Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Beckhoff Anleitungen
Steuergeräte
BC9191
Beckhoff BC9191 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Beckhoff BC9191. Wir haben
1
Beckhoff BC9191 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Dokumentation
Beckhoff BC9191 Dokumentation (158 Seiten)
Raum-Controller für die Gebäudeautomatisierung
Marke:
Beckhoff
| Kategorie:
Controller
| Dateigröße: 9.14 MB
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise
8
Produktübersicht
10
Einführung
10
Erweiterung des BC9191 mit Busklemmen
11
Technische Daten
12
Versuchen Sie mit Möglichst Wenigen TCP/IP-Verbindungen Auszukommen
14
Das Beckhoff Busklemmensystem
14
Abmessungen
17
Einbaulage und Mindestabstände
17
Art und Quelle der Gefahr
19
Verdrahtung
20
Interne Stromversorgung, GND, Potentialgruppen, Isolationsprüfung und PE
20
Ethernet-Anschluss
30
Entsorgung
32
DIP-Schalter
34
IP-Adresse - Übersicht
36
Adresseinstellung über KS2000
36
Adresseinstellung über den Twincat System Manager
37
Adresseinstellung über Bootp-Server
38
Adresseinstellung über DHCP-Server
39
Subnetze und Host-Nummer
40
Test der IP-Adresse
40
Auslesen der MAC-ID
41
Security-Einstellungen
42
Überblick
42
Busklemmen-Controller mit dem Twincat System Manager Suchen
44
Anlegen einer Twincat-Konfiguration
46
Download einer Twincat-Konfiguration
47
Upload einer Twincat-Konfiguration
49
Ressourcen IM Busklemmen-Controller
50
Twincat als Master-PLC
53
Abdeckkappe und Endklemme
55
Einfügen eines PLC-Projektes
58
Word Alignment - Byte Orientierung
58
Messen der PLC-Zykluszeit
60
Konfiguration der Integrierten I/Os
61
Analogeingänge (10 Volt)
62
Analogausgänge (10 Volt)
62
Darstellung der Integrierten Ein- und Ausgänge
64
Konfiguration der Integrierten Ein- und Ausgänge
64
Programmierung
65
Twincat PLC - Fehler-Codes
65
Remanente Daten
68
Variablen mit Adresse nicht als Remanente Daten Verwenden
68
Lokierte Variablen sind keine Remanenten Daten
70
Lokales Prozessabbild IM Auslieferungszustand (Default Config)
70
Mapping der Busklemmen
71
Lokales Prozessabbild in der Twincat-Konfiguration
72
Erzeugen eines Boot-Projekts
73
Übernahme des Aktuellen Projektes als Boot-Projekt
73
Kommunikation zwischen Twincat und Bx/Bcxx50
74
Keine Real-Werte in Gemischter Datenstruktur Verwenden
75
Größere Feldbusdatenblöcke
75
Programmübertragung
75
Programmübertragung über Ethernet
75
Up- und Download von Programmen
77
Bibliotheken - Übersicht
81
Verwenden Sie die zur Firmware Passende Bibliothek
81
PLC-Programm
82
Ventilatorsteuerung mit Raumtemperaturregelung
82
Beschreibung der Pous
85
ADS-Zugriff einer Übergeordneten Steuerung
103
Systemvorstellung
121
Modbustcp-Protokoll
123
Read Holding Register (Funktion 3)
124
Passwort Setzen
131
Beispiele
131
Beispiel für die Kommunikation zwischen Mehreren BC9000
132
Beispielkommunikation vom BC9000 zu einem Twincat PC-System
134
Beispiel: Einstellungen des Ethernet-Kopplers über ADS Ändern
136
Fehlerbehandlung und Diagnose
137
Diagnose-Leds
138
Allgemeine Fehler
140
Anhang
144
Allgemeine Betriebsbedingungen
147
Prüfnormen für Geräteprüfung
149
Abkürzungsverzeichnis
150
Support und Service
151
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Beckhoff BC9020
Beckhoff BC9050
Beckhoff BC9120
Beckhoff BK7300
Beckhoff BC9191-0000
Beckhoff BC9191-0100
BECKHOFF BC3150
Beckhoff BC8100
Beckhoff BC5150
Beckhoff BC8050
Beckhoff Kategorien
Klemmleisten und Klemmenblöcke
Module
Industrielle Ausrüstung
Industrie PCs
Steuergeräte
Weitere Beckhoff Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen