Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Brother Anleitungen
Nähmaschinen
Innov-is 1500
Brother Innov-is 1500 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Brother Innov-is 1500. Wir haben
1
Brother Innov-is 1500 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Brother Innov-is 1500 Bedienungsanleitung (201 Seiten)
Marke:
Brother
| Kategorie:
Nähmaschinen
| Dateigröße: 6.18 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
7
Bewahren Sie diese Anleitungen auf
2
Wichtige Sicherheitshinweise
2
Nur Fur Anwender in Grossbritannien, Irland, Malta und Zypern
3
Federal Communications Commission (FCC) Konformitätserklärung (nur für USA)
4
Benutzung dieses Handbuchs
6
Hauptelemente und Ihre Bedienung
10
Maschine
10
Vorderansicht
10
Rechte Seite/Rückansicht
10
Nadel- und Nähfußbereich
11
Stickeinheit
11
Bedientasten
12
Mitgeliefertes Zubehör
12
Anmerkung
14
Sonderzubehör
15
Kapitel 1 Vorbereitungen
16
Maschine Ein- und Ausschalten
17
Warnhinweis
17
Lcd-Bildschirm
18
Vorsichtsmaßnahmen mit dem Bildschirm
18
Tastenfunktionen
19
Verwenden der Einstellungstaste
21
Verwenden der Bedienungsanleitungstaste
23
Inhalt nach Kategorien
23
Anzeige von Informationen zum Einfädeln des Oberfadens
24
Benutzung der Muster-Erklärungstaste
24
Einfädeln des Unterfadens/Oberfadens
25
Aufspulen des Unterfadens
25
Verwendung des Zusätzlichen Garnrollenstifts
25
Aufspulen des Unterfadens mit dem Garnrollenstift
27
Einsetzen der Spule
28
Heraufholen des Unterfadens
28
Einfädeln des Oberfadens
29
Verwendung der Zwillingsnadel
32
AUSWECHSELN des Nähfußes
34
Abnehmen des Nähfußes
34
Anbringen des Nähfußes
34
Auswechseln der Nadel
35
Überprüfen der Nadel
35
Wissenswertes über die Nähnadel
37
Stoff-/Faden-/Nadelkombinationen
37
Kapitel 2 Grundlagen des Nähens
38
Nähen
39
Nähen einer Naht
39
Verwenden des Fußpedals
40
Nähen von Verstärkungsstichen
41
Kurven Nähen
41
Ändern der Nährichtung
41
Verwenden des Kniehebels
41
Nähen einer Nahtzugabe von 0,5 CM oder Weniger
41
Nähen von Dicken Stoffen
42
Nähen von Dünnen Stoffen
42
Wenn der Stoff nicht unter den Nähfuß Passt
42
Wenn der Stoff nicht Transportiert wird
42
Anpassen von Sticheinstellungen
43
Einstellen der Stichbreite
43
Einstellen der Stichlänge
43
Einstellen der Fadenspannung
44
Nützliche Funktionen
44
Automatischer Verstärkungsstich
44
Richtige Fadenspannung
44
Oberfaden ist zu Straff
44
Oberfaden ist zu Locker
44
Automatisches Fadenabschneiden
45
Sperren der Bildschirmanzeige
46
Kapitel 3 Nutzstiche
48
Auswählen eines Nutzstiches
49
Musterauswahl-Bildschirme
49
Auswählen eines Stichmusters
50
Speichern von Sticheinstellungen
50
Benutzung der Spiegelbildtaste
50
Auswahltaste für die Nähart
51
Nähen von Stichmustern
52
Geradstich
52
Ändern der Nadelposition (nur Muster mit Linker oder Mittlerer Nadelposition)
53
Abnäher
54
Heften
54
Raffen
55
Kappnähte
55
Biesen
56
Zickzackstich
57
Überwendlingstich
57
Applikationen
57
Elastischer Zickzackstich
58
Patchwork (Quilts)
58
Kurven Nähen
58
Annähen von Bändern
58
Überwendlingstich
58
Überwendlingstich
59
Überwendlingstich unter Verwendung von Nähfuß "G
59
Überwendlingstich unter Verwendung von Nähfuß "J
60
Überwendlingstich unter Verwendung des Kantenabschneiders (Sonderzubehör)
61
Nähen von Geradstichen mit dem Kantenschneider
62
Quilten
63
Zusammenfügen
63
Quilten
64
Applikationen
64
Satinstich
65
Freihand-Quilten
66
Blindstiche
67
Applikationen
68
Die Nadel Erfasst die Falte nicht
68
Wenn die Nadel die Falte zu Stark Erfasst
68
Muschelsäume
69
Bogennaht
69
Nähen Scharfer Kurven
69
Nähen auf der Stoffoberseite
70
Faltenstich
70
Hexenstich
71
Annähen von Bändern und Gummibändern
72
Hohlsaum-Stiche
73
Saumnähte (1) (Sternstich)
73
Saumnähte (2) (Hohlsaum (1))
73
Saumnähte (3) (Hohlsaum (2))
74
Knopflochstiche
75
Nähen von Stretchstoffen
78
Wenn Knöpfe nicht in die Knopfhalterplatte Passen
78
Stopfen
79
Verriegeln
80
Verriegeln von Dicken Stoffen
81
Annähen von Knöpfen
82
Ösen
83
Annähen von Knöpfen mit Vier Löchern
83
Annähen von Ösenknöpfen
83
Nähen in Verschiedene Richtungen (Geradstich und Zickzackstich)
84
Einnähen eines Reißverschlusses
85
Mittig Eingenähter Reißverschluss
85
Seitlicher Reißverschluss
86
Buchstaben-/ Dekorstiche
88
Auswahl von Stichmustern
89
Musterauswahl-Bildschirme
89
Auswahl von Dekorstichmustern/ 7-MM-Dekorstichmustern/Satinstichmustern/ 7-MM-Satinstichmustern/Kreuzstichmustern/Dekorativen Nutzstichmustern
90
Buchstabenmuster
90
Auswahl von Dekorstichmustern/7-MM-Dekorstichmustern/Satinstichmustern/ 7-MM-Satinstichmustern/Kreuzstichmustern/Dekorativen Nutzstichmustern
90
Kapitel 4 Buchstaben-/Dekorstiche 87
89
Nähen von Stichmustern
92
Nähen eines Schönen Abschlusses
92
Normales Nähen
92
Einstellen von Stichmustern
93
Editieren von Stichmustern
95
Tastenfunktionen
95
Ändern der Stichmustergröße
96
Ändern der Stichmusterlänge(nur 7-MM-Satinstich)
96
Vertikale Spiegelung des Stickbildes
96
Horizontale Spiegelung des Stickbildes
96
Ändern der Stichmusterlänge (nur 7-MM-Satinstich)
96
Muster Einzeln/Wiederholt Nähen
97
Ändern der Stichdichte(nur Satinstichmuster)
97
Ändern der Stichdichte (nur Satinstichmuster)
97
Stichmusterkombinationen
98
Vor dem Kombinieren von Stichmustern
98
Kombinieren von Stichmustern aus Unterschiedlichen Kategorien
98
Kombinieren von Stichmustern Unterschiedlicher Größe
99
Kombinieren von Stichmustern Unterschiedlicher Ausrichtung
100
Kombinieren von Stichmustern Unterschiedlicher Länge
101
Erzeugen von Festonmustern (nur 7-MM-Satinstich)
102
Beispiele für Stichmusterkombinationen
103
Verwenden der Speicherfunktion
104
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Dateiformaten
104
Speichern von Stichmustern in den Speicher der Maschine
104
Verwendbare Stichdatentypen
104
Mit den Folgenden Eigenschaften Verwendbare Computer und Betriebssysteme
104
Vorsichtsmaßnahmen bei der Erstellung und Speicherung von Stickdaten mit dem Computer
104
Warenzeichen
104
Wenn der Speicher Voll ist
105
Speichern von Stichmustern IM Computer
106
Laden von Stichmustern aus dem Speicher der Maschine
107
Laden von Stichmustern vom Computer
108
Kapitel Sticken
110
Kapitel 5 Sticken
110
Bevor Sie mit dem Sticken Beginnen
111
Einsetzen des Stickfußes "U
112
Anbringen der Stickeinheit
113
Abnehmen der Stickeinheit
114
Auswählen von Stickmustern
115
Urheberrechtliche Information
115
Stickmuster-Auswahlbildschirme
115
Ein-Punkt-Muster/Blumenmuster
116
Buchstabenmuster
117
Anmerkung
117
Umrandungen
118
Stickkarten
119
Laden von Stickmustern aus dem Nähmaschinen-/Computerspeicher
119
Stickkarten (Gesondert Erhältlich)
119
Laden von Stickmustern aus dem Nähmaschinen
119
Computerspeicher
119
Stickbildschirmanzeige
120
Tastenfunktionen
120
Vorbereiten des Stoffes
121
Stickunterlegvlies am Stoff Befestigen
121
Einspannen des Stoffes in den Stickrahmen
122
Arten von Stickrahmen
122
Einspannen des Stoffes
123
Benutzung der Stickschablone
123
Sticken von Kleinen Stoffteilen und Ecken
124
Sticken von Kleinen Stoffteilen
124
Sticken von Ecken und Kanten
124
Besticken von Borten und Bändern
124
Einsetzen des Stickrahmens
125
Abnehmen des Stickrahmens
125
Editieren des Stickmusters
126
Ändern der Stickrahmen-Anzeige
126
Ändern der Stickposition
126
Mit der Taste
127
Drehen des Musters
127
Ändern der Stichmustergröße
127
Horizontale Spiegelung des Stickbildes
128
Ändern der Stichdichte (nur Buchstaben und Umrandungen)
129
Ändern der Farben von Einzelnen Buchstaben
129
Stickmuster Prüfen
130
Prüfen der Stickposition
130
Vorschau des Stickmusters
131
Sticken eines Stickmusters
132
Sticken eines Schönen Abschlusses
132
Stick-Stichplattenabdeckung
132
Stickmuster
133
Sticken von Applikationsmustern
134
Wenn der Unterfaden Aufgebraucht ist
135
Wenn der Faden während des Stickens Reißt
136
Sticken wieder von Vorne Beginnen
137
Einstellen der Fadenspannung
137
Richtige Fadenspannung
137
Automatisches Fadenabschneiden (Fadenabschneiden am Ende einer Stickfarbe)
138
Wenn der Oberfaden zu Straff ist
138
Wenn der Oberfaden zu Locker ist
138
Ändern der Stickgeschwindigkeit
139
Ändern der Garnfarben-Anzeige
139
Verwenden der Speicherfunktion
141
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Stickdaten
141
Verwendbare Stickdatentypen
141
Mit den Folgenden Eigenschaften Verwendbare Computer und Betriebssysteme
141
Vorsichtsmaßnahmen bei der Erstellung und Speicherung von Stickdaten mit dem Computer
141
Tajima-Stickdaten (.Dst)
141
Warenzeichen
141
Speichern von Stickmustern in den Speicher der Maschine
142
Wenn der Speicher Voll ist
142
Speichern von Stichmustern IM Computer
143
Laden von Stickmustern aus dem Speicher der Maschine
144
Laden von Stickmustern vom Computer
145
Stickanwendungen
147
Applikationen unter Verwendung eines Rahmenmusters (1)
147
Applikationen unter Verwendung eines Rahmenmusters (2)
148
Kapitel 6 Editieren von Stickmustern
150
Verfügbare Editierfunktionen
151
Kombinierte Muster
151
Verschieben von Mustern
151
Drehen von Mustern
151
Vergrößern/Verkleinern von Mustern
151
Spiegeln von Mustern
151
Ändern der Buchstabenanordnung
151
Ändern der Buchstabenanordnung (Layout)
151
Auswahl der Muster
152
Auswählen von Ein-Punkt-Mustern/Blumenmustern/Umrandungen
152
Buchstabenmuster
153
Editieren von Mustern
155
Tastenfunktionen
155
Verschieben des Musters
156
Drehen des Musters
156
Ändern der Mustergröße
157
Löschen von Mustern
157
Ändern der Anordnung von Buchstabenmustern
158
Ändern der Buchstabenzwischenräume
158
Ändern der Farbe eines jeden Buchstabens eines Musters
159
Nach dem Editieren
159
Kombinieren von Mustern
160
Editieren von Kombinierten Stickmustern
160
Sticken von Kombinierten Mustern
163
Verwenden der Speicherfunktion
163
My Custom
164
(Mein Stichdesign)
164
Entwerfen eines Stichdesigns
165
Beispiele für Benutzerdefinierte Stiche
166
Kapitel 7 MY CUSTOM STITCH
165
Eingeben der Stichdaten
167
Tastenfunktionen
167
Verschieben eines Punktes
169
Verschieben eines Teils oder des Ganzen Musters
170
Einfügen Neuer Punkte
171
Speicherfunktionen
172
Speichern von Eigenen Stichdesigns in den Speicher der Maschine
172
Wenn der Speicher Voll ist
172
Speichern von Eigenen Stichdesigns IM Computer
173
Laden von Eigenen Stichdesigns aus dem Speicher der Maschine
174
Laden von Eigenen Stichdesigns vom Computer
174
Kapitel 8 Anhang
176
Pflege und Wartung
177
Reinigen des Displays
177
Reinigen des Nähmaschinengehäuses
177
Greiferreinigung
177
Einstellen des Bildschirms
179
Kaum Sichtbare Anzeige
179
Der Touchscreen Funktioniert nicht
179
Fehlerdiagnose
181
Fehlermeldungen
184
Alarm
188
Technische Daten
189
Aktualisieren der Maschinensoftware
190
Sticheinstellungstabelle
192
Index
198
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Brother 1034D
Brother Innov-is 1500D
Brother Innov-is 1200
Brother Innov-is 1250
Brother Innov-is 1000
Brother Innov-is I
Brother INNOV IS NV1040 Special Edition
Brother iNNOV IS 750E
Brother Innov-is
Brother innov-is 2700
Brother Kategorien
Drucker
Nähmaschinen
All-in-One-Drucker
Etikettendrucker
Faxgeräte
Weitere Brother Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen