Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Kampmann Anleitungen
Wetterstationen
powerkont
Kampmann powerkont Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Kampmann powerkont. Wir haben
1
Kampmann powerkont Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Montageanleitung
Kampmann powerkont Montageanleitung (52 Seiten)
KaControl für PowerKon NT
Marke:
Kampmann
| Kategorie:
Wetterstationen
| Dateigröße: 1.73 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Bestimmungsgemäße Verwendung
5
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
6
2 Wichtige Informationen / Sicherheitshinweise
6
3 Bedienung Kacontroller
7
Funktionstasten, Anzeigeelemente
8
Bedienung
10
Steuerung Ein- und Ausschalten
11
Temperatureinstellung
12
Einstellung Powerstufe
13
Zeiteinstellung
14
Zeitschaltprogramme (ZSP)
15
Betriebsarten (Mode-Taste)
17
4 Alarmmeldungen
18
Powerkon NT
18
Kacontroller Steuerelektronik
18
5 Frostschutzfunktion, Motorschutz
19
Raum-Frostschutzfunktion
19
Geräte-Frostschutzfunktion
19
Motorschutz
19
6 Leitungsverlegung
20
Allgemeine Hinweise
20
Einkreisregelungen bis 6 Geräte
21
Kacontroller
22
Externer Raumtemperaturfühler
22
Eingänge zur Verarbeitung Ext. Kontakte
22
Kontakt, Kartenleser, Etc.)
22
7 Montage, Elektroanschluss Powerkon NT, Ansaugfühler, Raumbediengerät
23
Powerkon NT, Ansaugfühler
23
Kacontroller
24
8 Einstellung der Maximalen Drehzahl Mittels Potentiometer
25
9 Adressierung
25
Einkreisregelungen bis 6 Geräte
25
Einstellung Geräteausführung Mittels DIP-Schalter
26
Kacontrol für Powerkon NT
27
10 Einstellung Geräteausführung Mittels DIP-Schalter
28
11 Parametereinstellungen
28
Allgemeines
28
Aufrufen Servicemenü
28
Parametereinstellungen
29
Anzeige IM Display Sollwerttemperatur / Raumtemperatur
29
Einstellung der Sollwerttemperatur Absolut oder ± 3K
29
Sperren von Bedienfunktionen
30
Funktion ON/OFF, Eco/Tag
30
Temperaturabsenkung und Temperaturanhebung IM Eco-Betrieb
31
Fühlerabgleich
31
Lüfteransteuerung (Einstellung Powerstufe)
32
Maximale Lüfterdrehzahl über Parameter P50
32
Maximale Lüfterdrehzahl über Potentiometer
32
Drehzahlbegrenzung in der Lüfterautomatik und IM Manuellen Lüfterbetrieb
33
Maximale Laufzeit Powerstufe (Manueller Lüfterbetrieb)
33
Minimale Lüfterdrehzahl
33
Sperren von Lüfterstufen
34
Einstellung Betriebsart Automatische Umschaltung Heizen/Kühlen
35
Einstellung DIP-Schalter Nr. 3, DIP-Schalter Nr. 4
35
Grenzwert Heizbetrieb
35
Umschaltung Heizen/Kühlen über Anlegefühler
35
Anzeige Heizsymbol/Kühlsymbol
36
Grenzwert Kühlbetrieb
36
Zyklischen Öffnen und Schließen Durchgangsventil
36
Lüfterstufe während der Spülfunktion
37
Spülfunktion
37
Spülfunktion, Betriebsarten
37
Stillstandszeit und Laufzeit des Lüfters während der Spülfunktion
37
Freigabe der Lüfterstufen in Abhängigkeit der Wassertemperatur
38
Grenzwert Wassertemperatur IM Heizbetrieb
38
Grenzwert Wassertemperatur IM Kühlbetrieb
38
Funktion DI1
39
Funktion DI2
39
Funktion Digitale Eingänge DI1 und DI2
39
Funktion Digitaler Ausgang V2
40
Funktion V2
40
Externe Ansteuerung über 0
41
Kacontrol für Powerkon NT
41
Einstellung Temperaturautomatik
42
Programmierschlüssel
43
Parameterliste Steuerplantine Powerkon NT
44
Funktionsprüfung
48
Parameter Kacontroller
49
Allgemeines
49
Aufrufen Parametermenü Kacontroller
49
Parameterliste Kacontroller
50
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Kampmann PowerKon nano
Kampmann PowerKon QE
Kampmann PowerKon LT
Kampmann ProtecTor
Kampmann KaClima PESM00003
Kampmann KaClima PESM00004
Kampmann KaClima PEST00003
Kampmann KaClima PEST00004
Kampmann Kategorien
Klimaanlagen
Lüftungsanlagen
Heizgeräte
Ventilatoren
Steuergeräte
Weitere Kampmann Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen