CALORA TOWER GAS 15S DE - 25S DE - 35S DE
4
Beschreibung
4.1
Funktionsprinzip
15/03/2016 - 300026142-07
4.1.1.
Einstellung Gas/Luft
Die Luft wird vom Gebläse angesaugt und das Gas am Venturi
zugeführt, das am Einlass des Gebläses angebracht ist. Die
Gebläsedrehzahl wird durch Modulation der angeforderten
Wärmeenergie angepasst, die anhand der von den verschiedenen
Fühlern gemessenen Temperaturen ermittelt wird. Das Gas und die
Luft werden im Venturi vermischt, was einen Betrieb mit konstantem
Mischungsverhältnis ermöglicht. Die vom Venturi erzeugten
Geräusche werden von einem Schalldämpfer an seinem Eingang
absorbiert. Das Gas/Luft-Gemisch wird durch den
Vormischungskanal zum Brenner im oberen Teil des
Wärmetauschers transportiert.
4.1.2.
Verbrennung
Der Brenner erhitzt das Heizwasser, das durch den Wärmetauscher
fließt. Bei Abgastemperaturen unter dem Taupunkt (ca. 55°C)
kondensiert der Wasserdampf in den Abgasen im unteren Teil des
Wärmetauschers. Die bei diesem Kondensationsvorgang
freigesetzte Wärme (die latente Wärme oder Kondensationswärme)
wird ebenfalls auf das Heizwasser übertragen. Die abgekühlten
Abgase werden durch das Abgasrohr nach außen geleitet. Das
Kondensationswasser wird über einen Siphon abgeführt.
4. Beschreibung
12