Driesen GmbH
www.driesen-rolla.de
Den Rollotron ausbauen/Gurtband entfernen bei Totalausfall
HINWEIS
Bei einem Totalausfall des Rollotron,
wenn der Motor nicht mehr läuft, kön-
nen Sie mit Hilfe der beiliegenden
Entriegelungsklammer das Gurtband
vollständig aus dem Rollotron ziehen,
ohne es zerschneiden zu müssen.
Ziehen Sie den Netzstecker oder schal-
ten Sie die Stromzufuhr ab und sichern
Sie diese gegen Wiedereinschalten.
Entfernen Sie den Blendenstofpen und
lösen Sie die Befestigungsschrauben.
Ziehen Sie anschließend den Rollo-
tron aus dem Gurtkasten heraus.
Ziehen Sie die Entriegelungsklammer
aus der Halterung (s. Abbildung).
32
Bahnhofstr. 153 46562 Voede
Stecken Sie die Entriegelungsklam-
mer mit leichtem Druck in das Ge-
triebe (s. Abbildung) und halten Sie
die Klammer gedrückt.
Ziehen Sie anschließend, bei ge-
drückter Klammer, das Gurtband mit
der Hand vorne aus dem Gerät her-
aus und lösen Sie es, wenn nötig vom
Befestigungshaken (s. Seite 10).
Stecken Sie anschließend die Klam-
mer wieder in das Aufbewahrungs-
fach.
Lösen Sie die Netzverbindung an der
Klemmleiste und ziehen Sie den
Rollotron vollständig aus dem Gurt-
kasten.
HINWEIS
Lassen Sie das Gerät nach einem
Totalausfall von einem Fachhändler
überprüfen.
Tel. 0285/92340
RADEMACHER
Getriebe-
entriegelung
Aufbewahrungsfach