Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
EWM Anleitungen
Schweißgeräte
WEGA 601
EWM WEGA 601 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für EWM WEGA 601. Wir haben
1
EWM WEGA 601 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
EWM WEGA 601 Betriebsanleitung (79 Seiten)
Schweißgeräte zum MIG/MAG-Schweißen und MIG/MAG-Löten
Marke:
EWM
| Kategorie:
Schweißgeräte
| Dateigröße: 2.85 MB
Inhaltsverzeichnis
Geräte- und Firmendaten
3
1 Inhalt
4
Inhaltsverzeichnis
4
Zu Ihrer Sicherheit
7
Transport und Aufstellen
9
Umgebungsbedingungen
9
Hinweise zum Gebrauch dieser Betriebsanleitung
10
Sicherheitsregeln Beim Kranen
10
2 Technische Daten
11
Wega 351,401,451
11
Wega 501, 601
12
Wega Drive 41 L
13
Wega Drive 41
13
3 Gerätebeschreibung
14
Wega 351,401,451K
14
Frontansicht
14
Rückansicht
16
Wega 351,401,451,501,601 D
18
Frontansicht
18
Rückansicht
20
Wega Drive 41 L
22
Frontansicht
22
Rückansicht
24
Wega Drive 41
25
Frontansicht
25
Innenansicht
26
4 Funktionsbeschreibung
27
Gerätesteuerung - Bedienelemente
27
Schweißgerätesteuerung M1.02
27
Interne Bedienelemente
28
Arbeitspunkt (Schweißleistung) Einstellen
28
Diagramm Schweißparameter Zündzeit „Tzn
29
Schweißgerätesteuerung M2.20
30
Arbeitspunkt (Schweißleistung) Einstellen
32
Betriebsart und Schweißparameter Einstellen
32
Expertparameter Einstellen
33
Diagramm Schweißparameter Zündzeit „Tzn
33
Schweißgerätesteuerung M2.40
34
J OB-Nummer (Schweißaufgabe) Wählen
36
Arbeitspunkt (Schweißleistung) Einstellen
37
Drahtkorrektur Einstellen
37
Betriebsart und Schweißparameter Einstellen
37
Expertparameter Einstellen
38
Diagramm Schweißparameter Zündzeit „Tzn
38
Zurücksetzen auf Werkseinstellung
39
Kontrolle der Gerätetypeneinstellung
39
Gerätetyp Einstellen
39
Display, Zeichenerklärung
40
MIG/MAG-Funktionsabläufe / Betriebsarten
41
Zeichen- und Funktionserklärung
41
2-Takt-Betrieb (2T)
42
4-Takt-Betrieb (4T)
43
Punkten
44
Intervall
45
MIG/MAG-Zwangsabschaltung
45
Allgemeine Hinweise
46
Anwendungsbereich - Bestimmungsgemäße Verwendung
46
Aufstellen
46
Netzanschluß
46
Gerätekühlung
46
Kühlmittel Einfüllen
47
Übersicht Kühlmittel
47
Werkstückleitung, Allgemein
47
Anschluß Schweißbrenner und Werkstückleitung
47
Anschluß Zwischenschlauchpaket
50
Drahtvorschubgerät
50
Schweißgerät
51
Schutzgasversorgung
52
Anschluß Schutzgasversorgung
52
Gastest oder "Schlauchpaket Spülen
53
Einstellung Schutzgasmenge
53
Einsetzen der Drahtelektrode
54
Abdeckung der Drahtfördereinheit Entfernen
54
Befestigung Dornspule (Einstellung Vorspannung)
54
Drahtspule Einsetzen
55
Drahtvorschubrollen Wechseln
55
Drahtelektrode Einfädeln
56
Einstellung Spulenbremse
57
5 Wartung und Prüfung
58
Allgemeine Hinweise
58
Reinigung
58
Prüfung
58
Prüfgeräte
58
Umfang der Prüfung
59
Sichtprüfung
59
Messen der Leerlaufspannung
59
Messung des Isolationswiderstandes
59
Messen des Ableitstromes (Schutzleiter- und Berührungsstrom)
60
Messung des Schutzleiterwiderstandes
60
Funktionsprüfung des Schweißgerätes
60
Dokumentation der Prüfung
60
Reparaturarbeiten
61
Entsorgung des Gerätes
62
Herstellererklärung an den Endanwender
62
Einhaltung der Rohs-Anforderungen
62
6 Garantie
63
Allgemeine Gültigkeit
63
Jahre Garantie
63
Garantieerklärung
64
7 Betriebsstörung, Ursachen und Abhilfen
65
Checkliste für den Kunden
65
8 Zubehör
66
Allgemeines Zubehör
66
Optionen
67
Drahtförderrollen
68
Drahtförderrollen V-Nut
68
Drahtförderrollen U-Nut
68
Drahtförderrollen für Fülldrähte
68
Umrüstsets
68
9 Schaltpläne
69
Wega Kg, Kw (M1.02)
69
Wega Kg, Kw (M2.20/M2.40)
70
Wega Dw/Dg
71
Wega Drive 41 (L) M1.02
72
Wega Drive 41 (L) M220/M2.40
73
Anhang A
74
Eg-Konformitätserklärung
74
Anhang B
75
Empfohlene Einstellungen
75
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
EWM WEGA 351
EWM WEGA 451
EWM WEGA
EWM WEGA 401
EWM WEGA 401 FDG
EWM WEGA 501 FDG
EWM WEGA 401 FDW
EWM Wega 601 FDW
EWM WEGA 501 FDW
EWM Wega drive 41 WE M1.02
EWM Kategorien
Schweißgeräte
Schweißzubehör
Steuergeräte
Stromquellen
Steuerung
Weitere EWM Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen