Allgemeine Pflege und Wartung
Ladezustand des Akkus
Spiegeleinstellung
Beleuchtung (Scheinwerfer, Blinker, Rücklicht)
Lenkrad (Beweglichkeit der Lenkung)
Hupe (Signalton)
Reifendruck
Bremsen prüfen
Lithium-Akku
Reinigung der Verkleidungsteile
Reifenverschleiß kontrollieren (z.B. Profiltiefe)
Lenkkopflage
Fahrzeugelektrik (Schäden & Korrosion)
Batterieanschlüsse
Fahrwerkskontrolle
Antriebseinheit
Radschrauben
Beschädigung an Isolierung der Hauptverkabelung
Lenkspur
Gründliche Reinigung
Prüfung der Funktion des Ladegeräts
Kapazitätsprüfung der Batterien
WINTERPAUSE
Den Akku vollladen
Hauptschalter auf OFF (grün) stellen
Spätestens alle 4 Wochen nachladen
Ladegerät nicht am Roller angeschlossen lassen
PFLEGEHINWEISE
Benutzen Sie auf keinen Fall zur Reinigung Ihres Elektrorollers einen Hochdruckreiniger
oder Dampfstrahler.
Hauptschalter auf OFF (grün) stellen
Spätestens alle 4 Wochen nachladen
Am gründlichsten wird der Roller mit der guten alten Methode feuchter Putzlappen und
einem nicht aggressiven Zweiradreiniger gesäubert.
Wartung
Geeignete und optimierte Reinigungsmittel finden Sie
in unserem Online-Shop unter rolektro.de
Soletek GmbH | Feldheider Str. 62 | 40699 Erkrath | Telefon: 02103-496-0 |rolektro.de
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
12