Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
RADEMACHER Anleitungen
Rollladen
RolloTron Comfort 9600
RADEMACHER RolloTron Comfort 9600 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für RADEMACHER RolloTron Comfort 9600. Wir haben
3
RADEMACHER RolloTron Comfort 9600 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebs- Und Montageanleitung, Einbau- Und Bedienungsanleitung
Quelle:
rademacher.de
RADEMACHER RolloTron Comfort 9600 Betriebs- Und Montageanleitung (152 Seiten)
Elektrischer Rollladen-Gurtwickler
Marke:
RADEMACHER
| Kategorie:
Rollladen
| Dateigröße: 3.21 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
3
Inhaltsverzeichnis
3
Lieferumfang
4
Gesamtansicht Rollladen-Gurtwickler
5
Zeichenerklärung
6
Allgemeine Sicherheitshinweise
6
Richtige Verwendung
8
Einsatzbedingungen
8
Falsche Verwendung
8
Zulässige Rollladen-Gurtbänder
9
Kurzbeschreibung
10
Funktionsmerkmale und Steuerungsmöglichkeiten
10
Allgemeine Montagehinweise
10
Sie Benötigen Folgende Werkzeuge
11
Montagevorbereitungen
11
Sicherheitshinweise zum Elektrischen Anschluss
13
Elektrischer Anschluss
14
Das Gurtband Einziehen und Befestigen
15
Den Rollladen-Gurtwickler Einbauen
16
Kurzbeschreibung der Tastenfunktionen
17
Kurzbeschreibung der Betriebsarten
18
Den Rollladen-Gurtwickler in Betrieb Nehmen
19
Endpunkte Einstellen
20
Den Unteren Endpunkt Einstellen
21
Manuelle Bedienung
22
Aktuelle Uhrzeit Einstellen
23
Einstelloptionen
23
Zeitautomatik / Kurzbeschreibung
24
Eine Öffnungszeit ( ▲ ) Einstellen, Z.b. 08:00 Uhr
25
Eine Schließzeit ( ▼ ) Einstellen, Z.b. 19:30 Uhr
26
Alle Einstellungen Löschen, Reset
27
Den Rollladen-Gurtwickler Ausbauen (Z. B. bei Umzug)
28
Das Gurtband bei Geräteausfall Entfernen
30
Was Tun, wenn
31
Hinweise zur Wartung und Pflege
34
Technische Daten
35
CE-Zeichen und EG Konformitätserklärung
36
Zubehör
36
Garantiebedingungen
37
Dutch
41
Leveromvang
42
Overzicht Rolluik-Bandoproller
43
Algemene Veiligheidsaanwijzingen
44
Verklaring Van de Tekens
44
Correct Gebruik
46
Oneigenlijk Gebruik
46
Toegestane Rolluikbanden
47
Algemene Montage-Instructies
48
U Hebt Het Volgende Gereedschap Nodig
49
Montagevoorbereidingen
49
Korte Beschrijving
48
Veiligheidsaanwijzingen Voor de Elektrische Aansluiting
51
Elektrische Aansluiting
52
Band Intrekken en Bevestigen
53
De Rolluik-Bandoproller Monteren
54
Korte Beschrijving Van de Toetsfuncties
55
Korte Beschrijving Van de Bedrijfsmodi
56
De Rolluik-Bandoproller in Gebruik Nemen
57
Eindposities Instellen
58
Manuele Bediening
60
Actuele Tijd Instellen
61
Automatische Klok / Korte Beschrijving
62
Een Openingstijd (▲) Instellen, Bijv. Om 08:00 U 'S Morgens
63
Een Sluitingstijd (▼) Instellen, Bijv. Om 19:30 U
64
Alle Instellingen Wissen, Reset
65
De Rolluik-Bandoproller Demonteren (Bijv. Voor Verhuizing)
66
De Band Bij Een Defect Verwijderen
68
Wat te Doen Wanneer
69
Service en Onderhoud
72
Technische Gegevens
73
CE-Keurmerk en EG Conformiteitsverklaring
74
Toebehoren
74
Garantievoorwaarden
75
Garentievorwarden
75
English
79
Scope of Delivery
80
General View Roller Shutter Belt Winder
81
General Safety Information
82
Key to Symbols
82
Improper Use
84
Proper Use
84
Operating Conditions
84
Permissible Roller Shutter Belts
85
Brief Description
86
General Assembly Instructions
86
You will Need the Following Tools
87
Preparation for Installation
87
Safety Instructions for Electrical Connection
89
Electrical Connection
90
Drawing in and Fastening the Belt
91
Mounting the Roller Shutter Belt Winder
92
Brief Description of the Key Functions
93
Brief Description of Operating Modes
94
Commissioning the Roller Shutter Belt Winder
95
End Point Adjustment
96
Manual Operation
98
Set the Current Time
99
Setting Options
99
Automatic Timer; Brief Description
100
Configuring an Opening Time
101
At 8:00 am
101
Configuring an Closing Time (▼); E.g. at 19:30 in the Evening
102
Erase All Settings, Reset
103
Removing the Roller Shutter Belt Winder (E.g. in the Event of a Move)
104
Removing the Belt in the Event of Unit Failure
106
What to Do if
107
Information about Maintenance and Care of Your Equipment
110
Technical Specifications
111
Accessories
112
CE Mark and EC Declaration of Conformity
112
Warranty Conditions
113
Français
117
Contenu de la Livraison
118
Vue Générale de L'enrouleur de Sangle pour Volets Roulants
119
Consignes Générales de Sécurité
120
Explication des Symboles
120
Utilisation Conforme
122
Conditions D'utilisation
122
Utilisation Non Conforme
122
Sangles de Volets Roulants Autorisées
123
Description Sommaire
124
Instructions Générales de Montage
124
Outillage Nécessaire
125
Préparations du Montage
125
Consignes de Sécurité Relatives au Raccordement Électrique
127
Raccordement Électrique
128
Mise en Place et Fixation de la Sangle
129
Pose de L'enrouleur de Sangle pour Volets Roulants
130
Description Sommaire des Fonctions des Touches
131
Description Sommaire des Modes des Fonctionnement
132
Mise en Service de L'enrouleur de Sangle pour Volets Roulants
133
Réglages des Fins de Course
134
Commande Manuelle
136
Mise à L'heure
137
Options de Paramétrage
137
Programmateur / Description Sommaire
138
Programmation de L'heure D'ouverture (▲) (P. Ex. à 8:00 Heures)
139
Programmation de L'heure de Fermeture (▼) (P. Ex. à 19:30 Heures)
140
Effacement de Tous les Paramétrages, Reset
141
Dépose de L'enrouleur de Sangle pour Volets Roulants
142
Extraire la Sangle en cas de Panne
144
Que Faire si
145
Consignes de Maintenance et D'entretien
148
Caractéristiques Techniques
149
Accessoires
150
Marquage CE et Déclaration de Conformité CE
150
Clauses de Garantie
151
Werbung
RADEMACHER RolloTron Comfort 9600 Einbau- Und Bedienungsanleitung (38 Seiten)
Marke:
RADEMACHER
| Kategorie:
Antriebssysteme
| Dateigröße: 1.29 MB
Inhaltsverzeichnis
Gesamtansicht/Bedienelemente
3
Lernen Sie Ihren Neuen Rollotron Kennen/Gesamtansicht
3
Inhaltsverzeichnis
4
Wichtige Hinweise
5
Stop
5
Zeichenerklärung/Richtige Verwendung
5
Richtige Verwendung des Rollotron
5
Nur Originalteile des Herstellers Verwenden
6
Allgemeine Sicherheitshinweise
6
Vor dem Einbau
7
Werkzeuge/Alten Gurtwickler Ausbauen
7
Sie Brauchen Folgende Werkzeuge
7
Maß Nehmen
8
Empfehlung
8
Gurtband Vorbereiten/Maße
8
Elektrischer Anschluß
9
Sicherheitshinweise/Anschluß
9
Den Rollotron Einbauen/Gurtband Einziehen und Befestigen
10
Gurtband Befestigen/Sichern
10
Den Rollotron Einbauen
11
Kurzbeschreibung der Funktionen
12
Rollotron in Betrieb Nehmen/Wichtige Hinweise
14
Rollotron in Betrieb Nehmen
15
Endanschläge Einstellen
16
Oberen Endanschalg Einstellen
16
Unteren Endanschlag Einstellen
17
Endanschläge Verändern
17
Handbetrieb
18
Aktuelle Uhrzeit Einstellen
19
Allgemeine Öffnungszeit
20
Standardprogramm/Allgemeine Schließzeit
21
Wochenprogramm Eingabemodus Aktivieren
22
Wochenprogramm/Aktuellen Tag Einstellen
22
Wochenprogramm/Einstellen der Tages-Schaltzeiten
23
Zusätzliche Wochenschaltzeiten
26
Eingabemodus Verlassen
26
Kontrolle der Tagesschaltzeiten
27
Wechsel zum Standardprogramm
27
Alle Einstellungen Löschen (Reset)
28
Pflege
29
Was Tun, wenn
29
Den Rollotron Ausbauen
31
Den Rollotron Ausbauen/Gurtband Entfernen bei Totalausfall
32
Technische Daten
33
Zugkraftdiagramm
34
Hier können Sie Ihre Einstellungen Notieren
35
Ihre Notizen
35
Zubehör
36
Infrarot-Fernsteuerung
36
Garantie
37
RADEMACHER RolloTron Comfort 9600 Einbau- Und Bedienungsanleitung (38 Seiten)
Rolladenantrieb
Marke:
RADEMACHER
| Kategorie:
Rollladen
| Dateigröße: 0.52 MB
Inhaltsverzeichnis
Gesamtansicht/Bedienelemente
3
Lernen Sie Ihren Neuen Rollotron Kennen/Gesamtansicht
3
Inhaltsverzeichnis
4
Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit
5
Richtige Verwendung des Rollotron
5
Zeichenerklärung/Richtige Verwendung
5
Nur Originalteile des Herstellers Verwenden
6
Allgemeine Sicherheitshinweise
6
Vor dem Einbau
7
Sie Brauchen Folgende Werkzeuge
7
Werkzeuge/Alten Gurtwickler Ausbauen
7
Gurtband Vorbereiten/Maße
8
Elektrischer Anschluß
9
Sicherheitshinweise/Anschluß
9
Den Rollotron
10
Gurtband Befestigen/Sichern
10
Den Rollotron Einbauen
11
Kurzbeschreibung der Funktionen
12
Rollotron in Betrieb Nehmen/Wichtige Hinweise
14
Rollotron Betrieb Nehmen
15
Endanschläge Einstellen
16
Oberen Endanschalg Einstellen
16
Endanschläge Verändern
17
Unteren Endanschlag Einstellen
17
Handbetrieb
18
Aktuelle Uhrzeit Einstellen
19
Standardprogramm Allgemeine Öffnungszeit
20
Standardprogramm/Allgemeine Schließzeit
21
Wochenprogramm Eingabemodus Aktivieren
22
Wochenprogramm/Aktuellen Tag Einstellen
22
Wochenprogramm/Einstellen der Tages-Schaltzeiten
23
Zusätzliche Wochenschaltzeiten
26
Eingabemodus Verlassen
26
Kontrolle der Tagesschaltzeiten
27
Wechsel zum Standardprogramm
27
Alle Einstellungen Löschen (Reset)
28
Pflege
29
Was Tun, wenn
29
Den Rollotron Ausbauen
31
Den Rollotron Ausbauen/Gurtband Entfernen bei Totalausfall
32
Technische Daten
33
Zugkraftdiagramm
34
Hier können Sie Ihre Einstellungen Notieren
35
Ihre Notizen
35
Zubehör
36
Infrarot-Fernsteuerung
36
Garantie
37
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
RADEMACHER RolloTron Comfort 9640
RADEMACHER Rollotron 9200
RADEMACHER Rollotron 9500
RADEMACHER Rollotron 9540
RADEMACHER 9550
RADEMACHER 9510
RADEMACHER RolloTron Pro Comfort DuoFern 9840
RADEMACHER Rollotron Comfort
RADEMACHER RolloTron Comfort DuoFern Minigurt
RADEMACHER RolloTron Comfort 9540
RADEMACHER Kategorien
Rollladen
Steuergeräte
Motoren
Torantriebe
Fernbedienungen
Weitere RADEMACHER Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen