Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Rohde & Schwarz Anleitungen
Analyseinstrumente
R&S FSP30
Rohde & Schwarz R&S FSP30 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Rohde & Schwarz R&S FSP30. Wir haben
1
Rohde & Schwarz R&S FSP30 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Servicehandbuch
Rohde & Schwarz R&S FSP30 Servicehandbuch (233 Seiten)
SPEKTRUMANALYSATOR
Marke:
Rohde & Schwarz
| Kategorie:
Analyseinstrumente
| Dateigröße: 4.89 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis - Kapitel 1 "Performance Test
17
Registerübersicht
3
Sicherheitshinweise
9
Ersatzteil-Schnelldienst
13
Inhalt der Handbücher zum Spektrumanalysator FSP
15
Inhaltsverzeichnis
17
Meßgeräte
19
Performance Test
19
Vorbemerkung
19
Meßgeräte und Hilfsmittel
20
Prüfablauf Gesamtgerät
22
Prüfen der Referenzfrequenzgenauigkeit
22
Prüfen der Störfestigkeit
22
Spiegel der Dritten Zwischenfrequenz
23
Spiegel der Ersten Zwischenfrequenz
23
Spiegel der Zweiten Zwischenfrequenz
23
Unterdrückung der Ersten ZF
24
Unterdrückung der Zweiten ZF
24
Prüfen der Nichtlinearitäten
25
Intercept-Punkt 3. Ordnung
25
Prüfen der ZF-Filter
26
Prüfen der Pegelgenauigkeit der Bandbreitenumschaltung
26
Prüfen der Bandbreiten
27
Prüfen des Formfaktors
27
Prüfen der Rauschanzeige
28
Prüfen der Pegelgenauigkeit und des Frequenzgangs
29
Prüfen der Anzeigelinearität
32
Prüfen der Eichleitung
34
Prüfen der Referenzpegeleinstellung (ZF-Verstärkung)
35
Prüfen des Phasenrauschens
37
Prüfablauf Option TV- und RF-Trigger - FSP-B6
39
Prüfen des RF-Triggers
39
Prüfen des TV-Triggers
39
Prüfablauf Option Mitlaufgenerator - FSP-B9
40
Prüfen des Ausgangspegels
40
Prüfen des Frequenzgangs
40
Prüfen der Modulation
41
Prüfung des I/Q-Modulators
41
Prüfung der Amplitudenmodulation
42
Prüfung der Frequenzmodulation
43
Prüfablauf Option W-CDMA Demodulations Hardware - FSP-B15
44
Prüfen der Kammlinien-Pegel
44
Prüfablauf Option Elektronische Eichleitung - FSP-B25
44
Prüfen der Rauschanzeige mit Preamplifier
44
Prüfen der Pegelabweichung und des Frequenzgangs mit Vorverstärker
45
Prüfen des Frequenzgangs mit Elektronischer Eichleitung
48
Prüfen der Nichtlinearitäten mit Elektronischer Eichleitung
50
Intercept-Punkt 3. Ordnung
50
Prüfen der Eichleitung (mit Option B25)
51
Prüfen der Dämpfungsgenauigkeit der Elektronischen Eichleitung
52
Performance Test Protokoll
53
Performance Test Protokoll Option FSP-B6
67
Performance Test Protokoll Option FSP-B9
68
Performance Test Protokoll Option FSP-B15
70
Performance Test Protokoll Option FSP-B25
71
Inhaltsverzeichnis - Kapitel 2 "Abgleich
77
Abgleich
79
Service-Menü
79
Eingabe des Passwortes
80
Aufrufen der Abgleichfunktionen
80
Manueller Abgleich
81
Vorbemerkung
81
Messgeräte und Hilfsmittel
81
Abgleichen der Kalibrierquelle
82
Abgleichen der Frequenzgenauigkeit
84
Abgleich der Baugruppendaten
86
Frequenzgangkorrektur
86
Inhaltsverzeichnis - Kapitel 3 "Instandsetzung
87
Instandsetzung
89
Geräteaufbau und Funktionsbeschreibung
89
Blockschaltbild
89
Beschreibung des Blockschaltbildes
90
Eichleitung
90
Elektronische Eichleitung (Option FSP-B25)
90
Umsetzung der HF auf die ZF bei Frequenzen
91
Umsetzung der HF auf die ZF bei Frequenzen > 3 Ghz - Mikrowellenkonverter
92
Umsetzung der HF auf die ZF - Ab 3 Ghz
92
ZF-Filterung - Baugruppe IF-Filter
93
OCXO Referenz (Option FSP-B4)
94
Referenzfrequenz 10 Mhz - Baugruppe IF-Filter
94
Referenzfrequenz 128 Mhz - Baugruppe IF-Filter
94
W-CDMA Demodulations Hardware (Option FSP-B15)
94
Messdatenverarbeitung - Detektorbaugruppe
95
NF-Demodulation (Option FSP-B3)
96
TV- und RF-Trigger (Option FSP-B6)
96
Battery Pack (Option FSP-B31/32)
97
DC Power Supply (Option FSP-B30)
97
Externe Generatorsteuerung (Option FSP-B10)
97
LAN Interface (Option FSP-B16)
97
Tracking Generator (Option FSP-B9)
97
Flashdisk (Option FSP-B20)
98
Fronteinheit
98
Motherboard
99
Netzteil
99
Baugruppentausch
100
Tabelle 3-1 Übersicht Baugruppentausch
102
Übersicht der Baugruppen
102
Durchführen eines Kaltstarts
103
Tausch des Frontmodulrechners A90
104
Öffnen des Geräts und Ausbau der Fronteinheit
104
Einbau des Neuen Frontmodulrechners und Komplettierung des Gerätes
106
Tausch der Lithiumbatterie auf dem Frontmodulrechner
107
Entnahme der Lithiumbatterie
108
Lage der Lithiumbatterie auf dem Frontmodulrechner
108
Einbau der Neuen Batterie und Komplettierung des Geräts
109
Tausch der Festplatte A60
110
Öffnen des Geräts und Austausch der Festplatte
110
Austausch des Compact Flash Boards A60
111
Austausch des Flash Memory A61
111
Tausch der Flashdisk A60 (Option FSP-B20)
111
Öffnen des Geräts und Ausbau der Flashdisk
111
Tausch des LC-Displays und des DC/AC-Converters
112
Öffnen des Gerätes und Entnahme der Fronteinheit
112
Tausch der Schaltmatte (Tastatur) / Schaltfolie
114
Tausch der Fronthaube
116
Einbau eines Neuen Diskettenlaufwerks und Komplettierung des Gerätes
117
Tausch des Diskettenlaufwerks A30
117
Öffnen des Gerätes und Ausbau des Diskettenlaufwerks
117
Ausbau des Netzteils
118
Einbau des Neuen Netzteils
118
Tausch des Netzteils A20
118
Einbau eines Neuen Lüfters und Komplettierung des Gerätes
119
Tausch des Lüfters
119
Öffnen des Geräts und Ausbau des Gerätelüfters
119
Einbau des Kabels W1 und Komplettierung des Gerätes
120
Tausch der Eingangsbuchse ´RF-INPUT (Kabel W1)
120
Öffnen des Geräts und Ausbau des Kabels W1
120
Tausch der Baugruppe Motherboard A10
121
Öffnen des Geräts und Ausbau des Motherboards
121
Einbau des Motherboards und Komplettierung des Gerätes
122
Einbau der Eichleitung und Komplettieren des Gerätes
123
Tausch der Baugruppe Eichleitung A40
123
Öffnen des Gerätes und Ausbau der Eichleitung
123
Tausch der Baugruppen Key/Probe A80 und Vol./Phone Board A191 (Option FSP-B3)
124
Öffnen des Geräts und Ausbau der Baugruppen
124
Einbau der Baugruppen und Komplettierung des Gerätes
125
Einbau der Baugruppe und Komplettieren des Gerätes
126
Tausch der Baugruppe RF-Frontend A100
126
Öffnen des Gerätes und Ausbau der Baugruppe
126
Tausch der Baugruppe Detector A120 Bzw. A140 (Option FSP-B70)
127
Öffnen des Geräts und Ausbau der Baugruppe
127
Tausch der Baugruppe IF-Filter A130
128
Tausch der Baugruppe MW-Converter Unit A160
129
Tausch der Baugruppe Diplexer A162; FSP7
130
Tausch der Baugruppe YIG Unit 8 Ghz A161; FSP7
132
Tausch der Baugruppe Diplexer (30Ghz) A230; FSP13/30
135
Tausch der Baugruppe YIG Unit 13/30 Ghz A161; FSP13/30
136
Komplettierung des Gerätes und Frequenzgangkorrektur
137
Tausch der Baugruppe RF-Extension 13/30 A162; FSP13/30
138
Tausch der Baugruppe Diplexer A163; FSP40
139
Tausch der Baugruppe YIG Unit 40 Ghz A161; FSP40
140
Tausch der Baugruppe RF-Extension 40 A162; FSP40
142
Tausch der Baugruppe AF-Demodulator A190 (Option FSP-B3)
143
Tausch der Baugruppe OCXO A200 (Option: FSP-B4)
144
Tausch der Baugruppe Trigger A230 (Option FSP-B6)
145
Tausch der Baugruppe Tracking Generator A170 (Option FSP-B9)
146
Tausch der Externen Generatorsteuerung A210 (Option FSP-B10)
147
Tausch der Baugruppe Wideband Calibrator A190 (Option FSP-B15)
148
Tausch des LAN-Adapters (Option FSP-B16)
149
Tausch der Elektronischen Eichleitung A50 (Option FSP-B25)
150
Tausch des DC/DC-Konverters (Option FSP-B30)
151
Tausch der Baugruppe Battery Charger (Option FSP-B31/32)
152
Tausch der Akku Packs (Option FSP-B31/32)
153
Fehlersuche
154
Messgeräte und Hilfsmittel
154
Fehlersuche - Einschaltprobleme
155
Fehlersuche - Bootprobleme
156
Fehlersuche - Laden der Baugruppen-Eeproms
162
Fehlersuche mit Selbsttest
164
Ablauf des Selbsttests und Fehlermeldungen
166
Fehlersuche Frontend Modul 1
176
Inhaltsverzeichnis - Kapitel 4 "Software Update/Installation von
181
Software Update/Installation von Optionen
183
Installation Neuer FSP-Software
183
Wiederherstellung der Betriebssysteminstallation
184
Installation der Optionen
185
Inhaltsverzeichnis - Kapitel 5 "Unterlagen
187
Einsenden des Gerätes und Bestellen von Ersatzteilen
189
Einsenden des Gerätes
189
Einsenden einer Baugruppe
189
Ersatzteilbestellung
190
Austauschbaugruppen
190
Rücknahme Defekter Austauschbaugruppen
190
Unterlagen
189
Tabellen
191
Ersatzteile
191
Lieferbare Netzkabel
191
Tabelle 5-1 Lieferbare Netzkabel
191
Liste Mechanischer Teile und Ersatzteile
193
Mechanische Zeichnungen
193
Liste der Mechanischen FSP-Teile
195
Tabelle 5-2 Liste der FSP Ersatzteile
195
Stromlauf
226
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Rohde & Schwarz R&S FSP3
Rohde & Schwarz R&S FSP7
Rohde & Schwarz R&S FSP31
Rohde & Schwarz R&S FSP40
Rohde & Schwarz R&S FSP13
Rohde & Schwarz R&S FSU26
Rohde & Schwarz R&S FSU43
Rohde & Schwarz R&S FSU50
Rohde & Schwarz R&S FSU67
Rohde & Schwarz R&S FSU66
Rohde & Schwarz Kategorien
Messgeräte
Prüfgeräte
Analyseinstrumente
Oszilloskop
Synthesizer
Weitere Rohde & Schwarz Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen