Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Panasonic Anleitungen
Digitalkamera-zubehör
Lumix DMC-TZ22
Panasonic Lumix DMC-TZ22 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Panasonic Lumix DMC-TZ22. Wir haben
3
Panasonic Lumix DMC-TZ22 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Grundlegende Bedienungsanleitung
Panasonic Lumix DMC-TZ22 Bedienungsanleitung (76 Seiten)
Digital-Kamera
Marke:
Panasonic
| Kategorie:
Digitalkamera-zubehör
| Dateigröße: 3.8 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Vor der Inbetriebnahme
4
Hinweise zu GPS
4
Keine Haftung für Verpasste Fotogelegenheiten
4
Mitgeliefertes Zubehör
5
Bezeichnung der Bauteile
5
Aufladen der Batterie
6
Richtlinien zur Anzahl der Aufnehmbaren Bilder und zur Verfügbaren Betriebszeit
6
Einsetzen und Entfernen der Karte (Sonderzubehör)/Des Akkus
7
Verwendung des Netzadapters (Separat Erhältlich) und DC-Kopplers (Separat Erhältlich) Statt des Akkus
7
Einsetzen und Entfernen der Karte (Separat Erhältlich)/Des Akkus
8
Bildspeicherziel (Karten und Interner Speicher)
8
Anzeige der Verbleibenden Batterieleistung und Speicherkapazität
8
Richtlinien zur Aufnahmekapazität (Anzahl der Aufnehmbaren Bilder/Aufnahmezeit)
8
Bedienung der Kamera
9
Berührung
9
Touch-Bedienung
9
Einstellen der Uhr
10
Ändern der Uhrzeiteinstellung
10
Reihenfolge der Bedienungsvorgänge
11
Aufnehmen von Standbildern
11
Aufnehmen von Bildern mit Eigenen Einstellungen [Programm-AE]-Modus
12
Einstellen der Fokussierung
12
Berühren des Bildschirms und Aufnehmen (Touch-Auslöser-Funktion)
13
Aufnahmemodus
13
Berühren des Bildschirms und Einstellen von Fokus und Belichtung (Touch AF/AE-Funktion)
13
Aufnehmen von Bildern mit Automatischen Einstellungen [Intellig. Automatik]-Modus
14
Automatische Erkennung von Aufnahmesituationen
14
Hinweise zum Blitz
14
Hinweise zu Happy-Farben
14
[Scharfe Beweg.]
14
[Ihand-Nachtaufn.]
14
AF-Verfolgung
15
Einschränkungen Beim Gebrauch des [Intellig. Automatik]-Modus
15
Aufnehmen von Bewegtbildern
16
Aufnehmen von Bewegtbildern IM Modus
16
Bewegtbild-Aufnahme in anderen Aufnahmemodi
16
Anzeigen von Bildern [Normal-Wdgb.]
17
Wiedergabe von Bewegtbildern
17
Wiedergabemodus
18
Heranzoomen und Anzeige mit „Wiedergabe-Zoom
18
Anzeigen einer Bildliste: „Multi-Wiedergabe
18
Anzeigen von Bildern nach Ihrem Aufnahmedatum: „Kalenderwiedergabe
18
Löschen von Bildern
19
Gleichzeitiges Löschen Mehrerer Bilder (bis zu 100)/Löschen aller Bilder
19
Menüeinstellung
20
Menütyp
21
Gebrauch des Schnellmenüs
21
Gebrauch des Menüs [Setup]
22
[Uhreinst.]
22
[Weltzeit]
22
[Reisedatum]
22
[Piepton]
22
[Lautstärke]
22
[LCD-Modus]
22
[Gitterlinie]
22
[Histogramm]
23
[Aufn.feld]
23
[Zoom Forts.]
23
[Sparmodus]
23
[Autowiederg.]
23
[Nr.reset]
24
[Reset]
24
[USB-Modus]
24
[Ausgabe]
24
[VIERA Link]
24
[3D-Wiedergabe]
24
[Anz. Drehen]
25
[Firmware-Anz.]
25
[Format]
25
[Kalibrierung]
25
[Sprache]
25
[Demo-Modus]
25
Aufnehmen von Bildern mit Zoom
26
Zoomen über Berührung
26
Digitalzoom
26
Zoomtypen und Gebrauch dieser Funktion
26
Aufnehmen von Bildern mit Blitz
27
Nahaufnahmen
28
[Makro Zoom]
28
Fokussierbereich
28
Aufnehmen von Bildern mit Selbstauslöser
29
Aufnehmen von Bildern mit Belichtungskorrektur
29
Aufnehmen einer Bildfolge mit Automatischer Änderung der Belichtung ([Auto Bracket])
29
Aufnehmen von Bildern nach Wahl von Blende und Verschlusszeit
30
[Blenden-Priorität]-Modus
30
[Zeiten-Priorität]-Modus
30
[Manuelle Belicht.]-Modus
30
Aufnehmen von Bildern nach Registrierung der Eigenen Einstellungen [Benutzerspez.]-Modus
31
[Ben.einst.spch.]
31
[Benutzerspez.]
31
Aufnehmen von Bildern Je nach Art der Szene [Szenen-Modus]
31
[Mein Szenenm.]
32
[Portrait]
32
[Form Verändern]
32
[Selbstportrait]
32
[Landschaft]
32
[Sport]
33
[Nachtportrait]
33
[Hand-Nachtaufn.]
33
[Speisen]
33
[Party]
33
[Kerzenlicht]
33
[Baby]
33
[Tier]
33
[Hohe Empfind.]
34
[Blitz-Serie]
34
[Sternenhimmel]
34
[Feuerwerk]
34
[Strand]
34
[Schnee]
34
[Luftaufnahme]
34
[Lochkamera]
34
[Sandstrahl]
34
[Unter Wasser]
35
Aufnehmen von 3D-Standbildern [3D-Foto-Modus]
35
Tipps zum Aufnehmen von Bildern
35
Serienaufnahme-Funktion
36
Aufnehmen von Bildern mit der Gesichtswiedererkennungs-Funktion [Gesichtserk.]
37
Praktische Aufnahmetipps zur Registrierung von Gesichtsbildern
37
Registrieren von Gesichtsbildern
37
Wählen Sie [Gesichtserk.] IM [Rec]-Menü
37
Während der Wiedergabe
37
Bearbeiten oder Löschen von Informationen über Registrierte Personen
38
Deaktivieren der Gesichtswiedererkennungs-Funktion (Einstellung [OFF])
38
Aufzeichnen des Aufnahmeorts mit GPS
38
Verwendung der GPS-Funktion
39
Informationen, die in den Bildern Aufgezeichnet werden
39
Sofortiges Ausführen der Positionierung und Aktualisieren des Gegenwärtigen Ortes
40
Anzeigen des GPS-Empfangsstatus
40
Ändern der Aufgezeichneten Ortsnamen-Informationen
40
Registrieren des Gegenwärtigen Ortes als Wahrzeichen
41
Ändern der Anzeige der Ortsname-Informationen
41
Verwendung von GPS zur Einstellung der Uhr
41
Praktische Funktionen auf Reisen
42
[Reisedatum]
42
Einstellen der Sommerzeit
42
[Weltzeit]
42
Eingeben von Text
43
Gebrauch des Menüs [Rec]
43
[Bildverhält.]
43
[Bildgröße]
43
[Qualität]
44
[Empfindlichkeit]
44
[Weißabgleich]
44
[AF-Modus]
45
[Quick-AF]
46
[Gesichtserk.]
46
[Messmethode]
46
[I.belichtung]
46
[Max.bel.zeit]
47
[I.auflösung]
47
[Digitalzoom]
47
[Serienbilder]
47
[Farbmodus]
47
[AF-Hilfslicht]
47
[Rote-Aug.-Red.]
48
[Stabilisator]
48
[Datum Ausd.]
48
[Uhreinst.]
48
Gebrauch des Menüs [Bewegtbild]
49
[Aufnahme]
49
[Aufn.-Qual.]
49
[Aktiv Modus]
50
[Dauer-AF]
50
[Wind Redukt.]
50
Aufnehmen von Standbildern während der Aufnahme von Bewegtbildern
50
Bearbeiten von Bewegtbildern
51
Erfassen von Standbildern aus Bewegtbildern
51
Unterteilen von Bewegtbildern
51
Wiedergeben von Standbildern, die mit der Serienaufnahme-Funktion Aufgenommen Wurden
51
Mit der Serienaufnahme-Funktion Ausdrucken mit Datum und Text
52
Verschiedene Wiedergabefunktionen [Wiedergabemodus]
52
Bedienvorgänge während der Diashow bei Bewegtbild-/ Bildseriengruppen-Wiedergabe
52
Wiedergabemodus
52
[Diashow]
52
[Kalender]
53
[Wiederg. Filter.]
53
Gebrauch des Menüs [Wiedergabe]
53
[Hochladen Einst.]
53
[Titel Einfg.]
54
[Ortsn. Bearb.]
54
[Texteing.]
55
Posten, Deren Einstellungen in Bilder Eingestempelt werden können
55
[Video Teilen]
55
[Größe Än.]
56
[Zuschn.]
56
[Favoriten]
57
[Druckeinst]
57
[Schutz]
58
[Ges.erk. Bearb.]
58
[Kopieren]
58
Wiedergabe mit einem Fernsehgerät
59
Anzeigen auf einem Fernsehgerät mit HDMI-Buchse
59
Vorbereitungen
59
Anzeigen von 3D-Standbildern
60
VIERA Link (HDMI) (HDAVI Control™)
60
Archivieren der von Ihnen Aufgenommenen Standbilder und Bewegtbilder
61
Kopieren durch Einsetzen einer SD-Karte in den Recorder
61
Überspielen der Wiedergegebenen Bilder über AV-Kabel
61
Verwendung von „Photofunstudio" zum Kopieren in einen PC
62
Erhalten der 3D-Standbilder
62
Gebrauch mit einem PC
62
Kopieren von Standbildern und Bewegtbildern
63
Hochladen von Bildern zu Bild-Sharing-Websites
64
Drucken
64
Abbrechen des Druckvorgangs
64
Ausdrucken mit Datum und Text
65
Drucken Mehrerer Bilder
65
Vornehmen von Druckeinstellungen an der Kamera
65
Liste der Anzeigen auf dem LCD-Monitor
66
Angezeigte Warn- und Fehlermeldungen
67
Fragen & Antworten
68
Batterie, Spannungsversorgung
68
Störungsbeseitigung
68
Lcd-Monitor
69
Wiedergabe
69
Fernsehgerät, PC, Drucker
70
Vorsichtshinweise und Anmerkungen zum Gebrauch
71
Benutzerlizenz-Vereinbarung für die Ortsnamendaten
73
Persönliche Informationen
73
Wahrzeichen-Typen
75
Werbung
Panasonic Lumix DMC-TZ22 Bedienungsanleitung (16 Seiten)
Serie DMC; 24mm Weitwinkel LEICA DC Objektiv mit 16x optischem Zoom und OIS
Marke:
Panasonic
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 1.17 MB
Inhaltsverzeichnis
Informationen für Ihre Sicherheit
2
Inhaltsverzeichnis
4
Mitgeliefertes Zubehör
4
Bezeichnung der Bauteile
5
Cursortasten
5
Berührung
6
Touch-Bedienung
6
Richtlinien zur Aufnahmekapazität (Anzahl der Aufnehmbaren Bilder/Aufnahmezeit)
7
Aufladen der Batterie
7
Karte (Separat Erhältlich)/ Akku Einsetzen und Herausnehmen
8
Bildspeicherziel (Karten und Interner Speicher)
8
Einstellen der Uhr
9
Hinweise zu GPS
9
Menübedienung
10
Wahl des Aufnahmemodus
10
[Intellig. Automatik]-Modus
10
Aufnehmen von Bildern mit Automatischen Einstellungen
11
AF-Verfolgung
11
Bringen Sie den [REC/PLAY]- Schalter in die Stellung
12
Aufnehmen von Bewegtbildern
12
Anzeigen von Bildern [Normal-Wdgb.]
12
Löschen von Bildern
12
Lesen der Bedienungsanleitung (PDF-Format)
13
Technische Daten
14
Für Notizen
15
Bei "AVCHD" und dem AVCHD-Logo
16
Panasonic Lumix DMC-TZ22 Grundlegende Bedienungsanleitung (16 Seiten)
Marke:
Panasonic
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 1.12 MB
Inhaltsverzeichnis
Informationen für Ihre Sicherheit
2
Inhaltsverzeichnis
4
Mitgeliefertes Zubehör
4
Bezeichnung der Bauteile
5
Cursortasten
5
Berührung
6
Touch-Bedienung
6
Richtlinien zur Aufnahmekapazität (Anzahl der Aufnehmbaren Bilder/Aufnahmezeit)
7
Aufladen der Batterie
7
Karte (Separat Erhältlich)/ Akku Einsetzen und Herausnehmen
8
Bildspeicherziel (Karten und Interner Speicher)
8
Einstellen der Uhr
9
Hinweise zu GPS
9
Menübedienung
10
Wahl des Aufnahmemodus
10
[Intellig. Automatik]-Modus
10
Aufnehmen von Bildern mit Automatischen Einstellungen
11
AF-Verfolgung
11
Bringen Sie den [REC/PLAY]- Schalter in die Stellung
12
Aufnehmen von Bewegtbildern
12
Anzeigen von Bildern [Normal-Wdgb.]
12
Löschen von Bildern
12
Lesen der Bedienungsanleitung (PDF-Format)
13
Technische Daten
14
Für Notizen
15
Bei "AVCHD" und dem AVCHD-Logo
16
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Panasonic Lumix DMC-TZ20
Panasonic DMC-TZ41
Panasonic DMC-TZ37
Panasonic Lumix DMC-TZ9
Panasonic Lumix DMC-TZ10
Panasonic DMC-TZ19
Panasonic DMC-TZ57
Panasonic Lumix DMC-TZ35
Panasonic Lumix DMC-TZ36
Panasonic DMCTZ36EG
Panasonic Kategorien
Klimaanlagen
Fernseher
Kameras
LED-Fernseher
LCD-Fernseher
Weitere Panasonic Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen