Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung; Pflegehinweise; Wartung - Viega Multiplex Trio E2 Gebrauchsanleitung

Armatur, mischeinheit elektronisch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler
Kein Betrieb bei Stromausfall
Das Gehäuse ist feucht oder nass.
Die Bedieneinheit (mit Kabelan‐
schluss) reagiert nicht.
3.5

Pflege und Wartung

3.5.1

Pflegehinweise

3.5.2

Wartung

Akku tauschen
Multiplex Trio E2-Armatur, Mischeinheit elektronisch
Ursache
Akku nicht angeschlossen
Akku leer
Akku defekt
unzulässige Einbausituation
Zu- und Abgänge der Ventile nicht
korrekt abgedichtet
Kondenswasser an den Ventilkör‐
pern
die Bedieneinheit ist falsch ange‐
schlossen
die Bedieneinheit ist defekt
Drehknopf lässt sich nur schwer
bedienen
Zur regelmäßigen Pflege und zur Vermeidung von Kalkflecken auf den
Bedienelementen, normale Seife oder ein mildes Reinigungsmittel ver‐
wenden. Keine Scheuermittel oder kratzende Gegenstände benutzen.
Grobe Verschmutzungen können mit haushaltsüblichem Reiniger besei‐
tigt werden. Das Reinigungsmittel nach der vorgeschriebenen Einwirk‐
zeit sehr gründlich mit klarem Wasser abspülen. Es dürfen keine Rück‐
stände auf den Bauteilen zurückbleiben.
Wenn der Akku nicht ausreichend geladen ist (z. B. altersbedingt),
schließt sich die Mischeinheit und kann nicht mehr benutzt werden. Das
Bedienelement blinkt dann fünfmal rot.
Viega empfiehlt, den Akku je nach Benutzung alle 3–5 Jahre auszutau‐
schen.
Viega empfiehlt, den Akku je nach Benutzung alle 3–5
Jahre auszutauschen.
Wie der Akku ausgetauscht wird, wird in
schen" auf Seite 37 beschrieben.
Störungsbeseitigung
Akku an Controller anschließen
(ACCU)
Akku mindestens 24 Stunden auf‐
laden
Akku tauschen
siehe Etikett auf Deckel
Abdichtung prüfen, ggf. neu
abdichten
keine Maßnahme erforderlich
Anschluss überprüfen
Bedieneinheit austauschen
Drehknopf entfernen und reinigen
Ä Kapitel 3.5.4 „Akku tau‐
Handhabung
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6146.2

Inhaltsverzeichnis