Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Kenwood Anleitungen
Funkgeräte
TH-F7E
Kenwood TH-F7E Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Kenwood TH-F7E. Wir haben
2
Kenwood TH-F7E Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Handbuch
Kenwood TH-F7E Bedienungsanleitung (64 Seiten)
Marke:
Kenwood
| Kategorie:
Empfänger
| Dateigröße: 1.06 MB
Inhaltsverzeichnis
Modelle, auf die sich diese Bedienungsanleitung Bezieht
3
Vorsichtsmassnahmen
3
Funktionen
4
Lieferumfang
4
Erklärungen zur Schreibweise
4
Inhaltsverzeichnis
5
Kapitel 1 INBETRIEBNAHME
7
Li-Ion-AKKU EINSETZEN
7
Einsetzen der Alkalibatterien
7
Montage der Antenne
7
Anbringen der Handschlaufe
7
Anbringen der Gürtelclip
7
Li-Ion-AKKU AUFLADEN
8
Anschluss an Zigarettenanzünderbuchse
8
Anschluss an Geregeltes Netzteil
8
Kapitel 2 IHR ERSTES QSO
9
Das Erstes Qso
9
Kapitel 3 KENNENLERNEN des GERÄTS
10
Tasten und Regler
10
Lcd-Anzeige
11
Grundfunktionen Gerät Ein- und Ausschalten
12
Lautstärke Einstellen
12
Squelch Einstellen
12
Auswahl eines Frequenzbereichs
12
Multi-Scroll-Taste
12
Senden
13
Einstellen der Sendeleistung
13
Auswahl einer Frequenz
13
VFO-Modus
13
Mhz-Modus
13
Direkteingabe der Frequenz
13
Kapitel 4 MENÜAUFBAU
15
Was ist ein Menü
15
Zugriff auf die Menüs
15
Auswahl der Menüsprache
15
Liste der Menüfunktionen
15
Alphabetische Menüfunktionsbersicht
17
Kapitel 5 BETRIEB über UMSETZER
18
Programmablauf für Frequenzversatz
18
Programmierung des Frequenzversatzes
18
Auswahl der Versatzrichtung
18
Auswahl der Versatzfrequenz
18
Aktivierung der Tonfunktion
19
Auswahl einer Tonfrequenz
19
Automatischer Relaisablage
19
Umkehrfunktion
20
Automatische Simplex-Prüfung (Asc)
20
Suchlauf nach Tonfrequenz-ID
20
Kapitel 6 KANALSPEICHER
21
Simplex/Umsetzer- oder Oddsplit- Kanalspeicher
21
Speichen von Simplex-Frequenzen oder Standard-Umsetzerfrequenzen
21
Speichern von Oddsplit-Umsetzerfrequenzen
21
Aufrufen eines Kanalspeichers
22
Über den Feinabstimmung oder die Tasten
22
Über die Zifferntastatur
22
Löschen eines Kanalspeichers
22
Speicherabrufmodus
22
Namen für Kanalspeicher Eingeben
23
Kanalspeichergruppen
24
Aufrufen eines Kanalspeichers über die Speichergruppenfunktion
24
Löschen von Kanalspeichern durch Speichergruppenlöschung
24
Übertragung
24
Übertragung von Speicher zu Vfo
24
Übertragung von Kanal zu Kanal
24
Rufkanal
25
Rufkanal Aufrufen
25
Rufkanal Umprogrammieren
25
Informationskanäle
26
Einen Informationskanal Aufrufen
26
Informationskanal Umprogrammieren
26
Kanalanzeige
27
Kapitel 7 SUCHLAUF
28
Normaler Suchlauf
28
Bandsuchlauf
28
Programmsuchlauf
29
Frequenzbereich für Programmsuchlauf Speichern
29
Programmsuchlauf Durchführen
29
Mhz-Suchlauf
29
Speichersuchlauf
30
Allkanal-Suchlauf
30
Gruppensuchlauf
30
Speichergruppen-Verknüpfung
30
Rufsuchlauf
31
Prioritäts-Suchlauf
31
Prioritätskanäle Programmieren
31
Prioritäts-Suchlauf Verwenden
31
Informationskanal-Suchlauf
32
Visueller Suchlauf
32
Visuellen Suchlauf (Vfo) Verwenden
32
Visuellen Suchlauf (Kanalspeicher) Verwenden
33
Kanalspeicher Blockieren
33
Methode zum Fortsetzen des Suchlaufs
33
Kapitel 8 SELEKTIVER RUF
34
CTCSS und DCS
34
Ctcss
34
Ctcss Verwenden
34
Auswahl einer Ctcss-Frequenz
34
ID-Suchlauf für Ctcss-Frequenzen
35
Dcs
35
Dcs Verwenden
35
Auswahl eines Dcs-Codes
35
ID-Suchlauf für Dcs-Codes
36
Kapitel 9 DTMF-FUNKTIONEN
37
Manuelles Wählen
37
Dtmf Sendefortsetzung
37
Automatische Wählfunktion
37
Dtmf-Nummern Abspeichern
37
Senden einer Gespeicherten Dtmf-Nummer
38
Übertragungsgeschwindigkeit für Dtmf-Töne Einstellen
38
Einstellung der Pausendauer
38
Dtmf-Sperre
38
Kapitel 10 VERWENDUNG des B-BANDES
39
Beschreibung des B-Bandes
39
B-Band-Frequenz
39
Frequenzbereich des B-Bandes (TH-F6A)
39
Frequenzbereich des B-Bandes (TH-F7E)
40
Auswahl eines Modus für das B-Band
40
Lsb/ Usb/ Cw/ Am/ Fm/ Wfm
40
Ferritstabantenne
40
Feinabstimmung
41
Aktivieren der Feinabstimmung
41
Auswahl eines Feineinstell-Frequenzschrittes
41
Kapitel 11 KOMFORTABLE BEDIENUNG
42
APO (Automatische Abschaltung)
42
Abschwächer (Att)
42
Betriebszeiten des Akkus
42
Akkuanzeige
42
Batterieart
42
Batteriesparschaltung
43
Pfeifstellenverschiebung
43
Quittungston-Funktion
43
Anzeigekontrast
43
Abstimmschirtte
43
Lampe
44
Sperrfunktion
44
Abstimmung Ermöglichen
44
Pf-Tasten für Mikrofon (Sonderausstattung)
44
Monitor
45
Betrieb auf Schmalband-Fm
45
Nachricht Beim Einschalten
45
Programmierbarer Vfo
45
Einbandbetrieb
46
Sendezeitbeschränkung
46
Tonwarnfunktion
46
Sendesperre
46
Sendeleistung
47
Balanceregler für Lautstärke
47
Stimmgesteuerter Sendebetrieb (Vox)
47
Vox-Empfindlichkeit
47
Vox-Verzögerung
48
Vox bei Signalempfang
48
Kapitel 12 DRAHTLOSE FERNBEDIENUNG (nur TH-F6A)
49
Vorbereitung
49
Funktion der Regler
49
Kapitel 13 Optionales Zubehör
50
Optionales Zubehör
50
Kapitel 14 ANSCHLUSS an PERIPHERIEGERÄTE
51
Sp/MIC-Buchse
51
Zuweisung einer Funktion für die Sp/MIC-Buchse
51
Sp/MIC
51
Tnc
51
Kapitel 15 Fehlersuche
53
Allgemeine Hinweise
53
Reparatur
53
Kundendienst-Anfragen
53
Reinigung
53
Backup-Batterie
53
15 Fehlersuche
54
Zurücksetzen des Mikroprozessors
56
Werseitige Einstellungen
56
Vfo-Rücksetzung
56
Menü-Rücksetzung
56
Vollständige Rücksetzung
56
Durchführung der Rücksetzung
56
Hinweise zum Betrieb
57
Betriebsspannung
57
Frequenzwahl IM Ssb-/ Cw-Modus
57
Empfang IM Am-Band
57
Signalempfang in Städten
57
Visueller Suchlauf
57
Sendebetrieb
57
Interne Schwebungsfrequenzen
57
Frequenzformel für Interne Schwebungsfrequenzen
58
Kapitel 16 Technische Daten
59
Technische Daten
59
Kapitel 17 Anhang
61
Fernsehkanäle (Vhf)
61
Fernsehkanäle (Uhf)
62
Seefunk-Kanäle (Vhf)
63
Cb-Kanäle
63
Kapitel 18 Index
64
Index
64
Werbung
Kenwood TH-F7E Handbuch (4 Seiten)
Marke:
Kenwood
| Kategorie:
Funkgeräte
| Dateigröße: 0.31 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Kenwood TH-K20A
Kenwood TH-K40E
Kenwood TH-K20E
Kenwood TH-D7E
Kenwood TH-D74E
Kenwood TH-D74A
Kenwood TH-K2E
Kenwood TH-K2ET
Kenwood TH-K4E
Kenwood TH-K4AT
Kenwood Kategorien
Autoradios
Küchenmaschinen
Funkgeräte
Küchengeräte
Zubehör für Küchengeräte
Weitere Kenwood Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen