Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
ETC Anleitungen
Lichtanlage
Series 2 Daylight HD
ETC Series 2 Daylight HD Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für ETC Series 2 Daylight HD. Wir haben
1
ETC Series 2 Daylight HD Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
ETC Series 2 Daylight HD Benutzerhandbuch (102 Seiten)
Marke:
ETC
| Kategorie:
Lichtanlage
| Dateigröße: 31.69 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Einleitung
7
Voreinstellungen
7
Lustr+ und Series 2 Lustr
7
Studio HD, Series 2 Daylight HD und Series 2 Tungsten HD
7
Daylight und Tungsten
8
Modelle
8
Scheinwerferkomponenten
9
Anwendungen
10
Schreibweisen IM Dokument
11
Hinweise
11
Konventionen
11
Sicherheit
12
Kontakt
13
Großbritannien
13
Nord- und Südamerika
13
Installation und Benutzerschnittstelle
15
Kapitel 1 Installation und Benutzerschnittstelle
15
Technische Daten
16
Typische Leistungsaufnahme
17
Hinweis zu LED-Scheinwerfern
18
Farbwiedergabeindex und Bewertungen der
18
Farbqualitätsskalierung
18
Hardware
19
Basisbaugruppe
19
Befestigungsteile
20
Linsentubus Montieren
20
Ausrichten
21
Einstellen der Neigung
21
Einstellen des Schwenkwinkels
21
Scheinwerfer Einschalten
21
Fokussieren des Lichtstrahls
22
Formen des Strahls
22
Soft-Fokus Diffusor
23
Drehen der Blendenschieber-Gehäusebaugruppe
24
Einstellen der Bügelposition
25
Einstellen der C-Klammer für Nordamerika
25
Einstellen der Scheinwerferhöhe IM Bügel
25
Montageabstände
26
Kühlung und Auslastungsgrad
26
Abmessungen und Aufhängungsabstände
27
Sicherungsseil
28
Gewicht
28
Erforderliche Stromversorgung und Datenkabel
29
Daten
29
Stromversorgung
29
Anschlüsse
30
Anschlüsse der Source Four LED Series
30
Anzeigeleuchten
30
DMX-Profil
31
Adressierung
31
Direct Control
31
Profile
31
Farbanpassung
34
Daylight und Tungsten
35
Funktion
35
Lüftersteuerung
35
DMX-Profiltabellen
36
Lustr+ und Series 2: Lustr, Daylight HD, Tungsten HD und Studio HD
36
Tungsten und Daylight
37
Kanalbelegung IM Direktmodus
38
Plus7-Profiloptionen
38
DMX-Profil und Kanalbelegung
39
Lustr+ und Series 2: Lustr, Studio HD, Daylight HD und Tungsten HD
39
Montieren von Zubehör
40
Farbrahmenhalter
40
Grundlegende Menünavigation
41
Kapitel 2 Grundlegende Menünavigation
41
Benutzerschnittstelle - Überblick
42
LCD-Anzeige
42
Tastatur
43
Bildschirmnavigation
44
Statusanzeigen
44
Tastatursperre
44
DMX-Adresse
45
Eingabeeinstellungen
45
Statusbildschirme (Home)
45
Menünavigation
46
Statusleiste
46
Systemmeldungsbereich
46
Kapitel 3 Betrieb
47
Betrieb
47
Anzeigen des Bildschirms „Home
48
Output Setting (Ausgangs-Einstellung)
48
Fan Control (Lüftersteuerung)
49
Verhalten bei Datenverlust
49
Warnmeldung, Abschaltung bei Überhitzung
49
Menü „Main
50
DMX Start Address
50
Quick Setups
50
Advanced Settings
51
DMX-Settings (DMX-Einstellungen)
52
Menü „Advanced
52
HLL-4Ever (Halten für Immer)
54
Plus Seven (ohne Daylight und Tungsten)
55
Verwenden der Plus Seven-Steuerung
55
LED Settings (LED-Einstellungen)
56
Protected (Geschützt)
56
Regulated (Reguliert)
56
Incandescent (Glühlicht)
57
Output Freq (Ausgabefrequenz)
59
Red Shift (Rotverschiebung)
59
Presets & Sequences
60
White Point (Weisspunkt, ohne Daylight und Tungsten)
60
Fade Time (Überblendzeit)
62
Edit Color (Farbe Bearbeiten, ohne Daylight and Tungsten)
63
Copy to Other Fixtures (Kopieren zu anderen Scheinwerfern)
64
Save DMX as Preset (DMX als Preset Speichern)
65
Beenden der Sequenz
68
Quick Color (ohne Daylight und Tungsten)
70
Current DMX in (Aktueller DMX-Wert)
71
Diagnostics (Diagnose)
71
Network Statistics (Netzwerk Statistik)
72
Individuelle Steuerung (Ind Cntl)
74
Recalibrate Fixture (Scheinwerfer Rekalibrierung)
75
Backlight (Hintergrundbeleuchtung)
76
Local Settings (Lokale Einstellungen)
76
Language (Sprache)
77
Overtemp (Übertemperatur)
78
Restore Defaults (Grundeinstellung Wiederherstellen)
78
Copy All Settings (alle Einstellungen Kopieren)
79
Bedienung über den Statusbildschirm "Home" (Studio Standalone)
80
Ohne Daylight und Tungsten
80
Studio-Einstellungen
80
Studio DMX-Steuerung
81
Nur Daylight und Tungsten
82
Beschreibung
83
Fehlermeldungen
83
Software-Updates
83
Regelmäßige Wartung
84
Reinigen der Feldlinse
84
Überprüfen und Reinigen der Elektronik
85
Anhang A Kurze Einführung
87
Kurze Einführung
87
Anschließen
87
Fokussieren
87
Montieren
87
DMX-Startadresse Einstellen
88
Konfigurieren
88
Menü „Quick Color" (ohne Daylight und Tungsten)
88
Soft-Fokus Diffusor
88
Funktionen
89
Menü „Quick Setups
89
Quick Setups (Schnell-Auswahl, ohne Daylight und Tungsten)
89
Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen)
90
Quick Setup von Studio
90
Menü „Home" und „Main" (ohne Daylight und Tungsten)
91
Menü-Flussdiagramm
91
Menü „Home" und „Main" (nur Daylight und Tungsten)
92
Menü „Advanced" (ohne Daylight und Tungsten)
93
Menü „Advanced" (nur Daylight und Tungsten)
94
Menü „Presets" (ohne Daylight und Tungsten)
95
Menü „Presets" (nur Daylight und Tungsten)
96
Menü „Sequences" und „Quick Color
97
Menü „Diagnostics
98
Anhang B Menü-Flussdiagramm
99
Diagnostics Test
99
Diagnostics Recalibrate Fixture
100
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
ETC SmartPack
ETC Source Four LED
ETC Series 2 Tungsten HD
ETC Series 2 Lustr
ETC Source Four Revolution
ETC SmartFade
ETC Sensor3 Serie
ETC Sensor3 CEM3
ETC CE Source Four
ETC CE Source FourPAR
ETC Kategorien
Lichtanlage
Steuergeräte
Mischpulte
Schalttafel
Lichtsteuerungen
Weitere ETC Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen