Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
AASTRA Anleitungen
Telefone
Dialog 4222 Office
AASTRA Dialog 4222 Office Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für AASTRA Dialog 4222 Office. Wir haben
3
AASTRA Dialog 4222 Office Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
AASTRA Dialog 4222 Office Bedienungsanleitung (132 Seiten)
Marke:
AASTRA
| Kategorie:
Telefone
| Dateigröße: 1.3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Willkommen
4
Konformitätserklärung
5
Beschreibung
6
Statusinformationen
15
Ankommende Gespräche
18
Anrufe auf Leitung 2 Ermöglichen
19
An eine andere Nebenstelle Gerichtete Gespräche Übernehmen (Anrufübernahme)
19
Freisprechen
19
Anrufe Annehmen
19
Einen Weiteren Anruf Beantworten
20
Rufnummer von Ankommenden Gesprächen Speichern und Erneut Wählen
21
Rufnummer Speichern
21
Rufnummer Erneut Wählen (Wahlwiederholung)
21
Anrufe Tätigen
22
Abgehende Gespräche
22
Wahlwiederholung der Letzten Externen Rufnummer
23
Automatischer Rückruf
24
Automatische Wahlwiederholung
25
Aktivieren
25
Sie Empfangen Besetztzeichen
27
Rufumleitung einer Nebenstelle Umgehen
28
Individuelle Kurzwahlnummern auf Programmierbaren Funktionstasten Speichern
30
Individuelle Kurzwahlnummern Programmieren
30
Individuelle Kurzwahlnummern auf der Tastatur Programmieren
31
Einzelne Individuelle Kurzwahlnummer Löschen
32
Alle Individuellen Kurzwahlnummern Löschen
32
Namenstaste Programmieren
33
Während Sie Telefonieren
34
Vom Hörer zum Freisprechen Wechseln
35
Vom Freisprechen zum Hörer Wechseln
35
Mikrofon-Stummschaltung
35
Rückfrage
36
Übergabe auf Besetzt
37
Laufendes Gespräch Beenden und Wartendes Gespräch Annehmen
38
Anklopfen
38
Nachrichten Senden
40
Anruferliste
41
Anrufe aus der Anruferliste Löschen
43
Gebührenanzeige
44
Gebühren des Letzten Gesprächs
45
Auslesen der Eigenen Gesamtgebühren
45
Rufumleitung nach Zeit
46
Anrufweiterschaltung
46
Rufumleitung bei Besetzt
47
Feste Rufumleitung
47
Feste Rufumleitung Aktivieren
47
Rufumleitung Beenden
47
Umleiteziel für Feste Rufumleitung Programmieren
48
Individuelle Rufumleitung
49
Individuelle Interne Rufumleitung Programmieren und Aktivieren
49
Interne Rufumleitung Beenden
49
Externe Rufumleitung Beenden
50
Neues Ziel für die Externe Rufumleitung Programmieren und Aktivieren
50
Externe Rufumleitung Erneut Aktivieren
51
Follow Me (Rufnummer für Rufmitnahme)
51
Follow Me Aktivieren
51
Abwesenheitsinformation Eingeben
53
Abwesenheitsinformationen
53
Vorgegebene Menütexte
54
Abwesenheitsinformation Löschen
56
Sprachinformation Programmiert
57
Textinformation Programmiert
57
Informationen für Umgeleitete Anrufe Empfangen
57
Mailbox Aktivieren
58
Sprachspeichersystem
58
Mailbox Deaktivieren
59
Zugriff auf die Mailbox
60
Von Ihrer Nebenstelle aus auf die Mailbox Zugreifen
60
Von einer anderen Nebenstelle aus auf die Mailbox Zugreifen
60
Nachrichten Anhören
61
Sprachnachrichten Weiterleiten
62
Persönliche Begrüßung Ändern
63
Nachrichten über die Mailbox Senden
64
Benachrichtigung bei Neuen Nachrichten
64
Passwort Ändern
66
Nachricht Aufnehmen
67
Gespräche Aufzeichnen
68
Telefonbuch Verwenden
69
Telefonbuch
69
Anrufe Tätigen
70
Nebenstelle Sperren
71
Sicherheit
71
Sperre einer Nebenstelle Umgehen
72
Sperre bei einem Fremden Apparat Umgehen
72
Gruppenfunktionen
73
Externgespräche Vornehmen
74
Überwachung/Anrufe für die Gruppe Annehmen
74
Zustandsanzeige
74
Gespräche für die Gruppe Annehmen
74
Anrufübernahme aus der Gruppe
75
Durchsage Beantworten
76
Allgemeine Anrufsignalisierung
76
Anrufe Annehmen
78
Rufnummernübermittlung
79
Isdn
79
Ankommendes Gespräch mit ISDN Annehmen
80
Externgespräch mit ISDN Vornehmen
81
MCID Akzeptiert
82
Identifizierung Böswilliger Anrufer
82
Rufnummernunterdrückung
83
Weitere Nützliche Funktionen
84
Tandemkonfiguration Deaktivieren
85
Gesprächsübergabe zwischen den Beiden Telefonen einer Tandemkonfiguration
85
Terminruf Löschen
86
Wenn Jemand Klingelt
87
Tür Öffnen
87
Von Außerhalb das Firmennetz Nutzen (DISA)
88
Intercom-Leitung
88
Nachtschaltung
88
Autorisierter oder Eigener Projektcode
90
Automatische Abfrage
91
LCR Aufrufen
93
Einstellungen
94
Funktionen Programmieren
95
Funktionscodes und Erforderliche Daten
97
Alternative Programmierung für Automatischen Rückruf, Anklopfen, Aufschalten
98
Hörer- und Lautsprecher-Lautstärke
99
Rufsignaltyp Einstellen
100
Rufsignallautstärke Einstellen
100
Rufsignal Einstellen
101
Melodie-Programmierung
101
Programmiermodus
102
Optionen IM Programmiermodus
102
Displaykontrast
104
Zusätzliches Tastenmodul
105
Zubehör
105
Optionseinheit
106
Zusätzlicher Hörer
107
Hörsprechgarnitur Aktivieren/Deaktivieren
108
Von der Hörsprechgarnitur zum Hörer Wechseln
108
Verbindungen zwischen Amtsleitungen
112
Nützliche Tipps
112
Installation
113
Anbringen der Standfüße und Aufstellen des Telefons
114
Positionierung der Standfüße
115
Anbringen des Auszugs
117
Gabelstellung bei Wandmontage
118
Einlegen der Beschriftungskarte
119
Platzierung des Telefons
119
Reinigung des Telefons
120
Begriffe
124
Index
127
Werbung
Aastra Dialog 4222 Office Bedienungsanleitung (116 Seiten)
Marke:
Aastra
| Kategorie:
Telefone
| Dateigröße: 1.64 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Willkommen
5
Gewährleistung
6
Konformitätserklärung
6
Sicherheitshinweise
7
Wichtige Benutzerinformationen
7
Entsorgung des Produkts
8
Beschreibung
9
Töne und Signale
14
Ruhemodus
16
Abgehender Anruf
17
Freie Platzwahl (Optional)
19
Anrufe Entgegennehmen
20
Eingehende Anrufe
20
Anrufübernahme von anderer Nebenstelle
21
Einen Weiteren Anruf während eines Laufenden Gesprächs Beantworten
21
Anklopfen
22
Paralleles Klingeln
23
So Deaktivieren Sie das Parallele Klingeln Vorübergehend
23
So Aktivieren Sie das Parallele Klingeln Erneut
24
Anrufe Tätigen
25
Interne Anrufe
25
Externe Anrufe
25
Abgehende Anrufe
25
Freisprechmodus
26
Beschränkung der Nummernanzeige
26
Individuelle Amtsleitung
27
Wahlwiederholung der Letzten Externen Nummer
27
Wahlwiederholung
28
Besetztzeichen
29
Alle Rückruf-Einstellungen Löschen
30
Bestimmten Rückruf Löschen
30
Anklopfen Aktivieren
31
Aufschalten bei Besetzter Nebenstelle
31
Bei Besetzter Amtsleitung Aufschalten
32
Individuelle Kurzwahlnummern
33
Über eine Funktionstaste Wählen
34
Aufschaltschutz
34
Während eines Gesprächs
38
Vom Freisprechen zum Hörer Wechseln
39
Stummschalten
39
Rückfrage
39
ID-Code des Anrufenden bei Übergabe Senden
43
MFV-Nachwahl während eines Laufenden Gesprächs
44
Rufumleitung
45
Anrufweiterleitung
45
Sofortige Rufumleitung von Ihrer Eigenen Nebenstelle aus Aktivieren
46
Sofortige Rufumleitung von Ihrer Eigenen Nebenstelle aus Deaktivieren
46
Rufumleitung bei keiner Antwort
47
Rufumleitung - wenn bei Ihnen Besetzt ist
47
Interne Anrufweiterleitung
48
Von Ihrer Eigenen Nebenstelle aus Aktivieren
48
Von der Eigenen Nebenstelle aus Deaktivieren
49
Vom Umleiteziel aus Ändern
49
Vom Umleiteziel aus Deaktivieren
49
Externe Anrufweiterleitung
50
Ausführen
50
Deaktivieren
50
Persönliche Rufnummer (Optional)
51
So Deaktivieren Sie das Profil von Ihrem Telefon IM Büro aus
52
So Deaktivieren Sie das Profil von einem Externen Telefon aus
54
So Entwerfen und Aktivieren Sie Ihre Suchprofile
54
Formular für die Einstellungen von Suchprofilen
57
Abwesenheitsinformation (Optional)
58
Für eine andere Nebenstelle Einstellen
59
Für eine andere Nebenstelle Ausschalten
59
Anrufe Entgegennehmen
60
Nachrichten
60
Nachricht Wartet (Optional)
63
So Aktivieren oder Deaktivieren Sie die Mailbox
64
So Handhaben Sie die Mailbox
67
Anrufübernahme aus der Gruppe
68
Gruppierungsfunktionen
68
So Verlassen Sie eine Gruppe Vorübergehend
69
Weitere Nützliche Funktionen
71
Sofortige Sprachverbindung
72
Immer Eingeschaltet
72
Mit Funktionstaste Einschalten
72
Mehrere Funktionen Gleichzeitig Deaktivieren
73
Nachtservice
73
Gruppen-Nachtschaltung
74
Verzögerter Verbindungsaufbau
75
Zusätzliche Rufnummer
76
Fangschaltung
77
DISA-Funktion (Direct Inward System Access, Optional)
79
Mit dem Allgemeinen Autorisierungscode
79
Mit Persönlichem Autorisierungscode
80
Funktionstasten Programmieren
81
Einstellung
81
Leistungsmerkmale und Erforderliche Daten
83
Rufsignale Programmieren
85
So Überprüfen Sie das Rufsignal
85
Tonfolge des Rufsignals Programmieren
86
Hörer- und Lautsprecher-Lautstärke
87
Lautstärke des Ruftons
88
Rufsignal-Unterdrückung
88
Geräuschloses Rufsignal
88
Neue Melodie Programmieren oder Aktuelle Melodie Ändern/Löschen
90
Gespeicherte Melodie Aktivieren oder Deaktivieren
91
Display-Kontrast
94
Zubehör
95
Vom Kopfhörerset zum Hörer Wechseln
96
Vom Hörer zum Kopfhörerset Wechseln
96
Vom Freisprechen zum Kopfhörerset Wechseln
97
Vom Kopfhörerset zum Freisprechen Wechseln
97
Headset mit Lauthören (Lautsprecher)
97
Zusätzlicher Hörer (Optional)
100
So Richten Sie eine Zweite Klingel oder ein Besetzt
101
Kabel Anschließen
102
Installation
102
Standfüße Montieren und Telefon Anschließen
103
Karte Installieren
104
Optionales Tastenfeld Installieren
105
Positionierung der Standfüße
106
Wandhalterung
108
Telefon Platzieren
109
Fehlerbehebung
110
Glossar
112
Index
113
Aastra Dialog 4222 Office Bedienungsanleitung (90 Seiten)
Marke:
Aastra
| Kategorie:
Telefone
| Dateigröße: 5.73 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
9
Bedienungs- und Anzeigeelemente
2
Bedienungselemente
2
Anzeigesymbole
4
Produktinformationen
5
Sicherheitshinweise
5
Funktion und Verwendungszweck
7
One Number Benutzerkonzept
7
Schutz vor Mithören und Aufzeichnen
8
Inhaltsverzeichnis
9
Wählen und Telefonieren
11
Anrufe Entgegennehmen
12
Anruf Entgegennehmen
12
Gespräch Beenden
12
Gespräche Einleiten
13
Wählen mit Rufnummer
13
Wählen mit Wahlwiederholung
13
IM Lauthören Telefonieren
14
IM Freisprechen Telefonieren
14
Mikrofon Stummschalten
15
Mit Headset Telefonieren
15
Bedienerführung
17
Anzeige
18
Anzeigesymbole und Anzeigetext
18
Tasten
19
Buchstaben Eingeben
20
Eingaben
20
Ziffern Eingeben
20
Eingabe Korrigieren
21
Eingabemarke Bewegen
21
Zwischen Gross-/Kleinschreibung Wechseln
21
Aktivierte Merkmale Zurücksetzen
22
Bedienschritte Rückgängig machen
22
Einstieg ins Menü
22
Menüführung
22
Bedeutung der Aufmerksamkeits-LED
23
Signale
23
Telefonieren mit Komfortfunktionen
24
Gespräche Einleiten und Anrufe Entgegennehmen
25
Wählen mit Namen - Schnellsuche (Quickdial)
25
Wählen aus Telefonbuch
26
Wählen mit Konfigurierbarer Taste
28
Wählen mit Konfiguriertem Softkey
28
Rückruf Anfordern
29
Anklopfen bei Internen Benutzer
30
Rückruf Beantworten
30
Anklopfen Beantworten
31
Durchsage Empfangen
32
Privatanruf mit PIN
33
Funktionen IM Gespräch Nutzen
34
Rückfrage IM Gespräch
34
Konferenzgespräch Führen
35
Makeln zwischen Rückfragepartner und Gesprächspartner
35
Funktion auf Taste Speichern
37
Parken eines Gesprächspartners
37
Abwesenheiten am Arbeitsplatz Organisieren
38
Anrufe Umleiten (Anrufumleitung)
38
Anrufe Weiterschalten (Rufweiterschaltung)
39
Auf eine Nachricht Umleiten
40
Auf Voicemail Umleiten
40
Sperren Ihres Telefons
41
Entsperren Ihres Telefons
42
Funktionen für Spezielle Situationen
43
Funktionsauswahl für Konfigurierbare Taste
43
Anruf Abweisen während der Rufphase
45
Anruf Weiterleiten während der Rufphase
45
Sprachmitteilung Abhören
46
Neue Meldung
47
Anruf Übernehmen
48
Wählart DTMF (Tonwahl) Aktivieren/Deaktivieren
48
Telefonieren an einem Fremdtelefon
49
Suchen eines Benutzers über Zentralwecker
50
Diskretruf Aktivieren/Deaktivieren
51
Unterdrücken der Rufnummeranzeige Beim Angerufenen(CLIR)
51
Persönliche Anruflenkung Aktivieren
52
Ring Alone Aktivieren
53
Funktionen über Fernbedienung Einstellen
54
Organisation IM Team
55
Durchsage an Teampartner Starten
56
Telefon auf Persönliche Bedürfnisse Einstellen
57
Hörlautstärke IM Gespräch Einstellen
58
Rufeigenschaften Einstellen (Audio)
58
Ruflautstärke während des Rufs Einstellen
58
Automatisches Freisprechen
59
Freisprech-Einstellungen
59
Rufeigenschaften Einstellen
59
Allgemeine Einstellungen
60
DTMF (Tonwahl) Konfigurieren
60
Sprache Auswählen
60
PIN Ändern
61
Anzeigetext für Ruhezustand Eingeben
62
Schutz vor Anruftypen Aktivieren
63
Schutz-Einstellungen
63
Neuen Telefonbucheintrag Erstellen
64
Telefonbuch Verwalten
64
Telefonbucheintrag Bearbeiten oder Löschen
64
Rufnummer aus Anrufliste ins Telefonbuch Übernehmen
65
Persönliche Begrüssung Verwalten
66
Voicemail Konfigurieren
66
Rufnummer auf Taste Speichern - Nummerntaste
67
Tasten Konfigurieren
67
Verfügbare Tasten
67
Funktion auf Taste Speichern - Funktionstaste
68
Teampartner auf Taste Speichern - Teamtaste
69
Taste Löschen
71
Funktionen Formulieren
72
Installation und Inbetriebnahme
74
Lieferumfang
75
Optionen
75
Aufstellen als Tischtelefon
76
Telefon Montieren und Aufstellen
76
Wandmontage
77
Demontage
78
Anschlüsse
79
Telefon am System Anschliessen
79
Telefon Anmelden
79
Telefon Anschliessen
79
Beschriftungsstreifen
80
Erweiterungstastenmodul KPU (Option)
81
Headset Anschliessen
83
Weitere Informationen
84
Störungsfall
85
Index
86
Konformitätserklärung
90
Haftungsausschluss
90
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Aastra Dialog 4223 Professional
Aastra Dialog 4225 Vision
AASTRA Dialog 4224 Operator
Aastra Dialog 4220 Lite
Aastra Dialog 4220
AASTRA Dialog 4420 IP Basic
AASTRA Dialog 4422 IP Office
Aastra Dialog 4422
Aastra Ascotel Office 45pro
Aastra Dialog 4187 Plus
AASTRA Kategorien
Telefone
VOIP Telefone
Schnurlose Festnetztelefone
Telefonanlagen
Konferenzsysteme
Weitere AASTRA Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen