Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Ochsner Anleitungen
Wärmepumpen
AIR EAGLE 414
Ochsner AIR EAGLE 414 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Ochsner AIR EAGLE 414. Wir haben
1
Ochsner AIR EAGLE 414 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungs- Und Installationsanleitung
Ochsner AIR EAGLE 414 Bedienungs- Und Installationsanleitung (76 Seiten)
Luft/Wasser-Wärmepumpe für Heizen und Warmwasser
Marke:
Ochsner
| Kategorie:
Wärmepumpen
| Dateigröße: 10.72 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Allgemeines
4
Hinweise zur Dokumentation
4
Sicherheitsvorschriften
4
14 Abbildungsverzeichnis
6
CE-Kennzeichnung
5
Gerätebeschreibung
5
Lieferumfang
5
Wärmepumpe
5
Abbildung 1: Systemübersicht
6
Funktion
6
Systemübersicht
6
Abbildung 2: EAGLE-Außenteil
7
Aufstellungsort Wählen
7
Außenteil
7
Abbildung 3: Wandabstände Außenteil (Werte in MM)
8
Abbildung 4: Außenteil-Dimensionen (Werte in MM)
8
Abmessungen
8
Minimale Wandabstände
8
Öffnen des Außenteils
9
Abbildung 5: Hauptkomponenten Außenteil
10
Abbildung 6: Außenteil-Durchführungen
10
Hauptkomponenten
10
Kabeldurchführungen
10
Abbildung 7: EAGLE-Außenteil (Ansicht von Unten), Befestigungslöcher der Außenteilbeine (Werte in MM)
11
Fundament für das Außenteil
11
Abbildung 8: Streifenfundament (Werte in MM)
12
Abbildung 9: Punktfundament (Werte in MM)
12
Punktfundament
12
Streifenfundament
12
Abbildung 10: Montage auf Betonsockel (Werte in MM)
13
Betonsockel
13
Flachdachmontage
13
Abbildung 11: Körperschalldämpfende Befestigung des EAGLE-Außenteils
14
Abbildung 12: Flachdachaufstellung des EAGLE-Außenteils (Werte in MM)
14
Abbildung 13: Detailansicht Innenteil
15
Hauptkomponenten
15
Innenteil
15
Innenteil Golf-MIDI
15
Abbildung 14: Ansicht von Oben
16
Abbildung 15: Minimale Wandabstände
16
Anschlüsse
16
Aufstellungsort Wählen
16
Abbildung 16: Abmessungen Innenteil
17
Abbildung 17: Kipp-Maß Innenteil
17
Abbildung 18: Anschlussmaße Innenteil
17
Abbildung 19: Innenteil Entlüftungsventil
18
Abbildung 20: Detailansicht Füll- und Entleerung
18
Anlage Entlüften
18
Ausdehnungsgefäß/Anlagendruck
18
Sicherheitsventil
18
Abbildung 21: Hydraulikschema T200
19
Gerätebeschreibung
19
Innenteil T200 (MULTI TOWER)
19
Abbildung 22: Hauptkomponenten Innenteil T200
20
Aufstellungsort Wählen
20
Hauptkomponenten
20
Abbildung 23: Mindestabstände (Werte in MM)
21
Abbildung 24: Abmessungen (in MM)
21
Abbildung 25: Anschlüsse und Aufkleber Hydraulik, Kältetechnik T200
22
Hydraulik- und Kältemittelanschlüsse
22
Abbildung 26: Lösen der Befestigungsschraube
23
Abbildung 27: Fühler aus Pufferspeicher Ziehen
23
Abbildung 28: Lösen der Steckverbinder
23
Frontverkleidung Demontieren
23
Frontverkleidung Montieren
23
Transport und Einbringung
23
Abbildung 29: Entnahme der Hydraulikschläuche
24
Abbildung 30: Lösen der Verbindungsschrauben
24
Abbildung 31: Trennen der Geräteteile 1
24
Abbildung 32: Trennen der Geräteteile 2
24
Abbildung 33: Abstellen Oberteil T200
24
Abbildung 35: Positionierungshilfe
25
Abbildung 36: Zusammenfügen der Geräteteile 2
25
Abbildung 37: Ablaufschlauch Sicherheitsventil
26
Sicherheitsventil
26
Trinkwarmwasser-Anschluss und Sicherheitsgruppe
26
Warmwasserleitung
26
Zirkulationsleitung Montieren
26
Abbildung 38: Heizungsanlage Befüllen
27
Anlage Befüllen
27
Anlage Entlüften
28
Kühlen mit T200
28
Verwendung T200 mit Gemischtem Heizkreis
28
Abbildung 39: Pufferspeicher Entleeren
29
Abbildung 40: Trinkwarmwasser-Speicher Entleeren
29
Abbildung 41: Signalanode Trinkwarmwasser
29
Wartung T200
29
Anbindeleitungen
30
Kältemittelleitungen
30
Abbildung 42: Max. Höhendifferenz
31
Abbildung 43: Ölhebebögen
31
Abbildung 44: Hauseinführung (Werte in MM)
31
Hauseinführung
31
15 Tabellenverzeichnis
33
Elektrischer Anschluss
32
Vorbereitungen
32
Abbildung 45: Spannungsversorgung
33
Details Stromversorgung
33
Richtlinien
33
Tabelle 1: Kabelauswahl
33
Abbildung 46: EVU-Meldekontakt
34
Abschaltung durch Tarifschütz
34
EVU-Meldekontakt
34
Fühlerverkabelung
34
Nachttarif
34
Tarif ohne Unterbrechung
34
Verkabelung MODBUS
34
Abbildung 47: Rohrmarkierung IM Wärmepumpen-Innenteil
35
Pumpen, Antriebe 230VAC
35
STB am Heizkreis
35
Zusatzheizung Warmwasser
35
Abbildung 48: Übersicht Verkabelung
36
Kabelplan
36
Tabelle 2: Kabelplan
36
Innenteil Golf-MIDI
37
Innenteil-Verkabelung
37
Abbildung 49: Elektrik-Anschluss T200
38
Abbildung 50: Kabeldurchführung T200-Innenteil
38
Innenteil T200 (MULTI TOWER)
38
Abbildung 51: Anschlussklemmen T200-Innenteil
39
Abbildung 52: Außenteil-Verkabelung
40
Außenteil-Verkabelung
40
EAGLE 717 mit Innenteil Golf-MIDI
41
Verkabelungspläne
41
EAGLE 717 mit Innenteil T200
42
EAGLE 414 mit Innenteil Golf-MIDI
43
EAGLE 414 mit Innenteil T200
44
Druckhaltesystem
45
Heizsystem
45
Heizungswasserbeschaffenheit
45
Bevor Sie Einschalten
46
Erforderliche Personen vor Ort
46
Erstinbetriebnahme
46
Abbildung 53: Einstellung Volumenstrom
47
Abbildung 54: Ablesen Volumenstrom
47
Einstellung Volumenstrom
47
Tabelle 3: Nennvolumenströme
47
Abbildung 55: Bedienung
48
Abbildung 56: Bedienung
48
Bedienung
48
Menüs
48
Antilegionellen-Funktion
49
Betriebskosten
49
Betriebsweise der Anlage
49
Estrich-Ausheizprogramm
49
Gerätefunktion
49
Heizkreis
49
Vorlauftemperaturen
49
Warmwasser
49
Zweiter Wärmeerzeuger
49
Fehlerbehebung
50
Tabelle 4: Fehlerbehebung
50
Error Codes OTE
51
Kleine Ursachen Selber Beheben
52
Reinigung und Pflege
52
Tabelle 5: OTE Error Codes
52
Vorgehensweise bei Störungen
52
Kundendienst
53
Wartung
53
Wartungsvertrag
54
Außerbetriebsetzung
55
Entsorgung der Transportverpackung
55
Entsorgung des Gerätes
55
Umwelt und Recycling
55
Datentabelle (mit Innenteil Golf-MIDI)
56
Tabelle 6: Technische Daten (Teil 1)
56
Technische Daten
56
Tabelle 7: Technische Daten (Teil 2)
57
Datentabelle (Innenteil T200)
58
Tabelle 8: Technische Daten T200
58
Abbildung 57: Pumpenkennlinie
59
Druckverluste
59
Einsatzgrenzen
59
Pumpenkennlinien
59
Tabelle 9: Druckverluste
59
Abbildung 58: Leistungsdiagramme EAGLE 717
60
Abbildung 59: Leistungsdiagramme EAGLE 414
60
Leistungsdiagramme EAGLE 414
60
Leistungsdiagramme EAGLE 717
60
Air Eagle 414
61
Air Eagle 717
61
Angaben zum Energieverbrauch
61
Elektroschaltpläne EAGLE 717
62
Elektroschaltpläne EAGLE 414
67
Abbildungsverzeichnis
72
15 Tabellenverzeichnis
72
16 Konformitätserklärung
73
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Ochsner AIR EAGLE 717
Ochsner AIR EAGLE 717 mit MULTI TOWER
Ochsner AIR EAGLE 414 mit MULTI TOWER
Ochsner Europa Mini IWP
Ochsner Europa Mini IWPL
Ochsner Europa Mini EWP
Ochsner AIR 717 EAGLE
Ochsner AIR 414 EAGLE
Ochsner Air 11
Ochsner Air 7
Ochsner Kategorien
Wärmepumpen
Fernbedienungen
Durchlauferhitzer
Pumpen
Steuergeräte
Weitere Ochsner Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen