HUSKY 150
2 Benutzerhinweis
2.1
Sicherheitshinweise
2.1.1
Sicherheitshinweise allgemein
2.1.2
Sicherheitshinweise für Benutzer
Der HUSKY 150 ist auf eine sehr einfache und zuverlässige Nutzung ausgelegt. Wenn die
allgemeinen Sicherheitshinweise berücksichtigt werden und das Gerät korrekt gewartet
wird, dann ist der Nutzer keinen Gefahren ausgesetzt.
•
Das Gerät ist ausschließlich für den Einsatz des Kältemittels R134a konzipiert, das
in Klimaanlagen in Fahrzeugen verwendet wird. Für den Einsatz des Geräts sind
Kfz-technische Kenntnisse des Nutzers und somit das Wissen über die Verwendung von
Kältemittel und Gasen in der Werkstatt bzw. im Kfz Voraussetzung.
•
Das Gerät darf nur von fachkundigen Personen mit Sachkundenachweis in Betrieb
genommen werden.
•
Das Gerät darf nur von dem Hella Gutmann-Reparaturservice instandgesetzt werden.
•
Das Tragen einer angemessenen Schutzausrüstung ist erforderlich, z.B. Schutzbrille und
Schutzhandschuhe. Ein Kontakt mit dem Kühlmittel kann beim Nutzer zu Blindheit und
anderen schwerwiegenden Verletzungen führen.
•
Ferner gelten alle allgemeinen Vorschriften von Gewerbeaufsichtsämtern,
Berufsgenossenschaften, Kraftfahrzeugherstellern, Umweltschutzauflagen sowie alle
Gesetze, Verordnungen und Verhaltensregeln, die eine Werkstatt zu beachten hat.
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise führt zum Erlöschen sämtlicher Garantien
(Gewährleistungen) für das Gerät und gefährdet die ordnungsgemäße Inspektion von
Fahrzeugen.
Vor Inbetriebnahme des Geräts Folgendes beachten:
•
Für ausreichendes Licht und ausreichende Lüftung der Arbeitsräume sorgen.
•
Alle Ventile schließen, bevor Gerät an Klimaanlagensystem oder externen Behälter
angeschlossen wird.
•
Sicherstellen, dass der Prozess abgeschlossen wurde und alle Ventile geschlossen sind,
bevor das Gerät entfernt wird. Dies verhindert ein Freisetzen des Kältemittels in die
Atmosphäre.
•
Keine Behälter oder andere Vorratsbehälter ohne CE-Zulassung (PED) verwenden.
•
HFC-134a-Systeme nie mit Druckluft unter Druck setzen. Die Mischung aus Luft und
HFC-134a kann sich bei hohem Druck entzünden. Diese Mischung kann Feuer oder
Explosionen verursachen. Dies kann zu Verletzungen und Schäden führen. Weitere
Sicherheitshinweise können bei Kältemittelherstellern erfragt werden.
•
Vor allen Arbeiten Kältemitteltyp der Klimaanlage im Bedienungs- und Wartungshandbuch
des Fahrzeugs nachschlagen.
•
Sicherstellen, dass Zündschlüssel in Position "Off" ist.
•
Sicherstellen, dass roter Service-Schlauch des Geräts an Hochdruckanschluss (HD) von
Klimaanlage angeschlossen ist.
•
Sicherstellen, dass blauer Service-Schlauch des Geräts an Niederdruckanschluss (ND)
von Klimaanlage angeschlossen ist.
Benutzerhinweis
Sicherheitshinweise
9