Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
JLG Anleitungen
Baumaschinen und Baugeräten
JLG G5-18A
JLG JLG G5-18A Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für JLG JLG G5-18A. Wir haben
1
JLG JLG G5-18A Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebshandbuch Und Sicherheitshandbuch
JLG JLG G5-18A Betriebshandbuch Und Sicherheitshandbuch (146 Seiten)
Marke:
JLG
| Kategorie:
Baumaschinen und Baugeräten
| Dateigröße: 14.44 MB
Inhaltsverzeichnis
Protokoll der Revisionen
3
Protokoll der Revisionen
4
Bitte Zuerst Lesen
4
Qualifikationen des Bedienungspersonals
4
Modifizierungen
4
Andere Verfügbare Veröffentlichungen
6
Inhaltsverzeichnis
7
Inhaltsverzeichnis
13
Abschnitt 1 - Allgemeine Sicherheitspraktiken
13
Gefahreneinstufung
13
Sicherheitswarnsystem und Sicherheitswarnbegriffe
13
Allgemeine Vorsichtsmassnahmen
13
Betriebssicherheit
14
Stromschlaggefahren
14
Umkippgefahr
15
Fahrtgefahr
18
Gefahr durch Fallende Last
19
Anheben von Personen
20
Gefahren durch Befahren von Hängen
21
Gefahren durch Quetschstellen
22
Sturzgefahr
24
Chemische Gefahren
25
Abschnitt 2 - Betriebsvorbereitung und Inspektionen
27
Betriebsvorbereitende Prüfungen und Inspektionen
27
Sicherheitsaufkleber
30
ASME (G5-18A, Falls Vorhanden)
30
ISO (2505) (G5-18A, Falls Vorhanden)
32
Sichtkontrolle
34
Warmlauf- und Funktionsprüfungen
36
Warmlaufprüfung
36
Funktionsprüfung
36
Fahrerkabine
37
Fenster
38
Kabinentürfenster (Falls Vorhanden)
38
Heckfenster
39
Inhaltsverzeichnis
41
Abschnitt 3 - Bedienelemente und Kontrollleuchten
41
Allgemeines
41
Bedienelemente
42
Feststellbremse
44
Parkverfahren
45
Zündung
46
Getriebesteuerhebel
47
Laststabilitätsbegrenzer (LSB) (2505)
48
Übersteuerungsschalter des
51
Armaturenbrett
52
Lenksäulenverstellung (Falls Vorhanden)
53
Joystick
54
Rechtes Bedienpult
57
Zubehörsteuerhebel (Falls Vorhanden)
59
Lenkarten
60
Lenkartänderung
60
Fahrersitz
61
Einstellungen
61
Sicherheitsgurt
62
Auslegerwinkel- und Auslegerausfahranzeigen
63
Abschnitt 4 - Betrieb
65
Motor
65
Anlassen des Motors
65
Anlassen mit einer Starthilfebatterie
66
Normaler Motorbetrieb
67
Abstelleverfahren
67
Betrieb mit einer nicht Herabhängenden Last
68
Sicheres Anheben von Lasten
68
Vor dem Aufnehmen einer Last
68
Transport mit Last
69
Nivellierverfahren
69
Absetzen einer Last
70
Ausrücken einer Last
70
BETRIEB mit einer HERABHÄNGENDEN LAST (ANSI und CE)
71
Sicheres Anheben von Lasten
71
Aufnehmen einer Herabhängenden Last
71
Transport einer Herabhängenden Last
72
Nivellierverfahren
72
Absetzen einer Herabhängenden Last
73
Freimachen einer Herabhängenden Last
73
Strassenfahrt (2505)
74
Verladen und Sichern für den Transport
75
Verankerung
75
Anheben
76
Abschnitt 5 - Arbeitswerkzeuge und Anhängevorrichtungen
77
Zugelassene Arbeitswerkzeuge
77
Nicht Zugelassene Arbeitswerkzeuge
77
Von Jlg Bereitgestellte Arbeitswerkzeuge
78
Tragfähigkeit des Teleskopladers/Des Arbeitswerkzeugs/Der Gabel
80
Verwendung des Lastdiagramms
81
Anordnung der Tragfähigkeitsanzeigen
81
Muster-Lastdiagramm (ANSI und CE)
82
Muster-Lastdiagramm (AUS)
83
Beispiel
84
Anbau des Arbeitswerkzeugs
85
Standardschnellanschluss
85
Universalschnellanschluss (UQC)
88
Hydraulisch Betriebenes Arbeitsgerät
90
Einstellen/Verschieben der Gabelzinken
91
Betrieb des Arbeitsgeräts
92
Trägerplatte mit Gabelzinken
94
Gabelhaken (ANSI und CE)
95
Seitenneigbare Trägerplatte
96
Seitenverschiebbare Trägerplatte
98
Schaufel
100
Greiferschaufel
102
5.10 Anhängevorrichtungen
104
Anhängevorrichtung mit Stift
104
Verstellbare Anhängevorrichtung mit Stift
105
Verstellbare Auto-Anhängevorrichtung
106
Inhaltsverzeichnis
107
Abschnitt 6 - Verfahren für Notfälle
107
Abschleppen einer Funktionsunfähigen Maschine
107
Transport über Kurze Strecken
107
Transport über Längere Strecken
107
Absenken des Auslegers IM Notfall
108
Notausstieg aus Geschlossener Kabine
108
Abschnitt 7 - Schmierung und Wartung
109
Einführung
109
Kleidung und Sicherheitsausrüstung
109
Allgemeine Wartungsanweisungen
110
Wartungs- und Instandhaltungsplan
111
Wartungsplan nach Jeweils 10, den Ersten 50 U. nach Jeweils 50 Betriebsstunden
111
Wartungsplan nach den Ersten 250, Jeweils alle 250 U. alle 500 Betriebsstunden
112
Wartungsplan nach Jeweils 1000 Betriebsstunden
113
Schmierpläne
114
Schmierplan nach Jeweils 250 Betriebsstunden
114
Wartungsanweisungen für den Fahrer
116
Kraftstoffsystem
116
Motoröl
118
Hydrauliköl
119
Reifen
120
Luftansaugsystem
122
Motorkühlsystem
124
Batterie
125
Bremssystem
126
Scheibenwaschanlage (Falls Vorhanden)
127
Abschnitt 8 - Zusatzprüfungen
129
Allgemeines
129
Laststabilitätsbegrenzungssystem (2505)
129
Abschnitt 9 - Spezifikationen
131
Produktspezifikationen
131
Flüssigkeits- und Schmierfüllmengen
131
Reifen
132
Leistungsdaten
133
Abmessungen
134
Erklärung Bzgl. Vibrationen (CE)
135
Geräuschemissionspegel (CE)
135
Protokoll für Prüfung, Wartung und Reparatur
142
Übereignung
143
Weltweite Niederlassungen von JLG
146
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
JLG 0300171769
JLG 0300177361
JLG 0300182743
JLG 0300183033
JLG 0300189341
JLG 1200SJP
JLG 1350SJP
JLG 1500SJ
JLG 15DVSP
JLG Kategorien
Baumaschinen und Baugeräten
Hebebühnen
Arbeitsbühnen
Aufzüge
Maschinen
Weitere JLG Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen