Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Pegasus Anleitungen
Fahrräder
Lavida Evo Plus
Pegasus Lavida Evo Plus Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Pegasus Lavida Evo Plus. Wir haben
1
Pegasus Lavida Evo Plus Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Originalbetriebsanleitung
Pegasus Lavida Evo Plus Originalbetriebsanleitung (105 Seiten)
Marke:
Pegasus
| Kategorie:
Fahrräder
| Dateigröße: 12.4 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Über diese Betriebsanleitung
6
Hersteller
6
Sprache
6
Gesetze, Normen und Richtlinien
6
Zu Ihrer Information
6
Warnhinweise
6
Textauszeichnungen
7
Typenschild
8
Typennummer und Modell
9
Betriebsanleitung Identifizieren
9
Sicherheit
10
Restrisiken
10
Brand- und Explosionsgefahr
10
Akku
10
Ladegerät
10
Heißgelaufene Bauteile
10
Elektrischer Schlag
10
Beschädigungen
10
Wassereintritt
11
Kondenzwasser
11
Sturzgefahr
11
Fehleinstellung Schnellspanner
11
Falsches Anzugsmoment
11
Amputationsgefahr
11
Schlüssel Abbrechen
11
Giftige Substanzen
11
Bremsflüssigkeit
11
Federungsöl
11
Schutzbedürftige Gruppen
12
Persönliche Schutzausrüstung
12
Sicherheitskennzeichen und Sicherheitshinweise
12
Verhalten IM Notfall
13
Gefahrensituation IM Straßenverkehr
13
Ausgelaufene Bremsflüssigkeit
13
Austretende Akku Dämpfe
13
Akku Brand
14
Ausgelaufene Bremsflüssigkeit
14
Ausgelaufene Schmierstoffe und Öle aus der Gabel
14
Ausgelaufene Schmierstoffe und Öle aus dem Hinterbau-Dämpfer
14
Übersicht
15
Beschreibung
16
Rad
16
Ventil
16
Federung
16
Federgabel
16
Elektrisches Antriebssystem
19
Fahrlicht
21
Bordcomputer
21
USB-Anschluss
21
Bestimmungsgemäße Verwendung
22
Nichtbestimmungsgemäße Verwendung
23
Höchstes Zulässiges Gesamtgewicht
24
Technische Daten
25
Pedelec
25
Heckmotor Z20
25
Akku Supercore
25
Bordcomputer Neo MMI 20
25
Bedienelement Neotwistlock
25
Emissionen
25
Bremse
26
Magura Scheibenbremse MT
26
Anzugsmoment
26
Steuerungs- und Anzeigenbeschreibung
27
Akkuanzeigen
27
Bedienelemtent
27
Bordcomputer
28
Unterstützungsgrad
28
Rekuperation
29
12 3.5.3.3 Aktuelle Geschwindigkeit
29
Reiseinformation
29
13 3.5.3.5 Systemeinstellungen und -Angaben
29
13 4 Transport und Lagern
32
14 4.1 Physikalische Transporteigenschaften
32
14 4.1.1 Vorgesehene Griffe/Hebepunkte
32
Transport
33
Transportsicherung Bremse Nutzen
33
Pedelec Transportieren
33
Pedelec Versenden
33
Akku Transportieren
33
Akku Versenden
33
16 4.3.1.1 Betriebspause Vorbereiten
34
16 4.3.1.2 Betriebspause Durchführen
34
Montage
35
Benötigte Werkzeuge
35
Auspacken
35
Lieferumfang
35
In Betrieb Nehmen
35
Akku Vorbereiten
36
Akku Prüfen
36
Akku-Sicherungshebel Nachrüsten
36
Rahmen Vorbereiten
36
Sicherungshebel Montieren
36
Laufrad in Suntour-Gabel Montieren
37
Vorbau und Lenker Prüfen
37
Verbindungen Prüfen
37
Fester Sitz
37
Lagerspiel Prüfen
38
Verkauf des Pedelecs
38
Betrieb
39
Risiken und Gefährdungen
39
Persönliche Schutzausrüstung
40
Tipps für eine Höhere Reichweite
40
Fehlermeldungen
42
Fehlermeldung Akku
43
Einweisung und Kundendienst
44
Pedelec Anpassen
44
Sattel Einstellen
44
Sattelneigung Einstellen
44
Sitzhöhe Ermitteln
44
Sitzhöhe mit Schnellspanner Einstellen
44
Sitzposition Einstellen
45
Lenker Einstellen
46
Vorbau Einstellen
46
Lenkerhöhe Einstellen
46
Spannkraft Schnellspanner Einstellen
46
Bremse Einstellen
47
Griffweite Magura Scheibenbremse Einstellen
47
Druckpunkt Magura Einstellen
47
Bremsbeläge Einfahren
47
SAG der Dämpfung Einstellen
48
Suntour Gabel Luftfederung Einstellen
49
Zugstufendämpfung Einstellen
50
Suntour Luftfedergabel Einstellen
50
Zubehör
51
Kindersitz
51
Anhänger
52
Gepäckträger
52
Handyhalter
52
Federgabel Schraubenfeder
52
Tubeless und Airless
53
Checkliste vor jeder Fahrt
54
Seitenständer Hochkappen
55
Gepäckträger Nutzen
55
35 6.10 Sattel Nutzen
55
35 6.11.1 Akku Herausnehmen
56
35 6.11.2 Akku Einsetzen
56
35 6.11.3 Akku Laden
57
36 6.11.4 Akku Aufwecken
57
Elektrisches Antriebssystem Einschalten
58
Elektrisches Antriebssystem Ausschalten
58
37 6.12.3 Akku in Tiefschlaf Versetzten
58
37 6.12.4 Akku aus Tiefschlaf Wecken
58
38 6.13.1 Bordcomputer Anbringen
59
38 6.13.2 Bordcomputer Abnehmen
59
39 6.13.3 Bordcomputer Fixieren
59
Licht Nutzen
59
Unterstützungsgrad Wählen
59
Rekuperation Einschalten
60
Rekupulation Ausschalten
60
USB-Anschluss Nutzen
60
Schiebehilfe Nutzen
61
Unterstützungsgrad Wählen
61
Reiseinformationen Ändern
61
Systeminformationen Ändern
62
1Uhrzeit Ändern
62
2Maßeinheiten Ändern
62
3Fahrtenzähler Löschen
62
Bremse
63
Bremshebel Nutzen
63
Federung und Dämpfung
64
Druckstufendämpfer der Federgabel
64
Suntour Druckstufendämpfer Einstellen
65
Gangschaltung
66
Kettenschaltung Nutzen
66
Pedelec Parken
67
Reinigen und Pflegen
68
48 7.1 Reinigung nach jeder Fahrt
68
49 7.1.1 Federgabel Reinigen
68
50 7.1.2 Pedale Reinigen
68
Grundreinigung
69
51 7.2.1 Rahmen Reinigen
69
51 7.2.2 Vorbau Reinigen
69
52 7.2.3 Laufrad Reinigen
69
52 7.2.4 Kettenräder Reinigen
69
52 7.2.5 Kette Reinigen
70
Akku Reinigen
70
Bordcomputer Reinigen
70
Bremse Reinigen
71
Motor Reinigen
71
52 7.2.6 Schaltung Reinigen
70
Sattel Reinigen
71
Pflege
71
Rahmen Pflegen
71
Vorbau Pflegen
71
Federgabel Pflegen
71
Antriebselemente Pflegen
71
Pedal Pflegen
72
Kette Pflegen
72
Instandhalten
72
Laufrad
72
Reifen Prüfen
72
Felgen Prüfen
72
Fülldruck Prüfen und Korrigieren, Blitzventil
72
Französisches Ventil
73
Fülldruck Prüfen und Korrigieren, Auto Ventil
73
Bremssystem
73
Bremsbeläge auf Verschleiß Prüfen
73
Druckpunkt Prüfen
74
Bremsscheiben auf Verschleiß Prüfen
74
Elektrische Leitungen und Bremszüge
74
Gangschaltung Prüfen
74
Vorbau Prüfen
74
USB-Anschluss Prüfen
74
Kettenspannung Prüfen
74
Wartung
75
Federsysteme
76
Hinterbau-Dämpfer
76
Federgabel
77
Gefederte Sattelstütze
78
Achse mit Schnellspanner
78
Schnellspanner Überprüfen
78
Vorbau Warten
79
Gangschaltung Einstellen
79
Seilzugbetätigte Gangschaltung, Einzügig
79
Seilzugbetätigte Gangschaltung, Zweizügig
79
Seilzugbetätigter Drehgriffschalter, Zweizügig
80
Fehlersuche, Störungsbeseitigung und Reparatur
81
Fehlersuche und Störungsbeseitigung
81
Antriebssystem oder Bordcomputer Starten nicht
81
Fehler in der Unterstützung
81
Akku-Fehler
83
Fehler des Bordcomputers
84
Beleuchtung Funktioniert nicht
84
Sonstige Fehler
85
Federgabel
86
Zu Schnelles Ausfedern
86
Zu Langsames Ausfedern
87
Federung am Berg zu Weich
88
Zu Harte Dämpfung bei Unebenheiten
89
Reparatur
90
Original-Teile und -Schmierstoffe
90
Beleuchtung Austauschen
90
Scheinwerfer Einstellen
90
Prüfung der Reifenfreiheit
90
Wiederverwerten und Entsorgen
91
Dokumente
92
Teileliste
92
Lavida Evo Plus
92
Montageprotokoll
93
Wartungsanleitung
95
Technische Kontrolle, Prüfen auf Sicherheit, Probefahrt
97
Glossar
99
Abkürzungen
102
Vereinfachte Begriffe
102
Original EG-/EU-Konformitätserklärung
103
Anhang
103
Sachregistter
104
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Pegasus Solero Evo 9 LT 2019
Pegasus 15-03
Pegasus 15-04
Pegasus 15-05
Pegasus 15-06
Pegasus 15-07
Pegasus 15-08
Pegasus 15-09
Pegasus 15-10
Pegasus 15-11
Pegasus Kategorien
Nähmaschinen
Fahrräder
Nähmaschinen Zubehör
Elektrofahrräder
Spiele
Weitere Pegasus Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen