Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Strong SRT 7008 Bedienungsanleitung

Strong SRT 7008 Bedienungsanleitung

Digital hd satellite receiver

Werbung

Digital HD Satellite Receiver
SRT 7008
User Manual
Inhaltsverzeichnis
Table des mati ères
Indice
Índice
Manual do Uti lizador
Uživatelská příručka
USB
Playback
Používateľská príručka
Instrukcja obsługi
Upute za korištenje
Felhasználói kézikönyv
Kullanıcı Kılavuzu
Руководство пользователя
Посібник користувача

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Strong SRT 7008

  • Seite 1 Digital HD Satellite Receiver SRT 7008 User Manual Používateľská príručka Inhaltsverzeichnis Instrukcja obsługi Table des mati ères Upute za korištenje Indice Felhasználói kézikönyv Índice Kullanıcı Kılavuzu Manual do Uti lizador Руководство пользователя Uživatelská příručka Посібник користувача Playback...
  • Seite 4 Supplied by STRONG Austria Represented by STRONG Ges.m.b.H. Teinfaltstraße 8/4.Stock A-1010 Vienna, Austria Email: support_at@strong.tv 20 Dec 2021 16:17...
  • Seite 5 Ihr Receiver wurde mit Multimedia-Funktionen ausgeliefert. Eine Software zur Aufrüstung des Receivers mit der Aufnahme- und Timeshiftfunktion über USB ist in unserem Webshop auf www.strong.tv optional erhältlich. Diese Bedienungsanleitung beschreibt die volle Funktionalität des Receivers mit der optional verfügbaren Software für die Aufnahme über USB.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS 1.0 EINLEITUNG 1.1 Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen 1.2 Lagerung 1.3 Geräte Installation 1.4 Entsorgungshinweise 1.5 Zubehör 1.6 Verwendung externer USB Speichergeräte 2.0 IHR RECEIVER 2.1 WERKSSEITIGER PIN-CODE: 0000 2.2 Vorder- und Seitenansicht 2.3 Rückseite 2.4 Fernbedienung 2.5 Einsetzen der Batterien 2.6 Verwendung der Fernbedienung 3.0 ANSCHLÜSSE 3.1 Anschluss mittels HDMI Kabel 3.2 Anschluss mittels DiSEqC Schalter...
  • Seite 7: Einleitung

    1.0 EINLEITUNG 1.1 Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen Betreiben Sie Ihren Receiver nicht: In einem geschlossenen oder unzureichend belüfteten Schrank, unmittelbar auf oder  unter anderen Geräten und wenn die Lüftungsschlitze des Gehäuses abgedeckt sind. Setzen Sie Ihren Receiver und das Zubehör folgendem nicht aus: Direkter Sonneneinstrahlung oder anderen Geräten, die Hitze abstrahlen;...
  • Seite 8: Lagerung

    Bitte beachten Sie, dass Sie nur Anschluss- und Verlängerungskabel verwenden, die für  die gesamte Leistungsaufnahme aller angeschlossenen Geräte ausreichend bemessen sind. Stellen Sie sicher, dass Ihre örtliche Netzspannung mit der auf dem Typenschild Ihres Receivers angegebenen übereinstimmt. Ersetzen Sie die Batterie nur mit identischen Modellen, ansonsten besteht ...
  • Seite 9: Zubehör

    Leistungsaufnahme des Speichermediums, jene Ihres Receivers (max. 5 V/800 mA) überschreiten kann. Sollte dies der Fall sein, schließen Sie Ihre USB-Festplatte bitte an ein entsprechendes externes Netzteil. STRONG kann keine Garantie für eine Kompatibilität zu allen USB Speichermedien  übernehmen.
  • Seite 10: Ihr Receiver

    2.0 IHR RECEIVER 2.1 WERKSSEITIGER PIN-CODE: 0000 2.2 Vorder- und Seitenansicht Fig. 1 1. Funktionsanzeige: Zeigt den Modus an: Grün - Receiver ist eingeschaltet und kann bedient werden. Rot - Receiver ist im Standby Modus. 2. IR Empfänger: Empfängt Signale von der Fernbedienung. 3.
  • Seite 11 Verschiedene Funktionen im OSD Menü und Teletext. Ändert das Bildseitenverhältnis im TV Modus. 35. BLAU Direkter Zugang zum Timer Menü im TV Modus; Verschiedene Funktionen im OSD Menü und Teletext. *Keine Aufnahme und Timeshift Funktion sowie auch kein Update über die Strong Website für Österreich und Deutschland möglich.
  • Seite 12: Einsetzen Der Batterien

    2.5 Einsetzen der Batterien Fig. 4 Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung und setzen Sie zwei Batterien der Größe AAA ein. Das Diagramm im Batteriefach zeigt die korrekte Polaritätslage der Batterien. 1. Abdeckung öffnen 2. Batterien einlegen (Polarität beachten) 3. Abdeckung schließen Wichtig Die Batterien dürfen nicht wiedergeladen, zerlegt, kurz geschlossen oder mit anderen Batterie Typen verwendet werden.
  • Seite 13: Anschluss Mittels Diseqc Schalter

    *Diese Bedienungsanleitung beschreibt die volle Funktionalität inklusive der Aufnahme Funktion und darf nicht angewendet werden, wenn die Software für die Aufnahme via USB noch nicht installiert wurde. *Keine Aufnahme und Timeshift Funktion sowie auch kein Update über die Strong Website für Österreich und Deutschland möglich. 4.0 ERSTINSTALLATION Stellen Sie sicher, dass Ihr Receiver und Ihre Satellitenschüssel korrekt angeschlossen sind und das...
  • Seite 14: Antennen Einstellung

    WICHTIG Schließen Sie alle Komponenten an den Receiver an, bevor Sie das Fernsehgerät einschalten und den Receiver mit Strom versorgen. Schalten Sie immer zuerst den Receiver ein und danach erst den Fernseher. Nachdem alle Anschlüsse korrekt vorgenommen wurden, schalten Sie Ihren Fernseher ein und überprüfen Sie, dass der Receiver an die Hauptstromversorgung angeschlossen ist.
  • Seite 15: Kurzanleitung

    Sie im Kapitel 7.3 nach, für die weiteren Einstellungen. 5.0 KURZANLEITUNG Wir bei STRONG verstehen, dass Sie es kaum erwarten können, Ihren neuen HD Receiver in Betrieb nehmen zu können. Trotzdem empfehlen wir Ihnen, die ganze Bedienungsanleitung zu lesen, um den vollen Umfang der Funktionen ausschöpfen zu können.
  • Seite 16: Kanalliste

    6.1.2 Kanalliste Drücken Sie OK im TV Modus, um die aktuelle Kanalliste anzuzeigen. Verwenden Sie / innerhalb der Kanalliste, um den gewünschten Kanal zu wählen und OK, um zu diesem Kanal zu schalten. Weiteres können die  Tasten zum seitenweisen Blättern in der Kanalliste verwendet werden. Die Kanalliste verfügt über eine Finden Funktion, die es Ihnen ermöglicht, schnell einen Kanal mittels der ersten Buchstaben zu finden.
  • Seite 17: Untertitel

    Weiteres können Sie die Farbtasten für die im Teletext beschriebenen Funktionen verwenden. Drücken Sie erneut TEXT oder , um in den TV Modus zurück zu gelangen. TIPP Bitte beachten Sie, dass bei Anschluss über HDMI Kabel keine Teletext Daten an den Fernseher durchgeschliffen werden. Zugang zum Teletext (falls vorhanden) wird in diesem Fall nur über die Receiver Fernbedienung möglich! 6.5 Untertitel...
  • Seite 18: Favoriten

    6.9 Favoriten Drücken Sie FAV, um auf Ihre Lieblingskanäle zuzugreifen und verwenden Sie dann , um zwischen den verschiedenen verfügbaren Favoritenlisten zu wechseln. Für weitere Details siehe Kapitel 7.1.1 7.0 HAUPTMENÜ Alle wichtigen Einstellungen und Funktionen finden Sie im Hauptmenü. Das Hauptmenü untergliedert sich in folgende Untermenüs: Programm, Bild, Sendersuche, Zeit Einstellungen, Optionen, System und USB.
  • Seite 19 Wenn man einen Kanal aus einer Favoritengruppe gewählt hat, wird man mit den / Tasten nur zwischen Kanälen innerhalb der gewählten Gruppe schalten können. Wenn Sie zur Hauptkanalliste wechseln wollen, drücken Sie OK im Ansichtsmodus und dann 4 und wählen Gesamte TV Liste. Kanäle löschen 1.
  • Seite 20: Sortieren

    Kanäle umbenennen 1. Markieren Sie den Kanal den Sie umbenennen möchten und drücken Sie die 9 Taste. Eine Alphabet Tabelle wird angezeigt. 2. Mit /  wählen Sie die gewünschten Tasten und bestätigen Sie diese mit OK. Um Buchstaben zu löschen, navigieren Sie zu der „Zurück“ Taste in der Tabelle und bestätigen sie mit OK.
  • Seite 21: Sendersuche

    TIPP Das Seitenverhältnis/Format kann direkt im TV Modus durch Drücken der GELBEN Taste geändert werden. Au ösung Verwenden Sie diese Option zur Einstellung der Auflösung über HDMI. Diese Einstellung ist nur aktiv wenn Ihr Fernseher mittels HDMI-Kabels am Receiver angeschlossen ist. Wenn die Bildqualität nicht optimal ist, schalten Sie zum passenden Format um.
  • Seite 22: Antenneneinstellungen Für Den Gewählten Satelliten Festlegen

    7.3.1.2 Antenneneinstellungen für den gewählten Satelliten festlegen Drücken Sie  oder OK, um die Liste der LNB Typen anzuzeigen. Universal LNB Type: LNB (09750/10600 MHz) ist unterstützt – der meist gebrauchte LNB auf dem Markt. SatCR A und SatCR B werden für SatCR Systeme verwendet. Wenn nur 1 SatCR LNB verbunden ist, verwenden Sie SatCR A.
  • Seite 23: Kanalsuche

    DiSEqC 1.3 DiSeqC 1.3 (auch bekannt als GotoX) ist ein automatisches System, um Satelliten mit einer motorbetriebenen Satellitenschüssel zu finden. Es ist eine Verbesserung des DiSEqC 1.2 Protokolls, wo es noch nötig war, die Satelliten manuell zu suchen und individuell zu speichern. Mit DiSEqC 1.3 wird jede Satellitenposition für eine definierte geographische Lage automatisch berechnet.
  • Seite 24: Kanal Suche Auf Bestimmten Transpondern (Manueller Suchlauf)

    um die Kanal Suche zu starten. Ein Sendersuche Konfiguration Menu wird an gezeigt. Die Voreinstellungen für „Suchmodus“, „Kanäle“ und „Dienste“ sind empfohlen. Falls Sie doch Änderungen vornehmen möchten, verwenden Sie /  um die gewünschten Optionen zu wählen und ändern. Mit ...
  • Seite 25: Satelliten Hinzufügen, Bearbeiten Und Löschen

    7.3.1.5 Satelliten hinzufügen, bearbeiten und löschen Drücken Sie die ROTE Taste, um einen neuen Satelliten hinzuzufügen. Satelliten hinzufügen: Drücken Sie , um den Satellitennamen eingeben zu können. Eine Alphabet Tabelle wird angezeigt. Mit /  wählen Sie die gewünschten Tasten und bestätigen Sie diese mit OK.
  • Seite 26: Vom Usb-Gerät Laden

    Drücken Sie die GELBE Taste, um den gewählten Transponder zu löschen. Transponder löschen: Bestätigen Sie die angezeigte Meldung mit OK, oder drücken Sie , um abzubrechen. 7.3.2 Kanallisten Manager Speichern Sie Ihre Kanal Listen auf einem USB-Speichergerät und laden Sie sie jederzeit wieder. Diese sehr nützliche Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihre persönlichen Einstellungen, wie Kanal-, Favoriten-, Sat- und TP-Listen auf einem USB-Speichergerät zu speichern und sie später wieder in den Receiver zu laden.
  • Seite 27: Zeit Einstellungen

    System Automatisch: Vorprogrammierte Werte für “User Band Kanäle”, bitte sehen Sie dazu auf dem LNB bzw. dessen Bedienungsanleitung nach. Manuell: Geben Sie die gewünschten Werte unterhalb bei Channel ID ein ZF Kanal Bei manueller Eingabe: Geben Sie die passende Channel ID für Ihren LNB bzw.
  • Seite 28: Optionen

    Sender Nummer auch durchs Verwenden der Finden Funktion (ROTE Taste) schnell finden und eingeben. Diese Funktion ist im Punkt 6.1.2 Kanalliste beschrieben. Wenn alle Parameter gesetzt sind, drücken Sie OK, um die Buchung zu speichern. Wenn Sie eine falsche Zeit eingeben, oder sonstige Konflikte bei der Timer Programmierung passieren, wird eine Meldung zur Lösung des Timer Konfliktes angezeigt.
  • Seite 29: Usb

    Untermenü zu öffnen. Diese Funktion ermöglicht ein Update der Software über USB durchzuführen. Bitte fragen Sie bei Ihrem lokalen Service nach oder besuchen Sie unsere Webseite www.strong.tv für Informationen über die Verfügbarkeit. Falls vorhanden, laden Sie von unserer Webseite die benötigte Update- Datei für Ihren Receiver.
  • Seite 30: Multimedia

    Software für die Aufnahme über USB noch nicht installiert wurde. **STRONG kann keine Garantie für die Wiedergabe von Dateien übernehmen, selbst wenn das Format mit den hier aufgeführten übereinstimmt, da die erfolgreiche Wiedergabe auch von den verwendeten Codecs, Daten Bitrate und Auflösung abhängt (alle MPEG-Codec-Formate werden unterstützt).
  • Seite 31: Foto Einstellung

    Um ins Multimedia Menu zurück zu gelangen. Durch erneutes Drücken der Taste können Sie das Multimedia Menü wieder verlassen. TIPP Die Musik Wiedergabe wird nicht unterbrochen bis Sie das Multimedia Menü wieder verlassen, damit Sie auch während der Diashow Musik hören können.
  • Seite 32: Film Einstellungen

    Diashow-Modus: Sie können einen der 60 Diashow Effekte oder Zufällig (gemischte Effekte) wählen. Seitenverhältnis: Behalten - zeigt das Bild im Originalformat. Verwerfen - zeigt das Bild im Vollbildformat. 7.7.3 Film Einstellungen Diese Untertitel Einstellungsfunktion ist nur von Bedeutung für Videos, die über Filme Menu abgespielt werden und Untertitel Dateien im srt oder txt Format beinhalten.
  • Seite 33: Wiedergabe

    Stelle zu starten. *Diese Bedienungsanleitung beschreibt die volle Funktionalität des Receivers mit der optional verfügbaren Software für die Aufnahme über USB (erhältlich in unserem Webshop auf www.strong.tv). 7.7.4.5 DVR Kon guration* Finden Sie technische Details über Ihr USB Gerät, wie Partitionen, Timeshiftgröße, Gesamtspeicher und...
  • Seite 34: Formatierung

    7.7.4.6 Formatierung* WARNUNG: Die Formatierung wird alle Daten und Informationen von Ihrem USB- Speichergerät oder ausgewählten Partition endgültig löschen. STRONG übernimmt keine Verantwortung für beschädigte oder verlorene Daten auf dem USB-Speichergerät. Wenn Sie mehrere Partitionen auf Ihrem USB-Datenträger haben, wählen Sie die Partition, die Sie formatieren möchten und drücken Sie OK, um fortzufahren.
  • Seite 35 Sie alle Batterien durch neue aus. Passwort vergessen Rufen Sie die lokale Service-Hotline an oder kontaktieren Sie unseren Support über www.strong.tv Die externe USB Festplatte Stromverbrauch zu hoch. Schließen Sie einen externen startet nicht. Stromadapter an die Festplatte an.
  • Seite 36: Technische Spezifikationen

    SYMPTOM URSACHE BEHEBUNG Der Receiver schaltet Auto Standby ist aktiviert und Im Menü SystemAuto Standby automatisch in Standby. die eingestellte Zeit ist um kann die Einstellung geändert (werksseitig 180Minuten). werden. 9.0 TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Demodulator Demodulation: QPSK, 8PSK Input Symbolrate: DVB-S QPSK: 1 ~ 45 Ms/s DVB-S2 8PSK/QPSK:10~30 Ms/s FEC decoder: Auto, 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8 in DVB-S mode...
  • Seite 37 Fotos: JPG, BMP* *STRONG kann keine Garantie für die Wiedergabe von Dateien übernehmen, selbst wenn das Format mit den hier aufgeführten übereinstimmt, da die erfolgreiche Wiedergabe auch von den verwendeten Codecs, Daten Bitrate und Auflösung abhängt (alle MPEG-Codec-Formate werden unterstützt).
  • Seite 38 Sie umgehend einen Kostenvoranschlag. Zur Einsendung des Gerätes trennen Sie bitte die Gewährleistungskarte ab und senden Sie diese mit dem kompletten Gerät frei Haus an folgende Service-Anschrift: DEUTSCHLAND: STRONG Servicecenter • c/o SVS Service – Center• Pömmelter Straße 2 • 39218 Schönebeck* ÖSTERREICH: STRONG Servicecenter •...
  • Seite 39 Deutschland und Österreich. Außerhalb dieser beiden Länder wenden Sie sich bitte an die Verkaufstelle, wo Sie dieses Gerät erworben haben. Ausgeschlossen von der kostenlosen Serviceleistung sind: Unsachgemäße Behandlung und Bedienung Aufspielen von nicht von STRONG autorisierter Software Beschädigung durch Dritte oder höhere Gewalt Transportschäden Eingri durch nicht autorisierte Personen...

Inhaltsverzeichnis