Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
FUTABA Anleitungen
Fernbedienungen
Ripmax T16SZ
FUTABA Ripmax T16SZ Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für FUTABA Ripmax T16SZ. Wir haben
3
FUTABA Ripmax T16SZ Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
FUTABA Ripmax T16SZ Bedienungsanleitung (176 Seiten)
Marke:
FUTABA
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 17.59 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Sicherheitsbestimmungen
4
Service und Reparaturen
6
Webservices - Downloadbereiche
6
Gut zu Wissen
6
Vor Inbetriebnahme
7
Features der T16SZ
7
Lieferumfang und Technische Angaben
8
Multikopter Spezifikationen
8
Accessories
9
Accessoires
9
Bedienelemente
10
High Power
11
Hinweis Antenne
11
Schalter (SA-SH)
12
Drehgeber LD/RD
13
Drehgeber
13
Anwendungsbeispiel für Digitale Trimmung
14
Before Use
14
Digitale Trimmer T1-T4
14
Einbau / Ausbau des Senderakku
15
Senderakku Nimh HT5F1800B
15
Sender Akku Aufladen
16
Akku aus der T16SZ Entfernen
16
Wenn der Alarm "Gas Position" Erscheint
17
Modell in Betrieb Nehmen
17
T16SZ Einschalten / Ausschalten
17
Touch Panel
18
HOME/EXIT und U.MENU/MON
18
HOME/EXIT Drücken und Halten
19
Panel Sperren
19
RF OFF-Mode
19
T16SZ Status LED
20
Knüppelfunktionen
20
Knüppel Längenverstellung
21
Federvorspannung der Steuerknüppel Verstellen
21
Steuerknüppel Einstellen
21
Datensicherung
22
SD Speicherkarte
22
Einsetzen / Entfernen der SD-Karte
23
Anschluss SBUS Funktion
24
Anschluss für Trainerfunktion
24
Anschlüsse / Buchsen
24
Empfänger Nomenklatur
25
Erst Empfänger Einschalten Bevor Extra Voltage Angeschlossen wird
26
R7008SB Empfänger Mode
26
Platzieren der Antenne IM Modell
27
SBUS/SBUS2 Installationen
28
Anschlussschema
29
Stromversorgung
29
SBUS Verkabelung
29
SBUS2 System
30
SBUS/SBUS2 Komponenten Einlesen
31
Grundlegende Funktionen
32
HOME Screen
32
Empfänger Binden
33
Vorgehensweise Bindeprozess
33
Nach der Einstellung
34
Wenn die Empfänger-Spannung auf der T16SZ nicht Angezeigt wird
35
Binden von Modell
35
Reichweitentest Durchführen
36
Reichweitentest-Modus Einleiten
36
Basic Operation
36
Grundlegende Modelleinstellungen
37
Modelleinstellungen Flächenmodelle und Segler
37
Modellspeicher Anlegen und Aufrufen
37
Funktionszuordnung
37
Zusätzliche Flugzustände
38
Geber AFR Funktion / Dual Rate
38
Modelleinstellungen Helikopter
39
Modelltyp und Taumelscheibentyp Wählen
39
Gaskurve / Pitchkurve Einstellen
40
Autorotation-Funktion Einstellen
41
Motor-Aus Einstellen
41
Taumel-MIX Funktion
41
Kreiseleinstellungen und Mode
41
Anschlussschema nach Modelltyp
42
Funktionsauswahl IM Systemmenu
48
System Menu
48
Display
49
Touch Kalibrieren
49
Einstellen der Lautstärke
50
Lautstärke/Systemtimer
50
Stick Mode
51
Vorgehensweise Kalibrierung
51
Gebereinstellungen
51
Einstellen von Auto Power-Off
52
Batterie/Reichweitentest
52
SBUS Servo
53
Vorgehensweise Sbus-Servo Einstellen
53
Beschreibung der Einstellungen am SBUS Servo
54
Information
56
Registrierung des Benutzernamens
56
Vorgehensweise
56
Basismenu
57
Servomonitor
58
Modellwahl
59
Modell Hinzufügen
59
Modell Aufrufen
60
Modell Löschen
60
Modell Kopieren
61
Modelltyp
62
Modelltyp Auswählen
62
Servoumpolung
64
Vorgehensweise Servo Umpolen
64
Endpunkt
65
Servoausschlag Einstellen
65
Servo Limit Einstellen
65
Servo Speed/Sub Trim
66
Einstellen der Servogeschwindigkeit
66
Servomitte Einstellen
66
Funktion
67
Funktion Ändern
67
Geberumpolung
68
Failsafe
69
Vorgehensweise Einstellen von Failsafe
69
Vorgehensweise Einstellen von Batterie Failsafe
69
Modulationsart
70
Anwendungsbeispiele der Übertragungssysteme
71
Trimmeranzeige
72
Trimmschritte Einstellen
72
Motor-Aus
73
Motor - aus Funktion Einstellen
73
Leerlauf 2
74
Leerlauf 2 Einstellen
74
Taumelring
75
Taumelscheibe
76
Neutralpunkt Einstellen
77
Taumelscheibe AFR Einstellen
77
Mischraten Einstellen
77
Gestängekompensation Einstellen
77
Geschwindigkeitsausgleich Einstellen
77
Stick Alarm
78
Bei einer Vordefinierten Position des Gasknüppels Lässt sich ein Alarmsignal
78
Stoppuhr
79
Aufwärts - / Abwärtstimer Einstellen
79
Funktionsname
81
Vorgehensweise Funktionsname Ändern
81
Erklärungen zum Telemetrie-System
82
Telemetrie-Bildschirm Aufrufen
82
Sensor
84
Sensor Neu Einlesen
85
Einlesen aller Benötigten Sensoren
85
Sensor Anmelden
85
Zusätzlichen Sensor Anmelden
85
Sensor Slotwechsel
86
Sensor Slot Wechseln
86
Telemetrie
87
Darstellung der Sensoren
87
Telemetrie:empfänger (Batterie)
88
Alarm Einstellen
88
Telemetrie:empfänger (EXT Batterie)
89
Telemetrie:temperatur
90
Alarm Einstellen Temperaturwarnung
90
Telemetrie:drehzahl
91
Alarm Einstellen Drehzahlwarnung
91
Darstellung eines Höhensensors Telemetrie: Höhensensor [Höhe]
92
Alarm Einstellen: Höhe
92
Alarm Einstellen: Vario
93
Vario Melodie Einstellungen
94
Verzögerung
95
Verzögerung Vario Melodieausgabe
95
Ausgabe Melodie Vario
95
Alarm Einstellen: Empfängerakku -Spannung
96
Telemetrie:spannungen (Batterie)
96
Telemetrie:spannungen (EXT Batterie)
97
Telemetrie: GPS (Entfernung)
98
Alarm Einstellen: Modell zu Nahe
99
Alarm Einstellen: Modell zu Weit Entfernt
99
Telemetrie:gps (Speed)
100
Alarm Einstellen: Geschwindigkeit
100
Telemetrie:gps
101
Telemetrie: Servosensor (Strom)
102
Telemetrie: Servosensor (Temperatur)
103
Telemetrie: Stromsensor (Strom)
104
Zum Empfänger
104
Telemetrie Einstellungen
105
Telemetrie Datenaufzeichnung
105
Telemetrie Alarm: Dauer und Wiederholzeit Einstellen
106
Trainer
107
Schülerkanal Konfigurieren
109
Hier kann Konfiguriert Werden, welcher
109
MIX Alarm
110
Benutzer Menu
111
Aufrufen des Benutzermenues
111
Datenreset
112
Vorgehensweise
112
Modellmenu Funktionsauflistung (Allgemeine Funktionen für alle Modelltypen)
113
Modellmenu Allg. Funktionen
113
Flugzustand
114
Geber AFR
116
Dual Rate
117
Raten, EXPO IM Geber AFR-Menu Einstellen
117
Programm Mixer
118
Nützen Sie die Möglichkeit, Individuelle
118
Einstellmethoden
119
Modellmenu
120
Quer-Differenzierung
122
Klappen Einstellen
123
Quer -> Wölbklappen
124
Quer -> Bremsklappen
125
Quer -> Seite
126
Höhe -> Spoiler
127
Spoiler-Mischer
128
Wählen Sie durch Antippen der Felder
129
Störklappe -> Höhe
130
Wölbklappe → Höhe
131
Seite -> Querruder
132
Seite -> Höhe
133
Butterfly
134
Der Mischer kann über einen Schalter Betätigt werden
134
Servo ZURÜCK
136
Trim MIX 1/2
136
Snap Roll
137
Störklappe (Airbrake)
138
Kreisel
139
Ailevator
141
Beschleunigung
142
Motor
143
V-Leitwerk
144
Winglet
145
Modellmenu (Helikopter) Auflistung
146
Flugzustand IDLE1 /2 Ausschalten, damit der Motor nicht Unbeabsichtigt
147
Pitchkurve
147
Vorsicht IM Betrieb
147
Auswahl Flugzustand - Mode
148
Beispiele für Pitchkurven
148
Pitchkurven (Beispiele)
148
Feintrimmung
149
Schwebepitch Trimmung
149
Einstellmethode
150
Gaskurve
150
Gaskurve Flugzustand IDLE1
150
Gaskurve Flugzustand Normal
150
Beispiele für Gaskurven
151
Trimmung Schwebegas
151
Beschleunigung
152
Autorotation (Trottle Hold)
153
Taumel MIX
154
Gas / Motor- MIX
155
Pitch -> Nadel
156
Pitch → Heck (Revolution-Mischer)
157
Kreisel (Helikopter)
158
Drehzahl-Regler / Governor
160
MODELL MENU (Helikopter)
146
Eingeben / Ändern von Werten
162
Spezielle Funktionen Bezüglich Flugzustand
162
Verwendung und Einstellung der Feintrimmung
163
IM Falle von Linear
164
IM Falle von Symmetrisch
164
Vorgehensweise Servogeschwindigkeit & Mode Einstellen
164
Kurven-Typ Auswählen
165
Vorgehensweise Kurven Einstellen
165
Vorgehensweise Einstellen der Kurve nach Kurventyp
166
Öffnen Sie den Einstellbildschirm einer Mischerkurve
167
Schalter Auswählen
169
Vorgehensweise Schalterauswahl
169
Wenn ein Schalter als Geber Gewählt Wurde
169
Wenn ein Steuerknüppel, Drehgeber, Trimmer als Geber Gewählt Wurde
169
Hysteresemodus oder Bereichsmodus Definieren
170
Logic - Funktion (nur Flugzustand , DG1, DG2)
172
T16SZ Updaten
173
Die T16SZ kann Beschädigt werden
174
Mögliche Probleme
174
T14SG/FX-22 → T16SZ Modelldaten Übernehmen
175
Funktionen Ausführen
162
Werbung
FUTABA Ripmax T16SZ Bedienungsanleitung (56 Seiten)
Marke:
FUTABA
| Kategorie:
Fernbedienungen
| Dateigröße: 14.02 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheitshinweise
4
Einführung
5
Einführung, Techn. Spezifikation
5
Lieferumfang und Technische Spezifikationen
5
Empfänger R7008SB
5
Sender Bedienelemente
6
Senderantenne
7
Hohe Leistung
7
Drehbare Antenne
7
Schalter (SA-SH)
8
Drehregler (LD, RD)
9
Schieberegler
9
Die Geber LS und RS Bieten Analoge Eingabe
9
Digitale Trimmer T1 bis T4
10
Digitale Trimmung - ein Beispiel
10
Senderakku HT 5F 1800 Mah Nimh
11
Laden des Senderakkus
12
Akku Entfernen
12
Sender EIN/AUS Schalten
13
Sendeleistung EIN/AUS Schalten
13
Touch-Panel
14
HOME/EXIT und U.MENU/MON
14
Eingabesperre
15
HF aus Modus
15
Monitor LED Anzeige
16
Knüppelbelegung
16
Knüppelsteuerung
16
Motorleistung
16
Empfänger Nomenklatur
17
Anschluss
17
Kanalausgänge
18
Grundfunktionen
19
Start-Display
19
Hauptbildschirm (Home)
19
Empfänger Anbindung
20
Nach der Einstellung
21
Durchführung des Reichweitentests
22
Reichweitentest Ihrer Funkfernsteuerung
22
Flugzeug - Grundeinstellung
23
Modelle Hinzufügen und Aufrufen
23
Auswahl des Modelltyps
23
Modell Basiseinstellungen
23
Flugzeug / Segler
23
Hinzufügen von Flugzuständen die Funktion Flugzustand Wählen Weist jedem
24
Hubschrauber
25
Servoanschluss nach Modelltyp
28
System-Menü
34
Basis Menü
35
MODELL-MENÜ (Gemeinsame Funktionen)
36
MODELL-MENÜ (Flugzeug/Segler/Multikopter)
37
Modell-Menü (Flugzeug/Segler) Funktionstabelle
37
MODELL-MENÜ (Helikopter)
39
Werte Einstellen
40
Allgemeine Bedienvorgänge IM Display Funktionseinstellungen
40
Flugzustände
40
Gemeinsame Einstellungen IM Setup-Menü
40
Einstellung von Werten
40
Funktionen für die Feinabstimmung über Verschiedene Drehgeber
41
Ratenverstellung (Feinabstimmung VR-Position)
41
Einstellungen IM Zusammenhang mit Flugzuständen
41
Einstellungen IM Zusammenhang mit Trimmreglern
42
Einstellungen IM Zusammenhang mit Servogeschwindigkeit
42
Kurveneinstellungen
43
Einstellung der Punktkurve (Punkt)
45
Geberauswahl
48
Schalterauswahl
48
Wird ein Geber (Stick, Trimmhebel oder Drehgeber VR) als Schalter Verwendet, sind
48
Das Verschieben des AN/AUS Punktes
50
Auswahl Schaltmodus
52
Aktualisierung
53
Update
53
Mögliche Probleme
54
Gewährleistung
55
Adressen
56
FUTABA Ripmax T16SZ Bedienungsanleitung (25 Seiten)
Marke:
FUTABA
| Kategorie:
Fernsteuerungen
| Dateigröße: 5.41 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Sicherheitshinweise
3
2 Grundlagen
4
Sender-Bedienelemente
4
Senderantenne
4
Schalter (SA-SH)
5
Drehregler
5
Geber
5
Digitale Trimmer T1~T4
6
Senderakku
6
Laden des Senderakkus
7
Akku Entfernen
7
Sender EIN/AUS Schalten
7
Touch-Panel
8
Bedienfeldsperre
8
Monitor LED Anzeige
9
Empfänger Nomenklatur
9
Empfänger R7008SB
9
Grundfunktionen
10
Hauptbildschirm
10
Anbindung
11
Reichweitentest
12
Flugzeug - Grundeinstellung
12
Hubschrauber - Basis-Menü
13
Servoanschluss nach Modelltyp
15
Allgemeine Bedienvorgänge IM Display Funktionseinstellungen
18
Werte Einstellen
18
Flugzustände
18
Funktionen für die Feinabstimmung
18
Servo Speed Funktion
19
Kurveneinstellung
19
3 System Menü
20
4 Basis Menü
20
5 Modell Menü Allgemein
21
Modell Menü Flugzeug / Segler
21
Modell-Menü (Flugzeug/Segler) Funktionstabelle
21
6 Modell Menü - Motorflug & Segler
22
7 Modell Menü - Helicopter
22
8 Telemetrie
23
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
FUTABA T-18 MZ
FUTABA T18SZ
FUTABA T14SG
FUTABA T10J
FUTABA T16IZ
FUTABA Megatech T3PRKA
FUTABA T6L Sport
FUTABA T32 MZ
FUTABA Ripmax T4PXR
FUTABA T4PM
FUTABA Kategorien
Empfänger
Fernsteuerungen
Fernbedienungen
Transmitter
Receiver
Weitere FUTABA Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen