Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Der Wasserrohrleitung; Schutzvorrichtung Für Gerät - LG ARWB080LAS4 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
Verwenden Sie für Lötarbeiten immer nicht oxidierende Lötwerkstoffe.
Ansonsten kann der Oxidationsschicht die Kompressoren verstopfen oder
beschädigen. Setzen Sie auch kein Flussmittel ein, da es zu Schäden an
den Kupferrohren oder am Kälteöl kommen kann.
!
WARNUNG
Bei der Montage und beim Transport des Klimagerätes muss das Kältemit-
tel zunächst vollständig abgepumpt und später wieder aufgefüllt werden.
• Falls sich andere Kältemittel oder Luft mit dem ursprünglichen Kältemittel
vermischen, kann der Kältemittelkreislauf versagen und das Gerät
beschädigt werden.
• Legen Sie einen Durchmesser für die Kältemittelrohre fest, der für die
Gesamtkapazität des Innengerätes nach Anschluss der Zweigleitungen
geeignet ist. Installieren Sie Zweigleitungen gemäß der Darstellung des
Rohrleitungssystems, die dem Rohrdurchmesser des Innengerätes
entsprechen.

INSTALLATION DER WASSERROHRLEITUNG

Diagramm des Wasserleitungssystem
- Die Druckfestigkeit des Wasserrohrsystems muss ein Vielfaches von
1,98 MPa aufweisen
- Falls die Wasserleitung durch den Innenbereich verläuft, muss eine
Wärmeisolierung für die Rohre installiert werden, damit kein Wasser vom
Außenbereich auf die Wasserrohre tropfen kann.
- Die Größe des Abflussrohrs muss mindestens den Durchmesser des
entsprechenden Produktes aufweisen.
Es muss stets ein Siphon installiert werden, damit kein Kondenswasser
zurückfließen kann.
- Am Eintritt des Wasserrohrs muss immer ein Schmutzfänger montiert
werden (mind. 50Mesh). (Falls Sand, Abfall, korrodierte Fremdkörper in
die Wasserzuführung gelangen, können auf Grund von Verstopfungen
Schäden am Gerät entstehen.)
Falls ein Sperrventil zum Absperren des Außengerätes montiert wird,
kann der Energieverbrauch der Pumpe verringert werden, indem die
Wasserzufuhr zum Außengerät bei Nichtbetrieb unterbrochen wird.
Wählen Sie ein geeignetes Ventil, falls es für Ihre Anlage erforderlich ist.
- Installieren Sie einen Druck- und Temperaturmesser am Einlass und Aus-
lass des Wasserrohrs.
- Es sollten flexible Verbindungen verwendet werden, um Lecks durch Vi-
brationen der Rohre zu vermeiden.
- Zur Reinigung des Wärmetauschers sollte am Wassereinlass und -aus-
lass ein Wartungsanschluss installiert werden.
- Die Komponenten für das Wasserleitungssystem sollten stets die An-
forderungen an angegebenen Wasserdrücke übertreffen.
Druckmesser
Temperaturmesser
Auslass
Wasserrohr Gatterventil
Wartungsanschluss
Einlass
Wasserrohr
Gatterventil
Wartungsanschluss
!
VORSICHT
Der Abfluss darf nicht direkt am Auslass des Wasserrohrs installiert werden.
(Ansonsten besteht die Gefahr von Schäden am Gerät.)
Wasserrohranschluss
- Das Wasserrohr sollte die gleichen Abmessungen wie die übrigen
Anschlüsse ausweisen.
- Am Einlass/Auslass des Wasserrohrs sollte bei Bedarf eine Isolierung
installiert werden, um Wasserlecks und ein Gefrieren der Rohrleitung
zu vermeiden sowie um den Energieverbrauch zu senken. (Die PE-
Isolierung sollte eine Stärke von mindestens 20 mm aufweisen.)
- Befestigen Sie die Muffe fest am Wasserrohr und richten Sie sich
nach der Tabelle für die empfohlene Ausführung.
(Bei einem zu hohen Drehmoment besteht die Gefahr von Schäden
an der Anlage.)
Schmutzfänger
Kondenswasserabfluss
Abflussleitung
Rohrstärke
Schubspannung
Zugspannung
mm
inch
(kN)
(kgf)
(kN)
12.7
1/2
3.5
350
2.5
19.05
3/4
12
1200
2.5
25.4
1
11.2
1120
31.8
1 1/4
14.5
1450
6.5
38.1
1 1/2
16.5
1.7
9.5
50.8
2
21.5
2.2
13.5
SCHUTZVORRICHTUNG FÜR GERÄT
Schmutzfänger am Wasserrohr
Zum Schutz von Geräten mit Wasserkühlung muss ein Schmutzfänger mit
50 Mesh oder mehr an der Warmwasserzuleitung installiert werden.
Ansonsten können folgende Beschädigungen am Wärmetauscher
auftreten.
1
Die Warmwasserzuführung im Platten-Wärmetauscher besteht aus
zahlreichen kleineren Leitungen.
2
Falls kein Schmutzfänger mit 50 Mesh oder mehr installiert wird,
können die einzelnen Wasserleitungen durch Fremdkörper ver-
stopfen.
3
Beim Betrieb des Erhitzers übernimmt der Platten-Wärmetauscher
die Rolle des Verdampfers, wobei die Temperatur auf der Kältemit-
telseite und somit auch der Warmwasserzuführung sinkt, so dass
die Wasserleitungen vereisen können.
4
Bei fortgesetzter Heizung können die Wasserleitungen einfrieren,
was zu einer Beschädigung des Platten-Wärmetauschers führt.
5
Als Folge eines durch Frost beschädigten Wärmetauschers werden
Kältemittel und Warmwasser vermischt und das Gerät wird un-
brauchbar.
1.pollution der
Wärmequelle
Kühlmittel
Wärmeque
-llewasser
Druckabfall von Schmutzfänger auf Wasserrohr
60
50
45
30
15
0
0
30
60
90
120
150
96
I/min
ARWB100LAS4
Obere Grafik ist ein theoretischer Wert fur die Auswahl und es kann
anders sein nach der Spezifikation des Schmutzfänger.
Biegemoment
Drehmoment
(N . m)
(kgf . m)
(N . m)
(kgf)
250
20
23
5
250
20
2
115
4
400
45
4.5
155
650
87.5
8.75
265
0.95
155
16
350
1.4
255
26
600
Auslass Wasserrohr
Wasserroh
-ranschluss
Einlass Wasserrohr
2.partially eingefroren
3. Schaden
: Suggestion Bereich
: Zulässiger Bereich
60
50
45
30
15
0
0
60
120
180
240
192
I/min
ARWB200LAS4
17
(kgf . m)
3.5
11.5
15.5
26.5
35.5
61
300

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis