Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Richter Anleitungen
Markierungsgeräte
UniGrav GM 150 EP
Richter UniGrav GM 150 EP Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Richter UniGrav GM 150 EP. Wir haben
1
Richter UniGrav GM 150 EP Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Maschinenhandbuch
Richter UniGrav GM 150 EP Maschinenhandbuch (107 Seiten)
Markiersystem
Marke:
Richter
| Kategorie:
Markierungsgeräte
| Dateigröße: 5.14 MB
Inhaltsverzeichnis
1 Inhaltsverzeichnis
2
2 Vorwort
6
3 Verwendete Symbole und Schriftarten
6
Schriftarten
6
Symbole
6
Aufzählzeichen
7
4 Haftungsausschluss
7
Zu diesem Handbuch
7
Einschränkung der Gewährleistung und Haftung
8
5 Grundlegende Sicherheitshinweise
9
Information
9
Bestimmungsgemäße VERWENDUNG
9
Sorgfaltspflicht des Betreibers
9
6 Gefahren, die von der Maschine Ausgehen können
10
7 Lärmemission
11
Hinweise zur Verringerung der Lärmemission
11
8 Anforderungen an das Bedienpersonal
12
9 Sicherheitshinweise
13
Zielgruppe
13
Sicherheitsrelevante Vorschriften
13
VDE-Vorschriften
13
10 Sicherheitseinrichtungen
14
11 Verpackung und Transport
15
Verpackung
15
Transport
15
Zwischenlagerung
16
12 Inbetriebnahme
17
AUFSTELLEN und Anschließen der MASCHINE
17
Erste Inbetriebnahme
17
13 Kurzbeschreibung und Einsatzmöglichkeiten des Unigravs
18
14 Kurzbeschreibung der Verschiedenen Ausführungen
19
Unigrav Schrittmotor
19
Kurzbeschreibung des Systems
19
Uni Grava Schrittmotor
20
Kurzbeschreibung des Systems
20
Uni Grava Servomotor
20
15 Anschlussvoraussetzungen
21
16 Betriebsmöglichkeiten des Unigravs
22
Als Tischmaschine
22
Stand Alone Betrieb
22
Betrieb mit der Signumeric Software
24
Betrieb über Touchpanel und Pca Steuerung
25
In der Automation
26
Über eine Hardware Schnittstelle
26
Über eine Hardware Schnittstelle (Unigrav XXX a mit E/A Karte)
27
Über einen Profibus
28
Über Ethernet
28
Steuerungsvarianten
29
Smuc
29
Pca
30
Softwarevarianten
31
Unimark
31
Signumeric
31
Controlsys
31
17 Lieferumfang
32
Lieferumfang mit Smuc
32
Lieferumfang mit Smuc und Signumeric
33
Lieferumfang mit Pca Steuerung
34
18 Elektrische Verbindung Steuerung / Maschine / Pc
35
19 Erste Schritte zur Beschriftung
36
Aufstellung
36
Werkstückbefestigung
36
Die Erste Beschriftung
36
21 Materialbearbeitungsvarianten
38
Fräsen
38
Prägen Allgemein
41
Elektrisches Prägen
42
Übersicht der Eigenschaften Elektropräger
42
Ritzen
43
Elektrosignieren
43
Montage des Elektrosignierers
44
Beschriften mit dem Elektrosigniergerät
44
Lasern
45
22 Werkzeuge
47
Pneumatische Markierköpfe
47
Standardausführung M30
47
Prägen
47
Ritzen
47
Ritzgehäuse (Groß, für Nadeln Ø 6Mm)
47
Ritzgehäuse Stahl 8Mm Hub (DI=21; L=53)
47
Ritzstift 90° VHM L=50 Eingelötet 8Mm Hub
48
Ritzstifte (Ø 6Mm)
48
Stößelgehäuse Stahl 11Mm Hub (DI=21; L=53)
48
Ritzdiamant 120° VHM 8 Facetten Spitze auf 3Mm Abgesetzt.(8Mm Hub )
49
Ritzdiamante (Ø 6Mm)
49
Ritzstift 120° VHM 8 Facettenl=50 (11Mm Hub)
49
Ritzstifte mit Facettenschliff (Ø 6Mm)
49
Ritzdiamant 120° 8 Facetten L=50Ritzdiamant 120° 8 Facetten 8Mm Hub
50
Ausführung M25
50
Prägen
51
Standard Stößelgehäuse
51
Stößelgehäuse
51
Stößelgehäuse mit Verlängerter Führung
52
Prägenadeln
53
Heavy Pen
54
Länge 42 MM Winkel 90
54
Länge 42Mm Winkel 60
54
Länge 42Mm Winkel 120
55
Weitere Prägestifte
55
Light Pen
56
Länge 42Mm Winkel 60
56
Länge 42Mm Winkel 90
56
Länge 42Mm Winkel 120
57
Ritzen
58
Standard Ritzgehäuse
58
Ritzstift 60° VHM L=42
59
Ritzstift 90° VHM L=42
59
Ritzdiamant
60
Ritzstift Winkel 120° Länge 42 (VHM)
60
Elektrische Werkzeuge
61
E-Präger GM 150 (nur in Verbindung mit SMUC)
61
Prägenadeln
62
Prägestift D=6H6 L=70 (Zwei Spitzen 60°)
62
Prägestift L=87Mm VHM (eine Spitze 60°)
62
Ritzdiamant für Elektropräger
62
Elektrosignierer
63
Übersicht Ritz- und Prägenadeln
63
Frässpindeln
64
23 Schriftfonts
65
Ocr-Font
65
Din 1451
65
Punktematrixfont
66
24 Mechanische Ausstattung
67
Baureihe Gm XXX mit Pneumatikpräger
67
Baureihe Gm XXX mit Elektropräger
67
25 Technische Daten
68
Gm 150 Ep
68
Gm 500 Sm
70
Sm mit Elektropräger und Sm Z-Achse
71
26 Zubehör und Optionen
73
Optionen
74
Höhenverstellung (für Tischmaschinen)
74
Spannplatte für Tischgeräte
75
Vakuumsaugplatte
75
Schildauflage
75
Typenschildmagazin
76
Achsen
77
Z-Achse
77
A-Achse (Teilapparat)
79
Easyrot 80
81
Unirot ohne Getriebe (I=5)
81
Verschiedene Ausführungen Teilapparat
81
Unirot mit Getriebe (I=30)
82
Pneumatisch
83
Verschiedene Ausführungen Futter
83
Mechanisch
84
Spannbacken
85
Schallschutzkabinen in Verschiedenen Ausführungen
86
Schallschutzkabine mit Hubtür
88
Schwenkbarer Teilapparat
89
Integrierte Arbeitsfläche
90
Nadelbruchkontrolle
91
Verschiedene Ausführungen von Werkstückaufnahmen
92
Absaugung
94
Kamera Anbindung
95
DMC
95
Merkmalerkennung
95
Klartext Erkennung
96
Software
96
Auftragsverwaltung
96
SAP-Anbindung
96
Profibus Anbindung
96
Ethernetanbindung
96
27 Fehlerdiagnose
97
Keine Funktion des Controllers
97
Keine Funktion der Maschine
97
Keine Funktion des Pneumatikprägers
97
Keine Funktion des Elektroprägers
97
Beschriftungsbild Beim Pneumatischen Prägen ist nicht in Ordnung
97
28 Wartung
98
Einsetzen des Prägestiftes (Elektropräger)
98
Wechseln des Prägestiftes ( Pneumatikprägers)
98
29 Verbessern des Schriftbildes
99
Allgemeine Hinweise
99
30 Taktzeit Optimieren
100
31 Reinigung der Anlage
100
32 Instandhaltung
101
33 Ersatzteilbestellung
102
Hinweise
102
Aufbau der Ersatzteillisten (Beispiel Easymarker)
102
34 Außerbetriebnahme und ENTSORGUNG
104
Außerbetriebnahme
104
Entsorgung
104
35 Wichtige Hinweise
105
Allgemein
105
Bei Verwendung eines Typenschildmagazins
106
Bei Verwendung eines Teilapparates
106
Mit Pneumatischen Futter
106
Mit Mechanischem Futter
106
Bei Verwendung eines Schallschutzkabine
106
Bei Verwendung einer Schallschutzkabine mit Pneumatischer Hubtür
106
36 Copyright
107
37 Service und Kontaktdaten
107
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Richter UniGrav GM 150
Richter UniGrav GM 100
Richter UniGrav GM 100 Servo
Richter UniGrav GM 300
Richter UniGrav GM 500
Richter UniGrav GM 500 SM
Richter UniGrav GM 500 Servo
Richter GR/F Serie
Richter GUT/F Serie
Richter GU/F Serie
Richter Kategorien
Pumpen
Armaturen
Badausstattung und Badeinrichtung
Tresore
Luftreiniger
Weitere Richter Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen