Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Arturia Anleitungen
Synthesizer
Synclavier V 9600TS
Arturia Synclavier V 9600TS Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Arturia Synclavier V 9600TS. Wir haben
1
Arturia Synclavier V 9600TS Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Arturia Synclavier V 9600TS Bedienungsanleitung (143 Seiten)
Marke:
Arturia
| Kategorie:
Synthesizer
| Dateigröße: 31.11 MB
Inhaltsverzeichnis
German
2
Projektleitung
2
Programmierung
2
Inhaltsverzeichnis
5
Einführung
8
Was ist das Synclavier V
8
Die Geschichte hinter dem Original-Instrument
9
Das Synclavier in der Popmusik und IM Sounddesign
13
Die "Partial Timbre-Methode" zum Erzeugen von Klängen
15
Was Bietet das Synclavier V Zusätzlich zum Original
16
Warum Sie dieses Handbuch Lesen Sollten
16
Aktivierung & Erster Start
17
Registrierung und Aktivierung
17
Einrichtung der Software
18
Audio- und MIDI-Einstellungen (Windows)
18
Audio- und MIDI-Einstellungen (Macos)
20
Das Synclavier V als Plug-In
21
Die Benutzeroberfläche
22
Das Virtuelle Keyboard
22
Die Obere Symbolleiste
23
Save
23
Save as
24
Import
25
Resize Window
26
Audio Settings
26
About
26
Preset-Browser-Übersicht
27
Der Bildschirm-Modus-Taster
28
Die MIDI-Lern-Funktion
31
MIDI-Controller-Konfiguration (Configurations)
33
Die Untere Symbolleiste
34
Der Preset-Browser
35
Presets Suchen
35
Benutzen von Tags als Filter
37
Der Preset Info-Bereich
37
Zusätzliche Preset-Anzeigemöglichkeit
38
Playlisten
39
Eine Playliste Anlegen
39
Ein Preset Hinzufügen
39
Ein Preset Entfernen
40
Eine Playliste Löschen
40
Die Bedienelemente IM Standard Panel-Modus
41
Timbre Settings
41
Timbre Volume
41
Timbre Pan
41
Timbre Transpose
42
Timbre Tuning
42
Timbre Voice Chorus
43
Eine Quinte Darüber
43
Timbre Chorus Fine
43
Timbre F.M. Modulation
44
Timbre Bit Depth
44
Amp Env Offset
45
Amp Attack
45
Amp Decay
45
Amp Release
46
Harm Env Offset
46
Harm Attack
46
Harm Decay
46
Harm Release
46
Repeat/Arpeggio
47
Repeat
47
Arpeggio
47
Sync
47
Rate
48
Pattern
49
Der Polyphonic-Modus
50
Poly Normal
50
Poly Retrig
50
Die Bedienelemente des Graphic Screen-Modus
67
Engine
67
Der Aufbau eines FRAME-Events
68
Ein Anwendungsbeispiel
70
Der Timeline Editor
71
Frames und die Timeline
73
Das Frame Edit-Menü
75
Timeline-Einstellungen
80
Der Harmonics-Editor
82
Die Edit-Tools
84
Sample-Wiedergabe
86
Die Resynthese
90
Zusammenfassung: Kreative Timeline-Funktionen
92
Der MIXER-Tab
93
Volume
94
Pan
94
Tuning
94
Transpose
95
Octave
95
Chorus
96
FINE (Chorus)
96
Fm Mod
96
Fm Ratio
97
FINE (FM Ratio)
97
Pitch Track
97
Organisieren von Partials
98
Zusammengefasstes Editieren
99
Env/Lfos (Hüllkurven und Lfos)
100
Globaler Offset für die Hüllkurven
102
Der Amplitude Envelope Generator
103
Der Harmonic Envelope Generator
105
ENV/LFO Vibrato
107
ENV/LFO Stereo
110
Zusammengefasstes Editieren IM ENV/LFO-Tab
112
Die KEY DYNAMICS
113
Input Source-Zuweisungen
113
Keyboard-Zonen
113
Key Range (Tastaturbereich)
114
Key Range Fade up & down
114
Zusammengefasstes Editieren IM KEYDYNAMICS-Tab
115
Mods
116
Modulations-Quellen (Modulation Sources)
118
Modulation Destinations (Modulationsziele)
123
Zusammengefasstes Editieren IM MODS-Tab
131
Fx/Settings
132
FX (Effekte)
132
System-Parameter (Settings)
136
Pitch Settings (Tonhöhen-Einstellungen)
139
Scale Adjustments
140
Software Lizenzvereinbarung
141
English
51
Mono Porta
51
Mono Retrig
51
Portamento
51
Log/Lin
51
Portamento Rate
51
Bend Wheel & Mod Wheel
52
Die Bedienelemente IM Extended Panel-Modus
53
Partial Select
53
Partial Select 1-12
53
Partial Copy & Paste
54
Partial solo
54
Partial Mute
54
Partial Settings
55
Partial Volume
55
Partial Pan
55
Partial Pitch Track
55
Partial Octave
55
Partial Transpose
55
Partial Tuning
56
Voice Chorus
56
Eine Quinte Darüber
56
Partial Chorus Fine
57
Partial F.M. Ratio
57
Partial F.M. Fine
57
Partial F.M. Amount
57
Partial Frame Speed
57
Amplitude Envelope
58
Amplitude Delay
58
Amplitude Attack
58
Amplitude Peak
58
Amplitude Decay
58
Amplitude Sustain
58
Amplitude Release
59
Harmonic Envelope
60
Harmonic Delay
60
Harmonic Attack
60
Harmonic Peak
60
Harmonic Decay
60
Harmonic Sustain
60
Harmonic Release
61
Vibrato
62
Vibrato Wave
62
Vibrato Sync
62
Vibrato Rate
62
Vibrato Carrier
63
Vibrato Link
63
Vibrato Modulator
63
Vibrato Attack
63
Vibrato Bias
63
Vibrato S-Curve
63
Vibrato Quantize
63
Vibrato Invert
64
Stereo
65
Stereo Wave
65
Stereo Sync
65
Stereo Rate
65
Stereo Depth
65
Stereo Attack
65
Stereo Phase
65
Stereo S-Curve
66
Stereo Alternate
66
Stereo Invert
66
Der Frame-Geschwindigkeits Offset-Parameter
71
Erzeugen und Löschen von Frames
73
Verschieben von Frames
73
Verschieben eines Frames IM Unsynchronisierten Modus
73
Verschieben eines Frames IM Sync-Modus
73
Frames Duplizieren und Kopieren
74
Ein Einzelnes Frame Editieren
75
Die Frame-Auswahl
75
Delay Time
76
Transpose und Tuning
77
Volume, Reset und Modulation
77
Tutorial: Einstellen der Verzögerung und Fade-Zeit eines Frames
78
Hinzufügen von Obertönen (Carrier)
82
Ändern der Oberton-Phasen (Carrier)
83
Auswahl eines Wellenform-Presets (Carrier)
83
Hinzufügen von Obertönen (Modulator)
83
Das Stift-Werkzeug (Grundeinstellung)
84
Das Linien-Werkzeug
84
Das Lösch-Werkzeug
84
Das Versatz-Werkzeug
85
Das Multi-Tool
85
Der Sample-Browser
86
Der Sample-Editor
87
Pitch Bend
118
Aftertouch
119
Vibrato: Depth
128
Pitch Bend Range
140
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Arturia Synclavier V 3200
Arturia Synclavier V 6400
Arturia VOCODER V
Arturia Synclavier V PostPro
Arturia Synclavier V PostPro SD
Arturia V76-Pre
Arturia Comp VCA-65
Arturia AUDIOFUSE 16RIG
Arturia Chorus Jun-6
Arturia CZ V
Arturia Kategorien
Synthesizer
Musikinstrumente
Studio & Recording
Transmitter
DJ-Equipment
Weitere Arturia Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen