Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
REKOBA Anleitungen
Sicherheitstechnik
TransAlarm-Station TAS24
REKOBA TransAlarm-Station TAS24 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für REKOBA TransAlarm-Station TAS24. Wir haben
4
REKOBA TransAlarm-Station TAS24 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch, Gerätebeschreibung, Parametrieranleitung, Anwenderhandbuch
REKOBA TransAlarm-Station TAS24 Handbuch (49 Seiten)
Marke:
REKOBA
| Kategorie:
Sicherheitstechnik
| Dateigröße: 0.82 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Einleitung
5
CE-Konformitätserklärung
6
Übersichtsbild - Gehäuse
7
Übersichtsbild - Leiterplatte
8
2 Anschlussschema für 1 Kabine
9
Spannungsversorgung
9
Betriebsspannung
9
Netzausfall-Eingang
9
Akkutest-Ausgang
10
Akkudefekt-Eingang E5
10
Kabinenanschluss
10
Kabinensprechstelle
10
Notruftaster
10
Signal-Ausgang Q - "Notruf Angenommen
10
En81-70)
10
Signal-Ausgang R - "Bitte Sprechen
10
Missbrauchsignal oder Notrufende-Taster
10
En81-28)
10
Testanruf-Taster
11
Aufzugswärtermodul (AWM)
11
Maschinenraum-Hörer
11
Sprechverbindung Maschinenraum-Hörer ► Kabine 1-8
11
Telefonanschluss
11
3 Erweiterungsmodule
13
Das Erweiterungsmodul TAS2404
13
Übersichtsbild
13
Hardware-Konfigurationen
13
Vier-Kabinen Konfiguration
14
Acht-Kabinen Konfiguration
14
Das Zusatzmeldungs-Modul TA6528
15
4 Funktionsbeschreibung
16
Einschalten
16
Display-Darstellung nach Einschalten bei Parametrierfehler (Ab Rev. 587)
17
Hinweise zur Alarmerfassung
17
Erkennung von Dauersignalen an Notrufeingängen (Ab Rev. 551)
18
Differenzierte Darstellung bei Erfassten Alarmen (Ab Rev. 545)
18
Darstellung der Wahlpause mit Restzeit-Anzeige (Ab Rev. 545)
18
Eigenüberwachung
19
Akku-Kapazitätstest
19
Netzausfall und -Rückkehr
19
Notruf
19
Kontrollanruf
20
Manuell Ausgelöster Testanruf
21
Blatt: 21
21
Rufnummernwahl
21
Anrufannahme
22
Verbindung mit einem Telefon
23
DTMF-Steuerung
23
Direkte Sprechverbindung
25
Zusammenarbeit mit DFÜ (Daten-Fern-Übertragung) von Fremdgeräten
26
Diagnose: Mithören der Verbindung in MR-Hörer oder Kabine 1
27
Diagnose: Ansehen von Systemzuständen (Ab Rev. 545)
28
Behandlungszustand der Notrufe Ansehen
28
Behandlungszustand der Awms Ansehen
28
Überwachungszustände des Systems Ansehen
29
Logische Eingangssignale der Zusatzmeldungen Ansehen
29
Logische Eingangssignale der Notrufeingänge Ansehen
29
Zeit bis zum Nächsten Kontrollanruf Ansehen
30
Aktuellen Versorgungsspannungswert Ansehen
30
Diagnose: Zeit bis zum Nächsten Kontrollanruf Per DTMF Abfragen (Ab Rev. 545)
30
5 Inbetriebnahme
31
6 Anhang
33
Tabelle der Leuchtdioden
33
Tabelle der Kodierbrücken
33
Verdrahtungsvorschriften
34
Nsb12 / Nsb24
35
12/24V Fremdspannungsversorgung
36
Kt1071
37
KT1071 (Sonderfall Anzeigen von TAS24)
38
KT1071 und PM412/24
39
F4U
40
Awm9192
41
Ta6528
42
TAS2404 (Einfach)
43
TAS2404 (Zweifach)
44
TAS2404 und KT1071
45
TAS2404 und KT1071
46
Tas24)
46
TAS2404, KT1071 und PM412/24
47
Technische Daten
48
Gehäuseabmessungen
49
Werbung
REKOBA TransAlarm-Station TAS24 Gerätebeschreibung (49 Seiten)
Notruf-Wählgerät/ Maschinenraumapparat-Kombination
Marke:
REKOBA
| Kategorie:
Notfallausrüstung
| Dateigröße: 0.82 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Einleitung
5
CE-Konformitätserklärung
6
Übersichtsbild - Gehäuse
7
Übersichtsbild - Leiterplatte
8
2 Anschlussschema für 1 Kabine
9
Spannungsversorgung
9
Betriebsspannung
9
Netzausfall-Eingang
9
Akkutest-Ausgang
10
Akkudefekt-Eingang E5
10
Kabinenanschluss
10
Kabinensprechstelle
10
Notruftaster
10
Signal-Ausgang Q - "Notruf Angenommen
10
En81-70)
10
Signal-Ausgang R - "Bitte Sprechen" (Gem. EN81-70)
10
Missbrauchsignal oder Notrufende-Taster (Gem. EN81-28)
10
Testanruf-Taster
11
Aufzugswärtermodul (AWM)
11
Maschinenraum-Hörer
11
Sprechverbindung Maschinenraum-Hörer ► Kabine 1-8
11
Telefonanschluss
11
3 Erweiterungsmodule
13
Das Erweiterungsmodul TAS2404
13
Übersichtsbild
13
Hardware-Konfigurationen
13
Vier-Kabinen Konfiguration
14
Acht-Kabinen Konfiguration
14
Das Zusatzmeldungs-Modul TA6528
15
4 Funktionsbeschreibung
16
Einschalten
16
Display-Darstellung nach Einschalten bei Parametrierfehler (Ab Rev. 587)
17
Hinweise zur Alarmerfassung
17
Erkennung von Dauersignalen an Notrufeingängen (Ab Rev. 551)
18
Differenzierte Darstellung bei Erfassten Alarmen (Ab Rev. 545)
18
Darstellung der Wahlpause mit Restzeit-Anzeige (Ab Rev. 545)
18
Eigenüberwachung
19
Akku-Kapazitätstest
19
Netzausfall und -Rückkehr
19
Notruf
19
Kontrollanruf
20
Manuell Ausgelöster Testanruf
21
Blatt: 21
21
Rufnummernwahl
21
Anrufannahme
22
Verbindung mit einem Telefon
23
DTMF-Steuerung
23
Direkte Sprechverbindung
25
Zusammenarbeit mit DFÜ (Daten-Fern-Übertragung) von Fremdgeräten
26
Diagnose: Mithören der Verbindung in MR-Hörer oder Kabine 1
27
Diagnose: Ansehen von Systemzuständen (Ab Rev. 545)
28
Behandlungszustand der Notrufe Ansehen
28
Behandlungszustand der Awms Ansehen
28
Überwachungszustände des Systems Ansehen
29
Logische Eingangssignale der Zusatzmeldungen Ansehen
29
Logische Eingangssignale der Notrufeingänge Ansehen
29
Zeit bis zum Nächsten Kontrollanruf Ansehen
30
Aktuellen Versorgungsspannungswert Ansehen
30
Diagnose: Zeit bis zum Nächsten Kontrollanruf Per DTMF Abfragen (Ab Rev. 545)
30
5 Inbetriebnahme
31
6 Anhang
33
Tabelle der Leuchtdioden
33
Tabelle der Kodierbrücken
33
Verdrahtungsvorschriften
34
Nsb12 / Nsb24
35
12/24V Fremdspannungsversorgung
36
Kt1071
37
KT1071 (Sonderfall Anzeigen von TAS24)
38
KT1071 und PM412/24
39
F4U
40
Awm9192
41
Ta6528
42
TAS2404 (Einfach)
43
TAS2404 (Zweifach)
44
TAS2404 und KT1071
45
TAS2404 und KT1071
46
Tas24)
46
TAS2404, KT1071 und PM412/24
47
Technische Daten
48
Gehäuseabmessungen
49
REKOBA TransAlarm-Station TAS24 Parametrieranleitung (35 Seiten)
TransAlarm-Station
Marke:
REKOBA
| Kategorie:
Sprechanlagen
| Dateigröße: 0.39 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
1 Allgemeines
6
Schutz vor Unbefugtem Zugriff
6
Quittungs- und Fehlertöne
6
Vorbereitungen zum Start der Parametrierung
7
2 Parametrierung Starten und Beenden
8
Start der Tastatur-Parametrierung
8
Start der DTMF-Parametrierung
8
Beenden der Parametrierung
9
Beenden mit Speicherung der Parameter
9
Display-Darstellung nach Verlassen der Parametrierung oder bei Programmstart mit Parametrierfehler (Ab Programmversion 18)
9
Mögliche Varianten einer Fehlerhaften Parametrierung
9
Beenden ohne Speicherung der Parameter
10
Abbruch durch Zeitüberschreitung
10
3 Ändern von Parametern
11
Parameter Anschauen
12
Werkseinstellung Laden (Löschen aller Parameter)
13
Ändern von Passwortschutz und PIN
13
4 Beschreibung der Parameter
14
Kunden-Parameter
14
Notwendige Parameter
14
Telefonnummer(N)
14
Verwendungszweck Je Telefonnummer
15
Beschreibung
16
Wahlversuche Je Telefonnummer
16
Firmennummer
17
Stationsnummer
17
Weitere Parameter
17
TAS-Kompatibilität
17
Annahmepause
18
Anzahl 2404-Module
18
Klingelanzahl
18
Sprachbus Benutzen
18
Tas25)
18
Notrufe (NR)
19
NR-Betätigungsdauer
19
NR-Kontaktart
19
ZM-Anreizart
20
ZM-Kontaktart
20
ZM-Modul Vorhanden
20
Zusatzmeldungen (ZM - nicht in TAS25)
20
Transalarm-Station TAS24 / TAS25 Parametrieranleitung
21
ZM-Alarmmaske
21
ZM-AWM-Ausfall
21
ZM-Wischermaske
21
Akkutestabstand
22
AWM-Adresse(N)
22
Netzausfalldauer
22
ZM-Betätigungsdauer
22
Notruf-Telefon-Funktion (Direkte Sprechverbindung)
23
Notrufende-Taster Benutzen
23
Gesprächsdauer
24
Sprechmodus (Ab TAS24-H28 / TAS25-H30)
24
Vorher "Wechselsprechen Notwendig
24
Anpassung der Sprachwaage durch Wahl eines
25
Individuelle Anpassung der Sprachwaage
25
Sprachwaage-Parameter
25
Standards
25
Tas25-H27)
25
Sprachwaage-Parameter-Änderung IM Laufenden Betrieb
26
Textansagen
27
Aufnahme- und Abhörweg Einstellen
27
Aufnehmen von Ansagen
27
Abhören von Gespeicherten Ansagen
28
PSTN-Parameter
29
DTMF-Signaldauer
29
Flashdauer
29
Pause nach Abwurf des Parallelapparats
29
Pause nach Leitungsbelegung
29
Sendepegel Daten
29
Sendepegel DTMF
30
Empfangssignal-Dämpfung
30
Besetzt-Tondauer
30
Warten auf Antwort
30
Übertragungsprotokoll (Ab TAS24-H28 / TAS25-H30) Vorher "DTMF-Protokoll
31
Automodem-Betrieb
31
Tas25)
31
5 Automatische Besetztton-Parameterbestimmung
32
Start der Besetztton-Analyse
32
Funktionsweise der Besetztton-Analyse
32
6 Anhang
33
Tabelle der Notwendigen Parameter
33
Tabelle der Weiteren Parameter
34
Tabelle der PSTN-Parameter
35
Werbung
REKOBA TransAlarm-Station TAS24 Anwenderhandbuch (25 Seiten)
Test- und Diagnosefunktionen
Marke:
REKOBA
| Kategorie:
Prüfgeräte
| Dateigröße: 0.76 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Diagnosen ohne Betriebs-Unterbrechung (Ab Rev. 545)
4
Ansehen von Systemzuständen
4
Behandlungszustand der Notrufe Ansehen
4
Behandlungszustand der Awms Ansehen
5
Überwachungszustände des Systems Ansehen
5
Logische Eingangssignale der Zusatzmeldungen Ansehen
5
Logische Eingangssignale der Notrufeingänge Ansehen
6
Zeit bis zum Nächsten Kontrollanruf Ansehen
6
Aktuellen Versorgungsspannungswert Ansehen
6
2 Diagnosen mit Betriebs-Unterbrechung
7
3 Diagnose-Betrieb Starten und Beenden
8
Start der Tastatur-Diagnose
8
Start der DTMF-Diagnose
8
Betrieb Beenden
9
4 Wichtige Hinweise
9
Tastatur und Display
9
5 Programm- und Geräte-Infos
10
Programm-Datum Anzeigen (306)
10
Programm-Version Anzeigen (307)
10
Geräte-Name Inkl. Länderkennung Anzeigen (308)
10
Software-Revisions-Nr. Anzeigen (309)
10
6 Ansagen und Töne
11
Geräte-ID Vorlesen auf MR (201)
11
Geräte-ID Vorlesen auf Kabine 1 (202)
11
Klopfzeichen (880Hz) auf MR (203)
11
Klopfzeichen (880Hz) auf Kabine 1 (204)
12
Klopfzeichen KAB1
12
Beruhigungs-Ansage Wiedergeben auf Kab. 1 (103)
12
Beruhigungsansage auf KAB1 Laeuft
12
Beruhigungs-Ansage Wiedergeben auf MR (104)
12
Beruhigungsansage auf MR Laeuft
12
Standort-Ansage Kab.1 Wiedergeben auf Kab. 1 (105)
12
Standortansage auf KAB1 Laeuft
12
Standort-Ansage MR Wiedergeben auf MR (106)
13
Standortansage auf MR Laeuft
13
7 Eingänge
14
Eingangstest Klemmen X17 (120)
14
Eingangstest Klar-/Ruftaste S2 (121)
14
Eingangstest Taste Hörer-Aufgelegt (122)
14
8 Kontrollanrufe
15
KA-Restzeit Anzeigen (310)
15
Minutenvorgabe für die Letzte KA-Einstellung Anzeigen (311)
15
Wahlversuche für Bisherige Kontrollanrufe Anzeigen (314)
15
Löschen der Zähler für KA-Wahlversuche U. Behandelte KA (315)
16
Wahlversuche für LETZTEN Kontrollanruf Anzeigen (316)
16
Zähler für Behandelte Kontrollanrufe Anzeigen (317)
16
9 Weiteres
17
Akkutest Starten (301)
17
Mithören in Kab.1 Freigeben (511)
17
Mithören in Kab.1 Sperren (512)
17
Mithören IM MR-Hörer Freigeben (513)
18
Mithören IM MR-Hörer Sperren (514)
18
10 Betriebszähler
19
Anzahl Software-Starts Anzeigen (401)
19
Anzahl Notrufe Anzeigen (403)
19
Anzahl Netzausfälle Anzeigen (405)
19
Anzahl Aktiver Anrufe Anzeigen (407)
19
11 Debug-Funktionen
20
Liste der Abspeicherbaren Ereignisse U. Ihre Werte
20
Freischaltung Wert in durch Hexadezimal
22
Debug-Einträge Ansehen
24
Betrachtung Aktivieren (410)
24
IM Debug-Speicher Navigieren
24
12 Versionshistorie
25
Werbung
Verwandte Produkte
REKOBA TAS25
REKOBA TransAlarm-Station TAS2
REKOBA TransAlarm-Station TAS3
REKOBA TransAlarm-Station TAS21
REKOBA Kategorien
Türsprechanlagen
Notfallausrüstung
Sicherheitstechnik
Sprechanlagen
Steuergeräte
Weitere REKOBA Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen