Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Des Handgerätes; Verwendung Des Kabellosen Handgerätes; Ein-/Ausschalten Des Kabellosen Handgerätes - B&G SIMRAD RS100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HANDGERÄT aus.
2 Wählen Sie anschließend das zu entfernende Handgerät aus, und
drücken Sie OK und dann JA.
Orten eines WHS
So orten Sie ein gekoppeltes Handgerät:
1 Wählen Sie WHS ORTEN aus dem Untermenü KABELLOSES
HANDGERÄT aus.
2 Verwenden Sie
auszuwählen.
3 Drücken Sie OK. Das zu ortende Handgerät gibt 30 Sekunden lang
einen Signalton aus, wenn es eingeschaltet ist und sich innerhalb
der Funkreichweite befindet.
WHS-Audio konfigurieren
Sie können Optionen auswählen, um das Audiosignal zwischen dem
WHS und dem Host-Funkgerät zu wiederholen.
¼ Hinweis:
In einigen Fällen kann dies zu einer Audio-
Rückkopplung führen, wenn sich das kabellose Handgerät zu
nahe an den Lautsprechern des Host-Funkgerätes befindet.
WHS-Audio wiederholen
Wählen Sie diese Option, um das Audiosignal des kabellosen
Handgerätes auf dem Host-Funkgerät zu wiederholen.
Audio des Host-Funkgerätes wiederholen
Wählen Sie diese Option, um das Audiosignal des Host-Funkgerätes
auf dem kabellosen Handgerät zu wiederholen.
Konfigurieren des Handgerätes
Wählen Sie im Menü HANDGERÄT KONFIGURIEREN aus, um dem
Handgerät einen Namen zuzuweisen.
1 Verwenden Sie
benennen möchten, und drücken Sie OK.
2 Geben Sie den Namen des Handgerätes ein. Informationen zum
Eingeben von Zeichen finden Sie unter „Eingabe alphanumerischer
Daten" auf Seite 18.
3 Drücken Sie DSC/MENU, um den Namen zu speichern.
Verwendung des kabellosen Handgerätes
Ein-/Ausschalten des kabellosen Handgerätes
Halten Sie die X-Taste gedrückt, um das kabellose Handgerät
einzuschalten. Das kabellose Handgerät zeigt seine Softwareversion
Funkmenüs |
Bedienungsanleitung
und
, um das zu ortende Handgerät
und
, um das Handgerät auszuwählen, das Sie
| 51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simrad rs100-bSimrad v100Simrad v100-b

Inhaltsverzeichnis