Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Beckhoff Anleitungen
Steuergeräte
KL440 Serie
Beckhoff KL440 Serie Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Beckhoff KL440 Serie. Wir haben
1
Beckhoff KL440 Serie Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Dokumentation
Beckhoff KL440 Serie Dokumentation (54 Seiten)
Marke:
Beckhoff
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 3.54 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Hinweise zur Dokumentation
5
Vorwort
5
Sicherheitshinweise
6
Ausgabestände der Dokumentation
7
Abb. 1 KL4404
8
Abb. 2 KL4434
8
Einführung
8
KL/KS4404, KL/KS4434 - Produktübersicht
8
Technische Daten
9
Diagnose-Leds
10
Abb. 3 KL4404/KS4404, KL4434/KS4434 - Leds
10
KL/KS4408, KL/KS4438 - Produktübersicht
11
Einführung
11
Abb. 4 KL4408
11
Abb. 5 KL4438
11
Technische Daten
12
Abb. 6 KL4408/KS4408, KL4438/KS4438 - Leds
13
Diagnose-Leds
13
Grundlagen zur Funktion
14
KL4404 und KL4408 - Grundlagen zur Funktion
14
KL4434 und KL4438 - Grundlagen zur Funktion
15
Montage und Verdrahtung
16
Hinweise zum ESD-Schutz
16
Abb. 7 Federkontakte der Beckhoff I/O-Komponenten
16
Tragschienenmontage
17
Abb. 8 Montage auf Tragschiene
17
Abb. 9 Demontage von Tragschiene
18
Abb. 10 Linksseitiger Powerkontakt
19
Montagevorschriften für Erhöhte Mechanische Belastbarkeit
20
Entsorgung
20
Anschluss
21
Anschlusstechnik
21
Abb. 11 Standardverdrahtung
21
Abb. 12 Steckbare Verdrahtung
21
Abb. 13 High-Density-Klemmen
22
Abb. 14 Anschluss einer Leitung an eine Klemmstelle
23
Verdrahtung
23
Schirmung
24
KL/KS4404, KL/KS4434 - Anschlussbelegung
25
Abb. 15 KL4404 - Anschlussbelegung
25
Abb. 16 KL4434 - Anschlussbelegung
25
KL/KS4408, KL/KS4438 - Anschlussbelegung
26
Abb. 17 KL4408 - Anschlussbelegung
26
Abb. 18 KL4438 - Anschlussbelegung
26
ATEX - Besondere Bedingungen (Standardtemperaturbereich)
27
Weiterführende Dokumentation zu ATEX und Iecex
28
KS2000 - Einführung
29
Abb. 19 Konfigurations-Software KS2000
29
Konfigurations-Software KS2000
29
Parametrierung mit KS2000
30
Abb. 20 Darstellung der Feldbusstation in KS2000
31
Abb. 21 KS2000 Baumzweige für Kanal1 der KL4404
31
Einstellungen
32
Abb. 22 Einstellungen über KS2000
32
Abb. 24 Procdata
33
Register
33
Abb. 23 Register-Ansicht in KS2000
33
Prozessdaten
33
Abb. 25 Feld Verlauf
34
Abb. 26 Feld Wert (Eingangswert)
34
Abb. 27 Feld Wert (Ausgangswerte)
34
Abb. 28 Dialog Einstellungen
34
Zugriff aus dem Anwenderprogramm
35
Prozessabbild
35
Mapping
36
Control- und Status-Bytes
38
Registerübersicht
40
Registerbeschreibung
41
Beispiele für die Register-Kommunikation
45
Beispiel 1: Lesen des Firmware-Stands aus Register 9
45
Beispiel 2: Beschreiben eines Anwender-Registers
45
Anhang
49
Beckhoff Identification Code (BIC)
49
Abb. 29 BIC als Data Matrix Code (DMC, Code-Schema ECC200)
49
Abb. 30 Beispiel-DMC 1P072222Sbtnk4P562D71Kel1809 Q1 51S678294
50
Support und Service
51
Abbildungsverzeichnis
52
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Beckhoff KL400 Serie
Beckhoff KL403 Serie
Beckhoff KL4112
Beckhoff KL401 Serie
Beckhoff KL402 Serie
Beckhoff KL443 Serie
Beckhoff KL6051
Beckhoff KL2798
Beckhoff KL9020
Beckhoff KL9050
Beckhoff Kategorien
Klemmleisten und Klemmenblöcke
Module
Industrielle Ausrüstung
Industrie PCs
Steuergeräte
Weitere Beckhoff Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen