Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
MDT Technologies Anleitungen
Messgeräte
Taster 55
MDT Technologies Taster 55 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für MDT Technologies Taster 55. Wir haben
2
MDT Technologies Taster 55 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Technisches Handbuch
MDT Technologies Taster 55 Technisches Handbuch (63 Seiten)
2-fach/ 4-fach/ 6-fach/ 8-fach
Marke:
MDT Technologies
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 1.67 MB
Inhaltsverzeichnis
Technisches Handbuch - Taster Be-Ta55
2
1 Inhalt
2
Inhaltsverzeichnis
2
2 Überblick
4
Übersicht Geräte
4
Anschluss-Schema
5
Abbildung 1: Anschlussbeispiel BE-TA5508.01
5
Abbildung 2: Anschlussbeispiel BE-TA55P8.01
5
Verwendung & Einsatzgebiete
6
Aufbau &Bedienung
6
Abbildung 3: Übersicht Hardwaremodul Taster(Links: BE-TA5508.01; Rechts: BE-TA55P8.01)
6
Funktion
7
Übersicht Funktionen
8
Tabelle 1: Funktionsübersicht Taster
8
Einstellung in der ETS-Software
9
Inbetriebnahme
9
3 Kommunikationsobjekte
10
Kommunikationsobjekte Pro Kanal
10
Abbildung 4: Kommunikationsobjekte Pro Kanal
10
Kommunikationsobjekte Logik
11
Abbildung 5: Kommunikationsobjekte Logik
11
Tabelle 2: Kommunikationsobjekte Pro Kanal
11
Tabelle 3: Kommunikationsobjekte (Logik)
11
Kommunikationsobjekte LED
12
Abbildung 6: Kommunikationsobjekte Leds
12
Tabelle 4: Kommunikationsobjekte Leds
12
Standard-Einstellungen der Kommunikationsobjekte
13
Tabelle 5: Kommunikationsobjekte - Standardeinstellungen
13
4 Referenz-ETS-Parameter
15
Allgemein
15
Abbildung 7: Allgemeiner Parameter
15
Tabelle 6: Parameter - Allgemein
15
Konfiguration
17
Abbildung 8: Kanalverwendung ( Bsp.: Kanal A/B -Gruppierung, Kanal C/D - Einzeln)
17
Tabelle 7: Parameter Kanal
17
Identischer Parameter
18
Sperrobjekt
18
Parameter Kanäle Gruppiert
18
Tabelle 8: Kommunikationsobjekte Parameter Sperrobjekt
18
Tabelle 9: Parameter Gruppierte Kanäle
18
Dimmen
19
Abbildung 9: Parameter Zweiflächiges Dimmen
19
Tabelle 10: Kommunikationsobjekte Parameter Zweiflächiges Dimmen
19
Tabelle 11: Dimmfunktion
20
Jalousie
21
Abbildung 10: Parameter Jalousie-Funktion
21
Tabelle 12: Kommunikationsobjekte Parameter Zweiflächiges Jalousiefunktion
21
Tabelle 13: Jalousiefunktion
21
Schalten
22
Abbildung 11: Gruppierte Schaltfunktion
22
Tabelle 14: Kommunikationsobjekt Gruppierte Schaltfunktion
22
Parameter Kanäle Einzeln
23
Schalten
23
Abbildung 12: Parameter Schalten
23
Tabelle 15: Parameter Schalten Steigende/Fallende Flanke
24
Tabelle 16: Kommunikationsobjekte Parameter Schalten Steigende/Fallende Flanke
24
Tabelle 17: Kommunikationsobjekte Parameter Umschalten Steigende/Fallende Flanke
25
Abbildung 13: Unterfunktion Zustand Senden
27
Tabelle 18: Parameter Zustand Senden
27
Tabelle 19: Kommunikationsobjekte Zustand Senden
27
Abbildung 14: Unterfunktion Wert Senden
29
Tabelle 20: Auswahl Parameter Schalten-Wert Senden
29
Tabelle 21: Auswahlbereich Wert Senden 1 Byte Objekt
29
Tabelle 22: Kommunikationsobjekte Parameter Wert Senden-1 Byte Objekt
29
Tabelle 23: Auswahlbereich Wert Senden-Zwangsführung
30
Tabelle 24: Kommunikationsobjekt Parameter Wert Senden-Zwangsführung
30
Zustand Senden mit Ein-/ Ausschaltverzögerung
31
Tabelle 25: Parameter Zustand Senden mit Verzögerung
31
Abbildung 15: Zustand Senden mit Einschaltverzögerung
32
Tabelle 26: Kommunikationsobjekte Zustand Senden mit Ein/Ausschaltverzögerung
32
Szene
33
Abbildung 16: Parameter Szene
33
Tabelle 27: Unterfunktionen Szene
33
Tabelle 28: Kommunikationsobjekte Parameter Szene
33
Tabelle 29: Szenenaufruf und Speichern
34
Schalten Kurz/Lang
35
Abbildung 17: Parameter Schalten Kurz/Lang
35
Tabelle 30: Unterfunktionen Parameter Schalten Kurz/Lang
35
Tabelle 31: Kommunikationsobjekte Parameter Schalten Kurz/Lang
35
Tabelle 32: Unterfunktionen Wert Senden bei Schalten Kurz/Lang
37
Ein Taster Dimmen
38
Abbildung 18: Parameter Einflächiges Dimmen
38
Tabelle 33: Unterfunktionen Einflächiges Dimmen
38
Tabelle 34: Kommunikationsobjekte Parameter Einflächiges Dimmen
38
Ein Taster Jalousie
39
Abbildung 19: Parameter Einflächige Jalousiefunktion
39
Tabelle 35: Unterfunktionen Einflächige Jalousiefunktion
39
Tabelle 36: Kommunikationsobjekte Parameter Einflächiges Jalousiefunktion
39
Logik (nur bei Plus Variante)
40
Abbildung 20: Aktivierung Logikblöcke
40
Tabelle 37: Allgemeiner Parameter Logikobjekte
40
Abbildung 21: Einstellung Logik
41
Tabelle 38: Auswahlmöglichkeiten Logik
41
Tabelle 39: Kommunikationsobjekte Logik
41
Logikunterfunktion Schalten
42
Tabelle 40: Logikunterfunktion Schalten
42
Logikunterfunktion Szene
43
Tabelle 41: Logikunterfunktion Szene
43
LED Anzeige (nur bei Plus-Variante)
44
Abbildung 22: Konfiguration LED Anzeige
44
Leds Pro Taste
45
Abbildung 23: Konfiguration Leds Pro Taste
45
Tabelle 42: Einstellmöglichkeiten Leds Pro Taste
46
Tabelle 43: Kommunikationsobjekt Ansteuerung LED über Externes Objekt
46
Abbildung 24: Konfiguration Interne Verknüpfung LED
47
Betriebs LED
48
Abbildung 25: Konfiguration Betriebs LED
48
Tabelle 44: Einstellmöglichkeiten Betriebs LED
48
Tabelle 45: Kommunikationsobjekt Betriebs LED
48
Sperrobjekt für Leds
49
Abbildung 26: Sperrobjekt Leds
49
Tabelle 46: Einstellmöglichkeiten Sperrobjekt Leds
49
Tabelle 47: Kommunikationsobjekt Sperrobjekt Leds
49
LED Priorität
50
Abbildung 27: Aktivierung LED-Priorität
50
Abbildung 28: Untermenü LED-Priorität
50
Tabelle 48: LED Priorität
51
Tabelle 49: LED-Anzeigeverhalten-Priorität
51
Tabelle 50: Kommunikationsobjekte LED-Priorität
51
Index
52
Abbildungsverzeichnis
52
Tabellenverzeichnis
53
6 Anhang
54
Gesetzliche Bestimmungen
54
Entsorgungsroutine
54
Montage
54
Menüstruktur
55
4-Bit Dimmbefehl
57
Beispiele zur Programmierung
57
Schalten Kurz/Lang mit Sperr- & Zentralfunktion
57
Logikprogrammierung(Nur bei Plus-Variante)
60
Datenblatt
63
Werbung
MDT Technologies Taster 55 Technisches Handbuch (49 Seiten)
Marke:
MDT Technologies
| Kategorie:
Module
| Dateigröße: 0.89 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Überblick
4
Übersicht Geräte
4
Funktionen
5
Anschlussschema
6
Aufbau & Bedienung
7
Inbetriebnahme
7
Kommunikationsobjekte
8
Standardeinstellungen der Kommunikationsobjekte
8
Tabelle 1: Kommunikationsobjekte - Standardeinstellungen: Tasten
12
Tabelle 2: Kommunikationsobjekte - Logik
13
Tabelle 3: Kommunikationsobjekte - Status LED
13
Tabelle 4: Kommunikationsobjekte - Allgemeine Objekte
14
ETS-Parameter
15
Allgemeine Einstellungen
15
Tabelle 5: Allgemeine Einstellungen
15
Tabelle 6: Allgemeine Kommunikationsobjekte
15
Tastenfunktionen - Allgemein
16
Tabelle 7: Einstellungen - Tastenfunktionen
16
Tastenfunktionen
17
Identische Parameter
17
Sperrobjekt
17
Tasten- /Objektbeschreibung
17
Tabelle 8: Identische Kommunikationsobjekte - Sperrobjekt
17
Schalten (Allgemein)
18
Tabelle 9: Einstellungen - Schalten
19
Schalten bei der Zwei-Tastenfunktion
20
Unterfunktion: Schalten
20
Tabelle 10: Kommunikationsobjekte - Zwei-Tastenfunktion: Schalten
20
Tabelle 11: Kommunikationsobjekte - Einzel-Tastenfunktion: Schalten
20
Unterfunktion: Umschalten
21
Unterfunktion: Zustand Senden
21
Tabelle 12: Kommunikationsobjekte - Einzel-Tastenfunktion: Umschalten
21
Tabelle 13: Kommunikationsobjekt - Einzel-Tastenfunktion: Zustand Senden
21
Werte Senden
22
Unterfunktion: Werte Senden
22
Tabelle 14: Einstellungen - Werte Senden: Werte Senden
23
Tabelle 15: Kommunikationsobjekte - Werte Senden: Werte Senden
24
Unterfunktion: Werte/Szenen Umschalten (bis zu 4 Werte)
25
Tabelle 16: Einstellungen - Werte Senden: Werte/Szenen Umschalten
26
Tabelle 17: Kommunikationsobjekte - Werte Senden: Werte/Szenen Umschalten
27
Unterfunktion: Wert Verschieben
28
Tabelle 18: Einstellungen - Werte Senden: Wert Verschieben
28
Tabelle 19: Kommunikationsobjekte - Werte Senden: Wert Verschieben
29
Unterfunktion: Wert Senden nach Zustand
30
Tabelle 20: Einstellungen - Werte Senden: Wert Senden nach Zustand
30
Tabelle 21: Kommunikationsobjekte - Werte Senden: Wert Senden nach Zustand
30
Schalten/Werte Senden Kurz/Lang (mit 2 Objekten)
31
Grundeinstellung
32
Tabelle 22: Einstellungen - Schalten/Werte Senden Kurz/Lang (mit 2 Objekten)
32
Tabelle 23: Kommunikationsobjekte - Schalten/Werte Senden Kurz/Lang (mit 2 Objekten)
32
Szene
33
Tabelle 24: Einstellungen - Szene
33
Tabelle 25: Kommunikationsobjekte - Szene
33
Tabelle 26: Szenenaufruf und Speichern
33
Jalousie/Rollladen
34
Tabelle 27: Einstellungen - Jalousie/Rollladen
34
Tabelle 28: Zwei-Tastenfunktion - Jalousiefunktion
35
Tabelle 29: Kommunikationsobjekte - Jalousie/Rollladen
36
Dimmen
37
Tabelle 30: Einstellungen - Dimmen
37
Tabelle 31: Zwei-Tastenfunktion - Dimmen
37
Tabelle 32: Kommunikationsobjekte - Dimmen
37
Status LED
38
LED Grundeinstellung
38
LED Orientierungslicht
38
Tabelle 33: Einstellungen - LED Grundeinstellung
38
Tabelle 34: Kommunikationsobjekte - Dimmen
38
Sperrobjekt für Leds
39
Tabelle 35: Kommunikationsobjekte - Sperrobjekt für Leds
39
LED 1 - X
40
Tabelle 36: Einstellungen - Schalten/Werte Senden Kurz/Lang (mit 2 Objekten)
40
Priorität
41
Tabelle 37: Kommunikationsobjekte - Sperrobjekt für Leds
41
Tabelle 38: Kommunikationsobjekte - Priorität
41
Logik
42
Logik Grundeinstellung
42
Tabelle 39: Einstellungen - Logik Grundeinstellung
42
Einstellung Logik 1-4
43
Tabelle 40: Einstellungen - Logik 1-4
43
Untermenü - Logik 1-4
45
Index
46
Abbildungsverzeichnis
46
Tabellenverzeichnis
47
Anhang
49
Gesetzliche Bestimmungen
49
Entsorgung
49
Montage
49
Historie
49
Werbung
Verwandte Produkte
MDT Technologies Taster
MDT Technologies Taster Plus
MDT Technologies Taster Plus 55
MDT Technologies Taster Smart 86
MDT Technologies BE-TA55
MDT Technologies BE-TA5502.01
MDT Technologies BE-TA5504.01
MDT Technologies BE-TA5506.01
MDT Technologies BE-TA5508.01
MDT Technologies BE-TA55P2.01
MDT Technologies Kategorien
Thermostate
Steuergeräte
Module
Bewegungsmelder
Schnittstelle
Weitere MDT Technologies Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen