Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Firewall-Einstellungen für Node-Red
Hier fügen Sie Firewall-Regeln hinzu, um Ports für Node-RED zu öffnen.
Standardmäßig hat ein Netzwerk-Socket-Knoten in Node-RED nur Zugriff von innen nach außen. Da-
her ist jeder "Listener-Socket", der in Node-RED erstellt wird, nicht über LAN / WAN zugänglich. Zum
Beispiel ist ein OPC-UA Server nur über LAN / WAN erreichbar, wenn Sie den OPC-UA Server-Port
hier in einer Firewallregel freigeben.
• Tragen hier Sie die Portnummer(n) ein, die Sie freigeben möchten.
Mehrfacheinträge von Portnummern müssen durch Komma getrennt sein.
Durch Klick auf "Save" werden die aktuellen Eingaben/Änderungen temporär gespeichert.
Durch Klick auf "Close" werden die aktuellen Eingaben/Änderungen verworfen.
Temporär gespeicherte Einstellungen/Änderungen bleiben bis zu einem Neustart des Routers gespeichert.
Erst nach dem Bestätigen über die Schaltfläche "Änderungen übernehmen", werden die Änderungen übernommen
(aktiviert) und dauerhaft gespeichert.

28.4 Key Management

Nur das mbNET, mit dem eine mbEDGE-Karte gepaart ist, kann den verschlüsselten Container öffnen.
Damit Sie jederzeit auf Ihre Daten zugreifen können - auch wenn das mbNET nicht mehr verfügbar/erreichbar
ist - wird ein Backup-Key benötigt.
Wenn das mbNET nicht mehr erreichbar ist, bevor Sie den Backup-Key generiert haben (z. B. bei Totalausfall
durch eine Beschädigung), besteht keine Möglichkeit mehr auf die Karte zuzugreifen.
Seite 300 von 348 | V 6.4.2 - ab HW02 - de | 28. 03. 2022 |
Die Änderungen sind jedoch noch nicht aktiv.
H I N W E I S
Durch Klick auf "Änderungen übernehmen" werden alle gespeicherten Einstellungen/Än-
derungen übernommen und dauerhaft auf dem Router gespeichert.
Über "Änderungen verwerfen" werden alle temporär gespeicherten Einstellungen/Ände-
rungen wieder zurückgesetzt/verworfen.
HI NWE I S

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis