Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
johstadt Anleitungen
Pumpen
PFPN 10-1500
johstadt PFPN 10-1500 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für johstadt PFPN 10-1500. Wir haben
1
johstadt PFPN 10-1500 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungs- Und Wartungsanleitung
johstadt PFPN 10-1500 Bedienungs- Und Wartungsanleitung (201 Seiten)
Marke:
johstadt
| Kategorie:
Pumpen
| Dateigröße: 8.07 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Allgemeine Information
5
Bestimmungsgemäße Verwendung
5
Personalqualifikation
6
2 Sicherheitsmaßnahmen
6
Allgemein
6
Transport der TS
6
Abgase
6
Umgang mit Kraftstoff
7
Schutzeinrichtungen
7
Schutzkleidung
7
Sicherheitshinweise für den Pumpenbetrieb
7
Sicherheitshinweise für Wartung und Instandhaltung
8
Schutzvorrichtungen
8
Elektrische Anlage
8
Batterie
8
Entsorgung von Betriebsstoffen
9
Trockenlauf
9
3 Technische Beschreibung
9
Technische Parameter
9
Leistungsdiagramm
10
Pumpe
11
Entlüftungseinrichtung
11
Motor
11
Traggestell
11
Pumpenaggregat
11
Bediengeräte mit Anzeige und Bedienelementen
12
Bediengerät an der Pumpe
12
Bediengerät als Fernbedienung
12
4 Betriebsverhalten
15
5 Pumpenbetrieb
16
Wasserentnahme aus Offenen Gewässern
16
Vorbereitung der Pumpe
16
Mit dem Einschalten dieser Funktion wird die Empfindlichkeit
18
Entlüften
18
Wasserentnahme aus Hydranten
19
Lenzbetrieb
20
Außerbetriebsetzung
20
Pumpendruckregelung
21
Hintereinanderschalten von Tragkraftspritzen
21
6 Betrieb bei Frostgefahr
22
7 Betriebsstörungen
22
Fehlersuche
22
8 Wartung und Instandhaltung
27
Wartung nach jedem Einsatz
27
Trockensaugprobe
27
Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft
27
Batteriewartung
27
Batterieerhaltungsladung
28
Wartungsintervalle
28
9 Instandhaltung und Service
29
Kühlmittel
29
Kühlmittelstand Prüfen
29
Kühlmitte Nachfüllen
29
Motoröl
30
Motorölstand Prüfen
30
Motoröl Nachfüllen
31
Servicearbeiten in der Werkstatt
32
Kühlmittel Ersetzen
33
Motoröl und Ölfilter Ersetzen
35
Luftfilter Ersetzen
37
Kraftstofffilter Ersetzen
37
Kraftstoff-Vorfilter Ersetzen
38
Kraftstoff-Hauptfilter Ersetzen
39
Ventilspiel Prüfen und Einstellen
40
Inspektionsplan
42
Ersatzteilzeichnungen und Ersatzteillisten Tragkraftspritze
52
Ersatzteilliste Spare Parts List
54
Inhaltsverzeichnis
105
Bedeutung Symbole und Signalwörter
106
Zu diesem Dokument
106
Bedeutung Gefahrenzeichen und Signalwörter
107
Sicherheit
107
Wichtige Sicherheitshinweise
107
Beschreibung
110
Identifikation
110
Verwendungszweck
110
Kraftstoff
111
Kühlmittel
111
Motoröl
111
Komponenten und Information
112
Technische Daten
113
Betrieb
114
Serviceintervalle
114
Betrieb während der Einfahrzeit
115
Motor in Betrieb Nehmen
115
Kühlmittelstand Prüfen
115
Motorölstand Prüfen
116
Besondere Situationen
116
Motor Länger als 30 Tage nicht Betreiben
116
Händler- und Servicenetz
116
Werkstattsuche
116
Werkzeuge und Zubehör
116
Servicearbeiten in der Werkstatt
117
Sicherheitshinweise Werkstatt
117
Werkzeuge und Zubehör
118
TEXTRON MOTORS Serviceteile
118
TEXTRON MOTORS Diagnosekoffer
118
Werkzeuge
119
Hilfsstoffe
119
Motoröl und Ölfilter Ersetzen
120
Ventilspiel Prüfen
121
Ventilspiel Einstellen
124
Ventileinstellplatte Ersetzen mit Ventileinstellkit
124
Ventileinstellplatte Ersetzen ohne Spezialwerkzeug
126
Zündkerzen Ersetzen
126
Zündkerzen Prüfen
128
Entsorgung
128
Nachweise für Servicearbeiten
129
Ersatzteilkatalog Motor
133
Lagerung
128
Motor für die Lagerung Vorbereiten
128
Inhaltsverzeichnis
136
Zu diesem Dokument
138
Orientierung Motor
138
Bedeutung der Zeichen in den Stücklisten
139
Änderungswesen
139
Motorgehäuse
140
Motorgehäuse (NA Motorvarianten)
141
Motorgehäuse
142
Ölkühlerträger
144
Kurbeltrieb
145
Kurbelwelle (NA Motorvarianten)
145
Kupplungsstück
146
Abdeckung Kurbelwelle
147
Zylinderkopf
148
Ventildeckel
148
Zylinderkopf
149
Ventiltrieb
150
Nockenwelle
150
Kipphebel
151
Ventile (NA Motorvarianten)
152
Kühlsystem
153
Thermostatgehäuse
153
Kühlmittelpumpe
154
Ölkühler
155
Abgassystem
156
Befestigung Abgaskrümmer
156
Ansaugeinheit
157
Saugrohr
157
Drosselklappe
158
Motormanagement
159
Starter, Generator
161
Starter
161
Generator
162
Spannungsregler
163
Kraftstoffeinheit
164
Kraftstoffleiste
164
Schmiersystem
165
Trockensumpf
165
Öldruckpumpe
166
Öldruckventil
167
Ölfilter
168
Motorbefestigung
169
Transportöse
169
Werkzeug und Zubehör
170
Koffer
170
Spezialwerkzeuge
171
Reparatursätze
173
Anhang
174
Änderungsübersicht
174
Index
177
Bedeutung der Blinkcodes bei Motorstörung
180
Fehlercodes Anzeigen
181
Fehlercodes mit Blinkcodes Anzeigen
181
Zuordnung der Blinkcodes zu den Fehlercodes
182
Beschreibung der Fehlercodes
184
Konformitätserklärungen
199
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
johstadt PFPN 10-1000
Johstadt ZL 1500
johstadt Kategorien
Pumpen
Weitere johstadt Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen