Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
LEMKEN Anleitungen
Landwirtschafts-Ausrüstung
RUBIN 12 KUA
LEMKEN RUBIN 12 KUA Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für LEMKEN RUBIN 12 KUA. Wir haben
2
LEMKEN RUBIN 12 KUA Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
LEMKEN RUBIN 12 KUA Betriebsanleitung (142 Seiten)
Marke:
LEMKEN
| Kategorie:
Landwirtschafts-Ausrüstung
| Dateigröße: 7.02 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Allgemeines
12
Haftung
12
Gewährleistung
12
Urheberrecht
13
Optionales Zubehör
13
Typenschild
14
In der Betriebsanleitung Verwendete Symbole
16
Gefährdungsklassen
16
Hinweise
16
Umweltschutz
16
Kennzeichnung von Textstellen
17
Sicherheits- und Schutzmaßnahmen
18
Zielgruppe
18
Bestimmungsgemäße Verwendung
18
Sicherheitseinrichtungen des Gerätes
19
Sicherheits- und Warnbildzeichen
21
Allgemeines
21
Position der Sicherheits- und Warnbildzeichen
21
Bedeutung der Warnbildzeichen
22
Bedeutung der Weiteren Bildzeichen
24
Spezielle Sicherheitshinweise
25
Gefahrenbereiche
26
Gefahrenbereiche bei Betrieb des Gerätes
26
Gefahrenbereiche Beim Einklappen und Ausklappen
28
Restgefahren
28
Gefährdung aus Mechanischen Systemen
29
Gefährdung aus Hydraulischen Systemen
30
Gefährdung Ausgehend vom Betrieb
30
Anzuwendende Regeln und Vorschriften
30
Betrieb auf Öffentlichen Straßen
30
Beleuchtungsanlage und Kenntlichmachung
30
Anforderungen an den Traktor
31
Zulässige Transportgeschwindigkeit
31
Abfahrtskontrolle
32
Korrektes Verhalten IM Straßenverkehr
32
Pflichten des Bedieners
33
Sicherer Betrieb des Gerätes
34
Allgemeines
34
Personalauswahl und -Qualifikation
35
Übergabe des Gerätes
36
Aufbau und Beschreibung
37
Übersicht
37
Funktion
38
Unterlenkeranlenkung
38
Hohlscheiben
38
Arbeitstiefeneinstellung
38
Walzen
38
Hydraulische Transportverriegelung
39
Beleuchtungsanlage
39
Prallstriegel
39
Nivellierstriegel
39
Fahrwerk
39
Hydraulische Deichsel
39
Druckluftbremsanlage
40
Hydraulische Bremsanlage
42
Vorbereitungen am Traktor
44
Reifen
44
Hubstangen
44
Begrenzungsketten, Stabilisatoren des Dreipunktgestänges
44
Erforderliche Stromquellen
44
Erforderliche Hydraulische Ausrüstung
45
Bremsanlage
45
Druckluftbremsanlage
46
Hydraulische Bremsanlage
46
Ohne Bremsanlage
46
Dreipunktanlenkung
47
Zugeinrichtung
48
Hydraulikanlage
48
Transportfahrt
48
Arbeitseinsatz
48
An- und Abbau
49
Vorbereitungen am Gerät
50
Endmontage
50
Gerät mit Druckluftbremsanlage
50
Anbau des Gerätes
52
Gerät mit Dreipunktanbau
54
Gerät mit Hydraulischer Deichsel
58
Einklappen und Ausklappen der Seitenteile
65
Einklappen
65
Ausklappen
67
Äußere Hohlscheiben Einschwenken
68
Äußere Hohlscheiben Ausschwenken
70
Fahren auf Öffentlichen Straßen
71
Allgemeines
71
Vorbereitung für das Fahren auf Öffentlichen Straßen
71
Hydraulische Transportverriegelung
71
Arbeitstiefenanzeige
72
Absperrventile
73
Bremskraftregler Einstellen
74
Schutzvorrichtungen
77
Beleuchtungsanlage und Kenntlichmachung
78
Allgemein
78
Beleuchtungsanlage
78
Beleuchtungsanlage Prüfen
79
Kenntlichmachungen
79
Nivellierstriegel
80
Spurlockerer
80
Äußere Hohlscheiben
80
Hydraulische Bremsanlage
80
Unterlenker
80
Transportabmessungen
81
Betrieb
83
Unterlenker
83
Arbeitsgeschwindigkeit
83
Schutzvorrichtungen
84
Klappen Sie das Gerät Aus, Siehe
84
Zugpunkteinstellung
85
Arbeitstiefeneinstellung
86
Arbeitstiefeneinstellung - Geräte mit Hydraulischer Deichsel
87
Positionsanzeige Kalibrieren
87
Arbeitstiefeneinstellung
88
Arbeitstiefe der Äußeren Hohlscheiben Einstellen
88
Prallstriegel
89
Nivellierstriegel
90
Nachlaufstriegel Montieren und Demontieren
90
Nachlaufstriegel Einstellen
92
Walzen
94
Allgemeines
94
Messerwalze
96
Druckbelastung auf die Walzen
98
Allgemein
98
Druckbelastung der Packerprofilwalze und Packerdoppelwalze
99
Kehrfahrt auf dem Vorgewende
100
Gerät mit Unterlenkeranlenkung
100
Gerät mit Hydraulischer Deichsel
100
Einsatz ohne Walze
102
Allgemeines
102
Umstellung vom Einsatz mit Walze auf Einsatz ohne Walze
102
Betrieb Beim Einsatz ohne Walze
105
Umstellung vom Einsatz ohne Walze auf Einsatz mit Walze
106
Reinigung und Pflege
109
Reinigung mit Hochdruckreiniger
109
Abbau des Gerätes
110
Gerät mit Unterlenkeranlenkung
111
Gerät mit Hydraulischer Deichsel
114
Gerät Außer Betrieb Nehmen
116
Stillsetzen des Gerätes IM Notfall
116
Entsorgung
116
Wartung und Instandsetzung
117
Spezielle Sicherheitshinweise
117
Allgemein
117
Personalqualifikation
117
Schutzausrüstung
117
Gerät für Wartung und Instandsetzung Stillsetzen
118
Arbeiten an der Hydraulik
118
Arbeiten an der Elektrik
118
Arbeiten unter Angehobenem Gerät
119
Verwendetes Werkzeug
119
Umweltschutz
120
Abschmieren
120
Wartungsintervalle
122
Nach der Erstinbetriebnahme (Spätestens nach 2 Stunden)
122
Tägliche Prüfung
122
Wöchentliche Prüfung
123
Jährliche Prüfung
123
Schmierplan
124
Übersicht der Schmierstellen
125
Bremsanlage
126
Druckluftbehälter Entwässern
126
Filter am Kupplungskopf Reinigen
127
Anzugsmomente
129
Allgemeines
129
Schrauben und Muttern aus Stahl
129
Radschrauben und Radmuttern
130
Anschlussverbindungen zum Traktor Prüfen
130
Kupplungen
130
Anschlussstecker und Kabel
130
Striegelzinken der Prallstriegel Austauschen
131
Nivellierstriegel Austauschen
132
Hohlscheiben Austauschen
132
Schrauben Sie die Selbstsichernden
133
Luftdruck der Reifen
134
Abstreifer
134
Abstreifer der Flexringwalze
134
Abstreifer der Gummiringwalze
135
Abstreifer der Packerprofilwalze
135
Abstreifer der Packerdoppelwalze
137
Technische Daten
138
Abmessungen
138
Massen
138
Zulässige Massen und Lasten
138
Erforderliche Stützlast
138
Traktorleistung
139
Räder und Reifen
139
Lärm, Luftschall
140
Anmerkungen
140
Stichwortverzeichnis
141
Werbung
LEMKEN RUBIN 12 KUA Betriebsanleitung (101 Seiten)
Marke:
LEMKEN
| Kategorie:
Landwirtschafts-Ausrüstung
| Dateigröße: 12.66 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Zu dieser Anleitung
7
Einführung
7
Gültigkeitsbereich
8
Zielgruppen
9
Verwendete Darstellungen
9
Signalwörter und Gefahrenabstufungen
9
Symbole und Textkennzeichnungen
10
Richtungsangaben
10
Mitgeltende Dokumente
11
Sicherheit
12
Grenzen der Maschine
12
Anforderungen an Handelnde Personen
13
Allgemeine Sicherheitshinweise
14
Sicherheitshinweise zu Gefahrenbereichen der Maschine
17
Sicherheitshinweise zu Baulichen Veränderungen
20
Sicherheitshinweise zu Situationen
20
Aufbau und Beschreibung
23
Maschinenübersicht
23
Maschinensicherheit
24
Position der Aufkleber
24
Bedeutung der Aufkleber
24
Sicherheitseinrichtungen
27
Standsicherung
29
Hydraulische Deichsel
29
Transport-Aufsatteleinrichtung
30
Iqblue Contour
30
Fahrwerk
32
Tasträder
32
Arbeitswerkzeuge
32
Tiefeneinstellung
33
Inbetriebnahme
34
Eignung des Traktors Prüfen
34
Traktor Vorbereiten
34
Maschine Anbauen
35
Voraussetzungen Prüfen
35
Maschine Anbauen
36
Straßenfahrt
38
Hinweise zur Straßenfahrt
38
Straßenfahrt Vorbereiten
38
Beleuchtungsanlage zur Straßenfahrt Vorbereiten
40
Betrieb
42
Grundlegende Bedienung
42
Maschine Klappen
42
Abstellstütze Bedienen
43
Rüstzustand Wechseln
43
Nachlaufstriegel Montieren
43
Maschine Einstellen
44
Tiefeneinstellung
44
Äußere Hohlscheiben Einstellen
45
Iqblue Contour Vorbereiten und Kalibrieren
46
Hydraulikanlage Vorbereiten
46
Automatisch Kalibrieren
49
Manuell Nachjustieren
51
Prallstriegel Einstellen
53
Nivellierstriegel Einstellen
54
Bohrungen Nivellierstriegel Einstellen
54
Nachlaufstriegel Einstellen
54
Seitenschilde Einstellen
55
Arbeiten mit der Maschine
56
Generelles Vorgehen
56
Fahren auf dem Vorgewende
56
Arbeiten auf Unebenem Gelände und am Hang
57
Reinigung und Pflege
58
Reinigung mit Hochdruckreiniger
58
Maschine Abbauen
59
Wartung und Instandhaltung
61
Maschine Sicher Warten
61
Vorbereitungen
61
Während der Wartung und Instandhaltung
62
Wartung
62
Wartungsplan
62
Traktoranbindung
64
Rahmen und Fahrwerk
64
Sicherheitseinrichtungen Prüfen
65
Hydraulik
66
Elektrik
67
Bodenbearbeitungswerkzeuge
67
Walzen
68
Abstreifer der Trapezpackerwalze Prüfen
69
Abstreifer der Flexringwalze Prüfen
69
Schmieren
70
Schmierplan
70
Bauteile über Schmiernippel Schmieren
71
Bauteile Fetten
73
Arbeitsanweisungen
74
Hohlscheiben Tauschen
74
Verriegelung der Äußeren Hohlscheiben Nachstellen
75
Abstreifer der Flexringwalze Tauschen
76
Striegelzinken der Prallstriegel Tauschen
76
Nivellierstriegel Tauschen
77
Störungssuche und Fehlerbeseitigung
78
Fehler Sicher Finden und Beseitigen
78
Fehler - Ursache - Maßnahmen auf einen Blick
79
Stilllegung und Entsorgung
81
Endgültige Außerbetriebnahme
81
Recycling und Entsorgung
82
Technische Daten
83
Abmessungen
83
Zulässige Massen und Lasten
83
Leistungsdaten
83
Anschlussdaten
84
Elektrische Anschlüsse
84
Hydraulische Anschlüsse
85
Lärm, Luftschall
85
Betriebsstoffe
85
Reifen und Räder
85
Verbindungseinrichtungen an der Maschine
86
Zulässige Walzentypen
87
Index
88
Anhang
92
A Typenschildvarianten
93
B Anzugsmomente Schrauben
95
Anzugsmomente Schrauben Schraubverbindungen, Allgemeine Grundsätze
95
Anzugsmomente Schraubverbindungen
96
Anzugsmomente Radschrauben und Radmuttern
98
Werbung
Verwandte Produkte
LEMKEN Rubin 12/800 KUA
LEMKEN Rubin 12/950 KUA
LEMKEN Rubin 12 U
LEMKEN RUBIN 10 KUA
LEMKEN Rubin 10/400 KUA
LEMKEN Rubin 10/450 KUA
LEMKEN Rubin 10/500 KUA
LEMKEN Rubin 10/700 KUA
LEMKEN RUBIN 10 KU
LEMKEN Rubin 10 U
LEMKEN Kategorien
Landwirtschafts-Ausrüstung
Motorhacken
Bohrmaschinen
Steuergeräte
Spritzpistolen, Düsen & Spritzen
Weitere LEMKEN Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen