Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
LG Anleitungen
Klimaanlagen
ARWB480LAS4
LG ARWB480LAS4 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für LG ARWB480LAS4. Wir haben
1
LG ARWB480LAS4 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Montageanleitung
LG ARWB480LAS4 Montageanleitung (47 Seiten)
Marke:
LG
| Kategorie:
Klimaanlagen
| Dateigröße: 8.26 MB
Inhaltsverzeichnis
Energiespartipps
2
Wichtige Sicherheitshinweise
2
Inhaltsverzeichnis
5
Montage
6
Daten der Aussengeräte
6
Kombinationsleistung
6
Ersatzkältemittel R410A
8
Wahl des Optimalen Standortes
8
Montageort
10
Wassersteuerung
10
Anheben des Gerätes
11
Montage
11
Position der Dübelschrauben
11
Montageuntergrund
11
Vorbereitung der Rohrleitungen
12
Schließen des Absperrventils
13
Rohrleitungen und Lagerung
13
Montage der Kältemittelrohre
14
Vorsichtshinweise bei Rohranschlüssen/Ventilbetrieb
14
Anschluss der Außengeräte
15
Montage der Kältemittelrohre der Außengeräte, WR-Geräte und Innengeräte
15
Montage des WR-Gerätes
15
Montage der Zonensteuerung
16
Installation der Wasserrohrleitung
17
Schutzvorrichtung für Gerät
17
Rohranschlüsse zwischen Innen- und Aussengerät
18
Durchmesser Kältemittelrohr zwischen Zweigleitung und Zweigleitung (B, C, D)
19
Durchmesser der Kältemittel vom Außengerät bis zur Ersten Abzweigung (A)
19
Durchmesser Kältemittelrohr zwischen Zweigleitung und Zweigleitung (B, C)
19
Anschlussfolge Schrägabzweigung, Sammelrohr und WR-Gerät
19
Ölabscheider zwischen den Außengeräten
21
Anschluss des Innengerätes
21
Rohranschlüsse/Vorsichtshinweise für Reihenanschluss von Außengeräten
21
Kältemittelbefüllung des Innengerätes
22
Montage der Zweigleitungen
23
Kältemittelbefüllung
23
Wärmeisolation der Kältemittelrohre
26
Elektrische Anschlüsse
26
Vorsichtshinweise
26
Reglerkasten und Kabelanschlüsse
27
Verbindungs- und Netzleitungen
28
Anschluss der Hauptstromversorgung und Kapazität der Geräte
28
Feldverdrahtung
29
Überprüfung der Einstellungen der Außengeräte
30
Leiterplatine des WR-Gerätes
31
Schalter für Einstellung des WR-Gerätes
31
Automatische Adressierung
32
Vorgehensweise bei der Automatischen Adressierung
33
Manuelle Rohrleitungsermittlung
33
Reset der Leiterplatine des Außengerätes Durchführen
33
Diagramm für die Automatische Adressierung zur Rohrleitungsermittlung
33
Diagramm für die Manuelle Adressierung zur Rohrleitungsermittlung
34
Beispiel der Manuellen Ventiladressierung (ohne Zoneneinstellungen)
34
Beispiel der Manuellen Ventiladressierung (mit Zoneneinstellungen)
34
Beispiel der Überprüfung einer Ventiladresse
35
Dip-Schalter-Einstellung
35
Bestimmung der Manuellen Ventilkennung (Adresse)
35
Einstellungsmethode des Master-Innengeräts bei der Einteilung in Zonen
35
Einstellung der Gruppennummer
35
Einstellung des Geothermischen Modus
36
Modus-Einstellung
36
Einstellung der Adresse des Außengerätes
37
Einstellen des Zieldrucks
37
Reglerkarte der Steuerungseinheit für Wasserkreislauf
37
Sumpfheizung Benutzen
38
Einstellen der IDU-Kapazität
38
Testbetrieb
39
Tägliche Überprüfung/Verwaltung
40
Prüfung der Wasserqualität
40
Einstellung der Strömungsrate
40
Checkliste Wartung/Reparatur
40
Selbstdiagnosefunktion
41
Vermeidung von Kältemittellecks
43
Einführung
43
Ermittlung der Grenzkonzentration
43
Bei Überschreiten der Grenzkonzentration
44
Mögliche Montage des Kühlturms für Wasserkühlungsmodell
44
Steuerung des Wasserflusses über Magnetventil
44
Zentralsteuerung (DDC-Anschluss Verwenden)
44
Einzelsteuerung (220 V-Ausgangsanschluss Verwenden)
44
Montageanleitung für Ober- Schwinungen und Flicker
45
Modellbezeichnung
45
Geräteinformationen
45
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
LG ARWB400LAS4
LG ARWB420LAS4
LG ARWB440LAS4
LG ARWB460LAS4
LG ARWB100LAS4
LG ARWB160LAS4
LG ARWB260LAS4
LG ARWB300LAS4
LG ARWB500LAS4
LG ARWB580LAS4
LG Kategorien
Monitore
Handys
LED-Fernseher
Klimaanlagen
Waschmaschinen
Weitere LG Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen