Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
MB Connect Line Anleitungen
Router
mbNET MDH858
MB Connect Line mbNET MDH858 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für MB Connect Line mbNET MDH858. Wir haben
2
MB Connect Line mbNET MDH858 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Installationsanleitung, Installationsanleitung/Bedienerhandbuch
MB Connect Line mbNET MDH858 Installationsanleitung (348 Seiten)
Marke:
MB Connect Line
| Kategorie:
Netzwerkhardware
| Dateigröße: 25.57 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Allgemeines
9
Verwendung von Open-Source-Software
12
Hinweise zur Cyber-Security
13
Warnhinweise
14
Sicherheitshinweise
14
Wartung
17
Entsorgung von Altgeräten
17
Rechtliche Hinweise
18
Funktionsuebersicht
19
Technische Daten
20
Lieferumfang
29
Anzeige-, Bedienelemente und Anschlüsse
30
Ansicht Gerätefront
30
Ansicht Geräteoberseite
33
Ansicht Geräteunterseite
34
Schnittstellenbelegung
35
Anschlussbelegung der Klemmleisten X1 und X2 auf der Geräteoberseite
35
Anschlussbelegung der RJ11-Buchse auf der Geräteunterseite
35
Anschlussbelegung Serielle Schnittstellen COM1/COM2 (Gerätefront)
35
Anschlussbelegung LAN-/WAN-Anschluss an der Gerätefront
36
Anschlussbelegung USB-Anschluss an der Gerätefront
37
Router-Montage
38
Inbetriebnahme des Routers
39
Router mit Konfigurations-PC Verbinden
40
Aufruf der Mbnet-Weboberfläche
41
First Start
42
Portalserver - First Start
43
Internet - Konfiguration der Internetverbindung
44
Externer Router/Firewall WAN-Einstellungen
44
DSL Einstellungen
46
Modem Verbindungs-Einstellungen
47
WLAN Verbindungs-Einstellungen
48
Portalserver - Einstellungen
49
Finish - Einstellungen Übernehmen
50
Quickstart - Cloudstatus-Seite
52
Quickstart
52
Diagnose
54
Iot
55
Klassischer Router - Konfiguration des Mbnets über die Weboberfläche
57
Beschreibung der Grafischen Benutzeroberfläche (Konfigurationsoberfläche)
57
Beschreibung von Schaltflächen, Symbolen und Feldern
58
System - Einstellungen und Grundkonfiguration des Routers
59
System > Info
60
System > CTM (Configuration Transfer Manager)
62
System > Einstellungen
65
System > Einstellungen > Systemeinstellungen
67
System > Einstellungen > Zeiteinstellungen
68
System > Einstellungen > NTP Einstellungen
69
System > Einstellungen > Mail Einstellungen
71
System > Einstellungen > Geräte-API
73
System > Einstellungen > System Service
75
System > WEB
76
System > Web > HTTPS Zugang zur Geräte-Konfiguration
78
System > Web > Systemdienste
79
System > Benutzer
80
Benutzer Hinzufügen/Bearbeiten
81
System > Zertifikate
83
Eigenes Zertifikat
84
Eigenes Zertifikat Importieren
84
CA Zertifikat (Stammzertifikat)
86
CA Zertifikat (Stammzertifikat) Importieren
86
Partner Zertifikat (Ipsec)
88
Partner Zertifikat Importieren
88
CRL (Widerrufsliste)
90
CRL (Widerrufsliste) Importieren
90
System > Speichermedien
92
Usb
92
USB Einstellungen
93
USB Zugang vom Netzwerk
94
USB-Geräte
95
SD-Karte
96
SD Zugang vom Netzwerk
97
System > Protokollierung
97
Allgemeine Einstellungen
99
Externe Protokollierung (Server-Einstellungen)
100
System > Konfiguration (Sichern und Wiederherstellen)
101
System > Firmware (Firmware Update)
102
Netzwerk - Verbindungseinstellungen und Optionen
104
Netzwerk > LAN
106
Schnittstelle
106
Routen
108
Netzwerk > WAN
110
Schnittstelle - WAN-Schnittstellen-Typ Festlegen
110
Routen
112
Netzwerk > WLAN
114
Schnittstelle - WLAN-Schnittstellen-Typ Festlegen
114
WLAN-Einstellungen
116
Netzwerk > Modem
120
Analog-Modem Konfiguration
120
Modem Einstellungen
121
Abgehend (Konfiguration für Abgehende Verbindungen)
122
Eingehend
125
Rückruf
127
GSM-Modem Konfiguration
128
Modem Einstellungen
129
Abgehend SIM 1 / SIM 2 (Konfiguration für Abgehende Verbindungen)
130
Allgemeine SIM Einstellungen
134
SMS (Dienste Via SMS Fernsteuern; SMS Senden wenn
136
Netzwerk > Internet (Internetverbindung und Interneteinstellungen)
139
Internet-Verbindung Konfigurieren
139
Internet-Einstellungen (Verbindungseinstellungen)
145
Netzwerk > DHCP
149
LAN DHCP-Server Einstellungen
150
LAN DHCP-Server Statische Lease Einstellungen
151
Netzwerk > DNS-Server
152
Netzwerk-Hosts
156
Netzwerk > Dyndns
158
System Dyndns Einstellungen (MB Connect Line Dyndns-Dienst)
158
Öffentlicher Dyndns Dienst
159
Seriell (Serielle Schnittstellen COM1/COM2)
162
COM1/COM2 in der Ausführung RS232/485
163
COM1 (COM2) Einstellungen
163
COM1 (COM2) Netzwerk Einstellungen
165
COM2 in der Ausführung MPI/PROFIBUS
166
COM2 Einstellungen
167
COM2 Netzwerk Einstellungen
169
Sicherheitseinstellungen
171
Sicherheitseinstellungen > Firewall Allgemein
172
Sicherheitseinstellungen > WAN-LAN (Konfiguration der Firewall-Regeln)
174
Firewall-Regel Bearbeiten
178
Sicherheitseinstellungen > LAN-WAN (Konfiguration der Firewall-Regeln)
180
Firewall-Regel Bearbeiten
183
Sicherheitseinstellungen > Forwarding (Weiterleitung)
185
Forwarding-Regel Bearbeiten
188
Sicherheitseinstellungen > NAT
190
Simplenat
190
Simplenat-Regel Bearbeiten
191
1:1 Nat
193
1:1 NAT-Regel Bearbeiten
194
Vpn
196
Ipsec
196
Ipsec Verbindungen Konfigurieren
196
Ipsec Router - Router Verbindung
197
Ipsec Client - Router Verbindung
206
Ipsec Einstellungen
214
Pptp
218
PPTP Konfiguration
218
PPTP Client Konfiguration
222
Openvpn
224
Openvpn Verbindungen Konfigurieren
225
Verbindungstyp: Client-Router-Verbindung
225
Verbindungstyp: Router-Router-Verbindung - Server-Modus
237
Verbindungstyp: Router-Router-Verbindung - Client-Modus
249
Statische Schlüssel (Schlüsselmanagement)
263
IO-Manager
265
Anlegen der SPS-Verbindung
267
Protokollierung - Konfiguration
269
Datenpunkte Anlegen
271
Status
273
Diagnose
274
Alarmmanagement
275
Digitale Eingänge - Konfiguration
276
Multiplex Eingänge
278
Digitale Ausgänge - Konfiguration
282
Extras
284
Lua
284
Iot > Control (Mbedge)
288
Iot > Control > Docker - Mbedge Aktivieren
289
Iot > Control - nach der Aktivierung von Mbedge
291
Iot > Control - Docker Management Aktivieren
293
Link zu User Interface
294
Flows und Dashboard
295
Flows und Dashboard Aktivieren
295
Link zu Flows (Node-RED)
296
Link zu Dashboard (Node-RED)
297
Flows Sichern und Löschen
298
Netzwerk
299
Key Management
300
Backup-Key Erstellen
302
Firmware
303
Rokey
305
Status (Informationen und Analyse)
307
Status > Schnittstellen
307
Status > Netzwerk
310
Allgemein
310
Firewall
311
Netzwerkteilnehmer
311
Status > Modem
313
GSM Informationen
313
Modem
314
Wlan
315
Internet
317
Dhcp
318
DNS-Server
319
Dyndns
320
Ntp
321
VPN-Ipsec
322
Vpn-Pptp
323
1VPN-PPTP Server
323
2VPN-PPTP Clients
324
VPN-Openvpn
325
Iot
326
1Iot > Docker
326
2Iot > Docker Management
327
3Iot > Flows und Dashboard
328
Runtime
329
Diagnose - Netzwerkhilfsmittel
330
Speichermedien
331
Alarmmanager
332
System
333
1System-Auslastung
333
2Systeminformationen
334
3MQTT Debug Liste
335
Firmware-Update über die USB-Schnittstelle
336
Einlesen der Mbconnect24-Portalkonfiguration über die USB-Schnittstelle
337
Werksseitige Einstellungen bei Auslieferung
338
IP-Adresse des Mbnet
338
Benutzername und Passwort - für den Zugriff auf die Mbnet Weboberfläche
338
Werkseinstellungen Laden
339
Geräte-Neustart (Reset)
340
Anhang
341
Rechneradresse (IP-Adresse) Einstellen unter Windows 10
341
Modeminitialisierung (AT-Befehle)
343
Ländercodes für Geräte mit Analog-Modem
345
Werbung
MB Connect Line mbNET MDH858 Installationsanleitung/Bedienerhandbuch (292 Seiten)
Marke:
MB Connect Line
| Kategorie:
Router
| Dateigröße: 24.33 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Allgemeines
9
2 Kurzbeschreibung
12
3 Leistungsmerkmale
12
Verwendung von Open-Source-Software
13
4 Hinweise zur Cyber-Security
14
5 Warnhinweise
15
6 Sicherheitshinweise
15
7 Wartung
18
8 Rechtliche Hinweise
19
9 Funktionsuebersicht
20
10 Technische Daten
21
11 Lieferumfang
28
12 Anzeige-, Bedienelemente und Anschlüsse
29
Ansicht Gerätefront
29
Ansicht Geräteoberseite
31
Ansicht Geräteunterseite
32
13 Schnittstellenbelegung
33
Anschlussbelegung der Klemmleisten X1 und X2 auf der Geräteoberseite
33
Anschlussbelegung der RJ11-Buchse auf der Geräteunterseite
33
Anschlussbelegung Serielle Schnittstellen COM1/COM2 (Gerätefront)
33
Anschlussbelegung LAN-/WAN-Anschluss an der Gerätefront
34
Anschlussbelegung USB-Anschluss an der Gerätefront
35
14 Router-Montage
36
15 Inbetriebnahme des Routers
37
16 Router mit Konfigurations-PC Verbinden
38
17 Aufruf der Mbnet-Weboberfläche
39
18 First Start
40
19 Portalserver - First Start
41
Internet - Konfiguration der Internetverbindung
42
Externer Router/Firewall WAN-Einstellungen
42
DSL Einstellungen
44
Modem Verbindungs-Einstellungen
45
WLAN Verbindungs-Einstellungen
46
Portalserver - Einstellungen
47
Finish - Einstellungen Übernehmen
48
20 Quickstart - Cloudstatus-Seite
50
Quickstart
50
Diagnose
52
Iot
53
21 Klassischer Router - Konfiguration des Mbnets über die Weboberfläche
55
Beschreibung der Grafischen Benutzeroberfläche (Konfigurationsoberfläche)
55
Beschreibung von Schaltflächen, Symbolen und Feldern
56
22 System - Einstellungen und Grundkonfiguration des Routers
57
System > Info
58
System > CTM (Configuration Transfer Manager)
60
System > Einstellungen
62
System > Einstellungen > Systemeinstellungen
63
System > Einstellungen > Zeiteinstellungen
64
System > Einstellungen > NTP Einstellungen
65
System > Einstellungen > Mail Einstellungen
67
System > Einstellungen > Geräte-API
68
System > Einstellungen > System Service
69
System > WEB
70
System > Web > HTTPS Zugang zur Geräte-Konfiguration
72
System > Web > System Services
73
System > Benutzer
74
Benutzer Hinzufügen/Bearbeiten
75
System > Zertifikate
76
Eigenes Zertifikat
77
Eigenes Zertifikat Importieren
77
CA Zertifikat (Stammzertifikat)
79
CA Zertifikat (Stammzertifikat) Importieren
79
Partner Zertifikat (Ipsec)
80
Partner Zertifikat Importieren
80
CRL (Widerrufsliste)
82
CRL (Widerrufsliste) Importieren
82
System > Speichermedien
83
Usb
83
USB Einstellungen
83
USB Zugang vom Netzwerk
84
USB Geräte
84
SD Zugang vom Netzwerk
85
System > Protokollierung
86
Allgemeine Einstellungen
86
Externe Protokollierung (Server-Einstellungen)
87
System > Konfiguration (Sichern und Wiederherstellen)
88
System > Firmware (Firmware Update)
89
1Firmware Update
90
23 Netzwerk - Verbindungseinstellungen und Optionen
91
Netzwerk > LAN
93
Schnittstelle
93
Routen
95
Netzwerk > WAN
97
Schnittstelle - WAN-Schnittstellen-Typ Festlegen
97
Routen
98
Netzwerk > WLAN
101
Schnittstelle - WLAN-Schnittstellen-Typ Festlegen
101
WLAN-Einstellungen
102
Netzwerk > Modem
106
Analog-Modem Konfiguration
106
Modem Einstellungen
107
Abgehend (Konfiguration für Abgehende Verbindungen)
108
Eingehend
110
Rückruf
112
GSM-Modem Konfiguration
113
Modem Einstellungen
113
Abgehend SIM 1 / SIM 2 (Konfiguration für Abgehende Verbindungen)
114
Allgemeine SIM Einstellungen
117
SMS (Dienste Via SMS Fernsteuern; SMS Senden wenn
119
Netzwerk > Internet (Internetverbindung und Interneteinstellungen)
122
Internetverbindung Konfigurieren
122
Interneteinstellungen (Verbindungseinstellungen)
126
Netzwerk > DHCP
130
LAN / WAN DHCP-Server Einstellungen
131
LAN / WAN DHCP-Server Statische Lease Einstellungen
132
Netzwerk > DNS-Server
133
Netzwerk-Hosts
136
Netzwerk > Dyndns
138
System Dyndns Einstellungen (MB Connect Line Dyndns-Dienst)
138
Öffentlicher Dyndns Dienst
139
24 Seriell (Serielle Schnittstellen COM1/COM2)
141
COM1/COM2 in der Ausführung RS232/485
142
COM1 (COM2) Einstellungen
142
COM1 (COM2) Netzwerk Einstellungen
143
COM2 in der Ausführung MPI/PROFIBUS
144
COM2 Einstellungen
144
COM2 Netzwerkeinstellungen
146
25 Sicherheitseinstellungen
147
Sicherheitseinstellungen > Firewall Allgemein
148
Sicherheitseinstellungen > WAN-LAN (Konfiguration der Firewall-Regeln)
150
Firewall-Regel Bearbeiten
153
Sicherheitseinstellungen > LAN-WAN (Konfiguration der Firewall-Regeln)
155
Firewall-Regel Bearbeiten
158
Sicherheitseinstellungen > Forwarding (Weiterleitung)
160
Forwarding-Regel Bearbeiten
163
Sicherheitseinstellungen > NAT
165
Simplenat
165
Simplenat-Regel Bearbeiten
166
1:1 Nat
168
1:1 NAT-Regel Bearbeiten
169
26 Vpn
171
Ipsec
171
Ipsec Verbindungen Konfigurieren
171
Ipsec Einstellungen
180
Pptp
181
PPTP Server Konfiguration
181
PPTP Client Konfiguration
184
Openvpn
186
Openvpn Verbindungen Konfigurieren
186
Verbindungstyp: Client-Router-Verbindung
186
Verbindungstyp: Router-Router-Verbindung - Server-Modus
195
Verbindungstyp: Router-Router-Verbindung - Client-Modus
206
Statische Schlüssel (Schlüsselmanagement)
218
27 IO-Manager
220
Anlegen der SPS-Verbindung
221
Protokollierung - Konfiguration
223
Status
225
Datenpunkte Anlegen
225
Diagnose
227
28 Alarmmanagement
227
Digitale Eingänge - Konfiguration
229
Digitale Ausgänge - Konfiguration
231
29 Extras
233
Lua
233
Iot > Control (Mbedge)
236
Iot > Control > Docker - Mbedge Aktivieren
237
Iot > Control - nach der Aktivierung von Mbedge
238
Iot > Control - Docker Management Aktivieren
240
Link zu User Interface
241
Flows und Dashboard
242
Flows und Dashboard Aktivieren
242
Link zu Flows (Node-RED)
243
Link zu Dashboard (Node-RED)
244
Flows Sichern und Löschen
245
Netzwerk
246
Key Management
247
Backup-Key Erstellen
248
Firmware
249
Rokey
250
30 Status (Informationen und Analyse)
252
Status > Schnittstellen
252
Status > Netzwerk
254
Allgemein
254
Firewall
255
Netzwerkteilnehmer
256
Status > Modem
257
GSM Informationen
257
Modem
258
Wlan
259
Internet
260
Dhcp
261
DNS Server
262
Dyndns
263
Ntp
264
VPN-Ipsec
265
Vpn-Pptp
266
1VPN-PPTP Server
266
2VPN-PPTP Clients
267
VPN-Openvpn
268
Iot
269
1Iot > Docker
269
2Iot > Docker Management
270
3Iot > Flows und Dashboard
271
Runtime
272
Diagnose - Netzwerkhilfsmittel
273
Speichermedien
274
Alarmmanager
275
System
276
1System-Auslastung
276
2Systeminformationen
277
3MQTT Debug Liste
279
31 Firmware-Update über die USB-Schnittstelle
280
32 Einlesen der Mbconnect24-Portalkonfiguration über die USB-Schnittstelle
281
33 Werksseitige Einstellungen bei Auslieferung
282
IP-Adresse des Mbnet
282
Benutzername und Passwort - für den Zugriff auf die Mbnet Weboberfläche
282
34 Werkseinstellungen Laden
283
35 Geräte-Neustart (Reset)
284
36 Anhang
285
Rechneradresse (IP-Adresse) Einstellen unter Windows 10
285
Modeminitialisierung (AT-Befehle)
287
Ländercodes für Geräte mit Analog-Modem
289
Werbung
Verwandte Produkte
MB Connect Line mbNET MDH850
MB Connect Line mbNET MDH855
MB Connect Line mbNET MDH810
MB Connect Line mbNET MDH811
MB Connect Line mbNET MDH814
MB Connect Line mbNET MDH815
MB Connect Line mbNET MDH816
MB Connect Line mbNET MDH819
MB Connect Line mbNET MDH830
MB Connect Line mbNET MDH831
MB Connect Line Kategorien
Netzwerkrouter
Netzwerkhardware
Router
Module
Schnittstellen
Weitere MB Connect Line Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen