Technisches Handbuch
Taster 55 / Plus 55 [TA-55xx.x2]
ETS Text
Zeit langer Tasten-
druck
Tabelle 22: Einstellungen – Schalten/Werte Senden kurz/lang (mit 2 Objekten)
Funktionsprinzip:
Bei der Zwei-Tastenfunktion können jeweils (für die kurze als auch für die lange Taste) unterschiedliche
Werte für die linke und die rechte Taste gesendet werden. Bei der Einzel-Tastenfunktion kann lediglich ein
Wert für die kurze als auch für die lange Taste gesendet werden. Der Datenpunkttyp kann dabei jeweils für
die kurze und die lange Taste separat festgelegt werden.
Die folgende Tabelle zeigt die zugehörigen Kommunikationsobjekte:
Nummer
Name/Objektfunktion
0
T1 kurz:
T1/2 kurz: – Schalten, Umschalten,
Zwangsführung, Prozentwert ...
1
T1 kurz:
T1/2 kurz: –
Status für Umschaltung
2
T1 lang:
T1/2 lang – Schalten, Umschalten,
Zwangsführung, Prozentwert ...
3
T1 lang:
T1/2 lang – Status für Umschaltung
Tabelle 23: Kommunikationsobjekte – Schalten/Werte Senden kurz/lang (mit 2 Objekten)
MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany
Telefon +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de
Wertebereich
[Standardwert]
Grundeinstellung
0,1 s – 30,0 s
Länge
Verwendung
Senden des Wertes für die kurze Taste.
DPT abhängig von der Parametereinstellung
1 Bit
Empfang des Status für die kurze Taste.
Nur bei Funktion „Umschalten"
Senden des Wertes für die lange Taste.
DPT abhängig von der Parametereinstellung
1 Bit
Empfang des Status für die lange Taste.
Nur bei Funktion „Umschalten"
Kommentar
Einstellung, ab wann ein langer
Tastendruck erkannt wird
32 / 49