Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
JLG Anleitungen
Hebebühnen
3394RT
JLG 3394RT Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für JLG 3394RT. Wir haben
1
JLG 3394RT Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebs- Und Sicherheitshandbuch
JLG 3394RT Betriebs- Und Sicherheitshandbuch (102 Seiten)
Marke:
JLG
| Kategorie:
Hebebühnen
| Dateigröße: 3.08 MB
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitswarnsymbole und Sicherheitswarnbegriffe
4
Außerhalb der USA
5
Protokoll der Revisionen
6
Abschnitt - UNTERABSCHNITT, THEMA
7
Inhaltsverzeichnis
7
Abschnitt 1. Sicherheitsmassnahmen
11
Allgemeines
11
Vor dem Betrieb
11
Schulung und Sachkenntnis des Bedienungspersonals
11
Prüfung des Einsatzorts
12
Maschinenprüfung
13
Betrieb
13
Allgemeines
13
Stolper- und Sturzgefahren
14
Gefahr durch Tödliche Elektroschläge
15
Gefahr durch Umkippen
17
Quetsch- und Kollisionsgefahren
18
Abschleppen, Anheben und Transportieren
19
Wartung
19
Allgemeines
19
Wartungsgefahren
20
Batteriegefahren
20
Abschnitt 2. Verantwortung des Benutzers, Vorbereitung und Inspektion der Maschine
23
Schulung der Mitarbeiter
23
Schulung des Bedienungspersonals
23
Aufsicht bei der Schulung
23
Verantwortung des Bedienungspersonals
23
Vorbereitung, Inspektion und Wartung
24
Inspektion vor der Inbetriebnahme
26
Allgemeines
28
Funktionsprüfung
30
Sperrzylinderprüfung
31
Benzin-/Flüssiggassystem (Falls Vorhanden)
32
Abschnitt 3. Verantwortung des Benutzers und Maschinenbedienung
33
Allgemeines
33
Betriebseigenschaften und -Beschränkungen
33
Schilder
33
Füllmengen
33
Stabilität
33
Bedienelemente und Kontrollleuchten
34
Boden-Bedienpult
34
Boden-Bedienpult (Siehe Abbildung 3-1)
35
Arbeitskorb-Bedienpult
37
Arbeitskorb-Bedienpult (Siehe Abbildung 3-2)
38
Bedienpult-Anzeigetafel
43
Aufkleberanordnung - Blatt 1 von 2 (ANSI)
44
Aufkleberanordnung - Blatt 2 von 2 (ANSI)
45
Aufkleberanordnungslegende - ANSI
46
Aufkleberanordnung - Blatt 1 von 2 (CE/AUS)
49
Aufkleberanordnung - Blatt 2 von 2 (CE/AUS)
50
Abschnitt - 4 - MASCHINENBETRIEB
53
Beschreibung
53
Motorbetrieb
53
Arbeitskorb/Boden-Wahlschalter
53
Not-Aus-Schalter
53
Geschwindigkeitsschalter
53
Anlassverfahren
54
Betriebseigenschaften
55
Niveauregulierungsstempel
55
Automatische Nivellierung
55
Manuelle Niveauregulierung (Trimmen)
56
Angetriebener Plattformausschub
56
Zusatzstromvorrichtung
57
Generator
57
Hub
57
Fahren
57
4.4 Benzin-/Flüssiggassystem
57
Anheben und Absenken
58
Anheben
58
Absenken
59
Lenken
59
Plattformausschub
59
Fahren
60
Vorwärtsfahrt
60
Fahren in Rückwärtsrichtung
60
Waagerecht
61
Parken und Abstellen
62
4.10 Beladen des Arbeitskorbs
62
4.11 Sicherheitsstütze
63
4.12 Verankerungs-/Hubösen
63
Verankerung
63
Anheben
63
4.13 Abschleppen
63
Anhub- und Festzurrdiagramm (Blatt 1 von 2)
64
Anhub- und Festzurrdiagramm (Blatt 2 von 2)
65
Abschleppen IM Notfall
67
Abschnitt 5. Verfahren für Notfälle
67
Allgemeines
67
Notfall-Bedienelemente und Ihre Anordnung
68
Not-Aus-Schalter
68
Boden-Bedienpult
68
Manuelles Absenken
68
Bedienung IM Notfall
69
Verwendung des Boden-Bedienpults
69
Bedienungspersonal Unfähig zur Steuerung der Maschine
69
Arbeitskorb in der Höhe Verfangen
69
Aufrichten der Umgekippten Maschine
69
Prüfung nach einem Vorfall
69
Benachrichtigung bei Vorfällen
70
Abschnitt - Unterabschnitt, Thema Seite Abschnitt - Unterabschnitt, Thema
71
Abschnitt 6. Allgemeine Spezifikationen und Wartung durch das Bedienungspersonal
71
Einführung
71
Ergänzende Informationen
71
Betriebsspezifikationen
72
Dimensionsdaten
73
Füllmengen
73
Reifen
73
Motoren
74
Spezifikationen für Deutz-Motor F3M2011
75
Kritische Stabilitätsgewichte
76
Schmierung
76
Motorbetriebstemperatur-Spezifikationen
78
Motorbetriebstemperatur-Spezifikationen
79
Motorbetriebstemperatur-Spezifikationen
80
Motorbetriebstemperatur-Spezifikationen
81
Motorbetriebstemperatur-Spezifikationen
82
Motorbetriebstemperatur-Spezifikationen
83
Wartung durch das Bedienungspersonal und Abbildung der Schmierpunkte
84
Wartung durch das Bedienungspersonal
85
Luftfilter
89
Reifen und Räder
90
Reifenschäden
90
Ersetzen der Reifen
91
Ersetzen von Rädern
91
Radmontage
91
Ablassen der Ölansammlung aus dem Propandruckregler
92
Ersetzen des Propankraftstoff
94
Ersetzen des Propankraftstofffilters
94
Ausbau
95
Einbau
95
Druckminderung des Propankraftstoffsystems
96
Leckprüfung des Propankraftstoffsystems
96
Abschnitt 7 - Protokoll für Prüfung und Reparatur
97
Weltweite Niederlassungen von JLG
102
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
JLG 3369LE
JLG 30electric
JLG 3248RS
JLG 3122517
JLG 31200234
JLG 3122526
JLG 31200441
JLG 3122111
JLG 3122688
JLG 31200185
JLG Kategorien
Baumaschinen und Baugeräten
Hebebühnen
Arbeitsbühnen
Aufzüge
Maschinen
Weitere JLG Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen