Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
B&G Anleitungen
Funkgeräte
SIMRAD RS100
B&G SIMRAD RS100 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für B&G SIMRAD RS100. Wir haben
1
B&G SIMRAD RS100 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
B&G SIMRAD RS100 Bedienungsanleitung (140 Seiten)
Marke:
B&G
| Kategorie:
Funkgeräte
| Dateigröße: 4.07 MB
Inhaltsverzeichnis
Haftungsausschluss
3
Informationen zu diesem Handbuch
4
Optionale Komponenten
5
HF-Emissionshinweis
7
FCC-Teil 18 - Konformitätserklärung für die Ladestation (BC-12)
8
Konformitätserklärung zur HF-Belastung für Drahtlose Handgeräte (HS40, H60)
8
Innovation, Science and Economic Development Canada (ISED)
9
Australien & Neuseeland
11
MMSI- und ATIS-ID
12
Inhaltsverzeichnis
14
Erste Schritte
17
So können Sie Menüs Anzeigen und Darin Navigieren
18
Eingabe Alphanumerischer Daten
18
LCD-Symbole und -Bedeutungen
19
LCD-Funktionen
20
Tastenfeldfunktionen
21
Wiedergabe der Sprachaufzeichnung
25
Alphanumerisches Tastenfeld
25
Numerische Tasten des Kabelgebundenen Handgerätes
25
Kurzer Tastendruck
26
Langer Tastendruck
26
Funkmenüs
28
Menüstruktur
28
Suchlauf
30
Alle Kanäle
31
MY CHANNELS (meine Kanäle)
31
Beobachten
32
Dual Watch
32
Überwachungskanal Einstellen
32
Sprachaufzeichnung
33
Display
33
Zeitanzeige
33
Beleuchtung
34
Netzwerkkonfiguration
34
Einrichten der Funkanlage
35
Empfindlichkeit
35
Ausgangsleistung
36
Kanalbezeichnung
36
Einheiten
36
Lautsprecherkonfiguration
37
COM Port (COM-Anschluss)
39
Einrichten von DSC/ATIS
40
ATIS Function (ATIS-Funktion) (nur EU-Länder-Modus)
41
Sea/Inland Use (See-/Binnengewässeranwendung) (nur EU-Länder-Modus)
41
Individual Acknowledge (Individuelle Bestätigung)
41
Automatisch
41
Test Acknowledge (Testbestätigung)
42
Empfangen von Notrufen bei Ausgeschaltetem Funkgerät
43
AIS-Einrichtung
43
AIS Function (AIS-Funktion)
44
Stiller Modus
44
Alarme
46
Handgeräte
49
Konfigurieren des Handgerätes
51
Verwendung des Kabellosen Handgerätes
51
Ein-/Ausschalten des Kabellosen Handgerätes
51
Diagnose
52
Systemdiagnose
53
Zurücksetzen
55
Region und Land
55
DSC-Funkruf-Menü
56
DSC Calls (DSC-Funkrufe)
56
Aufenthaltsorte von Freunden Verfolgen
59
Freund Auswählen
60
Verfolgung Starten/Beenden
60
Kontaktadressen
60
Kontakt Anzeigen/Hinzufügen
60
Gruppe Anzeigen/Hinzufügen
61
Funkrufprotokolle
61
AIS-Menü (nur NRS-2)
63
Informationen zum AIS
63
AIS-Empfangsfunktion
63
AIS-Sendefunktion
64
AIS-Informationen und -Anzeige
64
Plotter-Symbole und Bedeutungen
66
Nebelhorn, Intercom und Außenlautsprecher
67
Verwenden des Nebelhorns
67
Verwenden von INTERCOM (IC)
68
Verwenden des AUSSENLAUTSPRECHERS
68
Verwenden von DURCHSAGEN
69
Meine Kanäle
70
Schnellzugriffe
71
Hinzufügen/Bearbeiten von Schnellzugriffen
71
MOB- und NAV-Funktionen
72
Mann über Bord (man over Board, MOB)
72
Neue Mob Erstellen
72
Navigationsfunktion (NAV)
73
Installation
74
Lieferumfang
74
Fest Installiertes Handgerät mit Folgenden Elementen
75
GPS-500-Antenne mit den Folgenden Komponenten (nur NRS-2-Systeme)
76
Richtlinien für die Montage
76
Montage der Blackbox
77
Montage der Station CR100 für das Fest Installierte Handgerät
79
Montage des Kabelanschlusses des Handgerätes
80
Montage der Station BC-12 für Kabellose Handgeräte
81
Montage des Lautsprechers
82
Bündiger Einbau
82
Montage der GPS-500-Antenne
84
Richtlinien für die Verkabelung
85
Informationen zum Blackbox-Anschluss
87
Plug-In-Verbindungen
91
Fernmontage der Drahtlos-Antenne - ST-Methode (Optional)
92
Fernmontage der Drahtlos-Antenne - RA-Methode (Optional)
93
Schaltplan
95
Konfiguration Beim Ersten Start
96
Hilfe- und Fehlerbehebungshandbuch für das UKW-Funkgerät
99
Software-Updates
99
Werkseinstellung
99
Systemdiagnoseanzeigen
99
99 "Meine UKW"-Schnellzugriff
99
Led An/Aus
100
Funktion
100
AIS-LED (nur NRS-2)
100
AIS-Popup-Warnmeldungen (nur NRS-2)
101
Fehlersuche
102
Spezifikationen von RS100/B, V100/B
108
Systemeigenschaften
108
Technisch
108
VHF-Transceiver
110
UKW-Sender
110
VHF-Empfänger
111
AIS (Klasse B) (nur NRS-2)
111
Eingebauter GPS-Empfänger
112
Drahtlos-Spezifikationen
112
HS100/H100 - Fest Installiertes Handgerät
112
HS40/H60 - Kabelloses Handgerät
113
Ladestation (BC-12) für das Handgerät
113
Kanaltabellen
114
Internationale und EU-Kanaltabellen
114
Allgemeine Hinweise zur Tabelle
118
Spezifische Hinweise zur Tabelle
118
Kanaltabelle für die USA
123
Namenskonvention für EAS-Ereignis-Codes
127
Kanaltabelle für Kanada
128
Wetterkanäle für Kanada
130
Maßzeichnungen
131
NRS-1- und NRS-2-Blackbox
131
Fest Installiertes Handgerät HS100 und H100
131
SP100 Lautsprecher
132
Station (Cr100)/Ladegerät (BC-12) für das Handgerät
132
Kabelloses Handgerät HS40/H60
133
Anhang
134
Länderspezifische Tabelle
134
Liste NMEA 2000-Fähiger Pgns
135
Beschreibung
135
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
B&G SIMRAD RS100-B
B&G SIMRAD V100
B&G SIMRAD V100-B
B&G H50
B&G H60
B&G V20S
B&G V50
B&G V50 VHF
B&G V60
B&G V60-B
B&G Kategorien
Bootsausrüstung
Boots-Navigation & Radar
GPS
Funkgeräte
Steuergeräte
Weitere B&G Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen