Schritt 5: Ablaufschlauch anschließen
Standardmäßig wird der Abflussschlauch an der linken
Seite des Geräts angebracht (wenn Sie auf die Rückseite
des Geräts blicken). Er kann jedoch auch an der rechten
Seite angebracht werden. Um einen ordnungsgemäßen
Abfluss
zu
gewährleisten,
Abflussschlauch auf der gleichen Seite, auf der Ihre
Kältemittelleitungen aus dem Gerät austreten. Bringen
Sie eine Verlängerung des Ablaufschlauchs (separat
erhältlich) am Ende des Ablaufschlauchs an.
•
Umwickeln Sie die Anschlussstelle fest mit Teflonband,
um eine gute Abdichtung zu gewährleisten und
Leckagen zu verhindern.
•
Umwickeln Sie den Teil des Ablaufschlauchs, der im
Haus bleibt, mit einer Schaumstoffrohrisolierung, um
Kondensation zu verhindern.
•
Nehmen Sie den Luftfilter heraus und gießen Sie
eine kleine Menge Wasser in die Ablaufwanne, um
sicherzustellen, dass das Wasser problemlos in das
Gerät fließt.
HINWEIS ZUR PLATZIERUNG DES
ABLAUFSCHLAUCHS
Achten Sie darauf, den Ablaufschlauch entsprechend der
folgenden Abbildungen anzuordnen.
RICHTIG
Zur Gewährleistung einer
angemessenen Entwässerung
ist sicherzustellen, dass sich
im Ablaufschlauch weder
Krümmungen noch Biegungen
befinden.
NICHT RICHTIG
Krümmungen im
Schlauch können dazu
führen, dass sich Wasser
im Schlauch ansammelt.
VERSCHLIE EN SIE DAS NICHT
BENUTZTE ABLAUFLOCH
Um unerwünschte Leckagen zu verhindern, müssen Sie
die nicht benutzte Abflussöffnung mit
dem mitgelieferten Gummistopfen
verschließen.
befestigen
Sie
NICHT RICHTIG
Krümmungen im
Schlauch können dazu
führen, dass sich Wasser
im Schlauch ansammelt.
NICHT RICHTIG
Tauchen Sie das Ende des
Ablaufschlauchs NICHT in
Wasser und legen Sie ihn auch
nicht in ein Gefäß, in dem
Wasser aufgefangen werden
sollte. Dies verhindert ein
ordnungsgemäßes Ablaufen von
Wasser.
BEVOR SIE ELEKTRISCHE ARBEITEN
DURCHFÜHREN, LESEN SIE DIESE
VORSCHRIFTEN
1. Die gesamte Verkabelung muss den örtlichen und
nationalen Vorschriften und Bestimmungen für
den
elektrische Installationen entsprechen und sollte von
einem lizenzierten Elektriker installiert werden.
2. Alle elektrischen Anschlüsse müssen gemäß dem
elektrischen Anschlussplan ausgeführt werden, der
sich auf den Tafeln der Innen- und Außeneinheiten
befindet.
3. Sollte die Sicherheit der Stromversorgung nicht
gewährleistet werden können, stellen Sie die Arbeit
sofort ein. Erklären Sie dem Kunden Ihre Gründe und
fahren Sie erst dann mit der Installation der Einheit
fort, wenn das Sicherheitsproblem ordnungsgemäß
behoben ist.
4. Die Netzspannung sollte innerhalb von 90-110 %
der Nennspannung liegen. Eine unzureichende
Stromversorgung
Stromschlag oder Feuer führen.
5. Wenn Sie das Gerät an eine feste Verkabelung
anschließen,
Überspannungsschutz und einen Hauptnetzschalter
mit einer Kapazität des 1,5-fachen des maximalen
Stroms der Einheit.
6. Wenn Sie das Gerät an eine feste Verdrahtung
anschließen, muss ein Schalter oder Leistungsschalter,
der alle Pole trennt und eine Kontakttrennung von
mindestens 3 mm (1/8in) hat, in die feste Verdrahtung
eingebaut werden. Der qualifizierte Techniker muss
einen zugelassenen Schutzschalter oder Schalter
verwenden.
7. Schließen Sie das Gerät nur an eine einzelne
Zweigstromkreis-Steckdose an. Schließen Sie keine
anderen Geräte an diese Steckdose an.
8. Stellen
Sie
ordnungsgemäß geerdet ist.
9. Jeder Draht muss fest angeschlossen sein. Eine
lose Verdrahtung kann zu einer Überhitzung des
Anschlusses führen, was zu einer Fehlfunktion des
Produkts und möglicherweise zu einem Brand führen
kann.
10. Achten Sie darauf, dass die Drähte nicht die
Kältemittelleitungen, den Kompressor oder andere
bewegliche Teile im Gerät berühren oder an ihnen
anliegen.
11. Wenn die Einheit über eine elektrische Zusatzheizung
verfügt, muss diese mindestens 1 Meter (40 Zoll) von
brennbaren Materialien entfernt installiert werden.
12. Um einen Stromschlag zu vermeiden, berühren Sie
niemals die elektrischen Komponenten, kurz nachdem
die Stromversorgung abgeschaltet wurde. Warten Sie
nach dem Ausschalten der Stromversorgung immer
10 Minuten oder länger, bevor Sie die elektrischen
Komponenten berühren.
WARNUNG
SCHALTEN SIE VOR DER DURCHFÜHRUNG VON
ELEKTRO- ODER VERKABELUNGSARBEITEN DIE
HAUPTSTROMVERSORGUNG DES SYSTEMS AUS.
Schritt 6: Signalkabel anschließen
Das Signalkabel ermöglicht die Kommunikation zwischen
den Innen- und Außengeräten. Sie müssen zunächst die
richtige Kabelgröße wählen, bevor Sie das Kabel für den
Anschluss vorbereiten.
Kabeltypen
•
Stromkabel für den Innenbereich (falls zutreffend):
H05VVVF- oder H05V2V2-F.
•
Stromkabel für den Außenbereich: H07RN-F
•
Signalkabel: H07RH-F
kann
zu
Fehlfunktionen,
installieren
Sie
sicher,
dass
die
einen
Klimaanlage
Seite 21