Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
REMEHA Anleitungen
Heizkessel
CALORA TOWER GAS 25S DE
REMEHA CALORA TOWER GAS 25S DE Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für REMEHA CALORA TOWER GAS 25S DE. Wir haben
2
REMEHA CALORA TOWER GAS 25S DE Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Installation, Inbetriebnahme Und Wartungsanleitung, Bedienungsanleitung
REMEHA CALORA TOWER GAS 25S DE Installation, Inbetriebnahme Und Wartungsanleitung (148 Seiten)
Marke:
REMEHA
| Kategorie:
Heizkessel
| Dateigröße: 7.52 MB
Inhaltsverzeichnis
Konformitätserklärung
2
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheitsvorschriften und Empfehlungen
8
Allgemeine Sicherheitshinweise
8
Empfehlungen
9
Aufkleber mit Anweisungen
9
Änderungen
9
Verantwortlichkeiten
10
Pflichten des Herstellers
10
Pflichten des Installateurs
10
Über diese Anleitung
11
Benutzte Symbole
11
In der Anleitung Verwendete Symbole
11
An der Ausrüstung Verwendete Symbole
11
Abkürzungen
12
Technische Daten
13
Zulassungen
13
Zertifizierungen
13
Gaskategorien
13
Ergänzende Anweisungen
13
Test bei Auslieferung
13
Technische Daten
14
Technische Daten der Fühler
15
Technische Beschreibung
16
Allgemeine Beschreibung
16
Wichtigste Komponenten
16
Funktionsprinzip
17
Blockdiagramm
17
Umwälzpumpe
18
Wasserdurchflussmenge
19
Anlage
20
Vorschriften für die Installation
20
Lieferumfang
20
Standardlieferumfang
20
Zubehör
21
Aufstellung
22
Typenschild
22
Aufstellung des Gerätes
23
Belüftung
24
Schornsteinanschluss
24
Hauptabmessungen
25
Heizkessel Allein
25
Heizkessel mit Warmwassererwärmer des Typs 160SL
27
Heizkessel mit Warmwassererwärmer des Typs 220SHL
28
Aufstellung des Gerätes
29
Aufstellung des Heizkessels Allein
29
Anbringung des Heizkessels auf einem WW-Erwärmer
31
Aufstellung des Heizkessels Links oder Rechts von einem Warmwassererwärmer
32
Vertauschen der Öffnungsrichtung der Schaltfeldklappe
33
Hydraulische Anschlüsse
34
Spülen der Anlage
34
Anbringung des Gerätes bei Neuinstallationen
34
Hydraulischer Anschluss Heizkreis
35
Trinkwasserseitige Anschlüsse
35
Anschluss des Druckausdehnungsgefäßes
35
Anschluss der Kondenswasser-Ablaufleitung
36
Befüllung des Siphons
37
Gasanschluss
37
Anschluss der Abgasanlage
38
Planungshinweise
38
Längen der Geraden Luft-/Abgasleitungen
39
Montage des Außenfühlers
40
Aufstellung
40
Empfohlene Anbringungsorte
40
Anbringen des Außenfühlers
41
Elektrische Anschlüsse
42
Steuereinheit
42
Empfehlungen
43
Zugang zur Anschlussklemmenleiste
44
Position der Leiterplatten
45
Anschluss eines Ungemischten Heizkreises
46
Anschluss eines Heizkreises und eines Warmwasserspeichers
47
Anschluss eines Ungemischten Kreises und eines Speicherwassererwärmers vom Typ SL
49
Anschluss eines Ungemischten Kreises und eines Separaten Warmwassererwärmers
50
Anschluss von Zwei Heizungskreisen und einem Warmwasserspeicher
52
Anschluss eines Pufferspeichers
53
Pufferspeicher PS und WW-Speicher Angeschlossen an den Heizkessel
55
Pufferspeicher PS und WW-Speicher Angeschlossen an den Pufferspeicher
56
Anschluss eines Schwimmbades
58
Steuerung des Schwimmbadkreises
59
Zeitprogramm der Pumpe des Sekundärkreislaufs
60
Abschaltung
60
Anschluss eines Kombispeichers
60
Anschluss des Zubehörs
61
Kaskadenschaltung
63
Warmwassererwärmer nach der Thermohydraulischen Weiche
63
5.10 Elektrischer Schaltplan
66
5.11 Befüllung der Anlage
67
Wasseraufbereitung
67
Befüllung der Anlage
68
Inbetriebnahme
69
Schaltfeld
69
Beschreibung der Tasten
69
Beschreibung des Displays
70
Tastenfunktionen
70
Betriebsarten
71
Zugang zu den Verschiedenen Navigationsebenen
72
Fachmann-Ebene
73
Navigation in den Menüs
74
Kontrollpunkte vor der Inbetriebnahme
75
Den Heizkessel auf seine Inbetriebnahme Vorbereiten
75
Gaskreis
75
Überprüfung des Gaskreises
76
Hydraulikkreis
77
Elektrische Anschlüsse
77
Inbetriebnahme des Gerätes
77
Fehler während der Einschaltprozedur
78
Gaseinstellungen
79
Anpassung an eine andere Gasart
79
Prüfung und Einstellung der Verbrennung
79
Prüf-/Einstellwerte O 2 bei Volllast
80
Prüf-/Einstellwerte O 2 bei Teillast
81
Grundeinstellung des Gas/Luft-Verhältnisses
83
Überprüfungen und Einstellungen nach der Inbetriebnahme
83
Die Parameter des Erweiterten Modus Anzeigen
83
Die Installationsspezifischen Parameter Einstellen
84
Benennung der Kreise und Generatoren
88
Einstellen der Heizkurve
89
Heizkurve ohne MTPK
90
Heizkurve mit MTPK
90
Abschlussarbeiten
91
Anzeige der Gemessenen Werte
91
Änderung der Einstellungen
93
Auswählen der Sprache
93
Kalibrieren der Fühler
93
Einstellungen Fachmann
95
Funktion 0
103
Das Netz Konfigurieren
104
Die Geräte in Kaskadenschaltung Anschließen
106
VM Isense Pro zur Kaskade Zuschalten
107
Rücksetzen auf die Werkseinstellungen
107
Beschreibung
108
Ausschalten des Gerätes
109
Ausschalten der Anlage
109
Frostschutzfunktion
109
Überprüfung und Wartung
110
Allgemeine Hinweise
110
Schornsteinfeger-Informationen
110
Kundenspezifische Anpassung der Wartung
111
Wartungsmeldung
111
Neuinitialisierung der Wartungsmeldung
112
Kontaktdaten des Kundendiensttechnikers
112
Standard - Kontroll- und Wartungsarbeiten
113
Kontrolle des Wasserdrucks
113
Kontrolle des Druckausdehnungsgefäßes
113
Kontrolle des Ionisationsstroms
113
Kontrolle der Dichtheit der Abgasableitung und der Luftzuleitung
113
Überprüfung der Verbrennung
114
Kontrolle des Automatischen Entlüfters
114
Kontrolle des Sicherheitsventils
114
Kontrolle des Siphons
115
Kontrolle des Brenners und Reinigung des Wärmetauschers
116
Bei Störungen
117
Anti-Kurzzyklus
117
Meldungen (Code des Typs Bxx oder MXX)
117
Meldungsprotokoll
120
Fehler (Code des Typs Lxx oder DXX)
121
Löschen der Fühler aus dem Speicher der Leiterplatte
131
Fehlerübersicht
131
Kontrolle der Parameter und der Eingänge / Ausgänge (Testmodus)
132
Regelungssequenz
135
10 Ersatzteile
137
10.1 Allgemeine Angaben
137
10.2 Ersatzteile
138
Luftansaugkasten
138
Hydraulische Gruppe
139
Schaltfeld
140
Verkleidung
140
Ersatzteilliste
141
11 Anhang - Informationen Bzgl. der Richtlinien zu Ökodesign und
144
Anhang
144
Energieverbrauchskennzeichnung
144
Besondere Hinweise
146
Entsorgung und Recycling
147
Produktdatenblatt - Temperaturregelungen
147
Werbung
REMEHA CALORA TOWER GAS 25S DE Bedienungsanleitung (48 Seiten)
Marke:
REMEHA
| Kategorie:
Warmwasserspeicher
| Dateigröße: 2.02 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Sicherheitshinweise
5
Allgemeine Sicherheitshinweise
5
Empfehlungen
6
Verantwortlichkeiten
7
Pflichten des Herstellers
7
Pflichten des Installateurs
8
Pflichten des Benutzers
8
Über diese Anleitung
9
Benutzte Symbole
9
In der Anleitung Verwendete Symbole
9
An der Ausrüstung Verwendete Symbole
9
Abkürzungen
10
Technische Daten
11
Zertifizierungen
11
Beschreibung
13
Funktionsprinzip
13
Einstellung Gas/Luft
13
Verbrennung
13
Wichtigste Komponenten
14
Schaltfeld
15
Beschreibung der Tasten
15
Beschreibung des Displays
16
Tastenfunktionen
16
Betriebsarten
17
Warmwasser-Abweichung
18
Andere Informationen
18
Navigation in den Menüs
18
Bedienung des Gerätes
20
Inbetriebnahme des Gerätes
20
Anzeige der Gemessenen Werte
20
Änderung der Einstellungen
22
Einstellen der Temperatur-Sollwerte
22
Betriebsart Auswählen
22
Warmwasserproduktion Erzwingen
23
Einstellung des Kontrasts und der Beleuchtung des Displays
24
Zeit und Datum Einstellen
24
Ein Programm Auswählen
25
Anpassung eines Programms an die Eigenen Wünsche
25
Ausschalten der Anlage
27
Frostschutzfunktion
28
Überprüfung und Wartung
29
Allgemeine Hinweise
29
Regelmäßige Überprüfungen
29
Bei Störungen
31
Anti-Kurzzyklus
31
Meldungen (Code des Typs Bxx oder MXX)
31
Fehler (Code des Typs Lxx oder DXX)
34
Energieeinsparungen
40
Empfehlungen zum Energiesparen
40
Empfehlungen
40
Garantie
41
Allgemeine Angaben
41
Garantiebedingungen
41
Anhang
42
Energieverbrauchskennzeichnung
42
Besondere Hinweise
44
Entsorgung und Recycling
45
Produktdatenblatt - Raumheizgeräte mit Heizkessel
45
Produktdatenblatt - Temperaturregelungen
45
Anlagendatenblatt - Heizkessel
46
Werbung
Verwandte Produkte
REMEHA Gas 210-80 ECO PRO
REMEHA Gas 210-120 ECO PRO
REMEHA Gas 210-160 ECO PRO
REMEHA Gas 210-200 ECO PRO
REMEHA Gas 210 Ace 80
REMEHA Gas 310 ECO PRO
REMEHA CALORA TOWER GAS 35S DE
Remeha Gas 6000
REMEHA Gas 350
REMEHA Gas 320 Ace Serie
REMEHA Kategorien
Warmwasserspeicher
Heizkessel
Wärmepumpen
Thermostate
Steuergeräte
Weitere REMEHA Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen