Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
ETC Anleitungen
Studio & Recording
SmartFade
ETC SmartFade Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für ETC SmartFade. Wir haben
2
ETC SmartFade Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch, Bedienungsanleitung
ETC SmartFade Benutzerhandbuch (84 Seiten)
Steuerungskonsole
Marke:
ETC
| Kategorie:
Lichtanlage
| Dateigröße: 1.55 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Einleitung
7
Verwendung dieses Handbuchs
8
Anleitungen
8
Navigation IM Menü
8
Schreibweisen
8
Hilfe vom Technischen Kundendienst von ETC
9
Hochfahren und Herunterfahren
10
Auspacken und Anschließen
10
Hochfahren
10
Herunterfahren
10
Betriebsmodi
11
Normaler Modus
11
Speichern auf und Laden von Speicherkarte
12
Speichern der Vorstellung auf die Karte
12
Laden der Vorstellung von der Karte
12
Laden eines Patches von der Karte
13
Formatieren der SD-Speicherkarte
13
Allgemeine Informationen
15
Kapitel 1 Allgemeine Informationen
15
Steuerungskapazität
16
Funktionen des Bedienfeldes
17
Allgemeine Tasten
17
Fader und Tasten
18
Master- und Blackout-Funktion
18
Independents
18
Crossfader
18
Sequenz- und Stack-Funktionen
19
Speicher- und Bearbeitungsfunktionen
19
Funktionen von LCD-Anzeige und Encoder-Rädern
20
Hauptfunktionen
20
Einsatzbereiche der Konsole
21
HTP-Steuerungsregel
21
Verschiedene Verwendungsarten der Smartfade
21
Datenstruktur und Zeiten
22
Setup
23
Kapitel 2 Setup
23
DMX-Ausgabe
24
Geschwindigkeit des DMX-Ausgangs
24
Löschen und Festlegen von Patches
25
Löschen von Patches
25
Patch auf 1:1 Einstellen
25
Dimmer-Patch Aufheben
25
Dimmer Patchen
26
Patch nach Dimmer
26
Patch nach Kanal
27
Zuordnen von Unabhängigen Kanälen (Independents)
28
Einrichten der Independents
28
Tastenfunktionen
28
Konsolen-Einstellungen
29
Löschfunktionen
29
MIDI-Einstellungen
29
DMX-Eingang
29
DMX-Ausgang
30
Sprache
30
Anzeige
30
Tasten
31
Speichern Deaktivieren
31
Crossfader
31
Softwareversion
31
MIDI-Einstellungen
32
MIDI Show Control
32
Synchronisieren von Zwei Smartfade-Konsolen
33
Funktionen
33
Basis-MIDI-Implementierung
33
Programmänderung
33
MIDI-Kanal
34
Programmieren
35
Kapitel 3 Programmieren
35
Intensitätskanäle
36
Intensitätsanzeige
36
Live- oder NEXT-Modus
36
Anpassen des Kanalbereichs
37
Setzen des Kanalbereichs
37
Speicherplätze
38
Speichern eines Speicherplatzes
38
Speichern eines Magic-Speicherplatzes
39
Snapshots
40
Alle Snapshots Löschen
40
Die Snapshot-Taste
40
Speichern eines Snapshots
40
Kopieren eines Snapshots in einen Speicherplatz
41
Sequenzen
42
Wiedergabemodi
42
Speichern einer Sequenz
43
Speichern einer Magic-Sequenz
44
Stack
45
Speichern des Stacks mit Tasten
46
Bei Bestehendem
46
Speichern eines Speicherplatzes und Stack-Schrittes
47
Speichern eines Stack-Status
48
Kapitel 4 Bearbeiten
49
Bearbeiten von Speicherplätzen
50
Speicherplatz Bearbeiten
50
Löschen eines Speicherplatzes
50
Kopieren eines Speicherplatzes
50
Bearbeiten von Sequenzen und Stack
51
Bearbeiten des Inhalts eines Schritts
51
Löschen eines Schritts
52
Einfügen eines Schritts
53
Einfügen einer Punktq
54
Ändern des Inhalts eines Schritts
55
Direktes Bearbeiten des Inhalts eines Stack-Schritts
56
Kopieren einer Sequenz
57
Durchlauf-Modus
57
Sequenz- und Stack-Zeiten
58
Playback
61
Kapitel 5 Playback
61
Allgemeine Funktionen
62
Master- und Blackout-Funktion
62
Löschen
62
Tasten-Master
63
Speicherplätze
63
Fader-Bank Auswählen
63
Speicher-Tasten-Modi
63
Speicherplatz-Fader-Ausgabe Löschen
63
Sequenzen
64
Fader-Bank Auswählen
64
Tasten-Modi für Sequenzen
64
Überblenden, Geschwindigkeit und BPM für Sequenzen
64
Stack und Crossfader
66
Allgemeine Überblendsteuerungen
66
Stack-Funktionen
66
Geschwindigkeit & Überblenden für den Stack
67
Tap-Modus für den Stack
68
Einzelszenen-Überblendung
69
Kapitel 6 Zwei-Szenen-Modus
71
Allgemeine Informationen
72
Konsoleneinstellung IM Zwei-Szenen-Modus
72
Zwei-Szenen-Überblendung
73
Vorbereitung & Überblenden
73
Kapitel 7 DMX-Backup
75
Allgemeine Informationen
76
Konsoleneinstellung IM Backup-Modus
76
Backup-Speicherplätze
77
Vorbereitung
77
Speichern eines Backup-Speicherplatzes
77
Löschen von Pegeln
77
Stack IM Backup-Modus
78
Stack-Funktionen
78
Software-Update
79
Werbung
ETC SmartFade Bedienungsanleitung (64 Seiten)
Marke:
ETC
| Kategorie:
Studio & Recording
| Dateigröße: 1.9 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Einleitung
5
Verwendung dieses Handbuchs
5
Navigation IM Menü
6
Schreibweisen
6
Hilfe vom Technischen Kundendienst von ETC
7
Abteilung Technischer Kundendienst
7
Hochfahren und Herunterfahren
8
Hochfahren
8
Herunterfahren
8
Menü Betriebsmodus
9
Betriebsmodus Ändern
9
Kapitel 1 Zwei-Szenen-Modus
11
Erste Schritte
11
Zwei-Szenen-Betrieb
12
Über DMX
12
Fader
12
Tasten
13
Zwei-Szenen-Betrieb
13
Zeitgesteuerte Überblendung
14
IND 1 und IND 2
14
Master-Fader und Black out
15
LCD-Menü des Zwei-Szenen-Modus
15
Glossar des LCD-Menüs des Zwei-Szenen-Modus
16
Kapitel 2 Normaler Modus
17
Normaler Betrieb
18
Patch
18
Fader
18
Tasten
19
SOLO-Mode Aktivieren/Deaktivieren
19
Einzelszenen-Betrieb
20
IND 1 und IND 2
21
CLEAR (Löschen)
22
Speicherplätze
22
Speicherplätze Bearbeiten
24
Wiedergabe von Speicherplätzen
25
Einen Speicherplatz Löschen
26
Sequenzen
26
Eine Sequenz in einem Fader Aufzeichnen
27
Kopieren von Speicherplätzen und Sequenzen
30
Stack
31
Aufzeichnen eines Speichers als Stack/Sequenz-Schritt
32
Bearbeiten des Stacks
33
Steuerung von STACK mit dem Überblendregler
33
Direkt zu einer Schrittnummer Springen
34
NEXT-Modus und der STACK
34
RATE (Geschwindigkeit)
35
Anpassen der Überblendungs-Ein-/Abblendgeschwindigkeit IM NEXT-Modus (ohne STACK-Nutzung)
35
Sequenz-Schrittzeiten Anpassen (Chase-Geschwindigkeit)
37
Aufheben einer Änderung der Geschwindigkeit
38
Ein-/Abblend- und Wartezeiten
39
Snapshot
40
Funktion Beim Alleinigen Drücken von [CLEAR ] (Löschen)
41
UNDO (Rückgängig)
41
PREVIEW (Vorschau)
42
Sichern/Laden einer Show
42
LCD-Menü des Normalen Modus
42
Glossar für das LCD-Menü des Normalen Modus
45
Kapitel 3 DMX Backup-Modus
47
Aufzeichnen eines Speicherplatzes
48
Löschen der Speicherplätze
48
Stack
49
Überblendsteuerung
49
Tasten-Modus
49
LCD-Menü des DMX Backup-Modus
50
Kapitel 4 MIDI-Funktionen
53
Master/Slave-Funktion
53
Playback eines Slave-STACK
54
Durchführung von Sequenzen über MIDI
55
Anhang A Software-Update
57
Software-Update
57
Vorbereiten der Konsole
57
Werbung
Verwandte Produkte
ETC SmartPack
ETC Source Four LED
ETC Series 2 Daylight HD
ETC Series 2 Tungsten HD
ETC Series 2 Lustr
ETC Source Four Revolution
ETC Sensor3 Serie
ETC Sensor3 CEM3
ETC Eos Ti
ETC Gio
ETC Kategorien
Lichtanlage
Steuergeräte
Mischpulte
Schalttafel
Lichtsteuerungen
Weitere ETC Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen