Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Rivacold Anleitungen
Ventilatoren
BEST W R290
Rivacold BEST W R290 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Rivacold BEST W R290. Wir haben
2
Rivacold BEST W R290 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Rivacold BEST W R290 Bedienungsanleitung (379 Seiten)
Wandmontierter Monoblock für Kühlzellen
Marke:
Rivacold
| Kategorie:
Ventilatoren
| Dateigröße: 14.4 MB
Inhaltsverzeichnis
Italiano
4
Wandmontierter Monoblock für Kühlzellen
2
Inhaltsverzeichnis
4
Conformità
5
Dichiarazione DI Conformità
5
Garanzia E Assistenza
5
1 Introduzione
6
Dati DI Identificazione
6
Informazioni Sul Manuale DI Istruzioni
7
2 Sicurezza
9
Avvertenze Generali DI Sicurezza
9
Competenze del Personale
10
Rischi Residui
10
Etichette DI Sicurezza
12
Avvertenze Generali
12
Posizione Delle Etichette DI Sicurezza
12
Ripari Fissi
13
Rumore
14
Livello DI Pressione Acustica
14
3 Conoscere Il Monoblocco Per Celle Frigorifere
15
Limiti D'uso
15
Panoramica
15
Descrizione del Monoblocco
16
Componenti Interni
19
Funzionamento del Monoblocco
22
Funzionamento Generale
22
4 Trasporto E Movimentazione
23
Avvertenze Per la Movimentazione
23
Trasporto E Movimentazione
24
5 Installazione
26
Avvertenze Per L'installazione
26
Collocazione del Monoblocco
27
Caratteristiche Della Zona DI Collocazione
27
Requisiti Per L'installazione
28
Installare Il BEST WS (Accavallato)
28
Installare Il BEST W (con Tampone)
30
Installare Il BEST WT (con Tampone Già Montato)
33
Fissare Il Micro Porta
34
Collegare Il Monoblocco Alla Rete Elettrica
35
Zona DI Lavoro E Compiti Operativi
35
Zona DI Lavoro
36
6 Avviamento
37
Pannello DI Controllo
37
Descrizione del Display
38
Operazioni da Pannello DI Controllo
39
Impostare Data E Ora
40
Uscire Dal Menu
41
Utilizzare la App MY I.D
41
Le Password
44
7 Manutenzione
46
Avvertenze Per la Manutenzione
46
Manutenzione E Pulizia a Cura Degli Operatori
47
Manutenzione Periodica
48
Avvertenze DI Sicurezza
48
Manutenzione Correttiva
49
Rimuovere Il Pannello Frontale
49
Verifica O Sostituzione Componenti Motocondensante
50
Verifica O Sostituzione Componenti Della Parte Evaporante
53
Verifica O Sostituzione Dei Componenti del Quadro Elettrico
54
8 Diagnostica
56
Risoluzione Dei Problemi DI Installazione E Funzionamento
56
Cause E Rimedi
56
Errori Segnalati Dal Controllore
58
9 Appendice
72
Messa Fuori Servizio
72
Caratteristiche Tecniche
72
Allegati
77
Fusi Orari
77
English
79
Conformity
80
Declaration of Conformity
80
Warrantyand Assistance
80
1 Introduction
81
Identification Data
81
Information about the Instruction Manual
82
2 Safety
84
General Safety Warnings
84
Personnel Skills
85
Residual Risks
85
Mechanical Residual Risks
86
Safety Labels
87
General Warnings
87
Fixed Guards
88
Noise
89
Sound Pressure Level
89
3 Learning about the Packaged Unit for Coldrooms
90
Limits of Use
90
Overview
90
Optional Extras
91
Description of the Packaged Unit
91
BEST W Components for Installation with Plug-In Insulating Panel Removed
92
BEST WT Components for Installation with the Plug-In Fitted
93
Internal Components
94
USB Port Connection
96
Packaged Unit Operation
97
General Operation
97
4 Transport and Handling
98
Handling Warnings
98
Transport and Handling
99
5 Installation
100
Installation Warnings
100
Setting the Packaged Unit in Place
101
Installation Requirements
102
Install the BEST WS (Saddle)
102
Dimensions of the Grooves to be Made in the Wall
102
Install the BEST W (with Plug-In Insulating Panel)
104
Dimensions of the Window to be Made in the Wall
105
Install the BEST WT (with the Pre-Fitted Plug-In Insulating Panel)
107
Secure the Door Switch
108
Connect the Packaged Unit to the Electrical Mains
109
Work Area and Operational Tasks
109
Work Area
110
6 Start-Up
111
Control Panel
111
Description of the Display
112
Control Panel Operations
113
Setting the Date and Time
114
Exit the Menu
115
Using the MY I.D. App
115
The Passwords
118
7 Maintenance
120
Maintenance Warnings
120
Maintenance and Cleaning Performed by the Operators
121
Daily Operations
121
Weekly Operations
121
Periodic Maintenance
122
Safety Warnings
122
Corrective Maintenance
123
Remove the Front Panel
123
Checking or Replacing Condensing Unit Components
124
Put the Compressor Box Back in Place
126
Checking or Replacing Evaporating Part Components
127
Check or Replace Components of the Electrical Box
128
8 Diagnostics
130
Installation and Operation Troubleshooting
130
Errors Indicated by the Controller
132
9 Appendix
145
Decommissioning
145
Technical Features
145
Scrapping the Machine
146
Attachments
150
Time Zones
150
Time Zones Table
150
Français
152
Conformité
153
Déclaration de Conformité
153
Garantie et Assistance
153
1 Introduction
154
Données D'identification
154
Informations Sur la Notice D'instructions
155
2 Sécurité
157
Consignes Générales de Sécurité
157
Compétences du Personnel
158
Avant-Propos
158
Risques Résiduels
158
Étiquettes de Sécurité
160
Mises en Garde Générales
160
Emplacement des Étiquettes de Sécurité
161
Protecteurs Fixes
162
Bruit
163
Niveau de Pression Acoustique
163
3 Connaître le Monobloc pour Chambres Froides
164
Limites D'utilisation
164
Vue D'ensemble
164
Description du Monobloc
165
Composants Internes
168
Fonctionnement du Monobloc
171
4 Transport et Manutention
172
Mises en Garde pour la Manutention
172
Transport et Manutention
173
5 Installation
175
Mises en Garde pour L'installation
175
Emplacement du Monobloc
176
Exigences pour L'installation
177
Installer le Monobloc BEST WS (Chevauché)
177
Installer le BEST W (Avec Tampon)
180
Installer BEST WT (Avec le Tampon Déjà Monté)
182
Fixer L'interrupteur Détecteur de Porte
184
Brancher le Monobloc au Réseau Électrique
184
Zone de Travail et Tâches
185
Zone de Travail
185
6 Démarrage
186
Tableau de Contrôle
186
Description de L'écran
187
Opérations à Effectuer Sur le Tableau de Contrôle
188
Configurer la Date et L'heure
189
Quitter le Menu
190
Utiliser L'application MY I.D
190
Les Mots de Passe
193
7 Entretien
195
Mises en Garde pour L'entretien
195
Entretien et Nettoyage Par les Opérateurs195
196
Entretien Périodique
197
Consignes de Sécurité
197
Entretien Correctif
198
Ôter le Panneau Frontal
198
Vérification ou Remplacement des Composants du Groupe Frigorifique
199
Vérification ou Remplacement des Composants de la Partie Évaporante
202
Vérification ou Remplacement des Composants de la Boîte Électrique
203
8 Diagnostic
205
Résolution des Problèmes D'installation et de Fonctionnement
205
Causes et Solutions
205
Erreurs Signalées Par le Contrôleur
207
9 Annexe
223
Mise Hors Service
223
Caractéristiques Techniques
223
Annexes
228
Fuseaux Horaires
228
Garantía y Asistencia
231
Declaración de Conformidad
231
Datos de Identificación
232
Seguridad
235
Riesgos Residuales
236
Etiquetas de Seguridad
238
Nivel de Ruido
240
Nivel de Presión Acústica
240
Limitaciones de Uso
241
Vista General
241
Funcionamiento General
248
Transporte y Desplazamiento
249
Español
252
Advertencias para la Instalación
252
Colocación del Equipo Compacto
253
Instalación del BEST WS (de Pared)
254
Requisitos para la Instalación
254
Instalación del BEST W (con Tampón)
257
Instalación del BEST WT (con Tampón Ya Montado)
259
Conexión del Equipo Compacto a la Red de Distribución Eléctrica
261
Fijación del Micro de la Puerta
261
Seguridad
261
Zona de Trabajo y Tareas Operativas
262
Zona de Trabajo
262
Puesta en Marcha
263
Panel de Control
263
Descripción de la Pantalla
264
Configurar la Fecha y la Hora
266
Salir del Menú
267
Advertencias para el Mantenimiento
272
Mantenimiento y Limpieza a Cargo de Los Operadores
273
Mantenimiento Periódico
274
Advertencias para la Seguridad
274
Mantenimiento Correctivo
275
Retirar el Panel Frontal
275
Comprobación O Sustitución de Componentes de la Motocondensante
276
Comprobación O Sustitución de Componentes de la Parte Evaporadora
279
Comprobación O Sustitución de Componentes del Cuadro Eléctrico
280
Causas y Soluciones
282
Puesta Fuera de Servicio
299
Husos Horarios
304
Deutsch
306
Garantie und Kundendienst
307
Konformität
307
Konformitätserklärung
307
1 Einführung
308
Kenndaten
308
Kennzeichnung
308
Informationen zur Bedienungsanleitung
309
Mitgelieferte Dokumentation
310
2 Sicherheit
311
Allgemeine Sicherheitshinweise
311
Qualifizierungen des Personals
312
Vorbemerkung
312
Liste der Qualifizierungen
312
Restrisiken
312
Sicherheitsaufkleber
314
Allgemeine Warnhinweise
314
Position der Sicherheitsaufkleber
315
Feste Trennende Schutzeinrichtungen
316
Feste Trennende Schutzeinrichtungen der Motorkondensation
316
Feste Trennende Schutzeinrichtungen Verdampferteil
316
Geräuschentwicklung
317
3 Vorstellung des Monoblocks für Kühlzellen
318
Beschränkungen für die Verwendung
318
Übersicht
318
Kreisläufe des Monoblocks
319
Beschreibung des Monoblocks
319
BEST WS-Komponenten für Überlagerte Installation
319
BEST W-Komponenten für die Installation mit Abgenommenem Stopfer
320
BEST W-Komponenten für die Installation mit Montiertem Stopfer
321
Interne Komponenten
322
USB-Port-Verbindung
324
Betrieb des Monoblocks
325
Allgemeiner Betrieb
325
4 Transport und Handhabung
326
Warnhinweise für die Handhabung
326
Transport und Handhabung
327
5 Installation
329
Installationshinweise
329
Aufstellungsort des Monoblocks
330
Merkmale des Aufstellungsortes
330
Mindestabstände des Aufstellungsortes
330
Entfernen der Verpackung
330
Inspektionen und Kontrollen am Monoblock
330
Installationsanforderungen
331
Installation des BEST WS (Überlagert)
331
Resultat der Installation
331
Abmessungen der in der Wand Anzubringenden Vertiefungen
332
Vorgehensweise
332
Installation des BEST W (mit Stopfer)
334
Abmessungen des in der Wand Auszuführenden Fensters
334
Installation des BEST WT (mit Bereits Montiertem Stopfer)
336
Befestigung des Tür-Kontaktschalters
338
Sicherheit
338
Anschluss des Monoblocks an das Stromnetz
338
Arbeitsbereich und Betriebstechnische Aufgaben
339
Erforderliche Qualifizierungen
339
6 Inbetriebnahme
340
Kontrollfeld
340
Beschreibung des Displays
341
Eingriffe vom Kontrollfeld
342
Ein- und Ausschalten des Monoblocks
342
Ein- und Ausschalten der Kühlzellenbeleuchtung
342
Einstellen des Temperatur-Sollwerts
342
Einstellung von Datum und Uhrzeit
343
Menü Verlassen
344
Verwendung der App MY I.D
344
Erste Verwendung der App
344
Registrierung des Monoblocks mit dem QR-Code
345
Registrierung des Monoblocks mit dem Numerischen Code
346
Zugriff auf den Monoblock über Bluetooth
347
Passwörter
347
Zugriffsebenen für Parameter
347
7 Wartung
349
Warnhinweise für die Wartung
349
Wartung von Ausrüstungskomponenten
350
Von den Bedienern Auszuführende Wartung und Reinigung
350
Tägliche Eingriffe
350
Wöchentliche Eingriffe
350
Regelmäßige Wartung
351
Sicherheitshinweise
351
Monatliche Eingriffe
351
Eingriffe alle Vier Monate
351
Korrigierende Wartung
352
Frontplatte Entfernen
352
Prüfung oder Austausch von Komponenten der Motorkondensation
353
Wann ist die Prüfung oder der Austausch Vorzunehmen
353
Prüfung oder Austausch der Lüftungseinheit der Motorkondensation
354
Kondenswasserschale Kontrollieren
354
Geräuschpegel des Kompressors Prüfen
354
Kompressor Austauschen
355
Austausch des Kompressorkastens
355
Prüfung oder Austausch von Komponenten des Verdampferteils
356
Prüfung oder Austausch der Schalttafelkomponenten
357
Warnhinweis
357
Auf die Schalttafel Zugreifen
358
8 Diagnose
359
Fehlerbehebung bei Installation und Betrieb
359
Ursachen und Abhilfen
359
Vom Controller Gemeldete Fehler
361
9 Anhang
371
Außerbetriebnahme
371
Technische Merkmale
371
Abbau der Maschine
372
Verschrottung der Maschine
372
Anhänge
376
Dem Handbuch Beigefügte Dokumente
376
Zeitzonen
376
Werbung
Rivacold BEST W R290 Bedienungsanleitung (124 Seiten)
Wandmontierter Monoblock für Kühlzellen
Marke:
Rivacold
| Kategorie:
Ventilatoren
| Dateigröße: 17.46 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Eigentum der Informationen
2
Garantie und Kundendienst
5
Garantieausschlüsse
5
Garantiebedingungen
5
Konformität
5
Konformitätserklärung
5
Einführung
6
Kenndaten
6
Kennzeichnung
6
Legende der Codes
7
Informationen zur Bedienungsanleitung
7
Sonstige Meldungen
8
Mitgelieferte Dokumentation
8
Sicherheit
9
Allgemeine Sicherheitshinweise
9
Qualifizierungen des Personals
10
Vorbemerkung
10
Liste der Qualifizierungen
10
Restrisiken
10
Sicherheitsaufkleber
12
Allgemeine Warnhinweise
12
Position der Sicherheitsaufkleber
13
Feste Trennende Schutzeinrichtungen
14
Feste Trennende Schutzeinrichtungen der Motorkondensation
14
Feste Trennende Schutzeinrichtungen Verdampferteil
14
Geräuschentwicklung
15
Vorstellung des Monoblocks für Kühlzellen
16
Beschränkungen für die Verwendung
16
Übersicht
16
Kreisläufe des Monoblocks
17
Beschreibung des Monoblocks
17
BEST WS-Komponenten für Überlagerte Installation
17
BEST W-Komponenten für die Installation mit Abgenommenem Stopfer
18
BEST W-Komponenten für die Installation mit Montiertem Stopfer
19
Interne Komponenten
20
USB-Port-Verbindung
22
Betrieb des Monoblocks
23
Allgemeiner Betrieb
23
Transport und Handhabung
24
Warnhinweise für die Handhabung
24
Transport und Handhabung
25
Installation
27
Installationshinweise
27
Aufstellungsort des Monoblocks
28
Entfernen der Verpackung
28
Inspektionen und Kontrollen am Monoblock
28
Merkmale des Aufstellungsortes
28
Mindestabstände des Aufstellungsortes
28
Installation des BEST WS (Überlagert)
29
Installationsanforderungen
29
Resultat der Installation
29
Abmessungen der in der Wand Anzubringenden Vertiefungen
30
Vorgehensweise
30
Abmessungen des in der Wand Auszuführenden Fensters
32
Installation des BEST W (mit Stopfer)
32
Installation des BEST WT (mit Bereits Montiertem Stopfer)
34
Anschluss des Monoblocks an das Stromnetz
36
Befestigung des Tür-Kontaktschalters
36
Sicherheit
36
Arbeitsbereich
37
Arbeitsbereich und Betriebstechnische Aufgaben
37
Betriebstechnische Aufgaben
37
Erforderliche Qualifizierungen
37
Inbetriebnahme
38
Kontrollfeld
38
Beschreibung des Displays
39
Eingriffe vom Kontrollfeld
39
Einstellung von Datum und Uhrzeit
40
Struktur des Menüs mit Zugang Benutzer
42
Ändern des Parameters Dif (Kältedifferenz)
42
Datum und Uhrzeit Ändern
42
Menü Verlassen
44
Verwendung der App MY I.D
44
Erste Verwendung der App
44
Registrierung des Monoblocks mit dem QR-Code
45
Registrierung des Monoblocks mit dem Numerischen Code
46
Zugriff auf den Monoblock über Bluetooth
47
Passwörter
47
Zugriffsebenen für Parameter
47
Gebrauch
49
Einstellung von Datum und Uhrzeit
49
Passwort Eingeben
49
Quick-Menü
53
Beschreibung des Quick-Menüs
53
Anzeige des Status der Ein- und Ausgänge
53
Anzeige des Status des Eingangs T21 (Temperaturfühler Verdampfer)
54
Download und Upload
56
Verfügbare Funktionen
56
Herunterladen der Konfiguration der Verwendeten Parameter
56
Alarm-Historie
57
Anzeige der Alarmhistorie
57
Alarm-Historie HACCP
58
Anzeige der HACCP-Alarmhistorie Wegen Hoher Temperatur
58
Herunterladen der HACCP-Alarmhistorie
59
Systeminformationen
60
Sperren und Entsperren des Kontrollfelds
60
Parameter
62
An den Mikro-USB-Anschluss Anschließen
62
Struktur des Parameter-Menüs
63
Ändern eines Parameters
64
Konfigurationsparameter
65
Parameterliste
65
Einstellparameter
68
Service-Parameter
68
Kompressor-Parameter
69
Liste der Druck-Parameter
69
Liste der Zeitparameter
69
Kondensator-Parameter
70
Liste der Einstellparameter
70
Liste der Kühlparameter
70
Abtauparameter
71
Parameter des Elektronischen Ventils
73
Parameter des Verdampfergebläses
73
Parameterliste für die Schutzvorrichtungen
74
Schutzvorrichtungen des Elektronischen Ventils
75
Unterhitzungsschutz
75
Parameter Tür-Kontaktschalter und Kühlzellenbeleuchtung
77
Alarmparameter von den Eingängen
78
Parameter der Alarme
78
Alarmparameter von Eingriffen
79
EG4 Aktiviert Allgemeinen Alarm
82
Parameter Allgemeine Funktionen
82
Parameter der Alarmeinstellungen
82
Parameterliste für Allgemeine Alarme
82
Parameter für die Einstellung Allgemeiner Alarme
85
Parameter Allgemeine Einstellungen
86
Parameterliste Überwachung
86
Parameter für Passwortänderung
88
Parameter Maßeinheit
89
Wartung
90
Warnhinweise für die Wartung
90
Erforderliche Qualifizierungen
91
Tägliche Eingriffe
91
Von den Bedienern Auszuführende Wartung und Reinigung
91
Wartung von Ausrüstungskomponenten
91
Wöchentliche Eingriffe
91
Eingriffe alle Vier Monate
92
Monatliche Eingriffe
92
Regelmäßige Wartung
92
Sicherheitshinweise
92
Frontplatte Entfernen
93
Korrigierende Wartung
93
Prüfung oder Austausch von Komponenten der Motorkondensation
94
Geräuschpegel des Kompressors Prüfen
95
Kondenswasserschale Kontrollieren
95
Prüfung oder Austausch der Lüftungseinheit der Motorkondensation
95
Austausch des Kompressorkastens
96
Kompressor Austauschen
96
Prüfung oder Austausch von Komponenten des Verdampferteils
97
Prüfung oder Austausch der Schalttafelkomponenten
98
Auf die Schalttafel Zugreifen
99
Diagnose
100
Fehlerbehebung bei Installation und Betrieb
100
Ursachen und Abhilfen
100
Vom Controller Gemeldete Fehler
102
Anhang
116
Außerbetriebnahme
116
Technische Merkmale
116
Abbau der Maschine
117
Verschrottung der Maschine
117
Grundkonfigurationen
121
Anhänge
122
Dem Handbuch Beigefügte Dokumente
122
Zeitzonen
122
Werbung
Verwandte Produkte
Rivacold BLOCKSYSTEM CT Serie
Rivacold BLOCKSYSTEM FS series
Rivacold FA Serie
Rivacold FS Serie
Rivacold FSH003Z001
Rivacold FSH006Z001
Rivacold FSH007Z001
Rivacold FSH009Z001
Rivacold FSH012Z001
Rivacold FSH016Z001
Rivacold Kategorien
Ventilatoren
Klimaanlagen
Kühler
Verdampfer
Steuergeräte
Weitere Rivacold Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen