Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Fronius Anleitungen
Schweißzubehör
TransTig 230i
Fronius TransTig 230i Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Fronius TransTig 230i. Wir haben
1
Fronius TransTig 230i Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Fronius TransTig 230i Bedienungsanleitung (160 Seiten)
Marke:
Fronius
| Kategorie:
Schweißzubehör
| Dateigröße: 3.37 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheitsvorschriften
8
Erklärung Sicherheitshinweise
8
Allgemeines
8
Bestimmungsgemäße Verwendung
9
Umgebungsbedingungen
9
Verpflichtungen des Betreibers
9
Verpflichtungen des Personals
9
Netzanschluss
10
Selbst- und Personenschutz
10
Gefahr durch Schädliche Gase und Dämpfe
11
Gefahr durch Funkenflug
11
Gefahren durch Netz- und Schweißstrom
12
Vagabundierende Schweißströme
13
EMV Geräte-Klassifizierungen
13
EMV-Maßnahmen
13
EMF-Maßnahmen
14
Besondere Gefahrenstellen
14
Anforderung an das Schutzgas
15
Gefahr durch Schutzgas-Flaschen
15
Gefahr durch Austretendes Schutzgas
16
Sicherheitsmaßnahmen am Aufstellort und Beim Transport
16
Sicherheitsmaßnahmen IM Normalbetrieb
17
Angaben zu Geräuschemissions-Werten
17
Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung
17
Sicherheitstechnische Überprüfung
18
Entsorgung
18
Sicherheitskennzeichnung
18
Datensicherheit
18
Urheberrecht
19
Allgemeine Informationen
21
Allgemeines
23
Gerätekonzept
23
Funktionsprinzip
23
Einsatzgebiete
23
FCC / RSS / EU Compliance
24
Bluetooth Trademarks
24
Warnhinweise am Gerät
24
Systemkomponenten
26
Allgemeines
26
Übersicht
26
Optionen
26
Bedienelemente und Anschlüsse
27
Bedienpanel
29
Allgemeines
29
Sicherheit
29
Bedienpanel
30
Funktion
30
Die Taste Favorit
32
Die Taste Favorit Belegen
32
Favorit Abrufen
32
Favorit Löschen
33
Die Taste Favorit mit Easyjobs Belegen
33
Anschlüsse, Schalter und Mechanische Komponenten
35
Installation und Inbetriebnahme
37
Mindestausstattung für den Schweißbetrieb
39
Allgemeines
39
WIG AC Schweißen
39
WIG DC Schweißen
39
Stabelektroden-Schweißen
39
Vor Installation und Inbetriebnahme
40
Sicherheit
40
Bestimmungsgemässe Verwendung
40
Aufstellbestimmungen
40
Netzanschluss
40
Generatorbetrieb
41
Netzkabel Anschließen
42
Allgemeines
42
Sicherheit
42
Inbetriebnahme
43
Sicherheit
43
Anmerkungen zum Kühlgerät
43
Allgemeines
43
Systemkomponenten Aufbauen
43
Gasflasche Anschließen
44
Schweißbrenner an Stromquelle und Kühlgerät Anschließen
44
Masseverbindung zum Werkstück Herstellen
45
Stromquelle Mittels NFC-Key Absperren und Aufsperren
46
Allgemeines
46
Einschränkungen
46
Stromquelle Mittels NFC-Key Ab- und Aufsperren
46
Schweißbetrieb
47
WIG-Betriebsarten
49
Sicherheit
49
Symbolik und Erklärung
49
2-Takt Betrieb
50
Punktieren
51
WIG-Schweißen
52
Sicherheit
52
Vorbereitung
52
WIG-Schweißen
53
Schweißparameter für das WIG DC Schweißen
54
Schweißparameter für das WIG AC Schweißen
57
Lichtbogen Zünden
62
Allgemeines
62
Lichtbogen Zünden Mittels Hochfrequenz(HF-Zünden)
62
Berührungszünden
63
Überlastung der Elektrode
64
Schweißende
64
Zündtimeout, WIG-Pulsen und Heftfunktion
65
Funktion Zündtimeout
65
WIG-Pulsen
65
Heftfunktion
66
Stabelektroden-Schweißen
67
Sicherheit
67
Vorbereitung
67
Stabelektroden-Schweißen
68
Schweißparameter für das Stabelektroden-Schweißen
69
Polarität
70
Schweißparameter für das Stabelektroden-Schweißen mit CEL-Elektroden
71
Startstrom > 100 % (Hot-Start)
73
Startstrom
73
Funktion Anti-Stick
74
Easyjob-Modus
75
Easyjob-Arbeitspunkte Speichern
75
Easyjob-Arbeitspunkte Abrufen
76
Easyjob-Arbeitspunkte Löschen
76
Job-Schweißen
77
Sicherheit
77
Vorbereitung
77
Job Schweißen
78
Setup Einstellungen
79
Das Setup-Menü
81
Allgemeines
81
In das Setup-Menü Einsteigen
81
Übersicht
82
Bezeichnung
82
Menüs und Parameter Ändern
83
Das WIG-Menü
85
Parameter IM WIG DC Menü
85
Parameter IM WIG-AC Menü
88
Das Stabelektroden-Menü
91
Parameter IM Stabelektroden-Menü
91
Das CEL-Menü
94
Parameter IM CEL-Menü
94
Zünd- und Betriebsarteinstellungen
95
Zünd-Parameter
95
Lichtbogenüberwachung
96
Lichtbogenabriss Überwachung
96
Betriebsart-Voreinstellungen
97
Das Gas-Menü
99
Parameter IM Gas-Menü
99
Das Komponenten-Menü
100
Parameter IM Komponenten-Menü
100
Schweißbrenner-Schlauchpaket Entleeren
101
Schweißbrenner-Schlauchpaket Befüllen
102
Das Job-Menü
104
Job Speichern
104
Job Speichern über das Job-Menü
104
Job Speichern Mittels Einstellrad
104
Job Laden
105
Job Löschen
106
Easyjobs auf Favoriten Taste
106
Voreinstellungen
107
Übersicht
107
Anzeige
108
Hintergrundbe-Hintergrundbeleuchtung Leuchtung
108
Sprachen
108
Datum & Uhrzeit
108
Systemdaten Anzeigen
109
Parameteranzeige Erweitern
110
System
111
Konfiguration Stromquelle
111
Auf Werkseinstellungen Zurücksetzen
111
Webseiten Passwort Zurücksetzen
111
R/L-Abgleich Durchführen
111
Netzwerk
113
Allgemeines
113
Bluetooth ein
113
Bluetooth Geräte Konfigurieren
113
Aktive Bluetooth-Verbindung
114
Benutzerverwaltung
115
Übersicht
115
Allgemeines
116
Begriffserklärungen
116
Vordefinierte Rollen und Benutzer
116
Empfehlung zum Anlegen von Rollen und Benutzern
117
Benutzer und Rollen Anlegen
118
Benutzer Anlegen
118
Rollen Anlegen
118
Benutzer / Rollen Bearbeiten, Benutzerverwaltung Deaktivieren
120
Benutzer Bearbeiten
120
Rollen Bearbeiten
120
Benutzerverwaltung Deaktivieren
120
CENTRUM - Central User Management
122
CENTRUM-Server Aktivieren
122
Verwaltung
123
Trial Lizenz
123
Trial Lizenz Aktivieren
123
System Informationen
124
Geräteinformationen
124
Smartmanager - die Webseite der Stromquelle
125
Smartmanager - die Webseite der Stromquelle
127
Allgemeines
127
Smartmanager der Stromquelle Aufrufen
127
Fronius
127
Passwort Ändern / Abmelden
127
Sprache
128
Aktuelle System Daten
129
Job-Daten
130
Jobübersicht
130
Job Editieren
130
Job Importieren
131
Job Exportieren
131
Job(S) Exportieren als
131
Sichern & Wiederherstellen
133
Allgemeines
133
Übersicht
134
Alle Gruppen Erweitern / alle Gruppen Reduzieren
134
Komponentenübersicht Exportieren als
134
Update
135
Funktionspakete
136
Funktionspaket Einspielen
136
Screenshot
137
Fehlerbehebung und Wartung
139
Fehlerdiagnose, Fehlerbehebung
141
Allgemeines
141
Sicherheit
141
Fehlerdiagnose Stromquelle
142
Pflege, Wartung und Entsorgung
144
Allgemeines
144
Sicherheit
144
Bei jeder Inbetriebnahme
144
Alle 2 Monate
145
Alle 6 Monate
145
Entsorgung
145
Anhang
147
Technische Daten
149
Sonderspannung
149
Magicwave 190
149
Magicwave 190 MV
151
Magicwave 230I
153
Magicwave 230I MV
154
Transtig 230I
156
Transtig 230I MV
157
Erklärung der Fußnoten
158
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Fronius TransPocket 150
Fronius TTG 1600
Fronius TTG 1200
Fronius TTG 2200
Fronius TTG 2600
Fronius TTG 2200 TCS
Fronius TTW 2500 WKZ
Fronius TTW 2500
Fronius TTW 4000 KD
Fronius Twin InterBus-S
Fronius Kategorien
Schweißgeräte
Wechselrichter
Schweißzubehör
Ladegeräte
Stromquellen
Weitere Fronius Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen