Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Renault Anleitungen
Autos
LAGUNA
Renault LAGUNA Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Renault LAGUNA. Wir haben
2
Renault LAGUNA Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Renault LAGUNA Bedienungsanleitung (254 Seiten)
Marke:
Renault
| Kategorie:
Autos
| Dateigröße: 5.14 MB
Inhaltsverzeichnis
I N H a Lt
5
Leistungen mit Leidenschaft
2
RENAULT Empfiehlt ELF
2
Zu Ihren Diensten
2
Inhaltsverzeichnis
5
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug Vertraut
7
Aktionsradius der RENAULT Keycard
8
Renault-Keycard mit Fernbedienung
10
Verwendung
11
Entriegelung des Fahrzeugs
12
Verriegelung des Fahrzeugs
13
Servicemodus
17
Aktivieren des SERVICE-Modus
17
ÖFFNEN und Schließen der TÜREN
18
Öffnen von Außen
18
Öffnen von Innen
18
Kindersicherung
20
Ver- und Entriegeln der Türen/Hauben/Klappen
21
Ver-/Entriegeln der Türen von Außen
21
Kapitel 1 : machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug Vertraut
21
Manuelles Verriegeln der Türen
21
Verwendung des Integrierten Schlüssels der RENAULT Keycard
21
Kontrolllampe Status der Türen/Hauben/Klappen
22
Verriegeln der Türen/Hauben/Klappen ohne RENAULT Keycard
22
Verriegeln/Entriegeln der Türen von Innen
22
Automatische Verriegelung der Türen/Hauben/Klappen während der Fahrt
23
Absenken der Kopfstütze
24
Anheben der Kopfstütze
24
Einsetzen der Kopfstütze
24
Entfernen der Kopfstütze
24
Kopfstützen Vorne
24
Einstellen der Lendenstütze des Fahrersitzes
25
Sitzheizung
25
Vor- und Zurückstellen des Sitzes
25
Vordersitze mit Manueller Verstellung
25
Zum Neigen der Rückenlehne
25
Einstellen der Rückenlehne
26
Einstellen der Sitzfläche
26
Elektrisch Verstellbare Vordersitze
26
Elektrisch Verstellbare Sitze
27
Manuell Verstellbare Sitze
27
Zugang zu den Hinteren Plätzen, Ausführung 2-Türer
27
Abrufen einer Gespeicherten Sitzposition
28
Speichern einer Sitzposition
28
Einstellen der Sicherheitsgurte
29
Einstellen der Sitzposition
29
Sicherheitsgurte
29
Entriegelung
30
Höheneinstellung der Sicherheitsgurte Vorne
30
Verriegeln
30
Zusatzsysteme zu den Vorderen Sicherheitsgurten
32
Fahrer- und Beifahrerairbag
33
Besonderheit des Frontairbags
34
Funktionsweise
34
Gurtstraffer an den Rücksitzen
36
Seitenaufprallschutz
37
Zusätzliche Rückhaltesysteme
38
Zusätzliche Rückhaltesysteme
36
Kinder IM Fahrzeug
39
Wahl der Kindersitzbefestigung
41
Einbau des Kindersitzes
44
Deaktivierung, Aktivierung des Beifahrerairbags
45
Einbaumöglichkeiten Beim 5-Türer
45
Einbaumöglichkeiten Beim 2-Türer
47
Deaktivieren des Beifahrerairbags
49
Aktivieren des Beifahrer-Airbags
51
Linkslenkung
52
Kindersicherheit: Allgemeines
39
Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung
54
Höhen- und Längsverstellung
54
Lenkrad
54
Instrumententafel
55
Displays und Anzeigeinstrumente
59
Bordcomputer
60
Automatische Rückstellung der Fahrparameter auf Null
61
Rückstellknopf für Tages-Streckenzähler
61
Einstellungen Vornehmen
71
Menü für Persönliche Einstellungen am Fahrzeug
71
Zugang zum Menü für Persönliche Einstellungen am Fahrzeug
71
Außentemperaturanzeige
72
Uhrzeit und Außentemperatur
72
Außenspiegel
73
Rückspiegel
73
Abkippen der Rückspiegel Beim Zurücksetzen
74
Signalanlage
75
Äußere Fahrzeugbeleuchtung
76
Aktives Kurvenlicht
77
Ausschalten der Leuchten
77
Ausschalten
78
Nebelscheinwerfer
78
Elektrische Leuchtweitenregulierung
79
Fahrzeug mit Frontscheibenwischer mit Regensensor
80
Fahrzeug mit Intervall-Frontscheibenwischer
80
Scheiben-Wisch-Waschanlage
80
Kraftstoffqualität
83
KRAFTSTOFFTANK Betanken des Fahrzeugs
84
Kapitel 2: Fahren
87
Einfahren
88
Modelle mit Dieselmotor
88
Starten, Abstellen des Motors
89
Motorstart
89
Starten des Fahrzeugs
89
Funktion des Zubehörs
90
RENAULT Keycard mit Funk-Fernbedienung
91
Funktion Stop and Start
92
Bedingungen für das Funktionieren des Systems
92
Bedingungen für das Nicht-Unterbrechen des Motors
93
Aktivieren/Deaktivieren der Funktion
94
Besonderheiten bei Fahrzeugen mit Benzinmotor
95
Besonderheiten bei Fahrzeugen mit Dieselmotor
96
Vorkehrungen IM Winter
96
Handbremse
97
Manuelle Bedienung
99
Ausführung mit Automatikgetriebe
100
Empfehlungen zur Fahrweise, Energiesparende Fahrweise
101
Streckenübersicht
101
Empfehlungen zur Fahrweise und Energiesparende Fahrweise
102
Schalthebel
97
Empfehlungen zur Wartung und Schadstoffminderung
104
Motoreinstellungen
104
Abgasüberwachung
104
Umweltschutz
105
Herstellung
105
Recycling
105
Automatische Reifendruckkontrolle
106
Reinitialisierung des Bezugswertes für den Reifendruck
106
Wechsel der Räder/Reifen
108
Räder Tauschen
108
Anpassung des Reifendrucks
109
Gaspatrone zur Reifenreparatur und Reifenfüllset
109
Fahrsicherheits- und Assistenzsysteme
110
Die Kontrolllampen
110
Hinterradlenkung
114
TEMPOMAT: Begrenzer-Funktion
115
Einschalten
115
Verändern der Eingestellten Höchstgeschwindigkeit
116
Überschreiten der Eingestellten Höchstgeschwindigkeit
116
Abrufen der Eingestellten Höchstgeschwindigkeit
117
Unterbrechen der Funktion
117
Abschalten der Funktion
117
TEMPOMAT: Regler-Funktion
118
Aktivieren des Tempomats (Regler-Funktion)
119
Ändern der Regelgeschwindigkeit
120
Überschreiten der Regelgeschwindigkeit
120
Einparkhilfe
122
Einparkhilfe Hinten
122
Einparkhilfe Vorne
123
Lautstärkeregelung der Einparkhilfe
124
Dauerhafte Deaktivierung des Systems
124
Deaktivieren des Systems
125
Automatikgetriebe
126
Fahren IM Manuellen Modus
127
Ausnahmesituationen
127
Abstellen des Fahrzeugs
127
Kapitel 3: Für Ihr Wohlbefinden
129
Für Ihr Wohlbefinden
129
LUFTDÜSEN, Luftaustritte
130
Ausrichtung
131
Ausschalten des Systems
132
Bedieneinheiten
132
Klimaanlage mit Regelautomatik
132
Temperatureinstellung
132
Ein- und Ausschalten der Klimaanlage
133
Regulierung der Gebläseleistung
133
Einstellung der Luftverteilung IM Fahrgastraum
134
Heckscheibenheizung
134
Umluftbetrieb
135
Wartung
136
Klimaanlage: Informationen und Empfehlungen
136
Elektrische Fensterheber, Elektrisches Schiebedach
137
Besonderheit
138
Schließen der Fenster Mittels Fernbedienung
139
Vorsichtsmaßnahmen
139
Sonnenblende
140
Seitliche Sonnenjalousie
140
Innenbeleuchtung
141
Türbeleuchtung Vorne
141
Fußraumleuchten
142
Ablagefächer/Ausrüstung Fahrgastraum
143
Ablagefächer in den Vordertüren
143
Ablagefach IM Armaturenbrett
143
Ablage an der Sonnenblende
144
Ablagefächer der Hintertür
145
Ablagefächer in der Hinteren Armlehne
145
Taschen 15 in den Rückenlehnen der Vordersitze
146
Gepäcknetz
146
Aschenbecher, Zigarettenanzünder
147
Zigarettenanzünder
147
Steckdose für Zubehör
147
Kopfstützen Hinten
148
Einsetzen
148
Hintere Sitzbank
149
Gepäckraum
151
Türer oder 5-Türer
151
Öffnen der Türen von Innen (Manuell)
151
Aufstellbare Heckscheibe
152
Fahrzeug mit Aufstellbarer Heckscheibe
152
Heckablage
153
Gepäckraumabdeckung
154
Ablagefächer, Ausrüstung Gepäckraum
155
Transport von Gegenständen
158
Transport von Gegenständen
159
Gepäcktrennnetz
160
Aus-/Einbau des Gepäcktrennetzes
160
Einbau des Trennnetzes
161
Dachgalerie: Zugang zu den Befestigungspunkten
163
Ausführungen mit Drei und Fünf Türen
163
Multimediaausrüstung
164
Integrierte Steuerung der Freisprechanlage
164
Kapitel 4: Wartung
165
Motorhaube
166
Entriegeln des Sicherheitshakens der Motorhaube
166
Öffnen der Motorhaube
166
Schließen der Motorhaube
167
Motorölstand
170
Befüllen/Nachfüllen
170
Motorölwechsel
172
Füllstände
173
Kühlflüssigkeit
173
Bremsflüssigkeit
174
Vorratsbehälter Frontscheiben-/Scheinwerfer-Waschanlage
175
Filter
175
Reifendruck
176
Batterie
177
Pflege der Karosserie
179
Was Sie Vermeiden Sollten
179
Was Sie Tun Sollten
179
Besonderheit der Fahrzeuge mit Mattlackierung
180
Vor der Benutzung einer Waschanlage
180
Reinigung der Scheinwerfer
180
Pflege der Polster und der Innenverkleidung
181
Scheiben der Bordinstrumente
181
Kapitel 5: Praktische Hinweise
183
Praktische Hinweise
183
Reifenpanne, Reserverad
184
Reifenfüllset
185
Radkappen - Räder
191
Fahrzeuge mit Wagenheber und Radschlüssel
192
Radwechsel
192
Reifen (Sicherheit der Reifen, Räder, Winterbetrieb)
194
Sicherheit: Reifen - Räder
194
Überprüfung der Reifen
194
Umwechseln der Räder
196
Scheinwerfer (Lampenwechsel)
197
Standlicht Vorne
197
Vordere Scheinwerfer
197
Abblendlicht mit Entladungslampen D
198
Tagfahrlicht/Standlicht Vorne
198
Abblendlicht mit Xenonlampen C
200
Tagfahrlicht A, Standlicht Vorn B und Blinkleuchten D
200
Schlussleuchten (Lampenwechsel)
201
Seiten- und Rückleuchten
201
Zugang bei Fahrzeugen mit einem Lautsprecher IM Gepäckraum Links
204
Fußraumleuchten Vorne
207
INNENBELEUCHTUNG: Lampenwechsel
207
Sicherungen
209
Anschluss eines Ladegeräts
211
Anschluss von Starthilfekabeln zum Starten des Motors Mittels Fremdbatterie
211
Batterie
211
Austauschen der Batterie
214
RENAULT-Keycard: Batterie
214
Elektrisches und Elektronisches Zubehör
215
Montage von Sonstigem Zubehör
215
Zubehör
215
Austausch der Wischerblätter Vorne
216
Abschleppen eines Fahrzeugs mit Automatikgetriebe
217
Funktionsstörungen
219
Kapitel 6: Technische Daten
225
Technische Daten
225
Fahrzeugtypenschilder
226
Motortypenschilder
227
Fahrzeugabmessungen
229
Motordaten
232
Anhängelasten
233
Teile und Reparaturen
234
Gewichte
233
Kontrolle auf Korrosion
241
Stichwortverzeichnis
247
Werbung
Renault LAGUNA Bedienungsanleitung (149 Seiten)
Marke:
Renault
| Kategorie:
Auto-Infotainmentsystem
| Dateigröße: 1.98 MB
Inhaltsverzeichnis
Français
3
Inhaltsverzeichnis
3
Précautions D'utilisation
4
Présentation des Commandes
6
Marche/Arrêt
10
Marche et Arrêt
10
Choix de la Source
10
Volume
11
Réglage Manuel
11
Coupure du Son
11
Écouter la Radio
12
Choisir une Station
12
Écouter un CD
14
Conditions D'utilisation
14
Lecture Accélérée
16
Lecture Aléatoire (Random)
16
Entrée Auxiliaire
17
Réglages Audio
18
Protection Contre le Vol
20
Anomalies de Fonctionnement
21
Index Alphabétique
22
English
24
Precautions During Use
25
Introduction to the Controls
27
Choosing the Source
31
Volume
32
Manual Adjustment
32
Listening to the Radio
33
Selecting a Station
33
Listening to a CD
35
Conditions of Use
35
Auxiliary Input
38
Audio Settings
39
Protection against Theft
41
Operating Faults
42
Alphabetical Index
43
Deutsch
45
Vorsichtsmassnahmen bei der Benutzung
46
Beschreibung der Betätigungen
48
Ein/Aus
52
Wahl der Quelle
52
Lautstärke
53
Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke
53
Radio Hören
54
Auswahl eines Frequenzbereichs
54
Radiosender Einstellen
54
Radiodienste- und Meldungen (Menü Rds/I)
54
Eine CD Hören
56
Zufallswiedergabe (Random)
58
Aufrufen Zusätzlicher Informationen
58
AUX-Eingang
59
Anschließen
59
Verwendung
59
Audio-Einstellungen
60
Individuelle Klangeinstellung
60
Individuelle Einstellung der Klangverteilung
60
Radiodienste- und Meldungen
61
Diebstahlsicherung
62
Funktionsstörungen
63
Stichwortverzeichnis
64
Dutch
66
Voorzorgsmaatregelen Voor Het Gebruik
67
Uitleg Van de Knoppen
69
Aan/Uit
73
Kiezen Van de Bron
73
Volume
74
Handmatige Afstelling
74
Radio Beluisteren
75
CD Beluisteren
77
Instellingen Audio
81
Bescherming Tegen Diefstal
83
Storingen
84
Alfabetische Inhoudsopgave
85
Italiano
87
Presentazione Dei Comandi
90
On/Off
94
Accensione E Spegnimento
94
Scelta Della Sorgente
94
Volume
95
Regolazione Manuale
95
Ascoltare la Radio
96
Scegliere una Stazione
96
Ascoltare un CD
98
Condizioni DI Utilizzo
98
Caratteristiche Dei CD MP3
98
Ingresso Ausiliario
101
Impostazioni Audio
102
Protezione Contro Il Furto
104
Anomalie DI Funzionamento
105
Indice Alfabetico
106
Español
108
Precauciones de Utilización
109
Presentación de Los Mandos
111
Encendido/Apagado
115
Encendido y Apagado
115
Selección de la Fuente
115
Volumen
116
Ajuste Manual
116
Escuchar la Radio
117
Escuchar un CD
119
Condiciones de Utilización
119
Entrada Auxiliar
122
Ajustes de Audio
123
Protección Antirrobo
125
Anomalías de Funcionamiento
126
Índice Alfabético
127
Precauções de Utilização
130
Volume das Mensagens
137
Ouvir Rádio
138
Condições de Utilização
140
Protecção Anti-Roubo
146
Anomalias de Funcionamento
147
Werbung
Verwandte Produkte
Renault Laguna Coupe
Renault LAGUNA 2010
Renault Latitude
Renault 21 1986
Renault 25 1983
Renault 30 1975
Renault 5 1982
Renault 5 E-TECH 2024
Renault 5 Turbo 1980
Renault 9/11 1983
Renault Kategorien
Autos
Autozubehör
Motoren
Auto DVD & Video
Auto-Infotainmentsystem
Weitere Renault Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen