Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pa-Segmentparameter; Diagnoseparameter; Gerätediagnoseparameter - Pepperl+Fuchs HD2-GTR-4PA Handbuch

Profibus power hub segmentkoppler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter-Referenzliste
10.1.2

PA-Segmentparameter

Name
TAG
Anzahl der Knoten
PA-Buszykluszeit
10.2

Diagnoseparameter

Diagnoseparameter stellen den aktuellen Status des Gerätes/Seg-
ments als Bitfeld dar.
Gerätediagnoseparameter
10.2.1
Bit
Beschreibung
0
0 = Backup-Gerät
1: Gateway ist primäres Redundanzgerät 
(immer mit nicht-redundantem Layout)
1
Redundanzstatus (nur mit Redundanzlayout)
0: OK
1: Redundanz nicht in Betrieb
2
Synchronisationsstatus (nur mit Redundanzlayout)
0: OK
1: Redundanz synchronisiert
3
Redundanzgerätestatus (nur mit Redundanzlayout)
0: OK
1: Fehlender Redundanz-Gateway
4
Hardware-Fehlerstatus
0: OK
1:Hardwarefehler entdeckt
5
Redundanz-Kommunikationsstatus (nur mit Redundanzlayout)
0: OK
1: Redundanz-Linkfehler
6
Status DP-Baudrate
0: OK
1: Keine Baudrate entdeckt
7
Status Built-In-Slave
0: OK
1: Built-In-Slave nicht im Datenaustauschzustand
8
Firmwareversionen der beiden Gateways unterschiedlich
0: Unwahr
1: Wahr
Subject to reasonable modifications due to technical advances.
82
Pepperl+Fuchs Group • Tel.: Germany +49 621 776-0 • USA +1 330 4253555 • Singapore +65 67799091 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
P R O F I B U S P
O W E R
Beschreibung
Segment-TAG; Standard EMPTY
Anzahl der Knoten an diesem Segment (Masters +
Slaves)
Der Wert der letzten PA-Buszykluszeit in ms
H
S
U B
E G M E N T K O P P L E R
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis