Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Johannus Anleitungen
Musikanlagen
one
Johannus one Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Johannus one. Wir haben
1
Johannus one Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Johannus one Bedienungsanleitung (52 Seiten)
Marke:
Johannus
| Kategorie:
Musikanlagen
| Dateigröße: 64.81 MB
Inhaltsverzeichnis
Benutzer in Canada
2
Strahlenbelastungserklärung
2
Wichtige Sicherheitsanweisungen
5
Wichtige Anweisungen
7
Zur Stromversorgung
7
Zu Urheberrecht und Marken
8
Weitere Vorsichtsmaßnahmen
8
In diesem Handbuch Verwendete Begriffe und Symbole
8
Inhaltsverzeichnis
9
Beschreibung der Bedientafel
10
Rückseite
12
Kurzanleitung Anschlüsse
13
Peripheriegeräte
13
Kurzanleitung
14
Auswahl eines Orgelklangs
15
Auswahl eines Orchesterklangs
15
Auswahl des Nachhalls (REVERB)
15
Verwendung des Speichers
15
Vor dem Spielen
16
Anschluss des Netzteils
16
Anschluss der Pedale
16
Hören über Kopfhörer
16
Anschluss eines Externen Audio-Verstärkers
17
Anschluss von Digital-Player Vorrichtungen
17
Anschluss von ONE an den Computer
17
Anschluss von ONE an MIDI-Vorrichtungen
18
Anschluss eines USB-Speichers (IM Handel Erhältlich)
18
Sicheres Entfernen des USB-Speichers
18
Anbringung des Notenpults
19
Installation der USB-LED-Leuchte
19
Erdungsanschluss
19
Einschalten
19
Ausschalten
19
Demo der ONE
20
Orgelklänge
21
Auswahl Verschiedener Orgeltypen
21
Auswahl der MANUAL I Orgelklänge
21
Hinzufügen von MANUAL II Orgelklängen
21
Spielen von MANUAL I und II Unterteilungen auf Getrennten Tastaturbereichen (SPLIT)
22
Verwendung des PEDAL-Werks
22
Den PEDAL Bereich mit einer Pedaleinheit Spielen
22
Verwendung der Orchesterklänge
23
Spielen von Orchesterklängen mit dem MANUAL II Werk
23
Spielen von Orchesterklängen mit dem MANUAL I Werk
23
Spielen von Orchesterklängen mit dem PEDAL-Werk
23
Auswahl Mehrerer Orchesterklänge (Variationen)
23
Übersichtone über die Orchesterklänge
24
Spielen von Klavier- und Harpsichord- Klängen
25
Spielen des Klaviers und Harpsichord mit dem MANUAL I Werk
25
Spielen des Klaviers oder Harpsichord mit dem MANUAL II Werk
25
(Variationen)
25
Hinzufügen von Variationen zum Klang
26
Hinzufügen des Nachklangs
26
Einstellung der Stärke des Nachklang-Effekts
26
Auswahl eines anderen Nachklangtyps
26
Einstellung der Helligkeit des Klangs (Brillanz)
26
Hinzufügen des Tremulanteffekts
26
Auswahl der Tremulantart
27
Zuweisen eines Tremulanteffekts zu einer Registerwippe
27
Nützliche Funktionen
28
Änderung der Trennstelle der Tastatur
28
Transponieren der Tonhöhe der Tastatur
28
Tuning und Temperament
28
Anpassung der Tonhöhe an ein anderes Instrument (TUNING)
28
Verwendung der Voreinstellung Tuning
28
Verwendung Unterschiedlicher Temperamente
29
Einstellung der Lautstärke jedes Orgelregisters
29
Einstellen der Lautstärke jeder Sektion
30
Verschieben des Tuning der Orchestersektion in Oktavstufen
30
Verbesserung des Klangs (Chord Enhancer)
31
Ändern der Einstellungen für Crescendo
31
Wiederherstellung der Werkseinstellungen (Factory Reset)
32
Arbeiten mit Registerspeicher-Pistons
33
Speichern der Einstellungen IM Speicher
33
Aufrufen der Einstellungen
33
Löschfunktion
33
Export eines Registrierungs-Sets an einen USB-Speicher
33
Import eines Registrierungs-Sets von einem USB-Speicher
34
Übung mit einem Lied
35
Vor dem Abspielen von Liedern
35
Benennung von Audiodateien
35
Das Kopieren von Audio-Dateien in einen USB-Speichern
35
Auswahl und Spielen eines Lieds
35
Auswahl der Vorherigen Aufzeichnung
36
Einstellung der Liedlautstärke
36
Aufzeichnung Ihres Spiels
37
Aufzeichnung Ihrer Musik als Audio-Daten (WAVE)
37
Vor der Aufzeichnung
37
Start/Stopp der Aufzeichnung
37
Abhören der Aufzeichnung
37
Aufzeichnung des Spiels auf einem Existierenden Audio-Lied (Overdub)
37
Anschluss an MIDI-Vorrichtungen
38
MIDI-Daten Senden und Empfangen
38
Speicher Aufrufen über MIDI
38
Spielen mit Audio-Hintergrundtracks
39
Verbindung des Mobilgeräts
39
Spielen mit der X MURE Applikation
39
Wireless Funktion
40
Bluetooth® Audio-Konnektivität
40
Bluetooth Verbindung
40
Vorverfahren, Ankoppeln eines Mobilgeräts
40
Verbindung mit einem Schon Gekoppelten Mobilgerät
41
Erweiterte Funktionen
42
Allgemeines Verfahren
42
Funktion Import Registerspeicher
42
Funktion Export Registerspeicher
42
Einstellungen Expression-Pedal
43
Einstellungen Dämpferpedal
43
Lautsprechereinstellungen
43
Einstellungen AUTO off
43
Einstellungen LOCAL ON/OFF
43
Rücksetzung auf Werkseinstellungen
44
MIDI Pedaleinheit
44
Import eines Orgelsounds (Benutzer 1/2)
44
Löschen eines Orgelsounds (Benutzer 1/2)
44
USB Entfernen
44
Anschlagsdynamik
45
BLUETOOTH (Sichtbar Machen)
45
Crescendo-Pedal
45
Einstellungsmodus Crescendo
45
Import Crescendo-Einstellungen
45
Export Crescendo-Einstellungen
45
Troubleshooting
46
Spezifikationen
47
Index
49
Eg-Konformitätserklärung
51
Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen
51
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Johannus Opus 250
Johannus Opus 350
Johannus OPUS 15
Johannus OPUS 25
Johannus OPUS 35
Johannus OPUS S
Johannus Opus 1
Johannus OPUS 325
Johannus Kategorien
Musikinstrumente
Musikanlagen
Stereoanlagen
Weitere Johannus Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen