Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Canon Anleitungen
Kameras
EOS 250D
Canon EOS 250D Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Canon EOS 250D. Wir haben
1
Canon EOS 250D Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Erweitertes Benutzerhandbuch
Canon EOS 250D Erweitertes Benutzerhandbuch (495 Seiten)
Marke:
Canon
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 6.55 MB
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
2
Testen der Kamera vor der Erstmaligen Verwendung/Haftungsausschluss
2
Vor der Aufnahme Sollten Sie sich Zunächst Folgendes Durchlesen
2
Komponentenprüfliste
3
Kurzanleitung
4
Karten zur Aufzeichnung von Movies
7
Kompatible Karten
7
Inhalte (nach Verwendungszweck)
9
Wiedergabe
10
Index für die Funktionen
12
Konventionen in dieser Bedienungsanleitung
15
Inhalt
16
Inhaltsverzeichnis
16
Sicherheitshinweise
22
Sicherheitsmaßnahmen
22
Warnhinweise
24
Maßnahmen zur Vermeidung von Schäden
25
Teilebezeichnungen
28
HDMI Mini-AUSGANG
29
Anzeige der Sucherinformationen
32
Erste Schritte und Einfache Kamerasteuerung
34
Aufladen des Akkus
35
Tipps zur Verwendung von Akku und Ladegerät
36
Einlegen und Entnehmen des Akkus und der Karte
37
Entnehmen des Akkus und der Karte
38
Verwenden des LCD-Monitors
40
Einschalten der Kamera
41
Automatische Abschaltung
41
Einstellen von Datum, Uhrzeit und Zeitzone
43
Auswählen der Sprache der Benutzeroberfläche
46
Anbringen und Entfernen eines Objektivs
47
Entfernen eines Objektivs
48
Einfache Aufnahmen
49
Anpassen der Schärfe der Sucheranzeige
49
Kamerahaltung
49
Einstellen der Bildschirmanzeigeebene
51
Aufnahmebildschirm
51
Menüanzeige
53
Erläuterungen zum Aufnahmemodus
54
Erläuterungen zu den Funktionen
55
Schnelleinstellung für Aufnahmefunktionen
57
Beispiel für den Schnelleinstellungsbildschirm
58
Betriebsmenü und Konfigurationen
59
Menübildschirm
59
Wählen von Menüeinstellungen
60
Bedienung der Kamera über den Touchscreen
63
Wählen Sie auf der Registerkarte
65
Formatieren von Speicherkarten
66
Führen Sie [Formatiere Speicherkarte] in Folgenden Fällen aus
67
Dateiformate der Karte
67
Umschalten der Anzeige des LCD-Monitors
68
Menüfunktionen
68
Aufgenommenes Bild
68
Einfache Aufnahmen und Bildwiedergabe
69
Vollautomatische Aufnahmen (Automatische Motiverkennung)
70
Häufig Gestellte Fragen
72
Aufnahmetechniken IM Vollautomatik-Modus (Automatische Motiverkennung)
74
Verändern des Bildausschnitts
74
Aufnehmen eines Beweglichen Motivs
74
Livebild-Aufnahme
75
Modus „Besondere Szene
78
Porträtaufnahmen
79
Aufnahmetipps
79
Porträtaufnahmen mit Tönen für Geschmeidige Haut
80
Aufnahmen von Gruppenfotos
81
Landschaftsaufnahmen
82
Aufnahmen von Beweglichen Motiven
83
Aufnahmen von Kindern
84
Nahaufnahmen
85
Aufnahmen von Speisen
86
Porträtaufnahmen bei Kerzenlicht
87
Nachtporträts (mit Stativ)
88
Nachtaufnahmen (ohne Stativ)
89
Gegenlichtaufnahmen
90
Aufnahmen mit Kreativfiltereffekten
93
Verfügbare Aufnahmemodi IM Modus
94
D HDR Prägung
96
Schnelleinstellung
99
Anpassen der Helligkeit
100
Stellen Sie das Modus-Wahlrad auf
100
Bildwiedergabe
101
Einstellen des AF-Modus und der Betriebsart
103
Ändern des Autofokusmodus (AF-Betrieb)
104
One-Shot AF für Unbewegliche Motive
105
AI Servo AF für Bewegliche Motive
106
AI Focus AF für Automatischen Wechsel des AF-Betriebs
106
AF-Hilfslicht mit dem Internen Blitz
106
Einstellen des Objektiv Electronic MF
107
Das AF-Messfeld Auswählen
108
Aufnahmetipps
109
Motive, die sich nur Schwer Scharf Stellen Lassen
110
MF: Manueller Fokus
111
Auswählen der Betriebsart
112
Bildeinstellungen
114
Einstellen der Bildqualität
115
Häufig Gestellte Fragen
116
RAW-Bilder und JPEG-Bilder
117
Einstellen der ISO-Empfindlichkeit für Einzelbilder
118
Leitfaden zur ISO-Empfindlichkeit
118
Automatische Einstellung der ISO-Empfindlichkeit
119
Festlegen der Maximalen ISO-Empfindlichkeit für [AUTO]
120
Auswählen eines Bildstils
121
Anpassen eines Bildstils
124
Einstellungen und Effekte
125
Schwarzweißeinstellung
126
Registrieren eines Bildstils
127
Anpassen der Belichtung an die Lichtquelle (Weißabgleich)
129
Automatischer Weißabgleich
130
Manueller Weißabgleich
131
Wählen Sie das in Schritt
131
Anpassen des Farbtons an die Lichtquelle
133
Weißabgleich-Korrektur
133
Automatisches Weißabgleich-Bracketing
134
Automatische Korrektur von Helligkeit und Kontrast
136
Tonwert Priorität
137
Einstellen der Rauschunterdrückung
138
High ISO Rauschreduzierung
138
Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung
139
Korrektur von Objektiv-Aberrationen Aufgrund Optischer Eigenschaften
141
Digitale Objektivoptimierung
143
Einstellen des Farbwiedergabebereichs
145
Erweiterte Funktionen für Fotografische Effekte
146
Aufnahmetipps
148
Aufnahmen mit dem Integrierten Blitzgerät
151
Ändern der Schärfentiefe (Modus Av)
152
Manuelle Belichtung (Modus M)
155
Schnelleinstellung (= 57)
156
BULB: Langzeitbelichtung
157
Ändern der Messmethode
158
Mehrfeldmessung
158
Selektivmessung
158
Spotmessung
158
Mittenbetonte Messung
159
Einstellen der Gewünschten Belichtungskorrektur
160
Deaktivieren der AEB
163
Speichern der Belichtung
164
Spiegelverriegelung zur Vermeidung von Verwacklungen durch Kameravibrationen
165
AF-Hilfslicht-Einstellungen
167
Blitzaufnahmen
168
Speichern der Blitzbelichtung (FE-Speicherung)
173
Verwendung eines Externen Speedlite
174
Einstellung der Blitzfunktion
175
Blitzzündung
175
E-TTL II-Blitzmessung
176
Einstellen der Individualfunktionen des Externen Speedlite
179
Aufnahmen über den LCD- Monitor (Livebild-Aufnahmen)
180
Aufnahmen über den LCD-Monitor
181
Aktivieren von Livebild-Aufnahmen
182
Anzeigen von Reihenaufnahmen
182
In den Modi und ist der Bildbereich
182
Aufnahmefunktionseinstellungen
187
Schnelleinstellung
187
Eigenschaften der Kreativfilter
190
Menüfunktionseinstellungen
192
Ändern des Autofokusmodus
195
Servo AF für Bewegliche Motive
196
Fokussieren mit AF
197
Auswählen der AF-Methode
197
Gesichtserkennung + Verfolgung
198
Spot-Af/Einzelfeld AF/AF-Messfeldwahl in Zone
200
Vergrößerte Ansicht
203
Fokussieren auf die Augen von Personen
204
Einstellen des Kontinuierlichen AF
205
Verwenden des Selbstauslösers
206
Aufnahmen mit dem Touch-Auslöser
208
Aufnehmen eines Selbstporträts (Selfie)
210
MF: Manuelles Fokussieren
212
Einstellen von MF Peaking (Umrissschwerpunkt)
213
Aufnehmen von Movies
217
Aufnahmen mit Automatischer Belichtung
218
ISO-Empfindlichkeit in den Motivprogrammen
219
Aufnahmen mit Manueller Belichtung
221
Das Verfahren ist mit den Schritten
221
ISO-Empfindlichkeit bei Aufnahmen mit Manueller Belichtung
222
Einzelbildaufnahme
225
Einstellen der Movie-Aufnahmegröße
228
Begrenzung der Movie-Aufnahmedauer
230
Verwenden des Movie-Digitalzooms
231
Deaktivieren (V)
232
Aufnehmen von HDR-Films
234
Aufnehmen von Movies mit Kreativfiltereffekten
235
Erinnerung
236
Aufnehmen von Zeitraffer-Movies
238
Aufnehmen von Video-Schnappschüssen
245
Einstellen der Aufnahmedauer für Video-Schnappschüsse
245
Erstellen eines Video-Schnappschussalbums
247
Hinzufügen zu einem Vorhandenen Album
249
Movie-Aufnahmegröße (= 228)
250
Praktische Funktionen
259
Ausschalten des Signaltons
260
Erinnerungsfunktion für Karte
260
Einstellen der Rückschauzeit
261
Einstellen der Zeit für die Automatische Abschaltung
261
Anpassen der Helligkeit des LCD-Monitors
262
Erstellen und Auswählen eines Ordners
263
Auswählen eines Ordners
264
Methoden für Datei-Nummern
265
Festlegen des Automatischen Drehens von Vertikalen Bildern
270
Häufig Gestellte Fragen
270
Zurücksetzen der Kamera auf die Standardeinstellungen
271
Wählen Sie auf der Registerkarte
271
Ein-/Ausschalten des LCD-Monitors
272
Automatische Sensorreinigung
273
Deaktivieren der Automatischen Sensorreinigung
273
Anfügen von Staublöschungsdaten
274
Vorbereitung
274
Manuelle Sensorreinigung
276
HDMI-Ausgangsauflösung
278
RAW-Wiedergabe auf einem HDR- Fernsehgerät
279
Schnellsuche von Bildern
281
Wechseln zwischen Bildern (Bildwechselanzeige)
282
Vergrößern von Bildern
284
Durchblättern der Bilder
285
Wiedergabe mit dem Touchscreen
285
Rotieren von Bildern
287
Zuweisen von Bewertungen
288
Auswählen einer Reihe von Bildern
289
Festlegen aller Bilder in einem Ordner oder auf einer Karte
290
Filtern von Bildern für die Wiedergabe
291
Schnelleinstellung während der Wiedergabe
293
Möglichkeiten der Movie-Wiedergabe
295
Wiedergabe auf einem Fernsehgerät (= 305)
295
Wiedergabe und Bearbeiten mit einem Computer
295
Wiedergeben von Movies
296
Wiedergabeleiste für Movies
297
Wiedergabeleiste für Movies (Video-Schnappschussalben)
298
Bearbeiten der Szenen am Anfang und Ende eines Movies
299
Erfassen eines Einzelbilds in 4K-Movies oder 4K-Zeitraffer-Movies
301
Diaschau (Automatische Wiedergabe)
303
Wiedergabe auf einem Fernsehgerät
305
Schützen von Bildern
307
Schützen aller Bilder in einem Ordner oder auf einer Karte
309
Löschen von Bildern
310
Löschen von Einzelbildern
310
Löschen aller Bilder in einem Ordner oder auf einer Karte
312
Druckvorbereitung
313
Anschließen der Kamera an einen Drucker
313
Digitales Druckauftragsformat (DPOF)
316
Einstellen der Druckoptionen
316
Auswählen der zu Druckenden Bilder
318
Auswählen von Bildern für ein Fotobuch
320
Anzeige der Aufnahmeinformationen
323
Einzelbild-Beispiel
323
Beispiel-Movie
326
Anwenden von Kreativfiltereffekten
329
Anwenden von Favoriteneffekten (Kreativ-Assistent)
332
Wählen Sie auf der Registerkarte
334
Bearbeiten von Video-Schnappschussalben
335
Auswählen der Hintergrundmusik
337
Ändern der Größe von JPEG-Bildern
338
Größenänderungsoptionen nach Ursprünglicher Bildqualität
339
Zuschneiden von JPEG-Bildern
340
Festlegen der Ursprünglichen Bildanzeige zu Beginn der Wiedergabe
343
Verwendungsmöglichkeiten der WLAN- Funktionen (Drahtloskommunikation)
345
Auswahl der WLAN-/Bluetooth-Verbindung
347
Mit einem Smartphone Kommunizieren (= 349)
347
D mit EOS-Software oder anderer Dedizierter Software Verwenden (= 374)
347
R Bilder an einen Webservice Senden (= 391)
348
F Anschluss an eine Drahtlose Fernbedienung
348
Mit einem Smartphone Verbinden
349
Installieren von Camera Connect auf einem Smartphone
350
Schritte auf der Kamera
353
Bei Anzeige des Verlaufs (= 413)
357
Senden von Bildern von der Kamera an ein Smartphone
363
Herstellen einer WLAN-Verbindung mit einem Computer
374
Bedienen der Kamera Mithilfe von EOS Utility
374
Bei Anzeige des Verlaufs (= 413)
374
Automatisches Senden von Bildern auf der Kamera
378
Verbinden mit einem Drucker über WLAN
381
Druckeinstellungen
386
Festlegen des Drucks von Datum/Dateinummer
388
Festlegen der Druckeffekte (Bildoptimierung)
388
Festlegen der Druckanzahl
388
Senden von Bildern an einen Webservice
391
Registrieren von Webservices
391
Registrieren von CANON Image GATEWAY
392
Bei Anzeige des Verlaufs (= 413)
396
Kamerazugangspunkt-Modus
408
Manuelle Einrichtung der IP-Adresse
408
Anschluss an eine Drahtlose Fernbedienung
410
Abbrechen des Koppelns
412
Wiederherstellen einer WLAN-Verbindung
413
Registrieren Mehrerer Verbindungseinstellungen
415
WLAN-Einstellungen
416
Bluetooth-Einstellungen
417
Ändern des Kurznamens
418
Geotagging von Bildern mit GPS- Informationen aus anderen Geräten
419
Ändern oder Löschen von Verbindungseinstellungen
423
Zurücksetzen der Wireless-Kommunikationseinstellungen auf die Standardeinstellungen
425
Bedienen der Virtuellen Tastatur
427
Umgang mit Fehlermeldungen
428
Es ist ein Fehler Aufgetreten, der nicht den Fehlercodenummern
436
Sicherheit
441
Überprüfen der Netzwerkeinstellungen
442
Status der Wireless-Kommunikation
443
Indikator für die Bluetooth-Funktion
444
Anpassen der Kamera
445
Einstellen von Individualfunktionen
446
Löschen aller Individualfunktionen
446
Einstellungen der Individualfunktionen
448
Registrieren in My Menu
455
Einstellungen der Menüanzeige
458
Stromversorgung
461
Aufnahmen mit Fernbedienung
463
Drahtlose Fernbedienung BR-E1 (Separat Erhältlich)
463
Auslösekabel RS-60E3 (Separat Erhältlich)
463
Entfernen der Augenmuschel
464
Probleme mit der Stromversorgung
465
Aufnahmespezifische Probleme
467
Die Kamera kann nicht mit RF- oder EF-M-Objektiven (= 47)
467
Probleme mit Wireless-Funktionen
471
Probleme bei der Sensorreinigung
476
Probleme mit dem Anschluss an den Computer
476
Fehlercodes
477
Informationen zur MPEG-4-Lizenzierung
479
Nur für Europäische Union und EWR (Norwegen, Island und Liechtenstein)
481
Softwareüberblick
484
Herunterladen und Installieren der Software
484
Herunterladen und Anzeigen der Software-Bedienungsanleitungen (PDF-Dateien)
485
Übertragen von Bildern auf einen PC
486
Übertragen von Bildern Mithilfe eines Kartenlesers
487
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Canon Batteriegriff für EOS 20D
Canon EOS 200D
Canon EOS 2000D
Canon EOS 80D(W)
Canon EOS 760D (W)
Canon EOS-1Ds Mark II digital
Canon EOS 80D
Canon EOS M3
Canon EOS 70D W
Canon EOS M6
Canon Kategorien
Drucker
Kameras
All-in-One-Drucker
Kamera-Objektive
Scanner
Weitere Canon Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen