Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Develop Anleitungen
Kopiergeräte
D 1531iD
Develop D 1531iD Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Develop D 1531iD. Wir haben
1
Develop D 1531iD Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungshandbuch
Develop D 1531iD Bedienungshandbuch (181 Seiten)
Marke:
Develop
| Kategorie:
Kopiergeräte
| Dateigröße: 3.04 MB
Inhaltsverzeichnis
Als Partner von ENERGY STAR
4
Energy Star
4
Inhaltsverzeichnis
6
1 Einleitung
12
Wir Möchten Sie als Zufriedenen Kunden
12
CE-Zeichen (Konformitätserklärung)
12
Sicherheitshinweise
13
Symbole Warnung und Achtung
13
Bedeutung von Symbolen
13
Warnung
14
Achtung
16
Sicherheitshinweise
18
Lasersicherheit
18
Interne Laserstrahlung
18
For European Users
20
For Denmark Users
20
For Finland, Sweden Users
20
Sicherheit der LED-Strahlung
22
Ozon-Freisetzung
22
Schallleistungspegel
22
Informationen zur Bedienungsanleitung
23
Erläuterung der in der Bedienungsanleitung Verwendeten Konventionen
23
Taste [ ]
24
Erläuterung von Grundlegenden Konzepten und Symbolen
25
Papierzuführung
25
Breite" und „Länge
26
Papierausrichtung
26
2 Vorsichtsmaßnahmen
28
Vorsichtsmaßnahmen bei der Aufstellung
28
Aufstellort
28
Stromversorgung
28
Platzbedarf
29
Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb
30
Betriebsumgebung
30
Korrekte Verwendung
30
Transport des Kopierers
31
Handhabung von Verbrauchsmaterial
31
Rechtliche Einschränkungen Beim Kopieren
32
3 Vor dem Erstellen von Kopien
34
Verfügbare Funktionen
34
Komponenten und Ihre Funktionen
37
Bezeichnungen und Funktionen von Teilen
39
Kopierer
39
Kopierer (Innenteile)
41
Sonderzubehör
42
Bedienfeld
45
Komponenten des Bedienfeldes und Ihre Funktionen
45
Symbole IM Bedienfeld
48
Ein- und Ausschalten des Kopierers
49
Einschalten des Kopierers
49
Standardeinstellungen
51
Nützliche Funktionen
52
Rücksetzung
52
Automatische Rücksetzung
52
Energiesparmodus
53
Automatische Abschaltung
53
Automatischer Kopierstart
53
Unterbrechen eines Kopiervorganges
54
Automatischer Magazinwechsel
54
Kostenstellennummer
55
So Geben Sie eine Kostenstellennummer ein
55
Drucken vom PC
57
Senden und Empfangen von Faxen über den Kopierer
57
Kopierpapier
58
Papierspezifikationen
58
4 Einlegen der Originale
60
Zwei Möglichkeiten zum Einlegen der Originale
60
Originalsorten
60
Einlegen von Originalen IM Automatischen Originaleinzug
61
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung des Automatischen Originaleinzugs
61
Universalformat
63
Anlegen des Originals auf dem Originalglas
65
Vorsichtsmaßnahmen Beim Anlegen des Originals auf dem Originalglas
65
Ausrichten eines Originalblatts
66
Transparente Originale
67
Bücher
69
5 Erstellen von Kopien
70
Kopieren
70
Auswählen des Papiers
72
Manuelles Zuführen von Papier
74
Erstellen von Kopien mit dem Manuellen Einzug
75
Angeben des Zoomfaktors
81
Einstellen des Zoomfaktors
82
Anpassen der Bilddichte
86
Unterbrechen eines Kopiervorgangs
88
6 Weitergehende Kopierfunktionen
90
Erstellen Einseitiger Kopien
90
Ausgabe der Kopien (Sortieren und Gruppieren)
94
Drei Ausgabearten
94
Sortieren
95
Gruppieren
97
Löschen eines Teils des Originalbilds (Löschen)
99
Vorsichtsmaßnahmen für die Löschposition
100
Invertierung der Tonwerte des Originals (Neg.pos.-Invertierung)
102
Herstellen eines Heftrands
103
Vorsichtsmaßnahmen für die Heftrandposition
103
7 Der Anwendungsmodus
106
Bedienerprogramm
107
Vornehmen der Bedienerprogrammeinstellungen
107
Automatische Abschaltung
111
Automatische Rücksetzung
111
Universalformat
113
Papierpriorität
113
Kopierpriorität
113
Bilddichtenpriorität
113
Bilddichte (Auto)
114
Bilddichte (Manuell)
115
Ausgabepriorität
115
Überkreuzmodus
115
4Auf1-Kopierreihenfolge
115
Buchbindeposition
115
Randeinstellung
116
Löscheinstellung (Links, Oben und Rand)
117
Automatische Rücksetzung
117
Energiesparfunktion
117
Automatische Abschaltung
117
Dichte (Autom. Originaleinzug)
117
Druckdichte
117
Automatische Papiererkennung
118
Automatische Formaterkennung
118
Papiersorte (1. Magazin)
118
Papiersorte (Manueller Einzug)
118
Spezialpapiereinstellung
118
Trommeltrocknung
119
Nachtonerung (Zusätzliche Tonerzugabe)
120
Benutzerdefiniertes Format
121
Taste
122
Administratormodus
124
Kopienzähler
126
Autom. Abschaltung aus
134
Prüfen der Gesamtzahl Erstellter Kopien/Ausdrucke
136
Speichern eines Kopierprogramms
138
Einlegen der Originale
140
8 Fehlermeldungen und andere Anzeigen
142
Wichtige Fehlermeldungen und Behebungsmaßnahmen
142
Wenn die Papiermangelanzeige Leuchtet
145
Nachlegen von Papier
145
Wenn die Tonermangelanzeige Leuchtet
149
Wenn die Papierstauanzeige Leuchtet
152
Papierstauanzeigen und Papierstaupositionen
152
Beheben eines Papierstaus
153
9 Tipps zur Fehlerbehebung
162
Kopierfehler
162
Fehlfunktionen
165
10 Anhang
166
Technische Daten
166
Kopierer D 1531Id/1831Id
166
Papiermagazin PF-120
168
Versetzte Kopienablage OT-103
169
Sorter JS-202
169
Stapelblatteinzug MB-5
169
Wartung und Pflege des Kopierers
170
Reinigung
170
Tabelle der Funktionskombinationen
171
Voraussetzungen für Kombinierte Funktionen
171
Liste der Papierformate und Zoomfaktoren
172
Papierformate
172
Zoomfaktoren (Originalformat zu Papierformat)
173
Index
176
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Develop D 1831iD
Develop ineo 203
Develop ineo 220
Develop ineo 253
Develop ineo 280
Develop ineo 353
Develop ineo 360
Develop Kategorien
All-in-One-Drucker
Drucker
Kopiergeräte
Scanner
Weitere Develop Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen