den Haltebolzen (19).
2 Nehmen Sie die Räder (10) ab.
Drehen Sie diese um 180° und
setzen Sie die Räder (10) nun
so auf den Rahmen auf.
3. Fixieren Sie die Räder (10)
durch das Einfügen des Halte-
bolzens (19) und das Einsetzen
der Sicherungsklammer (18).
Jetzt haben die Räder so viel Abstand,
dass gefahrlos gearbeitet werden kann.
Bedienung
Beachten Sie den Lärmschutz und
örtliche Vorschriften.
Ein- und Ausschalten
Vorsicht! Achten Sie vor dem
Einschalten darauf, dass das
Gerät keine Gegenstände berührt
und halten Sie es mit beiden
Händen gut fest.
1. Schließen Sie das Verlängerungs-
kabel an den Netzstecker des Ge-
rätes an.
2. Zur Zugentlastung formen Sie
aus dem Ende des Verlänge-
rungskabels eine Schlaufe und
hängen diese in die Kabelzug-
entlastung ein (6).
3. Schließen Sie das Gerät an die
Netzspannung an.
4. Zum Einschalten drücken Sie den
Entriegelungsknopf (3) am Hand-
griff und danach den Starthebel
(4). Lassen Sie den Entriege-
lungsknopf (3) los.
Die Hackmesser beginnen zu
rotieren und graben sich in
den Boden ein.
5. Zum Ausschalten lassen Sie den
Starthebel (4) los.
Achtung! Nach dem Ausschal-
ten des Gerätes drehen sich die
Hackmesser noch für einige Se-
kunden nach. Berühren Sie die
rotierenden Hackmesser nicht.
Es besteht Verletzungsgefahr.
Tiefeneinstellung
Die Einstellung der gewünschten Arbeits-
tiefe erfolgt durch Positionsänderung der
Räder. Das Gerät besitzt 7 Positionen zur
Tiefeneinstellung.
1. Ziehen Sie den Sicherungs-
klammer (18) und entfernen Sie
den Haltebolzen (19).
2. Stellen Sie die gewünschte
Tiefeneinstellung ein, indem Sie
den Verbindungssteg (20) neu
positionieren.
3. Fixieren Sie die Räder (10)
durch das Einfügen des Halte-
bolzens (19) und das Einsetzen
der Sicherungsklammer (18).
Hackmesser
Die Gartenhacke kann wahlweise mit vier
oder sechs Hackmessern betrieben wer-
den. Der Betrieb mit vier Hackmessern
bedeutet eine höhere Kraft. Der Betrieb
mit sechs Hackmessern bedeutet eine
größere Arbeitsbreite.
Die äusseren beiden Hackmesser können
abgenommen werden, siehe nächste Sei-
te Hackmesser austauschen.
• Entfernen Sie dabei nur jeweils
die äusseren Schrauben.
DE
11