Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Pepperl+Fuchs Anleitungen
Steuergeräte
HD2-GTR-4PA
Pepperl+Fuchs HD2-GTR-4PA Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Pepperl+Fuchs HD2-GTR-4PA. Wir haben
1
Pepperl+Fuchs HD2-GTR-4PA Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
Pepperl+Fuchs HD2-GTR-4PA Handbuch (97 Seiten)
PROFIBUS POWER HUB SEGMENTKOPPLER
Marke:
Pepperl+Fuchs
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 3.11 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheit
6
Gültigkeit
6
Verwendete Symbole
6
Systembetreiber und Personal
6
Einschlägige Gesetze, Normen, Richtlinien und Weitere Dokumentation
6
Lieferung, Transport und Lagerung
7
Kennzeichnung
7
Verwendungszweck
8
Montage und Installation
9
Montageanweisungen für Power Hub
9
Montageanweisungen für HD2-GT*-Module
9
Abschirmung/Erdung
9
Gehäuse
9
Reparatur und Wartung
10
Entsorgung
10
Spezifikation
11
Übersicht
11
Kopplung
13
Segmentversorgung
14
Systemkomponenten
14
Motherboards
14
Module für Kopplung, Stromversorgung und Diagnose
15
Empfohlene Systemzusammenstellungen
16
Fall 1: Vollredundanz
16
Fall 2: Redundante Kopplung
16
Fall 3: Simplex
16
Komponentenidentität
18
Technische Daten
20
Abmessungen
22
Installation und Inbetriebnahme
24
Montage und Demontage
24
Montage und Demontage Motherboard-Montage auf einer Hutschiene
24
Abschirmung/Erdung
25
Anschlüsse
28
Master-Verbindung zu einem Redundanten PROFIBUS Power Hub-System
30
Installation in Explosionsgefährdeten Bereichen
32
Installation in Zone 2 Kategorie 3G
32
PROFIBUS-Inbetriebnahme
35
Zuweisen einer Geräteadresse
35
Inbetriebnahme des Zyklischen Datenaustausches
36
Information über die GSD-Konvertierung
37
Weitere Informationen über die Ansprechüberwachungszeit
39
Informationen über E/A-Zykluszeit
41
Weitere Informationen zur Einstellung von Retries
42
Installation und Inbetriebnahme der DTM-Software
42
Bedienung
48
Built-In-Slave (BIS) Beschreibung
48
Zyklischer Datenaustausch
48
Parametrierungsoptionen (Kanalzuweisung)
49
Diagnose (Slave-Diagnose)
49
Gekoppelte Slaves
51
Azyklischer Datenaustausch mit bis über DTM
51
Kurze Einführung in den DTM mit PACT Ware TM
52
Als Beispiel
52
Übersicht über die DTM-Benutzerschnittstelle
54
Bedienung
55
Strukturdiagramm
55
Ansprechüberwachungszeit IM DTM
56
Einstellung für PA-Retry-Limits
57
Restart-Funktionen, Redundanzumschaltung und Firmware-Up- Date
57
Redundanter Betrieb
62
Redundanzverhalten
62
Systemumgebung für Redundanten Betrieb
62
Anwendungen mit Redundanzbetrieb
63
Advanced Diagnostics mit dem PROFIBUS Power Hub
66
Infrastruktur der Advanced Diagnostics
66
Advanced Diagnostics-Verbindung über PROFIBUS DP
66
Advanced Diagnostics-Verbindung über Diagnosebus
68
PROFIBUS Advanced Diagnostics Integration
71
Advanced Diagnostic-Meldungen IM Gateway-DTM
72
Grundlagen
73
Redundanzkonzepte
73
Übersicht
73
Flying Redundancy
73
System Redundancy
74
Anhang 1 / Glossar
75
Parameter-Referenzliste
81
Allgemeine Parameter
81
PA-Masterparameter
81
PA-Segmentparameter
82
Diagnoseparameter
82
Gerätediagnoseparameter
82
PA-Segment-Diagnoseparameter
83
Redundanz-Partnerparameter
84
Störungsbeseitigung
85
LED-Fehleranzeige
85
Durch DTM Angezeigte Fehler
87
DCS-Fehleranzeige
90
Probleme mit Gateway-Betrieb
92
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Pepperl+Fuchs HiC2031
Pepperl+Fuchs HiD2024
Pepperl+Fuchs HD2-DM-A
Pepperl+Fuchs HD2-DM-AM
Pepperl+Fuchs HD2-KT-MB-DMA
Pepperl+Fuchs HiC2873Y1
Pepperl+Fuchs SMART HiC2025Y1
Pepperl+Fuchs HiD2844
Pepperl+Fuchs HiD2842
Pepperl+Fuchs HiD206-Serie
Pepperl+Fuchs Kategorien
Sensoren
Module
Steuergeräte
Industrielle Ausrüstung
Lichtschranken
Weitere Pepperl+Fuchs Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen