Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
MDT Technologies Anleitungen
Schalter
SCN-BWM63T.02
MDT Technologies SCN-BWM63T.02 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für MDT Technologies SCN-BWM63T.02. Wir haben
1
MDT Technologies SCN-BWM63T.02 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Technisches Handbuch
MDT Technologies SCN-BWM63T.02 Technisches Handbuch (61 Seiten)
Bewegungsmelder/Automatik Schalter
Marke:
MDT Technologies
| Kategorie:
Schalter
| Dateigröße: 1.56 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Inhalt
2
Übersicht
4
Übersicht Geräte
4
Anschluss-Schema
5
Aufbau & Bedienung
5
Abbildung 1: Anschluss-Schema
5
Abbildung 2: Aufbau
5
Funktionen
6
Inbetriebnahme
7
Kommunikationsobjekte
8
Standard-Einstellungen der Kommunikationsobjekte
8
Tabelle 1: Kommunikationsobjekte - Kanäle
9
Tabelle 2: Kommunikationsobjekte - Tasten
10
Tabelle 3: Kommunikationsobjekte - Allgemeine Objekte, LED, Logik
10
Referenz ETS-Parameter
11
Allgemeine Einstellungen
11
Abbildung 3: Allgemeine Einstellungen
11
Tabelle 4: Allgemeine Einstellungen
13
Tabelle 5: Allgemeine Kommunikationsobjekte
14
Kanal Auswahl
15
Lichtkanal/Hlk Kanal
15
Grundeinstellungen Lichtkanal
15
Abbildung 4: Grundeinstellungen - Kanalauswahl
15
Abbildung 5: Grundeinstellungen - Lichtkanal
15
Tabelle 6: Grundeinstellungen - Lichtkanal
16
Grundeinstellungen HLK-Kanal
18
Abbildung 6: Grundeinstellungen -HLK-Kanal
18
Tabelle 7: Grundeinstellungen - HLK-Kanal
18
Zwangsführungsobjekt/Sperrobjekt
20
Abbildung 7: Einstellungen - Zwangsführung-/Sperrobjekt
20
Tabelle 8: Einstellungen - Zwangsführung/Sperrobjekt
20
Tabelle 9: Kommunikationsobjekte - Zwangsführung/Sperrobjekt
21
Ausgangsobjekt
22
Abbildung 8: Einstellungen - Ausgangsobjekte
22
Tabelle 10: Einstellungen - Ausgangsobjekte
22
Ausgangsobjekt: Schalten
23
Abbildung 9: Einstellungen - Ausgangsobjekt Schalten (Lichtkanal)
23
Abbildung 10: Einstellungen - Ausgangsobjekt Schalten (HLK)
23
Tabelle 11: Kommunikationsobjekte - Ausgangsobjekt Schalten
23
Ausgangsobjekt: Dimmen Absolut
24
Abbildung 11: Einstellungen - Ausgangsobjekt Dimmen Absolut
24
Tabelle 12: Kommunikationsobjekte - Ausgangsobjekt Dimmen Absolut
24
Ausgangsobjekt: Szene
25
Sendebedingungen für Ausgangsobjekte
25
Abbildung 12: Einstellungen - Ausgangsobjekt Szene
25
Abbildung 13: Einstellungen - Sendebedingungen Ausgangsobjekt
25
Tabelle 13: Kommunikationsobjekte - Ausgangsobjekt Szene
25
Externer Taster Kurz/Lang
26
Abbildung 14: Einstellungen - Externer Taster Kurz/Lang
26
Tabelle 14: Einstellungen - Externer Taster Kurz/Lang
26
Tabelle 15: Kommunikationsobjekte - Externer Taster Kurz/Lang
27
Totzeit
28
Abbildung 15: Einstellungen - Totzeit
28
Tabelle 16: Einstellungen - Totzeit
28
Statusinformation
29
Abbildung 16: Einstellung - Statusinformation
29
Tabelle 17: Einstellungen - Statusinformation
29
Tabelle 18: Kommunikationsobjekte - Statusinformation
29
Ablaufdiagramme
30
Abbildung 17: Ablaufdiagramm - Vollautomat ohne Orientierungslicht
30
Abbildung 18: Ablaufdiagramm - Vollautomat mit Orientierungslicht
32
Abbildung 19: Ablaufdiagramm - Halbautomat ohne Orientierungslicht
33
Abbildung 20: Ablaufdiagramm - Halbautomat mit Orientierungslicht
34
Master-Slave-Betrieb
35
Lichtkanäle
35
HLK / Alarm
35
Meldekanal (Alarm) / Bewegungsrichtung
36
Meldekanal (Alarm)
36
Abbildung 21: Einstellungen - Alarm/Meldekanal
36
Tabelle 19: Einstellungen - Alarm/Meldekanal
37
Tabelle 20: Kommunikationsobjekte - Alarm/Meldekanal
38
Bewegungsrichtung
39
Abbildung 22: Einstellungen - Bewegungsrichtung
39
Tabelle 21: Einstellungen - Bewegungsrichtung
39
Tabelle 22: Kommunikationsobjekte - Bewegungsrichtung
39
Tasten
40
Zwei-Tastenfunktion
40
Basisfunktion - Schalten
40
Abbildung 23: Einstellungen - Zwei-Tasten Funktion: Schalten
40
Tabelle 23: Einstellungen - Funktion Tasten
40
Tabelle 24: Einstellungen - Zwei-Tasten Funktion: Schalten
40
Tabelle 25: Kommunikationsobjekte - Zwei-Tasten Funktion: Schalten
40
Basisfunktion - Dimmen
41
Abbildung 24: Einstellungen - Zwei-Tasten Funktion: Dimmen
41
Tabelle 26: Einstellungen - Zwei-Tasten Funktion: Dimmen
41
Tabelle 27: Zwei-Tastenfunktion - Dimmen
41
Tabelle 28: Kommunikationsobjekte - Zwei-Tasten Funktion: Dimmen
41
Basisfunktion - Jalousie/Rollladen
42
Abbildung 25: Einstellungen - Zwei-Tasten Funktion: Jalousie/Rollladen
42
Tabelle 29: Einstellungen - Zwei-Tasten Funktion: Jalousie/Rollladen
42
Tabelle 30: Zwei-Tasten Funktion - Jalousiefunktion
42
Tabelle 31: Kommunikationsobjekte - Zwei-Tasten Funktion: Jalousie/Rollladen
42
Einzel-Tastenfunktion
43
Basisfunktion - Schalten
43
Abbildung 26: Einstellungen - Ein-Taster Funktion Schalten
43
Tabelle 32: Kommunikationsobjekte - Ein-Taster Funktion Schalten
43
Basisfunktion - Schalten/Werte Senden Kurz/Lang (mit 2 Objekten)
44
Abbildung 27: Einstellungen - Schalten/Werte Senden Kurz/Lang (mit 2 Objekten)
44
Tabelle 33: Einstellungen - Schalten/Werte Senden Kurz/Lang (mit 2 Objekten)
44
Tabelle 34: Kommunikationsobjekte - Schalten/Werte Senden Kurz/Lang (mit 2 Objekten)
44
Basisfunktion - Dimmen
45
Abbildung 28: Einstellungen - Dimmen
45
Tabelle 35: Kommunikationsobjekte - Dimmen
45
Basisfunktion - Jalousie/Rollladen
46
Abbildung 29: Einstellungen - Jalousie/Rollladen
46
Tabelle 36: Einstellungen - Jalousie/Rollladen
46
Tabelle 37: Kommunikationsobjekte - Jalousie/Rollladen
46
Basisfunktion - Zustand Senden
47
Abbildung 30: Einstellungen - Zustand Senden
47
Tabelle 38: Einstellungen - Zustand Senden
47
Tabelle 39: Kommunikationsobjekt - Zustand Senden
47
Basisfunktion - Wert Senden
48
Abbildung 31: Einstellungen - Wert Senden
48
Tabelle 40: Einstellungen - Wert Senden
48
Tabelle 41: Kommunikationsobjekte - Wert Senden
48
Led
49
Abbildung 32: Einstellungen - LED
49
Tabelle 42: Einstellungen - LED
50
Tabelle 43: Kommunikationsobjekte - LED
50
Szenen
51
Abbildung 33: Einstellungen - Szenen
51
Tabelle 44: Einstellungen - Szenen
51
Tabelle 45: Kommunikationsobjekt - Szenen
51
Helligkeit
52
Abbildung 34: Einstellungen - Helligkeit
52
Tabelle 46: Einstellungen - Helligkeit
52
Tabelle 47: Kommunikationsobjekt - Helligkeit
53
Temperatur
54
Abbildung 35: Einstellungen - Temperatur
54
Tabelle 48: Einstellungen - Temperatur
54
Logik
55
Aktivierung der Logikfunktion
55
Logikeinstellungen
55
Abbildung 36: Einstellungen - Aktivierung der Logikfunktion
55
Abbildung 37: Einstellungen - Textfelder Logikfunktion
55
Abbildung 38: Einstellungen - Logik
56
Index
58
Abbildungsverzeichnis
58
Tabellenverzeichnis
59
Anhang
61
Gesetzliche Bestimmungen
61
Entsorgung
61
Montage
61
Historie
61
Master-Slave-Betrieb Hinzugefügt
61
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
MDT Technologies SCN-BWM63.02
MDT Technologies SCN-BWM55.01
MDT Technologies SCN-BWM55.G1
MDT Technologies KNX SCN-BWM55.02
MDT Technologies KNX SCN-BWM55.G2
MDT Technologies KNX SCN-BWM55T.G2
MDT Technologies SCN-IP100.02
MDT Technologies SCN-G360D3.02
MDT Technologies SCN-G360K3.01
MDT Technologies SCN-RT1GS.01
MDT Technologies Kategorien
Thermostate
Steuergeräte
Module
Bewegungsmelder
Schnittstelle
Weitere MDT Technologies Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen