Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Hella Anleitungen
Klimaanlagen
HUSKY 150
Hella HUSKY 150 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Hella HUSKY 150. Wir haben
1
Hella HUSKY 150 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Hella HUSKY 150 Benutzerhandbuch (72 Seiten)
Marke:
Hella
| Kategorie:
Klimaanlagen
| Dateigröße: 3.7 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Zu diesem Handbuch
7
Lese-Einsatz
7
Kennzeichnung von Textteilen
7
Benutzerhinweis
9
Sicherheitshinweise
9
Sicherheitshinweise Allgemein
9
Sicherheitshinweise für Benutzer
9
Sicherheitshinweise Verletzungsgefahr
10
Sicherheitshinweise Hoch-/Netzspannung
10
Sicherheitshinweise für Inbetriebnahme
11
Sicherheitshinweise Hybrid-/Elektrofahrzeuge
11
Gefahrenhinweise Kältemittel
12
Gefahrenhinweise Kältemittelmischung
12
Gefahrenhinweise UV-Additiv (Kontrastmittel)
12
Gefahrenhinweise Dichtungsmittel
13
Sicherheitshinweise Umweltschutz
13
Haftungsausschluss
13
Software
13
Sicherheitsrelevanter Software-Eingriff
13
Durchführen Sicherheitsrelevanter Software-Eingriffe
13
Verbot von Sicherheitsrelevanten Software-Eingriffen
14
Verzicht auf Einsatz von Sicherheitsrelevanten Software-Eingriffen
14
Haftungsausschluss
14
Daten und Informationen
14
Nachweispflicht Anwender
14
Datenschutz
14
Dokumentation
14
Gerätebeschreibung
16
Lieferumfang
16
Lieferumfang Prüfen
17
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
17
Funktionsumfang
18
Gerät Bedienen
18
Belegung der Funktionstasten
18
Gerätevorderseite
19
Geräteseite
20
Geräterückseite
21
Typenschild
21
Hauptschalter
22
Erste Inbetriebnahme
23
Voraussetzung
23
Transportsicherung Entfernen
23
Behälter Auffüllen
23
Ölstand Vakuumpumpe Kontrollieren
24
Gerät Einschalten
24
NKG Automatisch Ablassen
25
Bedingungen zum Ablass von NKG
25
Kältemittelbehälter Auffüllen
25
Mit dem Gerät Arbeiten
26
Gerätestatus Aufrufen
26
Hauptmenü Aufrufen
26
Standard Klimaservice
26
Kundendaten Eingeben
26
Sollwerte Aufrufen
27
Manuelle Eingabe
27
Eingabe der Ölmenge
27
Kältemittelmenge Einstellen/Eingeben
27
Ölmenge Automatisch Auffüllen Lassen
27
Berechnete UV-Additivmenge
28
Eingabe von UV-Additivmenge
28
UV-Additiv Einstellen/Eingeben
28
Ölmenge Einstellen/Eingeben
28
Prozesse Auswählen
29
Öltyp Auswählen
29
Leistungstest vor Wartung
30
Leistungstest vor Wartung Durchführen
30
Rückgewinnung Durchführen
31
Befüllung Durchführen
32
Vakuumtest Durchführen
32
Leistungstest nach Wartung
33
Leistungstest nach Wartung Durchführen
33
Vollautomatischer Wartungsmodus
33
Datenbankauswahl
34
Fahrzeug Auswählen
34
Fahrzeugdatenbank Aufrufen
34
Gerät für Hybrid-/Elektrofahrzeuge Vorbereiten
35
Neue Fahrzeugdaten Anlegen
36
Nutzerdatenbank Aufrufen
36
Vorhandene Fahrzeugdaten Ändern
36
Alle Fahrzeuge Löschen
37
Spezialfunktionen
37
Vorhandene Fahrzeugdaten Löschen
37
N2-Druckprüfung Durchführen
38
N2-Druckprüfung Fehlgeschlagen
38
Systemspülung der Klimaanlage
39
Einfachsystemspülung Durchführen
39
Mehrfachsystemspülung Durchführen
40
Verwaltung
40
Fahrzeugdatenbank Aktualisieren
40
Kältemittelnachweis Aufrufen
41
Kältemittelnachweis Exportieren
41
Alle Kältemittelnachweise Löschen
42
Benutzerverwaltung
42
Log-In Administrator
42
Neue Benutzer Anlegen
42
Benutzer Bearbeiten
43
Benutzer Löschen
44
Konfiguration Aufrufen
44
Sprache Konfigurieren
44
Einstellungen Aufrufen
44
Datum und Uhrzeit Konfigurieren
45
Anschrift Konfigurieren
45
Drucker Konfigurieren
46
Automatischer Ausdruck Konfigurieren
46
Druckerfont Konfigurieren
46
Kalibrierdatum Drucken
47
Filtersättigung Drucken
47
Behälter-Konfiguration
47
UV-Additiv Konfigurieren
47
UV-Funktion Konfigurieren
47
Behältergröße für UV-Additiv Auswählen
48
UV-Additivmenge Berechnen
48
PAG Konfigurieren
48
Behältergröße für PAG-Öl Auswählen
48
PAG-Funktion Konfigurieren
48
POE Konfigurieren
49
Behältergröße für POE-Öl Auswählen
49
POE-Funktion Konfigurieren
49
Länge Serviceschläuche Konfigurieren
50
Länge Serviceschläuche Auswählen
50
Kalibriergewicht Konfigurieren
50
Waage 2-5 Konfigurieren
50
Temperatursensoren Konfigurieren
50
Temperatursensor Auswählen
50
Parameter Aufrufen
51
Parameterübersicht
51
Signalton
51
Signalton Aktivieren/Deaktivieren
51
Anzeige Aufrufen
52
Werte AC-Leistungstest
52
Werte Fülloptimierung
52
Werte N2-Druckprüfung
52
Werte Rückgewinnung
52
Werte Systemspülung
52
Werte Vakuum
52
Drucksensoren (B2)
53
Temperatursensoren
53
Waagen
53
Werte Drucksensoren Aufrufen
53
Werte Temperatursensoren Aufrufen
53
Werte Waage Aufrufen
53
Betriebsdaten
54
Betriebsdaten Aufrufen
54
Fehlerübersicht
54
Fehlerübersicht Aufrufen
54
Systemdaten
54
Systemdaten Aufrufen
54
Kalibrierdaten Aufrufen
55
Kalibrierung
55
Wartung
55
Drucken
56
Ergebnisse Drucken
56
Wartung
57
Kältemittelbehälter Auffüllen
57
Frontabdeckung von Gerät Öffnen
58
Kältemittelbehälter Prüfen
59
Vakuumpumpenöl Auffüllen/Wechseln
59
Filtertrockner Ersetzen
60
Schlauchentleerung Durchführen
62
Dichtigkeitsprüfung unter Vakuum
62
Dichtigkeitsprüfung unter Druck
62
Waagenwartung
63
Kältemittelwaage Prüfen
63
Altölwaage Kalibrieren
64
Kältemittelwaage Kalibrieren
64
Nicht Kondensierbare Gase Manuell Ablassen
65
Altöl Manuell Ablassen
65
Manueller Altölablass
65
NKG Manuell Ablassen
65
PC-Diagnose
66
PC-Diagnose Aktivieren/Deaktivieren
66
Allgemeine Informationen
67
Problemlösungen
67
Pflege und Wartung
67
Instandhaltungsteile und -Zubehör
68
Entsorgung
68
Entsorgung Rückgewonnener Flüssigkeiten
69
Technische Daten HUSKY 150
69
Konformitätserklärung HUSKY 150
70
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Hella Nussbaun HUSKY 200
Hella Nussbaun HUSKY 300
Hella Mega Compaa HG4
Hella HL 07-350
Hella HL 09-395
Hella HypaLUME
Hella HL 2.5-280
Hella Kategorien
Lichtanlage
Rollladen
Lampen & Licht
Autozubehör
Scheinwerfer
Weitere Hella Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen