Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Digital HD Satellite Receiver
SRT 7006
User Manual
Inhaltsverzeichnis
Table des matières
Indice
Índice
Manual do Utilizador
Uživatelská příručka
USB
Playback
Používateľská príručka
Instrukcja obsługi
Upute za korištenje
Felhasználói kézikönyv
Kullanıcı Kılavuzu
Руководство пользователя
Посібник користувача

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Strong SRT 7006

  • Seite 1 Digital HD Satellite Receiver SRT 7006 User Manual Používateľská príručka Inhaltsverzeichnis Instrukcja obsługi Table des matières Upute za korištenje Indice Felhasználói kézikönyv Índice Kullanıcı Kılavuzu Manual do Utilizador Руководство пользователя Uživatelská příručka Посібник користувача Playback...
  • Seite 4 Supplied by STRONG Austria Represented by STRONG Ges.m.b.H. Franz-Josefs-Kai 1 1010 Vienna Austria Email: support_at@strong.tv 24 Oct 2022 13:52...
  • Seite 5 LICENSES THIS PRODUCT IS LICENSED UNDER THE AVC PATENT PORTFOLIO LICENSE FOR THE PERSONAL AND NONCOMMERCIAL USE OF A CONSUMER TO (i) ENCODE VIDEO IN COMPLIANCE WITH THE AVC STANDARD (“AVC VIDEO”) AND/OR (ii) DECODE AVC VIDEO THAT WAS ENCODED BY A CONSUMER ENGAGED IN A PERSONAL AND NON-COMMERCIAL ACTIVITY AND/OR WAS OBTAINED FROM A VIDEO PROVIDER LICENSED TO PROVIDE AVC VIDEO.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS 1.0 EINLEITUNG 1.1 Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen 1.2 Lagerung 1.3 Geräte Installation 1.4 Entsorgungshinweise 1.5 Zubehör 1.6 Verwendung externer USB Speichergeräte 2.0 IHR RECEIVER 2.1 WERKSSEITIGER PIN-CODE: 0000 2.2 Vorder- und Seitenansicht 2.3 Rückseite 2.4 Fernbedienung 2.5 Einsetzen der Batterien 2.6 Verwendung der Fernbedienung 3.0 ANSCHLÜSSE 3.1 Anschluss mittels HDMI Kabel 3.2 Alternativer Anschluss mittels SCART Kabel...
  • Seite 7: Einleitung

    1.0 EINLEITUNG 1.1 Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen Betreiben Sie Ihren Receiver nicht: In einem geschlossenen oder unzureichend belüfteten Schrank, unmittelbar auf oder „ unter anderen Geräten und wenn die Lüftungsschlitze des Gehäuses abgedeckt sind. Setzen Sie Ihren Receiver und das Zubehör folgendem nicht aus: Direkter Sonneneinstrahlung oder anderen Geräten, die Hitze abstrahlen;...
  • Seite 8: Lagerung

    Bitte beachten Sie, dass Sie nur Anschluss- und Verlängerungskabel verwenden, „ die für die gesamte Leistungsaufnahme aller angeschlossenen Geräte ausreichend bemessen sind. Stellen Sie sicher, dass Ihre örtliche Netzspannung mit der auf dem Typenschild Ihres Receivers angegebenen übereinstimmt. Sollte der Receiver trotz Beachtung aller Hinweise in dieser Anleitung nicht einwandfrei funktionieren, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
  • Seite 9: Zubehör

    Leistungsaufnahme des Speichermediums, jene Ihres Receivers (max. 5 V/800 mA) überschreiten kann. Sollte dies der Fall sein, schließen Sie Ihre USB-Festplatte bitte an ein entsprechendes externes Netzteil. STRONG kann keine Garantie für eine Kompatibilität zu allen USB Speichermedien „ übernehmen.
  • Seite 10: Rückseite

    2.3 Rückseite Fig. 2 1. SAT IN Zum Anschluss des Receivers an eine digitale Satellitenantenne mittels Koaxialkabel. 2. USB Anschluss: Schließen Sie hier ihr USB Speichermedium an. 3. HDMI Zum Anschluss Ihres Receivers an Ihren Fernseher mittels HDMI- Kabel 4. TV SCART Zum Anschluss Ihres Receivers an einen älteren Fernseher mittels SCART-Kabel.
  • Seite 11: Einsetzen Der Batterien

    17. P+/P- Springt 10 Plätze nach oben oder unten in der Kanalliste oder jeder anderen Liste 18. LIST Zeigt die Kanalliste an 19. CH+/- Nächstes/ vorheriges Programm 20. OPT Keine Funktion 21. TEXT Öffnet den Teletext, wenn verfügbar. 22. SUB Zeigt die Liste der verfügbaren DVB Untertitel (sofern vom Programmanbieter unterstützt).
  • Seite 12: Anschlüsse

    Die Fernbedienung kann nicht optimal funktionieren wenn der direkte Sichtweg blockiert ist. Wichtig Bitte beachten Sie, dass die Empfindlichkeit des Infrarot Sensors und dadurch die optimale Funktion der Fernbedienung durch Sonnenlicht oder ein anders sehr helles direktes Licht beeinträchtigt werden kann. 3.0 ANSCHLÜSSE 3.1 Anschluss mittels HDMI Kabel Fig.
  • Seite 13: Verbindung Zu Einem Digitalen Audioverstärker

    Signal von guter Qualität ist. Haben Sie hierzu Fragen, wenden Sie sich an Ihren lokalen Service od. Fachhändler. Sie können auch gerne ein Mail an unseren Support schicken (über www.strong.tv). Nach Anschluss aller notwendigen Kabel überprüfen Sie deren festen Sitz und stecken Sie den Netzstecker ein.
  • Seite 14: Antennen Einstellung

    Sie im Kapitel 7.3 nach, für die weiteren Einstellungen. 5.0 KURZANLEITUNG Wir bei STRONG verstehen, dass Sie es kaum erwarten können, Ihren neuen HD Receiver in Betrieb nehmen zu können. Trotzdem empfehlen wir Ihnen, die ganze Bedienungsanleitung zu lesen, um...
  • Seite 15: Bedienung Im Tv-Modus

    den vollen Umfang der Funktionen ausschöpfen zu können. Die folgende Kurzanleitung erklärt die Basisfunktionen: Um Ihren Receiver EIN oder in Standby zu schalten, drücken Sie die q Taste Ihrer Fernbedienung. Mit den p/q Tasten schalten Sie durch die Kanäle. Zusätzlich können Sie eine gewünschte Kanalnummer mit den 0~9 Tasten eingeben.
  • Seite 16: Verwendung Der 9 Taste

    6.1.4 Verwendung der 9 Taste Mit der 9 Taste schalten Sie zwischen den 8 zuletzt gesehenen Kanälen. (Sehen Sie im Punkt 7.6 nach weiteren Details.) 6.2 Info Banner Der Info Banner wird immer angezeigt, wenn Sie zu einem Kanal schalten. Er zeigt Sender Informationen, sowie Angaben zur laufenden und folgenden Sendung*.
  • Seite 17: Auflösung

    6.7 Auflösung Um die Auflösung während des Fernsehens zu ändern, drücken Sie die GRÜNE Taste im Ansichtsmodus. Jeder Tastendruck wechselt zu einem anderen Format. Ein Bestätigungsmeldung erscheint. Wenn Sie nicht bestätigen, wird die Auflösung innerhalb von 10 Sekunden zur vorherigen Einstellung zurückgesetzt.
  • Seite 18: Programm Bearbeiten

    7.1.1 Programm bearbeiten Das Programm bearbeiten Menü ermöglicht Ihnen, Kanäle zu sperren, bewegen, umbenennen, löschen, Favoriten hinzufügen oder zum Überspringen zu markieren. Der Zugang zu diesem Menü ist durch ein Passwort geschützt. Werksseitig ist das Passwort auf '0000' gesetzt und kann unter SystemàPasswort einrichten gewechselt werden.
  • Seite 19: Sortieren

    3. Um Änderungen zu speichern und das Menu zu verlassen, drücken Sie . Überspringen deaktivieren Um das Überspringen eines Kanals zu deaktivieren, markieren Sie den Kanal der mit dem SKIP Symbol gekennzeichnet ist und drücken Sie die GRÜNE Taste. Kanäle verschieben (bewegen) 1.
  • Seite 20: Bild

    Nach Frequenz: Kanäle werden nach der Frequenz in ansteigender Reihenfolge sortiert Nach Verschlüsselung Freie Kanäle werden am Listenanfang platziert, die verschlüsselten am Ende. Liste wiederherstellen Aktivieren oder deaktivieren Sie die Liste wiederherstellen Funktion, welche mehrfachen Kanalwechsel unterstützt. Wenn der Status auf AN gesetzt ist, wird eine Liste von schon zuvor gewählten Kanälen angezeigt, für eine erneute Auswahl durch Drücken der Taste 9.
  • Seite 21: Sendersuche

    TIPP: Die Auflösung kann direkt im TV Modus durch Drücken der GRÜNEN Taste geändert werden. TV Format Stellen Sie das TV Format entsprechend dem Standard Ihres TV Gerätes ein: PAL oder NTSC. Video Ausgang Diese Einstellung ist nur aktiv wenn Ihr Fernseher mittels SCART-Kabels am Receiver angeschlossen ist.
  • Seite 22 DiSEqC 1.2 DiSeqC 1.2 ist ein Protokoll für motorbetriebene Satellitenschüsseln, die Satelliten-/ Motorkombination selber muss nach Süden (Norden für die südliche Hemisphäre) auf die Referenzposition 0° ausgerichtet werden. Es ist möglich jeden Satelliten manuell zu suchen und individuell zu speichern. Sehen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Antriebsmotors für detaillierte Informationen nach.
  • Seite 23: Kanalsuche

    Anmerkung: Die Ortseinstellungen müssen nur einmal gemacht werden und sind gültig für alle Satelliten. Wenn nötig, kann der Motor zuerst auch physisch in die Referenzposition von 0° gebracht werden, um die Satellitenschüssel nach Süden (oder Norden für die südliche Hemisphäre) auszurichten. Drücken Sie OK, um das GotoX Menü...
  • Seite 24: Kanal Suche Auf Bestimmten Transpondern (Manueller Suchlauf)

    Multi Satelliten Scan: Wenn Ihre Antenne für den Empfang von mehreren Satelliten ausgestattet ist, wählen Sie die eingestellten Satelliten mit der OK Taste. Die gewählten Satelliten werden mit dem Symbol z markiert. Geben Sie im Punkt DiSEqC die verwendeten LNBs ein und drücken Sie BLAU für Suche. Die Konfiguration und Suchlauf Details sind im „Single Satellit Scan“...
  • Seite 25: Transponder Hinzufügen, Bearbeiten Und Löschen

    Satelliten bearbeiten: Drücken Sie die GRÜNE Taste, um den gewählten Satelliten zu bearbeiten. Gehen Sie vor wie im oberen Hinzufügen Punkt erklärt. Satelliten löschen: Drücken Sie die GELBE Taste, um den gewählten Satelliten zu löschen. Bestätigen Sie die angezeigte Meldung mit OK, oder drücken Sie  um abzubrechen.
  • Seite 26: Backup Auf Usb-Gerät

    7.3.2.2 Backup auf USB-Gerät Drücken Sie OK, um eine Sicherungskopie der Kanallisten zu machen. Eine DBM-Datei „HB_DATABASE_DDMM.DBM”, gekennzeichnet durch den aktuellen Tag und Monat, wird am USB- Speicher erstellt und kann, falls gewünscht, am PC umbenannt werden. Wenn das Backup erfolgreich abgelaufen ist, wird die entsprechende Meldung angezeigt.
  • Seite 27: Optionen

    GMT Versatz: Wählen Sie Auto für automatische Zeit und Datum Updates vom Live Signal oder Manuell um diese manuell einzugeben. Zeitzone: Stellen Sie Ihre Zeitzone ein. Datum: Zur Datumeingabe wenn Automatisch auf Aus gesetzt ist. Uhrzeit: Zur Zeiteingabe wenn Automatisch auf Aus gesetzt ist. Ausschalten Diese Funktion ist für Stromsparen eingebaut.
  • Seite 28: System

    Untermenü zu öffnen. Diese Funktion ermöglicht ein Update der Software über USB durchzuführen. Bitte fragen Sie bei Ihrem lokalen Service nach oder besuchen Sie unsere Webseite www.strong.tv für Informationen über die Verfügbarkeit. Falls vorhanden, laden Sie von unserer Webseite die benötigte Update-...
  • Seite 29: Usb

    USB Menu können Sie auch verschiedene Foto- und Video Konfigurationen vornehmen oder das Speichermedium in das vom Receiver unterstützten FAT Format formatieren. HINWEIS: STRONG kann nicht für die einwandfreie Funktion (Betrieb und/oder „ Stromversorgung) aller USB Speichermedien garantieren und übernimmt keine Haftung für beschädigte oder verlorene Daten!
  • Seite 30 *STRONG kann keine Garantie für die Wiedergabe von Dateien übernehmen, selbst wenn das Format mit den hier aufgeführten übereinstimmt, da die erfolgreiche Wiedergabe auch von den verwendeten Codecs, Daten Bitrate und Auflösung abhängt (alle MPEG-Codec-Formate werden unterstützt). Musik Wählen Sie eine entsprechende Datei aus und drücken Sie OK zur Wiedergabe. Folgende Funktionen stehen zur Verfügung:...
  • Seite 31: Foto Einstellung

    Wiedergabe von Filmen Im Filme Menu wählen Sie die gewünschte Video Datei. Markieren Sie die gewünschte Datei und drücken Sie OK, um die Wiedergabe im Vorschau Modus zu starten. Mit der ROTEN Taste schalten Sie zwischen Vorschau- und Vollbildmodus. Mit 9 gelangen Sie zum übergeordneten Ordner. Während der Widergabe können Sie die üblichen Steuerungsfunktionen mit den Tasten 2, u, 3, 6/5, 5/8 aktivieren.
  • Seite 32: Formatierung

    7.7.4.2 Formatierung WARNUNG: Die Formatierung wird alle Daten und Informationen von Ihrem USB- Speichergerät oder ausgewählten Partition endgültig löschen. STRONG übernimmt keine Verantwortung für beschädigte oder verlorene Daten auf dem USB-Speichergerät. Wenn Sie mehrere Partitionen auf Ihrem USB-Datenträger haben, wählen Sie die Partition, die Sie formatieren möchten und drücken Sie OK, um fortzufahren.
  • Seite 33 Sie alle Batterien durch neue aus. Passwort vergessen Rufen Sie die lokale Service-Hotline an oder kontaktieren Sie unseren Support über www.strong.tv Die externe USB Festplatte Stromverbrauch zu hoch. Schließen Sie einen externen startet nicht. Stromadapter an die Festplatte an.
  • Seite 34: Technische Spezifikationen

    SYMPTOM URSACHE BEHEBUNG Der Receiver schaltet Auto Standby ist aktiviert und Im Menü SystemAuto Standby automatisch in Standby. die eingestellte Zeit ist um kann die Einstellung geändert (werksseitig 180Minuten). werden. 9.0 TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Demodulator Demodulation: QPSK, 8PSK Input Symbolrate: DVB-S QPSK: 1 ~ 45 Ms/s DVB-S2 8PSK/QPSK:10~30 Ms/s FEC decoder: Auto, 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8 in DVB-S mode...
  • Seite 35 Fotos: JPG, BMP* *STRONG kann keine Garantie für die Wiedergabe von Dateien übernehmen, selbst wenn das Format mit den hier aufgeführten übereinstimmt, da die erfolgreiche Wiedergabe auch von den verwendeten Codecs, Daten Bitrate und Auflösung abhängt (alle MPEG-Codec-Formate werden unterstützt).
  • Seite 37 VEREINFACHTE EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG STRONG erklärt hiermit, dass das Gerät SRT 7006 der Richtlinie 2014/53 / EU entspricht. Der vollständige Wortlaut der EU-Konformitätserklärung steht unter folgender Internetadresse zur Verfügung: http://www.strong.tv/en/doc Irrtum und technische Änderungen vorbehalten. In Folge kontinuierlicher Forschung und Entwicklung können sich Spezifikationen, Form und Aussehen der Produkte ändern.
  • Seite 38 Sie umgehend einen Kostenvoranschlag. Zur Einsendung des Gerätes trennen Sie bitte die Gewährleistungskarte ab und senden Sie diese mit dem kompletten Gerät frei Haus an folgende Service-Anschrift: DEUTSCHLAND: STRONG Servicecenter • c/o SVS Service – Center• Pömmelter Straße 2 • 39218 Schönebeck* ÖSTERREICH: STRONG Servicecenter •...
  • Seite 39 Deutschland und Österreich. Außerhalb dieser beiden Länder wenden Sie sich bitte an die Verkaufstelle, wo Sie dieses Gerät erworben haben. Ausgeschlossen von der kostenlosen Serviceleistung sind: Unsachgemäße Behandlung und Bedienung Aufspielen von nicht von STRONG autorisierter Software Beschädigung durch Dritte oder höhere Gewalt Transportschäden Eingri durch nicht autorisierte Personen...

Inhaltsverzeichnis